nach 2 Jahren mit Problemen hat's wohl endgültig die Lima erwischt.
Angefangen hatte es mit einem komischen Phänomen, daß der Drehzahlmesser auf Null runtergeht, sobald ich das
Fernlicht eingeschaltet habe. Seit dem Zeitpunkt musste ich auch immer wieder die Batterie nachladen, so daß
ich anfangs dachte, die Batterie hätte einen Schaden. Nach mehreren Besuchen beim Freundlichen sagte
man mir, daß eine Phase der Lima kaputt ist. Das bedeutete, daß die Lima zwar noch die nötige Spannung
lieferte, aber der Strom zum vollständigen Laden der Batterie nicht ausreichte. Da ich nur zweimal im Jahr
laden musste, fand ich das nicht weiter schlimm und der Freundliche wollte nach einer gebrauchten Lima
Ausschau halten. Solange sollte ich aushalten.
Nachdem nun mein Bremszylinder hinten hinüber war und die Reifen auch schon wieder fällig, war ich wieder
in der Werkstatt vorstellig und habe neue Reifen und einen neuen Bremszylinder, aber immer noch keine Lima.
Bis jetzt ging es ja immer noch gut

Auf dem Heimweg plötzlich Drehzahlmesser auf Null beim Blinken und nach kurzer Zeit auch bei Abblendlicht.
Zu Hause angekommen und die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen: max. 11,9V,
je nach Verbraucher noch weniger, aber nie drüber. Die Werte waren vorher so, wie sie sein sollten.
Ich gehe jetzt davon aus, daß die Lima komplett hinüber ist, im schlimmsten Fall auch der Regler.
Eigentlich wollte ich nicht noch mehr Geld reinstecken und so richtig Zeit zum Schrauben habe ich
wegen Familie auch nicht mehr. Mit Elektrik stehe ich auch auf Kriegsfuß

Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung: Guzzi verkaufen oder einen Schrauber im Raum Kassel finden,
der mal schaut, ob ich mit meiner Vermutung richtg liege und mir irgendwie helfen kann.
Was meint Ihr?
Verzweifelte Grüße,
Chris