-Martin.Glaeser- hat geschrieben:.....beim Blinker-Relais:
geht -
geht_nicht -
geht -
geht_nicht
Jetzt mal ernsthaft:
Relais kann man natuerlich schon ueberpruefen, aber man braucht dazu ein paar Messgeraete und Vorrichtungen.
-1- Der einfachste Test ist, wenn du (a) +12V an die Relais-Spule und (b) MASSE an den anderen Anschluss der Spule legst.
>> Dann muss das Relais deutlich hoerbar
klacken, weil ein kleiner Magnet ein kleines gewinkeltes Metallteil anzieht.
-2- Im naechsten Schritt ueberpruefts du, ob der elektrische Kontakt, den das Relais ja schalten soll, gut ist.
Dazu misst du den Widerstand.
Also ein elektrisches Vielfach-Messgeraet als Ohm-Meter einstellen, in der kleinsten Stellung (1 Ohm oder weniger) einschalten und die beiden Mess-Kabel an die beiden Anschluesse legen, die den Kontakt schalten sollen.
>> Typischerweise sind es ein paar
milli-Ohm.
-3- Nun kannst du noch an das Relais-Gehaeuse klopfen um mechanische Erschuetterungen zu simulieren.
Wenn das Relais oder der Kontakt drinnen defekt ist, wird der Uebergangswiderstand dann sprunghaft ansteigen, was du am Ohm-Meter messen kannst.
-M-