Hi, die Vor-Weihnachtliche Zeit wurde genützt um die V11 Le Mans light der Fertigstellung wieder ein Stück zuzuführen.
Nach über einem Jahr Standzeit sprang sie nach Entlüften der Benzinleitung-Pumpe sofort an. Was für ein freudiger Moment zum Jahresende hin
Wir waren sehr angenehm überrascht über das sehr dezente Laufgeräusch in der Werkstatt, obwohl der Testlauf ohne Luftfilterkasten erfolgte.
Die aus dickeren Alu gegossenen Ventildeckel dämpfen den Ventiltrieb deutlich.
Auch die HP Corse Töpfe sind super im Klangbild und fast leiser als die Serien V11 Le Mans Endtöpfe.
Nun muß nur noch der Elektrik Kasten unter der Sitzbank in Form gebracht werden, der Testkasten wird einfach abgeändert um etwas an Arbeit zu sparen da er schon sehr gut gelungen ist.
Der Kasten wird folgend schwarz gepulvert und mit entsprechenden Schrauben an den Laschen befestigt.
Im Januar wird die neue bikini flyscreen noch weiß lackiert und die Anlasse Abdeckung Glanz Schwarz lackiert.
Die Sitzheizung inkl. der Daytona Griffheizung funktioniert super:-) hierfür wurde ein Teil des Kabelbaums neu angefertigt und ein Silent Hektik Regler versieht jetzt anstatt des org. Reglers seine Arbeit.
Im Standgas liegt mit voll eingeschalteter Griffheizung und Sitzbankheizung mit Fernlicht der Voltmeter bei 12,9V, mit steigendem Gas dann absolut im grünen Bereich
Die Endtopfhalterohre werden nochmal angefertigt
Doch nun ein paar Bilder.
Einen Sound Check der V11 gibt es auf Instagram unter guuz_kustom zu sehen und zu hören






Zeitgleich läuft bereits für den Besitzer der Umbau seiner LM III an, hier wird auf YSS Stoßdämpfer die länger sind umgestellt dazu das 3* Hinterrad auf 4 verbreitert, vorne wird von 16 auf 18x2,5* umgerüstet, Die Räder werden schwarz seidenmatt gepulvert. Bei Bedarf kommt auch noch eine konventionelle voll einstellbare 46mm Showa Gabel rein, entweder mit 300 oder 320er Scheiben und 4 Kolben Bremssättel. Welche Ausführung wird sich noch zeigen.