Seite 5 von 6
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 07:36
von -Martin.Glaeser-
Wieder zurueck zum Thema E10

....
Das schreibt der Dt. AeroClub an seine Piloten, die ja z.T. nicht nur AV-Gas sondern auch Moto Gas tanken:
Zu hohe Anteile von Methanol oder Ethanol im Kraftstoff können im Flugbetrieb Probleme verursachen.
Weniger der Motor, aber mehr alle mit dem Kraftstoff in Kontakt kommenden Bauteile, beispielsweise Filter, Pumpen, Schläuche und Messgeräte, können Schaden nehmen.
Der Bundesausschuss Technik (Technische Kommission) warnt davor, andere als für das Luftfahrzeug genehmigte Kraftstoffe zu tanken.
Quelle:
http://www.daec.de/aktuell/2011/01/Bioalkohol.php
-M-
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 08:50
von roland.k
Alles Unfug!
Eben kam unser EU-Energieminister Oettinger im Radio und der hat gesagt dass das alles kein Problem ist. Gestern hat man alles erörtert und alles wird gut
In den nächsten Wochen werden die Bürger nun aufgeklärt und dann ist das ja alles kein Problem mehr
Grüße
Roland
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:32
von V11
roland.k hat geschrieben:Alles Unfug!
Eben kam unser EU-Energieminister Oettinger im Radio und der hat gesagt dass das alles kein Problem ist. Gestern hat man alles erörtert und alles wird gut
In den nächsten Wochen werden die Bürger nun aufgeklärt und dann ist das ja alles kein Problem mehr
Grüße
Roland
...für Herrn Oettinger ist das freilich alles kein Problem, er fährt ja einen von der EU finanzierten Dienstwagen. Wenn die Karre wegen E10 verreckt, merkt der das nicht mal.
Und mit privaten Dienstwagenfahrten hat er ja auch genügend Erfahrung.
Zitat aus der Stuttgarter Zeitung:
Kürzlich gab es Schlagzeilen in der Boulevardpresse, weil Oettingers gepanzerter Audi in Berlin vor dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe) auf einer Busspur stand.
Der Regierungschef und seine Freundin stiegen dort mit Einkaufstüten zu. Während eine Berliner Polizeisprecherin auf die Verkehrsregeln verwies, die für alle gälten,
hieß es aus Stuttgart, der Stopp habe nur sehr kurz gedauert.
Die ver

n uns ohne Ende - elendes Pack.
Carlo
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:39
von Thomas
Warum trifft unsere geliebte Frau Ilse Aigner so komische Entscheidungen und verfügt: Alle Dienstwagen, die keinen Dieselmotor haben, werden ausschließlich mit SUPER plus betankt.
Th
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:49
von trimline
Thomas hat geschrieben:Warum trifft unsere geliebte Frau Ilse Aigner so komische Entscheidungen und verfügt: Alle Dienstwagen, die keinen Dieselmotor haben, werden ausschließlich mit SUPER plus betankt.
Th
Hi Thomas, dazu hatte ich vor knapp einem Monat was geschrieben :
trimline hat geschrieben:
Das es reine verar... am Verbraucher ist, war mir schon letztes Jahr klar, als ich von keinem eine klare Stellungnahme bekommen habe, und Vor ein paar Tagen habe ich die Bestätigung in einem Interview eines Staatsbeamten im Radio gehört :
Es war ein Interview eines Staatsbeamten der zur Problematik von E10 und Behördenfahrzeuge Stellung nahm :
" Der interviewte Staatssprecher lies verlauten, das es seitens der Behörde keine Probleme mit der Betankung von E10 gibt. Erstens, wären weit über die 90% alles Dieselfahrzeuge und zweitens, viele wenn nicht die meisten Behörden haben ein E10 Tankverbot für den Rest der Fahrzeuge ,sowie auch allen Stationärsmotoren ausgesprochen, weil man nicht glaubt das auf lange Sicht der E10 gesund für die Motoren sind. ( Der Bürger ist dabei Schei...egal was er fährt ) "
Das ist doch Spitze, was die da oben wiedermal ausgeheckt haben, angefangen damit das der Sprit teurer wird mit windigen Begründungen, über wahrscheinliche Fahrzeug Neukäufe in Panik, bis hin zu verreckender Technik von Fahrzeugen die von nichtsahnenden und glaubenden Menschen betankt werden ( der sich dann teure Ersatteile oder dierkt was neues kauft ) , alle machen fette Gewinne. So der Plan . Nur der gutgläubige und nickende Verbraucher nicht !
Mal abgesehen davon, das der Anbau dieses angeblichen Biosprit nur für den Geldbeutel einiger wenigen gut ist !
Für mich sind das alles Lügenbarone Baäähhh !
Gruss aus Korschenbroich
Matthias
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 10:38
von Thomas
trimline hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Warum trifft unsere geliebte Frau Ilse Aigner so komische Entscheidungen und verfügt: Alle Dienstwagen, die keinen Dieselmotor haben, werden ausschließlich mit SUPER plus betankt.
Th
Hi Thomas, dazu hatte ich vor knapp einem Monat was geschrieben :
trimline hat geschrieben:
Das es reine verar... am Verbraucher ist, war mir schon letztes Jahr klar, als ich von keinem eine klare Stellungnahme bekommen habe, und Vor ein paar Tagen habe ich die Bestätigung in einem Interview eines Staatsbeamten im Radio gehört :
Es war ein Interview eines Staatsbeamten der zur Problematik von E10 und Behördenfahrzeuge Stellung nahm :
" Der interviewte Staatssprecher lies verlauten, das es seitens der Behörde keine Probleme mit der Betankung von E10 gibt. Erstens, wären weit über die 90% alles Dieselfahrzeuge und zweitens, viele wenn nicht die meisten Behörden haben ein E10 Tankverbot für den Rest der Fahrzeuge ,sowie auch allen Stationärsmotoren ausgesprochen, weil man nicht glaubt das auf lange Sicht der E10 gesund für die Motoren sind. ( Der Bürger ist dabei Schei...egal was er fährt ) "
Das ist doch Spitze, was die da oben wiedermal ausgeheckt haben, angefangen damit das der Sprit teurer wird mit windigen Begründungen, über wahrscheinliche Fahrzeug Neukäufe in Panik, bis hin zu verreckender Technik von Fahrzeugen die von nichtsahnenden und glaubenden Menschen betankt werden ( der sich dann teure Ersatteile oder dierkt was neues kauft ) , alle machen fette Gewinne. So der Plan . Nur der gutgläubige und nickende Verbraucher nicht !
Mal abgesehen davon, das der Anbau dieses angeblichen Biosprit nur für den Geldbeutel einiger wenigen gut ist !
Für mich sind das alles Lügenbarone Baäähhh !
Gruss aus Korschenbroich
Matthias
Ich kapier es trotzdem nicht, wahrscheinlich bin ich zu blöd
Th
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 11:38
von Dottore G.
Mach dir keine Sorgen Thomas,du bist nicht blöd,das denkt die Aigner vieleicht weil Sie bl.. ist,
und das denkt Sie nicht nur von dir.
Die geht mir auch auf den Piss mit ihrer Politik.Stichwort:Mit Industriefetten versetztes (verseuchtes) Futter und Antibiotikagaben im Futter bei Mastbetrieben.
Auch die zurückgetrete niedersächsiche Landwirtschaftministerin Grotelüschen
hatte Dreck am Stecken.Mitinhaberin von Putenmastbetrieben,
in denen Leiharbeiter für 3€ schuften mußten,und wo auch sonst nicht alles koscher zuging.
Einfach traurich diese Machenschaften,ich sehe und rieche diesen Mist jeden Tag,
ich wohne im Güllegürtel zwischen Osna und Bremen.
Einige "Bauern" sind mir einfach zuwider.
Das fängt an mit Einleitung von Gülle in Bächen,mit Grundwasserabsenkung durch Bewässerung
der Felder im Sommer,bis hin zum unerlaubten abholzen von 100jährigen Eichen
zur Flächengewinnung um die Gülle besser ausbringen zu können.
Natürlich ist das alles nur versehentlich passiert,oder es sind Missverständnisse.
Ich sach nur,Mahlzeit ihr gierigen Arschlöcher von Agrarindustriellen,
auf das ihr an euerer Gier erstickt.
Und so lange der Verbrauer immer nur billiger will,wird es immer noch schlimmer.
Lieber 15 € für nen Liter Motoröl ausgeben als 15 € für ne Flasche gutes kaltgepresstes Olivenöl.
Bin schon wieder bedient.
Gruß, Dieter.
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 12:29
von roland.k
Hi Dieter,
der Mensch ist so, da beisst die Maus kein Faden ab.
Sowie einer Macht bekommt, wird das größtenteils einfach augenutzt! Gibt es überhaupt einen einzigen Politiker in Deutschland, für den man die Hand in´s Feuer legen würde? Ich kenne keinen
Die einen kaufen sich vom Profi eine Doktorarbeit und werden nicht erwischt und die anderen zitieren, ohne Quellenangabe und müssen den Stuhl nehmen
Irgendwie alle Ballaballa
Grüße
Roland
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 17:15
von uwe.v11
stellt euch vor es ist Wahl
und keiner geht hin..
UG
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 18:42
von V11
…ich möchte bei unseren Politikern mal wieder die Krawatten schief sitzen sehen, mit nassgeschwitztem Hemd und Schweißperlen auf der Stirn.
So wie 1977, als H.-J. Wischneswki in Mogadischu mit Hilfe der GSG9 die Geißeln aus dem Flugzeug „Landshut“ befreien ließ.
Da hatte ich endlich einmal das Gefühl, dass Politiker was Vernünftiges tun und dort dabei sind, wo es dringend erforderlich ist.
Heute macht unser (ehemaliger) Verteidigungsminister zusammen mit J.B.Kerner einen Familienausflug nach Afghanistan und lässt bei seiner Verabschiedung
beim großen Zapfenstreich „Smoke on the water“ laufen.
Mein Gott, wie krank…
Carlo
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 20:22
von passräuber
.... was bin ich froh, nicht mehr in D leben zu müssen.
Seid nachsichtig .... die EU ist zu gross, als dass Politiker da noch den Überblick behalten können.
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 20:35
von Thomas
passräuber hat geschrieben:.... was bin ich froh, nicht mehr in D leben zu müssen.
Seid nachsichtig .... die EU ist zu gross, als dass Politiker da noch den Überblick behalten können.
Hallo mein Freund Christian,
Du sprichst mir so aus der Seele. Hier in D geht nichts mehr. Das Land ist einfach zum Scheitern verurteilt. Heute wollte ich zwei Mitarbeiter einstellen. Das wird jetzt hier ganz schwierig. Von Der Bundesagentur für Arbeit bekomme ich gesagt, dass es schwierig ist Jemanden zu finden der arbeiten möchte. Außerem wäre ich zu ungeduldig. Also machte ich mich eigenständig auf die Suche. Dann bekomme ich von einem jungen Mann, ohne Berufsausbildung, am Telefon gesagt: Unter 17,00 €/Std kann ich gar nicht arbeiten. Ich habe schließlich Unterhalt zu bezahlen und mein Haus kostet auch Geld. Auf meine Frage ob ich für den Unterhalt verantwortlich wäre, hat er dann aufgelegt. War auch besser so. Das sind so Momente wo mein Hals dicker als mein Kopf wird. Ich bezahle generell Tarif im Bauhauptgewerbe inklusive Urlaub- und Weihnachtsgeld.
Ich will nur noch weg hier.
Th
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:59
von passräuber
Thomas hat geschrieben:...Das Land ist einfach zum Scheitern verurteilt.
Th
Lieber Thomas, das hört sich ja nach schwerer Resignation an. Hast Du schon mal über eine Firmenübersiedelung nachgedacht

Ernsthaft

Als Nieschenanbieter hast Du in CH sicher ganz gute Chancen.
Jaja ... die allgemeine Unbereitschaft zu dienen. Der Wohlfahrtsstaat macht es dem Arbeitscheuen ja einfach.
Kontrastprogramm Schweiz: Hab' vor 20 Minuten per Mail bei ZigZag Records in Thun eine Anfrage nach einer recht schwer zu bekommenden CD gestellt. 10 Minuten später schellt mein Telefon. Kurzes Gespräch mit ZigZag-Records. CD wird in den USA bestellt und ist spätestens in zwei Wochen bei mir, inclusive Einzahlungsschein, d.h. auf Rechnung, obwohl ich dort kein Stammkunde bin. Wohlgemerkt: das ist ein kleiner hochspezialisierter Laden und kein 24h-Callcenter.
Das ist Service. Das macht Spass am späten Abend.
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:20
von uwe.v11
die schweizer machen den sprit 30 rappen teurer.
für die umwelt.
das ist doch mal ne ansage.
bei uns ist er auch 20 cent teurer geworden,
die schuld wird aber auf den E10 geschoben.
UG
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:23
von passräuber
uwe.v11 hat geschrieben:die schweizer machen den sprit 30 rappen teurer.
UG
... Echt, schon wieder

Gott sei Dank hab' ich diese Woche endlich meinen V8 verkauft

Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 02:37
von Thomas
uwe.v11 hat geschrieben:die schweizer machen den sprit 30 rappen teurer.
für die umwelt.
das ist doch mal ne ansage.
bei uns ist er auch 20 cent teurer geworden,
die schuld wird aber auf den E10 geschoben.
UG
Die EU- Bürokraten denken über eine steuerliche Anpassung von Diesel nach. Mal sehen was da dann kommt. Ist ja nicht so schlimm, letztes Jahr haben wir ja nur ca. 32.000 Liter getankt. Ich könnte

wwenn ich so eine

höre. Denen gehört
Th
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 07:38
von Droelf
Mein Standpunkt (sorry, wenns nicht zum Thread ist, aber da bin ich ja nicht allein):

Die deutsche Politik ist, wie sie ist,

weil das Volk ist, wie es ist.
In der Schweiz herrscht ein viel ernsteres Interesse für Politik vor, bis hin zum "kleinsten Mann".
Da könnte man sich als Politiker vieles einfach nicht leisten.
Unser Volk ist bequem und hat die Vollkasko-Mentalität zur Perfektion getrieben.
Und Schimpfen ist seliger denn Ändern.
Gespannt auf Gegenwind,
Drölf
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 08:17
von Dottore G.
Moin Drölf,
ich denk du hast sogar recht.Meine Oma sagte mir früher einmal:
Es muß erst schlechter werden bevor es besser wird.
Soll heissen,es geht uns eigendlich noch viel zu gut.
Ich jammer eigendlich auch nicht wegen dem finanziellem Kram,
die Steuern tun auch mir weh,und wenn ich seh wie und für was die Gelder eingesetzt werden
graut es mir.
Nein ich bejammer einfach die jämmerlichen Entscheidungen die von Politikern getroffen werden.
Keine Arsch in der Hose wenn es um Nachhaltigkeit,Entwicklungshilfe,sprich Elend und Hunger auf dieser Welt geht.
Es wird mir einfach zu sehr auf wirtschaftliche interessen,
die Industrie und deren Lobbyisten geachtet und gehört.
Somit unterstell ich den Politkern,die denken nur von 12 bis Mittach.
Irgend wann kommt die große Masse der leidenden Menschen ans laufen,und dann ist Holland in Not.
Und die Eingangsfrage des Fred's ist wohl schon lange geklärt,da reisst der Martin auch mit der

nix mehr.
Gruß, Dieter.
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 09:57
von Hexerfr
Nein ich bejammer einfach die jämmerlichen Entscheidungen die von Politikern getroffen werden.
Keine Arsch in der Hose wenn es um Nachhaltigkeit,Entwicklungshilfe,sprich Elend und Hunger auf dieser Welt geht.
Es wird mir einfach zu sehr auf wirtschaftliche interessen,
die Industrie und deren Lobbyisten geachtet und gehört.
Dieter es ist viel krasser. Die Politik umgibt sich mit Fach-Beratern. Zweckmäßigerweise aus der Industrie, den Energiekonzernen. Dort sitzt ja schließlich das know-how.
Wie es da zu geht, das wollen wir besser nicht wissen. Die schlechten Eigenschaften des Menschen kann man in den 10 Geboten lesen. Weitgehend abschließend aufgeführt.
Profitgier toppt aber alles. Neulich hab ich mal einen Aufkleber gesehen: "Eure Armut kotzt mich an" Da weiß man nicht: Sollst du den eins in die Fresse hauen. Sofort oder später?
Nicht wählen gehen ist aber keine Lösung. Damit lässt man dem Raubrittertum freie Hand.
ACh: In der Schweiz sind die 30 Rappen für die Umwelt? Unsere Ständigen Erhöhungen sind für die Konzerne.
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:33
von lucky
passräuber hat geschrieben:...Der Wohlfahrtsstaat macht es dem Arbeitscheuen ja einfach.....
Das ist seit Jahrhunderten ein bekanntes und auch akzeptiertes Problem von Wohlfahrtsstaaten oder korrekter Sozialleistungen. Umfassende und vor allem für alle zugängliche Sozialleistungen führen zum sogenannten Trittbrettfahrerproblem. Dieses wird nun oftmals versucht durch zusätzliche Bürokratie zu vermindern, die dann aber auch oft teurer ist, als der ökonomische Schaden, den die Trittbrettfahrer anrichten.
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, in Deutschland geboren zu sein und nicht in Somalia, Brasilien, China, Ukraine usw.
Den Sozialstaat finde ich auch ok, auch wenn in den letzten Jahren die Sozialstaatlichkeit deutlich zurückgeht...
Jungs, denkt nicht immer nur an Euch. Es gibt auch sehr viele Menschen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und Mopeds für NP >12 TEUR fahren....

... nu könnt Ihr über mich herfallen!
Droelf hat geschrieben:
Und Schimpfen ist seliger denn Ändern.
V11 hat geschrieben:..... Verteidigungsminister ...... lässt bei seiner Verabschiedung
beim großen Zapfenstreich „Smoke on the water“ laufen.
Mein Gott, wie krank…
Da stimme ich Dir zu. Was für ein selbstgefälliges, arrogantes Arschloch!

Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 14:39
von Droelf
@ lucky
also wenns da überhaupt was zum Drüberherfallen gibt,
dann am letzten Satz.
Denn das arroganteste Arschloch in dieser "Affäre"
war ja wohl der Wissenschaftsbetrieb selber,
der sich hier mit einem Bauernopfer
freigekauft hat...
Und schon ist wieder alles in Ordnung!
Böser,
böser
Drölf

Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:04
von likedeeler
Tach,
wenn ihr dann mit König Schmalzlocke fertig seid, habe ich noch ein Foto zum Thema:

Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:38
von Dottore G.
Der orginale Paperl währe zur Zeit auch mehr als geschmacklos.

Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:02
von lucky
Der ist gut!

Wo haste den Aufkleber her?
Re: Verträgt die V11 E10 Sprit?
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:31
von likedeeler
lucky hat geschrieben:Der ist gut!

Wo haste den Aufkleber her?
Kannste in der Bucht kaufen. Wunschtext und Farbe nach Wahl.
Das Auto und der Aufkleber gehören meinem Sohn. Der ist ziemlich sauer, weil sein 17 Jahre alter Civic kein E10 verträgt. Nun wollte er mal Flagge zeigen ....
