Winkelventile

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
Mandellohammer
Doppel-As
Beiträge: 239
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:52
Wohnort: Gebsattel/Mittelfranken

Winkelventile

Beitrag von Mandellohammer »

Ich muß Reifenwechseln. Hat jemand schon mal Winkelventile eingebaut und weiß wo man die passenden hergkriegt. Mein Reifenhändler hatte letztes mal welche, die am Gewinde zu kurz waren und sich nicht gescheit anschrauben ließen. Andere hat er leider nicht.

Gruß

Franz
Le Mans 1, Vespa Ciao-Mofa 25, California 1100 EV, Honda Dominator, MV Agusta Brutale 910 S
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

Moin Franz,
ich hab welche verbaut.
Ducati hat die serienmäßig in den Vorderrädern der Monster.
Gibt es in vielen Farben.
Hier klicken
Die sind wohl am günstigsten und auch die richtigen mit 8,3 mm Durchmesser

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Winkelventile

Beitrag von LupoV11 »

Es gibt auch welche von Moto Guzzi :oberl:

Ich habe dieseseit 3 Jahren bei mir eingebaut.
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Winkelventile

Beitrag von Thomas »

Auch bei meiner Le Mans sind Winkelventile verbaut. Unser Vergölst- Händler hat die passenden. Laut seiner Aussage kann die jeder Vergölst- Reifendienst besorgen.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4027
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Winkelventile

Beitrag von lucky »

und ich hab nen flexibles Ventil zum aufschrauben.... und als Ersatz auch ein schraubbares Winkelventil
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Winkelventile

Beitrag von uwe.v11 »

ich hab die im motor :oberl:
der baut dann nicht so hoch :mrgreen:
ug
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

Sind die auch richtich geschliffen,oder im Neuzustand auch schon hinüber? :lol:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Winkelventile

Beitrag von uwe.v11 »

trotz heino ein fantastisches gedächtnis :clap:
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

Mensch Uwe,
manchmal meine ich schon zu merken das schon ein Menge abgestorben ist,ich muß dann doch etwas länger überlegen,ich schieb das aber nun einfach auf das zunehmende Alter. :mrgreen:
Wir hatten Kirmes übers WE im Ort,ich war von Donnerstag,da war Stammtisch ;) bis einschließlich Gestern jeden Tag unter Strom,manchmal sogar zwei mal am Tag besoffen.
Da muß wirklich was ändern,aber noch geht es mir an Morgen nicht 100%,wenn das so sein sollte,entsage ich.

Ach ja,Winkelventile erleichern die Luftdruckkontrolle ungemein,ich kann die wirklich nur empfehlen. :lol:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Winkelventile

Beitrag von CH.G. »

Winkelventile stören die harmonische Linie der Elfe :oberl:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

Das tun hochgelegte Tüten viel mehr :oberl:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Winkelventile

Beitrag von roland.k »

Und bei Winkelventilen kann man nur von einer Seite den Luftdruck prüfen :kratz:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Winkelventile

Beitrag von CH.G. »

Das hat sich der Konstrukteur von Guzzi bestimmt auch gedacht.

Wenn man die Räder ausbaut kommt noch besser ran ;)
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Zonen Guzzista
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Winkelventile

Beitrag von Zonen Guzzista »

roland.k hat geschrieben:Und bei Winkelventilen kann man nur von einer Seite den Luftdruck prüfen  
Naja, wer weiß dann schon ob auf der anderen Seite der Luftdruck auch okay ist . . . :-D

Gruß Andreas

:kuh:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

An alle Schlaumeier,bei den Griso's sind auch Winkelventile verbaut,leider zur falschen Seite ;)
Schon aufgefallen?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Winkelventile

Beitrag von CH.G. »

Zur welchen Seite sind die denn eingebaut :?:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Winkelventile

Beitrag von Dottore G. »

Ja nun überleg doch mal,Seitenständer und Auspufftopf sind hier die Stichworte.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Winkelventile

Beitrag von CH.G. »

Luftdruckprüfen auf der Auspuffseite ist doch gar nicht schlecht. Da ist es zumindest warm und der Winterfahrer freut sich über solche Annehmlichkeiten :mrgreen:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Winkelventile

Beitrag von roland.k »

CH.G. hat geschrieben:Zur welchen Seite sind die denn eingebaut :?:
Sicherlich in Fahrtrichtung :bier:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Winkelventile

Beitrag von Thomas »

Zonen Guzzista hat geschrieben:
roland.k hat geschrieben:Und bei Winkelventilen kann man nur von einer Seite den Luftdruck prüfen  
Naja, wer weiß dann schon ob auf der anderen Seite der Luftdruck auch okay ist . . . :-D

Gruß Andreas

:kuh:
Wie wäre es wenn wir uns das T-Ventil patentieren lassen :?: Damit kann man recht wie links genau den gleichen Luftdruck einstellen. Wenn wir die Sache richtig angehen, wird das T-Ventil, nach Prüfung durch einen Untersuchungsausschuß, vom TÜV vorgeschrieben. :-D
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Winkelventile

Beitrag von uwe.v11 »

letztens hatte ich einen plattfuß!
aber zum glück nur unten :mrgreen:
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Winkelventile

Beitrag von Thomas »

uwe.v11 hat geschrieben:letztens hatte ich einen plattfuß!
aber zum glück nur unten :mrgreen:
uwe
Da hilft nur die Elfe anzuheben, dann ist auch unten nicht platt :mrgreen:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 689
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Winkelventile

Beitrag von guzzireinhard »

.......... als ich letzte Woche Eddies :trau1: V 11 gecheckt hab ist mir aufgefallen dass ich links im Reifen mehr Luft drinne hab als rechts :mampf:

Kommt das daher vielleicht dass ich Linkshänder bin also nur Linkskurven gebrennt hab ? Also Eddi immer rechts rumm künftig gelle :lol:


Kann mir einer dieses Phänomen erklären :baby:









Junge Junge sind wir ne bekloppte Bande aber saugut :danke:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
guzzied
König
Beiträge: 872
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:35
Wohnort: 40789 Monheim

Re: Winkelventile

Beitrag von guzzied »

guzzireinhard hat geschrieben:.......... als ich letzte Woche Eddies :trau1: V 11 gecheckt hab ist mir aufgefallen dass ich links im Reifen mehr Luft drinne hab als rechts :mampf:

Kommt das daher vielleicht dass ich Linkshänder bin also nur Linkskurven gebrennt hab ? Also Eddi immer rechts rumm künftig gelle :lol:


Kann mir einer dieses Phänomen erklären :baby:

........ich werd wahnsinnig......... :hammer: , wo bin ich da nur hingeraten............ :baby: ..............das glaubt mir an Land wieder kein Mensch.....








Junge Junge sind wir ne bekloppte Bande aber saugut :danke:
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 689
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Winkelventile

Beitrag von guzzireinhard »

.... aha nur Eddi wolltest Du mit der V 11 im Wasser fahren :schrei: :schrei:


Wie sind eigentlich im Wasser die Druckverhältniss der Reifen ?
Vorne mehr und hinten weniger ?
Unterwassertauglichkeiten ?
Strömungsverhalten ?

Fragen über Fragen ?

:schwitz: :schwitz: :schwitz:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Antworten