1. Totalausfall Elektrik

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von DiLo »

Hab ich auch schon durch. Stecker und Regler (Danke Martin.... ;-) )
Aus gegebenem Anlass musst ich heute nochmal an die Stecker ran. Diese waren eingejaucht mit dem Zeugs, das es nicht in Serie schafft weil zu teuer und umwickelt mit dem selbst schweissenden Isolierband, das man kaum mehr ab bekommt.

Was soll ich sagen .... sieht aus wie neu.
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von zadde »

So die neuen Stecker sind da, schön abgedichtet, von Hinten und innen. Typ Deutsch DTP 25A.
Wenn jemand Bedarf für das Original Steckergehause reglerseitig hat, da ist ein gutes nun übrig.
Bild
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von DiLo »

Neeee Zadde! Wer die Deutsch gesehn hat, der will nix original mehr ..... :-)
Die Stifte sind zwar auch nicht viel anders, aber da muss schon mächtig was an wasser dran, damit´s da drinne gammelt.
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von zadde »

So wieder montiert, bei Standgas zeigts Voltmeter 13,4V und bei 5000U/min 14,1V mit eingeschalteter Beleuchtung (hab ja keinen Ausschalter). Sieht also nicht schlecht aus.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von Thomas »

Nicht schlecht? Sehr gut!


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von zadde »

Bei der Gelegenheit hab ich jetzt auch die 10 Jahre alte original Batterie ersetzt (durch Hawker Odyssey), die Startwilligkeit hat dadurch merkbar zugenommen.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: 1. Totalausfall Elektrik

Beitrag von Sebastian »

In das Thema kann ich mich jetzt auch einreihen. Der Vorbesitzer hatte den originalen Stecker in der Limaleitung entfernt und durch zwei Steckverbindung (Bananenstecker-buchse-prinzip verwendet. An der Kontaktfläche war bei denen alles i.O. aber da wo die Crimpung sitzt sind sie sehr sehr heiß geworden. Habs jetzt mit gelöteten Goldies gemacht und hoffe auf lange Haltbarkeit und darauf, dass mein letztjährig zweifach aufgetretenes Lima-lädt-nicht-und-ich-bleibe-fast-liegen-Problem vom Tisch ist.

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Antworten