Reiner, ich werde im ersten Schritt mit passendem Lack ausbessern. Kannste in Schwege dann bewerten. Wenn Du mit ner Kotztüte erscheinst, weiß ich Bescheid.
Es gibt noch verschiedene andere Möglichkeiten:
- Umbauen und ne Nackte oder Caferacer draus machen
- Es gibt für relativ kleines Geld gerade eine neuwertige Verkleidung. Aber es fehlen dann halt Tank und viele "Kleinteile" in der passenden Originalfarbe
- Eine gute Gebrauchte kaufen und die Champagnerelfe als Ersatzteilträger behalten
Momentan bin ich auf dem Trip, das als Patina zu betrachten, passend zu meiner zerdödelten Lederjacke.
Ein echter Kenner läßt sich durch ein poliertes Moped eh nicht beeindrucken. Der erkennt an Details, das eine Maschine ehrliche Geschichten "erzählen" kann aber dafür technisch einwandfrei in Ordnung ist.
Aus der Phase des Putzer und Polieres bin ich zwangsläufig schon länger raus

.
Martin!
Ich hatte das komplette 3er Sortiment! Gebrochen in der Windung, gebrochen am Widerhaken und (sehr selten) in der Windung aufgebogen.
Das ist unersetzbare Historie! Sogar Du hast voller Andacht das Gebamsel auf dem Elfentreffen fotografiert.
Mit Wehmut denke ich an meine verlustig gegangenen Federn ...
