Seite 2 von 3

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:44
von Vladan
Hi zusammen,

Freitag, 2.1.09 ist der erste Stammtisch im Jahr.

Diesmal aber nicht am Glemseck, da dies geschlossen ist.

Habe im Uhlenspiegel in Leonberg einen Tisch gebucht:

Location:

Uhlenspiegel
Maybachstr. 8
71229 Leonberg

Bei Fragen: meine Mobilnummer: 0171 68 8080 4

Gruß, Vladan

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:01
von Schneides
Hi Vladan klasse, beim Manne :clap:

hier der Bräu-Link für die wo die Kultur- äh Kultkneipe noch nich kennen
http://www.uhlenspiegel.de/programm.html

Grüßle vom Frank :bier:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:31
von Wolpi
...so´n shiet... :kacke:

Luftlinie 2 km von mir ist Wintertreffen vom örtlichen MC...

Bestimmt die einzige Guzzi....

Man sieht sich bestimmt demnächst, wenns wieder wärmer wird.

Guten Rutsch wünscht

Wolpi

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 10:00
von Vladan
Hallo zusammen,

Freitag, 6.2.09 ab ca. 19°° Uhr wieder im Glemseck :bier:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 15:28
von Helmes
Hallo Vladan,

ich schau auch einmal vorbei,
habe aber noch keine V11, bin noch am suchen.

Gruß
Helmes

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:09
von Schneides
bin dabei...... auch wenns dort keinen so guten Sauweck gibt wie beim Manne ;)

bis denn, Frank :bier:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:26
von Dottore G.
Moin Frank,
sach mir doch mal was so ein Sauweck ist.
Was ist da denn drinn,und wie schmeckt sowas (Vergleich)?

Gruß, Dieter.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:46
von Vladan
Hallo Dieter,

ein Sauweck ersetzt im Notfall auch mal das Nasenspray bei verstopfter Nase.

......irsinnig scharfer Meerrettich...... :kapituliere:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 20:05
von Dottore G.
Moin Vladi,
oha,nee das nix für mich,puh nich so watt,
Ich ess den Lachs immer ohne Meerrettich,dann schmeckt man ja nix anneres mehr,war nun nur nen Beispiel.
Ja,danke für die Aufklärung.
Cellemondo ist in Sichtweite ;)

Gruß, Dieter.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:25
von Schneides
Dieter, die Dialektlosen sagen dazu glaub ich Schweinebrötchen mit Zwiebel.
Der Sauweck beim Manne is jedenfalls legendär ...und is der Meerrettich zu scharf bist du zu schwach :lol: Vladan das üben wir dann bald noch mal, so 2 bis 3 von dene Weckle sollte man schon schaffen gell Bild
ich könnte die jedenfalls im Unverstand verdrücken! :-D

Grüßle Frank

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 22:59
von Dottore G.
Ach so Frank,
Mettbrötchen mit Zwiebeln und Fondor.
Das ist doch lecker,aber mit noch mehr Meerrettich :?: :roll:
Na ja,andere Länder andere Sitten und Gebräuche,und noch ganz andere Essgewohnheiten. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 23:14
von Schneides
Ne Dieter nix Mett sondern ein Schweinehals vom Feinsten :bier:
und ich bin mir sicher, wenn du irgendwann mal beim Manne und seinen Kultgetränken viel länger als geplant versumpfen wirst bekommste richtig Japs auf den Sauweck, und den Meerrettich merkst dann eh nich mehr :lol:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 23:23
von Dottore G.
Wie,watt Schweinehals ;)
Nackenbraten oder was sollich mir da nun drunter vorstellen :?:
:nocheck: und nun will ich's wissen.
Was sagt man den sonst noch dazu?
Dann könnte man ja mal googeln.
Los Frank helf mir auf dei Sprünge.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 23:52
von Schneides
Dieter du kennst doch wohl Schweinehals, die Grundausrüstung aller Kampfgriller?? :shock:
also was hochdeutscheres fällt mir da echt nich ein :lol:
Aber guckst du hier
Schweinehals_end.jpg

hab jetz auf die schnelle zwar kein Grillbild gefunden, egal...und den rein ins Weckle mit bissle Meerettich und dann bei 5 Hefeweizen über 5-Sterne Menues ablästern. Was besseres gibts kaum noch außer vielleicht der Diskussion über die Strömungsgeschwindigkeit in konischen Krümmern ;)

da fällt mir ein... du bist doch demnächst bei uns in der Gegend oder? :bier:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:08
von Dottore G.
Das ist erst im Sommer :( dann komm ich in deine Gegend
Sind das Nackensteaks?Sehen auf jeden Fall lecker aus.
Ich grille viel Schweinebauch,natürlich auch sonst alles was so geboten wird.
Ich bin ja auch Mitglied im Grillsportverein ;)
Das war mein letztes Schwein von vor zwei Wochen.
Bild

:mrgreen: Damit du weißt was es geben soll.

Gruß, Dieter

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:20
von Schneides
Dieter deine Bondage-Technik am Spanschwein ist unübertroffen :clap: Und ich freu mich schon tierisch drauf wenn wir zu euch hoch fahrn !!
Aber dein Freiluftgrillen darf man mit unserem Kultsauweck jetzt nich vergleichen
....ich mag halt beides !!! :-D

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:23
von Dottore G.
Nee Frank ist schon klar.
Wollt nun doch auch noch einen leckeren kulinarischen Leckerbissen zum Besten geben. :oops:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:35
von Schneides
bei dem ganzen kulinarischen Gerede bekomm ich grad echt Hunger :-D

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:46
von Zonen Guzzista
Dottore G. hat geschrieben:Ich grille viel Schweinebauch,natürlich auch sonst alles was so geboten wird.
Ich bin ja auch Mitglied im Grillsportverein
Das war mein letztes Schwein von vor zwei Wochen
Sach ma Dieter in wievielen Foren und Vereinen bis du den zugange :schrei: macht einem ja richtig Angst.
Ich habe mir im letzten Jahr einen kleinen Smoker (für arme) zugelegt - räucherst du zufallig auch.
Ich wäre dankbar für'n paar Tipps vom Profie.

Gruß Andreas

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 16:01
von Dottore G.
Moin Andreas,
natürlich räucher ich auch :mrgreen:
Bin doch auch Sportfischer ;)
Hab noch einen schönen Edelstahlräucherofen und eine Räucherkiste für direktes räuchern am Fangplatz oder für den Urlaub.
Ich räucher nur mit Buchenholz und ganz etwas Lorbeerholz bei Forellen.
Stelle bei Gelegenheit mal ein Foto vom Ofen und der Kiste ein.
Gibt es denn etwas spezielles was du wissen möchtest :?:
Dann frach einfach :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 16:29
von Zonen Guzzista
Naja, meine Erfahrungen mit räuchern beschränken sich auf 2 Versuche mit Schweinelende und 2 mit TK-Forellen.
Ich war mit dem Ergebnis schon ganz zufrieden, aber das Räuchermehl was ich verwendet habe war

1. richtig teuer,
2. nicht ergiebig
und
3. habe ich nur mein Räuchergut gewürzt - das Räuchermehl nicht.

Aber ich habe jetzt ein Fleischer-Großhandel aufgetan bei dem kann ich das Zeug relativ günstg schießen.

Meine Fragen wären also

benutzt du Späne oder Mehl oder mischt du Beides,
würzt du nur das Buchenholz (wie du ja schon beschrieben hast mit Lorbeer) oder individuell Fisch und Fleisch getrennt
und die wichtigste Frage gibt es was was du nicht machst. ;)


Gruß Andreas

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 19:44
von Dottore G.
Moin Andreas,
im Ofen räucher ich nur mit fingerdicken Buchenholzscheiten.
Damit heiz ich den Ofen auf ca,120° Celsius etwa 10 min.
dann laß ich die Temperatur runterkommen bis auf 70-90° Grad noch so etwa 15 min. zum garen der Fische.
Danach verschwelt das Holz dann nur noch wegen Luftmangel so ca. 45 min. das ist dann das eigendliche räuchern.Ich gebe dann beim räuchern noch dünne Äste vom Lorbeerstrauch dazu.
Alles ohne Mehl :!:
Die Fische lege ich in gesättigte Lösung Salzwasser ein,auf 5liter Wasser reichen 500 g Salz,ca. 2 Stunden ein.
Dann die Fische abtrocknen,ablüften,und in den Ofen.Das ist alles.Ist so einfach wie nur was.
Nix mit würzen,nur Salz,Buchen und Lorbeerholzrauch,das langt. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 08:13
von Zonen Guzzista
Dieter ich danke dir für die Info - werd's am Wochenende mal testen und berichten.
Allerdings gehe ich den Fisch kaufen und nicht angeln aber das dürfte am Ergebnis ja nichts ändern.

Gruß Andreas

P. S. Hast du's schon mal mit Zander versucht :?:

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 15:22
von Dottore G.
Na klar,
Zander und Hecht werden aber recht trocken beim räuchern,da fehlt einfach das Fett im Fleisch.
Am besten Lachs,Lachsforelle,Forelle,Schleie und Aal.
Du kannst auch die gefrorenen Fische in die Lake geben,dann eben das Wasser warm aus dem Hahn entnehmen.

Gruß, Dieter.


Bild

Re: Solitude-Stammtisch am Glemseck

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 19:15
von Helmes
Hallo Stammtischler,

kein hier leider nicht mit kulinarischen Schmakerln dienen,
aber wie gestern am Stammtisch versprochen,
sollte ich mich melden und berichten wie mein Ausflug zur V11 nach Lörach ausgegangen ist.

Ich bin kein Freund großer retorischer Ergüsse, daher etwas knackig.

Bei schlechtem Wetter in Fellbach losgefahren,
bei sehr schlechtem Wetter in Lörach angekommen,
der V11 Sport unter den Rock geschaut,
Vertrag unterschrieben
und bei mächtig schlechtem und kaltem Wetter nachhause gefahren.
Die Elfe ist prima gelaufen, war zufrieden.

Meine Klamotten und ich hängen nun am Ofen zum Trockenen.

06.03.2009 um 19:00 Uhr Stammtisch
Bis dahin
Helmes