Update
Es fehlt nicht mehr viel und die V11 ist soweit wie nötig zerlegt.
Die V11 Le Mans hat zu meiner 2005er Ballabio die als Basis für meinen CR diente außer der Verkleidung Unterschiede wie:
Andere Marzzo. Gabel, Klemmdurchmesser der Gabelbrücken unten 53 mm obere Brücke 54 mm (Obere Gabelbrücke baugleich mit Ballabio) und eine Vorderachse die in den Gabelfuß geschraubt wird. Das mag ich ganz und gar nicht diese Lösung der Achsbefestigung.
Dazu eine aussenliegende Benzinpumpe. Auch der Rahmen zeigt andere Details auf angeschweißtes Halteblech mit 2 Gewindestiften und völlig blödsinnig gehen ca. 6,2 mm röchrchen für Schrauben quer durch den Rahmen. Man kann es sich auch schwierig und unwirtschaftlich bei der Herstellung machen.
Allein der Halter der Zündspulen ist mit 3 M6 Schrauben und zusätzlich mit 3 Silentblöcken befestigt. Sowas stabil ausgeführtes sucht man aus Fernost vergebens.
Inzwischen hat die V11 Le Mans schon viel an Gewicht verloren, wir sind gespannt was final die Waage anzeigen wird und ob das geplante Ziel erreicht wird.
Alle georderten Teile wurden in das Regal eingeräumt, auch die schönen Domino Griffgummis mit der neuen 12,7 mm Kupplungspumpe mit gefrästen Bedienhebel. Geht die Bedienung zu schwer kommt ne schwarze 12,7mm radial Pumpe ran wie an meinem CR im Einsatz.
Aufgefallen ist mir das die Norton Atlas Nomad den gleichen LED Scheinwerfer dran hat wie er auch an die V11 Light ran kommt.
Wie vermutet passt das org. Cockpit mit der schönen Carbon Trägerplatte nicht zu der Linie

Also wird eine neue Aufnahme konstruiert und die beiden Anzeigeinstrumente ganzes Stück tiefer gesetzt.
Der Scheinwerfer Halter ist gefräst, nun noch die Klemmen für die Gabel Schneiden, dann kann auch der Punkt abgehakt werden. Optisch diente ein käuflich zu erwerbenden Halter als Grund Vorlage.
Der V7 Tank und die Sitzbank wurde zu ersten Anprobe aufgelegt werden um den Umbau Aufwand abzuschätzen. Der Heckrahmen muß geändert werden.
Kürzen und einige Haltebleche abschneiden.
Die gewünschte Optik ist stimmig
Die HP Corse Endtöpfe sind sehr schnell geliefert worden und sehen TOP an der V11 aus, hier müssen wir ein neue Verbindungsrohre auf den V11 Sammler neu anfertigen.
Die V7 Sitzbank wird im hinteren Bereich radikal geändert und bekommt so eine neue Form bzw Linie mit einem ganz schmalen Brems und Rücklicht das nur ein optischer Streifen ist. Das Rücklicht soll möglicht wenig ausgeschaltet auffallen
Ein paar Bild Impressionen




Nächste Arbeiten sind:
Sitzbank Bezug abziehen, umbauen
Marzzo Gabel ausbauen, Showa rein

, Bremszangen inkl. Bremsbeläge EBC Sinter, Bremsscheiben tauschen.
Benzinpumpe und Benzinfilter demontieren, gibt es hier einen Filter in kleinerer Dimension?
Neue PiPo Reifen aufziehen.
Den von uns bevorzugten Tomaselli Schmiedelenker anbauen.
Bremsflüssigkeitsreservoir der Brembo Pumpe entfernen und alternativen Behälter ran.
Tankhalter anfertigen und danach den Heckrahmen entsprechend abändern.
Scheinwerferhalter anfertigen
Neue kleinere Zündspulen möglicht versteckt anbauen und noch 1000 andere Kleinigkeiten aber eines nach dem anderen
Hat jemand ne Ahnung von der Förderleistung der Benzinpumpe der V11? Und zufällig die der V7? Optisch, soweit ich es in Erinnerung hab sehen beide gleich aus. Oder trügt mich mein erinnerungsvermögen hier?
Viel Spaß, es bleibt spannend
