
Vielleicht sollten wir uns mal zu einer Probefahrt treffen

Hallo,Schneides hat geschrieben: ...
Von der Hubraumerweiterung würde ich daher nicht nur mehr Bums vor allem zwischen 3000 und 5000 U/min erwarten, sondern im Alltagsbetrieb bei gemäßigter (!) Fahrweise auch einen deutlich geringeren Verbrauch (max. 5L/100km).
...
Habt ihr Erfahrungswerte?
Da muß ich Andi teilweise widersprechen.andi hat geschrieben:Dem möchte ich mal (gestützt durch Messprotokolle) widersprechen.motoguzznix hat geschrieben: Auspuffendtopf muß auf jeden Fall durchgängiger sein, mit original kommst Du nicht weit.
Die Kombi aus Originalkrümmer, Sammler und Endtöpfen ist nicht zu unterschätzen. Wenn NoWe, Brennraumbearbeitung und DZ ordentlich gemacht sind, kommen da völlig gleichmässig über 100Nm und ~100 PS raus. Bei Zimmerlautstärke. Das ist auch das, was einem alle Tuner bzw. Auskenner bestätigen, die nicht am Verkauf von Auspuffanlagen verdienen.
Die meisten (oder alle) Nachrüsttöpfe machen erstmal mehr Krach und sehen wichtig aus. Einziger echter Vorteil ist, dass man ordentlich Gewicht spart.
Seriensammler raus und offenen rein kostet bei mir fast 10Nm zwischen 3 und 5 krpm. Dafür kommen über 7,5krpm noch mal 2 PS mehr. Wahnsinnig wichtig...
Zum Thema Hubraumerweiterung:
Blödsinn, das über neue Zylinder zu machen.
Lieber eine verunfallte 1200Sport oder Norge schlachten und den kompletten Motor samt Steuerung übernehmen. Sobald es die 1200Sport als Sonderangebot im Ramschverkauf gibt (also bald), könnte sich sogar das Schlachten einer Neumaschine lohnen...
Andi
So ist es Uwe, dem ist nicht beizufügen!uwe.v11 hat geschrieben: wollen wir ein rennpferd?
wollen wir auf der letzten rille durch jede kurve?
oder wollen wir genüsslich durch die landschaft swingen und ab und zu mal den hahn aufdrehen und das tiefe wummern spüren,quasi jeden verbrennungs takt wahrnehmen?
uwe
Servus Micha,Michael hat geschrieben:Däääääs ist sicherlich ein Schrauber-Gott, aber dort einen zuverlässigen Termin zu bekommen, vorher hat man engelsweiße Haare und baut besser vier
Räder an den eigenen Sarg.Es wird langsam mal Zeit für eine Alternative zu dem Laden.Also wer gründet die ultimative zuverlässige Tuningklitsche?
![]()
Gruß
Micha
Schneides hat geschrieben:hey Leute was grabt ihr denn für Kamellen aus![]()
Grüßle Frank
Schneides hat geschrieben: Aber dann auf dem Prüfstand, bei 8.000 U/min hab ich gedacht jetzt drückts gleich die Außenwände weg, 93 PS und 94 NM am Motor!
Hätt ich nicht gedacht dass das bockige Luder doch so gut im Futter steht. Überhaupt weil ich ja jetzt den Unterschied zum Christian seiner V11 kenne, die deutlich besser und gleichzeitig viel harmonischer geht!
Grüßle Frank
Unterstellst Du gar den Prüfstand-Betreibern, dass sie Ihre potenzielle Kundschaft besch......Dottore G. hat geschrieben:...Das was der Kunde sehen will,das bekommt er auch schwarz auf weiss.![]()
Prüfstand,ach watt solls.
Gruß, Dieter.
Blödsinn. Wieso denn nicht?CH.G. hat geschrieben:....
Da hattest du aber einen gut gelaunten Prüfstand. 93 PS drückt normal keine serienmässige V11
Jetzt stell dir einfach vor, sie hätte beim Tuner deines Vertrauens auf dem Prüfstand vor der ganzen Aktion auch schon nahezu die Werksangaben erreicht. Was kostet dann erst die MehrleistungCH.G. hat geschrieben:Genau so ist es. Die Prüfstanddaten eignen sich am besten zum Vergleich bei den Einstellungen.
Meine hatte serienmässig 88 PS und 93 Nm auf dem Ammerschläger und das ist laut dem Betreiber nicht schlecht. Inzwischen hat sie 99 PS und 104 Nm aber das war nicht ganz billig