Der CR lief wieder wie erwartet ohne jedes Problem diese Saison.
Nach den Jahren sind nur die Vergaser mal wieder synchronisiert worden. und die fast durchgeschiffene Ölwanne gegen eine neu getauscht worden.
Die neue Sitzbank ist etwas breiter ca.24 cm und mein alter Ar... sitzt nun zufrieden darauf. Vor 25 Jahren hätte die 18cm breite es auch getan die drauf war
Zusätzlich hat das Heck nun ein großes Wkz Fach, was soll ich da nur rein tun??? Noch nie wurde irgendwas gebraucht...

Auch das Nummernschild ist ja wieder nach oben gewandert, da die Sitzbank leicht angestellt wurde.
Nun is aber gut mit den Arbeiten an dem Moped, oder doch nicht ???
Es geht wenn dann immer los mit dem Gedanken: Mann könnte doch mal ......
Im Fundus lag ein V11 Dämpfer der auf "Zuwendung" gewartet hat. Das Auge war gebrochen. Dies liegt an der eingepressten zu großen Augen Stahlaufnahme. Die weitet vor bis das Auge einreisst.
Auge, Schneideisen und Gewindebohrer besorgt, angepasst und verbaut. Dabei ist mir aufgefallen das die Verstellung mittels des Handrads am Dämpfer ein Witz ist.
Das Langloch für den Einstellbolzen der auf die Stange im Dämpfer drückt war so gut wie wirkungslos. Also 3.8mm Stahlkugel beigelegt, neu ausgemessen und nun verstellt sich wirklich etwas
Um das Handling etwas zu verbessern ist der Dämpfer jetzt 8mm länger mit dem neuen Auge.

Es geht wenn dann immer los mit dem Gedanken: Mann könnte doch mal ......
Ebenfalls ohne Fehl und Tadel lief mein Roadster.
Die Vergaser sind noch seitens der Bedüsung angepasst worden. Ein Freund der Probe fuhr meine O-Ton: Wie schön eine Guzzi mit knapp 100 PS läuft
Ne ne, war meine Antwort, das sind nur um die 88-91 PS

An eine 1000er (2V Motor) Ducati die gezwirbelt wird ran-zu-beschleunigen geht ohne Problem.

Um wahrscheinlich das: Mann könnte doch mal umsetzten zu können überleg ich ob ich mich nicht von dem Roadster trennen sollte. Hatte ja knapp 5000 Km nur im Sonnenschein damit Spaß.
Vereinzelt wurde er für ein neues Guzzi Modell gehalten
