Seite 5 von 9

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:07
von -Martin.Glaeser-
werner hat geschrieben:... bring mir 2 Federn mit. Nur fuer alle Faelle!
2...??? :o

Du kommst doch aus Berlin. Ich glaube da ist es besser eine Ersatz-Kupplung einzupacken. :mrgreen:

-M-

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:21
von Schneides
die Helmschleifer müssen wir hoffentlich erst bei der Rückfahrt einsammeln :mrgreen:
bis dahin freu ich mich tierisch auf eins der besten Grilllambiente die ich kenne. Mit dem Martin wenns noch hell is Kartoffeln schälen und dann zu gaaanz später Stunde vielleicht noch mal Spareripps auflegen...
Was gibts besseres :anbet:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 05:28
von Thomas
Ich schaffe es zeitlich leider nicht :( wünsche aber allen viel Spaß. Es wird genau so gut wie im letzten Jahr, da bin ich mir sicher.


Th

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 05:55
von passräuber
Schade Thomas :( .... ja ich gehe davon aus, es wird wieder ganz lustig werden und auf alle Fälle wird's Wetter besser

LG
Christian

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 07:44
von balla-peter
Hi Christian,

seuf, ich habe glatt übersehen, dass ich am 22.09. ganztägig schaffen muss und daher nicht zum pässeräubern kommen kann... :( :( :(

Viele Grüße von der Ballafamilie an die Räuberfamilie,
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 11:17
von roland.k
Das ist ja hier wie bei den 10 kleinen Negerlein :kratz:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:33
von passräuber
balla-peter hat geschrieben:.... dass ich am 22.09. ganztägig schaffen muss und daher nicht zum pässeräubern kommen kann... :( :( :(

Und ich war so in Vorfreude, mal wieder hinter Dir herfahren zu dürfen ....

Grüsse retour

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:53
von -Martin.Glaeser-
Ich habe meine Kochmuetze und -Schuerze schon bereitgelegt :esse: - trotz strenger Gepaeck-Limits.
Menue-Wuensche bitte an mich, Biftecki :kuh: sind gewiss dabei, was Christian?

-M.culinarius-

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 20:13
von passräuber
passräuber hat geschrieben:Update:

Termin 1 ist quasi ausgebucht. Wobei für ein/zwei Stammgäste schon noch ein Plätzchen reserviert ist.

1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin
4) Schatzi
5) Gottfried
6) Arno
7) .....
8) .....


Es gibt ein paar Veränderungen seitens der Teilnehmerschaft:

am 07./08./09.09. wären noch zwei/drei Plätze frei
am 21./22./23.09. fallen zwei/drei Plätze weg
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Biftecki :kuh: sind gewiss dabei, was Christian?
-M.culinarius-
... aber sicher :!: und natürlich Luganighetta mit Fenchel .... dazu leckeren Merlot del Ticino :!:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 05:40
von balla-peter
Hi Christian,

es ist ja noch früh am Morgen, aber kannst Du für den ersten Termin mal 7).... oder 8).... gaaaanz unverbindlich für mich freihalten??? ich werde im Laufe des Tages mal checken, ob ich meine Teilnahme an dem Wochenende hinbekomme und Dir morgen Endgültiges mitteilen.
Danke,
Gruß,
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 08:49
von passräuber
... mach ich doch glatt, Peter :-)

1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin
4) Schatzi
5) Gottfried
6) Arno
7) Balla-Peter
8) .....

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 10:04
von Schneides
hey Peter, wär klasse wenns klappt :clap:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 15:07
von balla-peter
Hallo Jungs,

das sieht guuuuut aus.......
Job: grünes Licht
Familie: grünes Licht
Gesundheit: z. Zt. grünes Licht (da muss ich aber noch die aktuelle Entwicklung abwarten...).
Wenn's denn tatsächlich klappt, habe ich Folgendes geplant:
Start am Donnerstag, 7.00 Uhr, BAB bis Ettlingen, ab dort Schwarzwald Nord-Süd Querung mit möglichst geringem Bundesstraßen- und möglichst hohem Landstraßenanteil, bis Waldshut/Tiengen dort Anschluss an die Martin Combo und ab dort weiter wie schon von Martin bzw. Christian beschrieben.
Am Sonntag wieder bis in die südliche Schwarzwaldregion, Zwischenübernachtung und am Montag mit möglichst viel Bundes-/Landstraßenanteil und möglichst geringem BABanteil zurück ins südl. Ruhrgebiet. Bei :kacke: wetter eventuell mehr BABanteile.
Hi Martin, hast Du Dich bereits für ein Quartier am Donnerstagabend entschieden?

Wow, ich würd' mich riesig freuen, wenn's klappt!!!

Gruß
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 19:47
von passräuber
:clap: Peter.

Des gfreit mi scho ganz sakrisch :mrgreen:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 09:02
von LupoV11
@ Christian, ...vielleicht kann ja einer der Urlauber deine Gummipuffer mitnehmen? :kratz:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 09:56
von werner
..., ich komme leider vorher nicht mehr nach AC. Sonst gern.
-w-

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 11:47
von balla-peter
Hi Johannes,

ich komme ebenfalls vorher nicht mehr nach Aachen, aber solltest Du vorher in unserer Gegend sein, so könnte ich die Teile wohl in die Schweiz überführen (sofern in meinem Tankrucksack voller Schwarzgeld noch Platz dafür ist :-) )

Gruß
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:09
von Thomas
@ Peter,

für dich freut es mich besonders wenn es bei dir mit der Alpenüberquerung klappt. Gerne wäre ich hinter dem Mann mit dem excellenten Fahrstil gefahren.
Viel Spaß............


Th

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 17:00
von balla-peter
Hi Thomas,

dass es Dich für mich freut, freut mich wiederum sehr!!!
Nachdem ich jetzt über 8 Wochen lang nicht mehr auf dem Mopped saß, habe ich gestern Abend ein kleines90 KM- Ründchen ums Eck gedreht um zu überprüfen, ob auch alles hält, was ich zum Wechsel der beiden Lager des Endantriebsgehäuses so abgebaut hatte. Außerdem wurde dabei der neue Hinterradreifen griffig gefahren. In der heutigen Mittagspause habe ich meine Landstraßenanfahrt von Ettlingen bis Waldhut-Tiengen konkret geplant, eine herrliche, kurvige 320 KM Strecke. Wenn mir jetzt noch der Martin mitteilt in welchem Schuppen er sich dort eingemietet hat, dann werde ich mich dort auch noch schnell anmelden und dann muss ich nur noch 13 mal schlafen (Mittags- und Zwischendurchschläfchen nicht mitgerechnet) und es geht los....

Ich hoffe natürlich auch, dass es im nächsten Jahr mit meiner Teilnahme am Lindenblütentreffen klappen wird, aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit und Du weißt ja, dass eine seriöse Zusage von mir immer nur kurzfristig möglich ist.
Viele Grüße ins Hessenland,
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:04
von LupoV11
balla-peter hat geschrieben:Hi Johannes,

ich komme ebenfalls vorher nicht mehr nach Aachen, aber solltest Du vorher in unserer Gegend sein, so könnte ich die Teile wohl in die Schweiz überführen (sofern in meinem Tankrucksack voller Schwarzgeld noch Platz dafür ist :-) )

Gruß
Peter
Hi Peter,

schick mir doch bitte deine Postadresse per PN, die Gummis gehen dann am Montag an dich raus. ;)
Ich denke, Christian wird sich erkenntlich :bier: zeigen. ;)

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 13:34
von balla-peter
Hi Peter,

schick mir doch bitte deine Postadresse per PN, die Gummis gehen dann am Montag an dich raus. ;)
Ich denke, Christian wird sich erkenntlich :bier: zeigen. ;)[/quote]

Hi Johannes,
erledigt.
Gruß,
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 17:27
von LupoV11
balla-peter hat geschrieben:Hi Johannes,
LupoV11 hat geschrieben:Hi Peter,

schick mir doch bitte deine Postadresse per PN, die Gummis gehen dann am Montag an dich raus. ;)
Ich denke, Christian wird sich erkenntlich :bier: zeigen. ;)
Hi Johannes,
erledigt.
Gruß,
Peter
Schon gesehen. ;)

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 16:09
von balla-peter
Hallo Martin,
hast Du Dich für die Nacht von Donnerstag auf Freitag inzwischen in Waldshut-Tiengen eingemietet???

Lass doch hören in welchem Schuppen, ich werde dann versuchen auch noch dort unterzukommen.
Gruß
Peter

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 16:53
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Logistik Hinweis: ... Der Bayern Express wird die Nacht von DO auf FR vor der Alpenueberquerung auf deutscher Seite verbringen..... Es gibt in "WT" 4 Hotels zur Auswahl:
-1-
-2-
-3-

-4- ...Hotel Fährhaus http://www.schlafplatzsuche.de/hotel-faehrhaus-589.html
Habe dort grade telefonisch auf meinen Namen reserviert:
1x Doppel-Zimmer 72 Euro mit Dusche+WC
Ankunft DO 6.09.2012 / 16:00 - 18:00h
Abfahrt FR 7.09.2012 / 07:30h
Konstanzer Strasse 7, 79761 Waldshut-Tiengen
Tel: +49 (7751) 3011
http: //www.faehrhaus-wt.de/
email: faehrhaus-wt@web.de

Die Besitzerin sagte am Telefon:
1. Kein Restaurant-Betrieb, kein Fruehstueck
2. es gaebe noch weitere Einzelzimmer, allerdings mit Etagen-Dusche
...das taugt mir. Einfach und praktisch :mrgreen:

Wir sehen uns!

-M-

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 18:28
von passräuber
Frühstück gibt's ab 6.00 Uhr selbstverständlich bei mir :-)