stottern fehlzündungen

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
Hansman
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:13
Wohnort: Augsburg

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von Hansman »

ich würde mir je ein relais in das bordwerkzeug legen. kostet nicht die welt und erspart dir bei nem ausritt ...wenn´s denn daran liegt....ärger :twisted: :twisted: . kann aus eigener erfahrung sprechen.

hans
Benutzeravatar
Hansman
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:13
Wohnort: Augsburg

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von Hansman »

...und wenn beim zündung anmachen die einspritzpumpe nicht anläuft liegt´s möglicherweise an "F". kontaktspray kann auch schon hilfreich sein...
samsplanet
Doppel-As
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:29

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von samsplanet »

... kann so ein relais eigentlich nur ganzodergarnich kapputt sein? oder gibts auch ein wenig defekt? oder anders gefragt: wenn die benzinpumpe komische geräuscht macht, kanns dann nur an der benzinpumpe liegen.... oder auch am relais? :?:
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:.....beim Blinker-Relais: geht - geht_nicht - geht - geht_nicht :-D

Jetzt mal ernsthaft:
Relais kann man natuerlich schon ueberpruefen, aber man braucht dazu ein paar Messgeraete und Vorrichtungen.

-1- Der einfachste Test ist, wenn du (a) +12V an die Relais-Spule und (b) MASSE an den anderen Anschluss der Spule legst.
>> Dann muss das Relais deutlich hoerbar klacken, weil ein kleiner Magnet ein kleines gewinkeltes Metallteil anzieht.

-2- Im naechsten Schritt ueberpruefts du, ob der elektrische Kontakt, den das Relais ja schalten soll, gut ist.
Dazu misst du den Widerstand.
Also ein elektrisches Vielfach-Messgeraet als Ohm-Meter einstellen, in der kleinsten Stellung (1 Ohm oder weniger) einschalten und die beiden Mess-Kabel an die beiden Anschluesse legen, die den Kontakt schalten sollen.
>> Typischerweise sind es ein paar milli-Ohm.

-3- Nun kannst du noch an das Relais-Gehaeuse klopfen um mechanische Erschuetterungen zu simulieren.
Wenn das Relais oder der Kontakt drinnen defekt ist, wird der Uebergangswiderstand dann sprunghaft ansteigen, was du am Ohm-Meter messen kannst.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

samsplanet hat geschrieben:... wenn die benzinpumpe komische geräuscht macht, kanns dann nur an der benzinpumpe liegen.... oder auch am relais? :?:
Benzinpumpe defekt.
Rechtzeitig tauschen! Sonst bleibst du irgendwo in der Praerie liegen....

Aber Achtung! Die B'Pumpe sirrt immer ein bisschen ... es dreht sich ja da was drin. Das Sirren faellt besonders auf, wenn du die Zuendung einschaltest.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
samsplanet
Doppel-As
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:29

Re: stottern fehlzündungen

Beitrag von samsplanet »

ja ebent... das 'sirren' hat sich mittlerweile in eine art 'jammern' verwandelt :( :amen:

dann beschaff ich mir halt eine neue benzinpumpe... die preise bei bosch haben sich dafür leider seit 2007 auch etwas gewandelt :evil:

verweis auf http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=2693
und http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 2&start=25
Antworten