
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... r-1300-gs/
Gottfried
Das Logo in Rot-GoldLudentoni hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 09:52 Erst der Schnabel, nun die Wellen, wo soll das noch hinführen?
Also - ich kenne wenige 11- und 1200er BMWupptis, bei denen das HAG keinen Stress macht. Das fängt sehr oft mit 40k an und geht dann echt schnell - was im Übrigen auch der Grund ist, warum viele von den Dingern mit Laufleistung um 35-40.000 mal schnell verkauft werden.likedeeler hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:04 Werner hatte im Nebensatz schon das HAG angerissen. Das gehört zwar genaugenommen nur indirekt zum Kardan, macht aber m.E. deutlich mehr Probleme. Das Hauptlager des Wellenstumpfes unserer Elfen wurde z.B. auch bei vielen BMW`s verbaut. Früher war der Stumpf stabil zwischen zwei Kegelrollenlagern verbaut, das war relativ haltbar. Heute sieht das anders aus.
Ich denke, viele Konstruktionen sind der Prämisse geschuldet, dass nichts ewig halten soll/darf. Zur Not werden Schwachstellen eingebaut. Nachhaltigkeit ist nur bei den "Moralpredigen" in den Medien ein Thema.
Das wird aber alles totgeschwiegen, kein Klapphelmträger im Müllmananzug wird auf nem Treffpunkt jemals was dazu sagen was da an seiner Kuh schon alles kaputt war und bei Inspektionen oder Rückrufen wegen angeblich neu zu aufspielender Software alles gewechset wird, Ringantennen, Bremschläuche, Bremssheiben, usw.Blixa7000 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 05:40
Auch dieses Pseudo-Abs mit Bremskraftverstärker. 2 mal nicht rechtzeitig gewartet, zack, fratze. Gleich 2k fällig.![]()
![]()
Die schrauben da schon ziemlich viel Grütze zusammen in Berlin. War aber schon immer so.
Ja, weil wir uns nicht ein Moped kaufen, weil wir kleine Pi*mel haben, sondern weil wir Bock auf das Moped haben. Und gerne mit öligen Fingern rumlaufen und mit schwarzen Fingernägeln im Büro sitzen.Ludentoni hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 08:59
Da sind echte Guzzisten anders. Die lästern bei aller Treue offen über Luigi...![]()
Ludentoni hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 17:05 Wo du die klappbehelmten, grinsenden Selfievögel anspricht, mittlerweile sind viele von denen auch auf ner V 100 Mandello unterwegs wie man auf Fratzenbuch und in Foren sehen kann, vorher aber nie ne Tonti, ZRR oder CARC Guzzi gefahren, aber die Aprilia V 100 in höchsten Tönen als ne echte Guzzi loben. Da könnt ich mich vor lachen immer einnässen.![]()
Die kaufen das Motorrad laut eigener Aussage weil schockverliebt in die tolle Optik. Hätte man die vorher mal auf ne Elfe oder nen Tonti gesetzt zum fahren, die hätten niemals eine Guzzi gekauft...![]()
Ich denke auch dass Piaggios mieser Service und die misereable Händlerprimepolitik diese Leute recht schnell vergraulen wird, so wie viele Händler schon. Die werfen ja nicht umsonst den Handel hin und machen jetzt nur noch Service. Das hat ja Gründe, und da werden noch mehr hinwerfen.
MartinS hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 06:58
Die Guzzi-Händlerpolitik war, zumindest für die Kundschaft ,auch vor Piaggio schon zum kotzen,miserable Ersatzteilversorgung und extrem dünnes Händlernetz.Deswegen versteh ich auch nicht so ganz warum der Chinaversender immer so runtergemacht wird,teilweise miserable Qualität
und dafür überhöhte Preise mag ja sein, aber ohne den würden viele alte Guzzis im Keller stehen bleiben weil keine Teile verfügbar sind.
Martin