Seite 2 von 3

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 08:55
von bobber
Ahoj Gemeinde, .... nun,
o Gut daran, dass Frank zu mir kam war, dass das Oel schoen fluessig war und schoen herauslief...
o Schlecht allerdings, dass die Kiste sackheiss war...
o wie Frank sagte... ich bin zwar mobil und sicher auch flexibel, hab nen Pickup und haette die komplette Werksatt einladen koennen... aber sicher wars am Ende
so genau richtig.
o gewundert hat mich, dass die Schaltkulisse und die Hebelei trotz Oel ziemlich Flugrost hatten.. Fingerabdruecke in Rost - das hab ich zuvor auch noch nicht gesehen :lol:
o und dann nochwas... so als tipp fuer alle die da auch noch rann muessen. Wenn man nicht beide Ritzel ausbauen will um potentiell Gefahr zu laufen am Ende nicht mehr
den richtigen Gang drin zu haben (ist uebrigens Bloedsinn dass das der Lehrlauf drin sein muss), dann empfiehlt sich nur das "richtige" Ritzel abzunehmen und dann den
Anschlag des internen Hebels (ich nenn das mal Ruecker) abzuschrauben. Das geht recht schnell und einfach, aber Achtung, der Anschlag ist exzentrisch und man sollte
die Position unbedingt markieren.

Am Ende hats auf jeden Fall Spass gemacht... :)

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 13:50
von Schneides
mit dem Bilder reinstellen klappts heut irgendwie nich :crazy:
ich probiers heut abend nochmal von zuhause- ansonsten PN an mich dann gibts die Bildle per Mail

Gruß Frank

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 14:01
von -Martin.Glaeser-
Bild
Sieht doch gut aus! Oder eher schlecht....

-M-

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 16:27
von guzzireinhard
....Du Frank sieht scheisse aus wie bei allen die Luigis Drecksfeder eingebaut haben. :kacke: :kacke:


also bis Freitag Nachmittag CH.G. kommt auch ab 14.30 Uhr wird nach Grebenhain gebollert; hoffe meine dicke fette Schlampe springt an am Freitag früh wenns zur Arbeit geht sonst fahr ich mit der KAWA :schwitz:

Gruss Reini :reini: der Dank Gerd :danke: :danke: die Gerdfeder schon lange drinne hat und dem sein getriebe Schaltung geil funzt !

:guzzeln:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:28
von Schneides
aha Martin hast mein neues Avatar schon entdeckt, schick gell Bild

Reini ich find das sieht SEHR gut aus! ...solange das Miststück nur noch auf dem Bild und nicht mehr in der V11 is ;) ...und untersteh dich ...mit der Kawa!! :schrei:

hier die Exfeder: http://www.bilder-speicher.de/090615207 ... -page.html
glatter Durchbruch um den Dorn herum und Rost, obwohl genügend Getriebeöl drin war...

Gruß Frank

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 20:04
von guzzireinhard
.................. Schneiderle was haste gegen ne ausgereifte KAWA :anstoss: ?

läuft immer und saubillig im Unterhalt kein Federlesbruch :kratz:



Rost Frank da solltest mal Ballistol oder WD 40 ransprühen das sollen sogar Schu...wa.... immer funzen :schwitz: :schwitz:


Saukerle künftig die olle Schlampe besser pflegen :schlag: bis Freitag freue mich drauf aber wehe es fängt zu pissen an dann gehen wir gleich zu dritt zum :trink: hier in Markgröningen :danke:


Bis Freitag und dann :guzzeln:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 20:10
von Schneides
guzzireinhard hat geschrieben:.................. Schneiderle was haste gegen ne ausgereifte KAWA :anstoss: ?

läuft immer und saubillig im Unterhalt kein Federlesbruch :kratz:



Rost Frank da solltest mal Ballistol oder WD 40 ransprühen das sollen sogar Schu...wa.... immer funzen :schwitz: :schwitz:


Saukerle künftig die olle Schlampe besser pflegen :schlag: bis Freitag freue mich drauf aber wehe es fängt zu pissen an dann gehen wir gleich zu dritt zum :trink: hier in Markgröningen :danke:


Bis Freitag und dann :guzzeln:
Ich seh schon... der Sixpack is schon alle bevor wir überhaupt los kommen :lol:

bis Freitag, frai mi au :bier:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:58
von CH.G.
Wir starten bei Regen und fahren Richtung Sonne :guzzeln:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 23:00
von V11-Hubi
CH.G. hat geschrieben:Wir starten bei Regen und fahren Richtung Sonne :guzzeln:
Hoffentlich hast du recht! :?

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 08:40
von CH.G.

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 12:41
von Wolpi
Liegt wohl grad an der Luft....

Bei meinem Kumpel hats die Feder gestern zerlegt...2003 LeMans mit knapp 20 tkm.

War auf dem Weg nach Löwenstein auf die Platte .... und ist dann mit dem 1 Gang heimgetuckert,
bzw. dann weiter zu Doc Däs...ist nicht weit.

Aber...ich hab ihn mit meiner Gerd-Feder, die ich noch auf Lager hab, provoziert...jetzt will er auch eine....

Gruß vom

Wolpi

...und viel Spaß in Grebenrein...

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: So 21. Jun 2009, 19:13
von Jackaljack
Hallo Kollegen!
... und mich hat´s heute zum zweiten Mal erwischt. Mit etwas über 40.000 km brach die zweite "Original-Feder". Die erste hat etwa genau so lang gehalten. Nun kommt die "Gerd-Feder" rein. Mal sehen, ob ich nun länger Ruhe habe.
Beste Grüße
vom linken Niederrhein
Robert

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 10:30
von Hexerfr
Mir ist es ein Rätsel, warum immer wieder auf das Originalteil zurück gegeriffen wird. OBWOHL bekannt ist, dass die Federn aufgrund des zu geringen Spiels brechen, bauen die Händler den Dreck ein. Und Guzzi? Bieten die kein verbessertes Teil? Das ist ehrlich gesagt: Eine Unverschämtheit. Es handelt sich ja mitnichten um ein Verschleißteil! Wenn eine Fehlerquelle bekannt ist und es wird genau dieser Zustand wieder hergestellt, dann ist das für mich eine vorsätzliche und wissentlich Handlung. Da stellt sich mir die Frage, ob man das dann zahlen muss.

Wohl denen, die sich selber helfen können und auch noch eine Gerd-Feder haben. Die anderen sind die Dummen und zahlen die Zeche. Also, wenn mir schon das 2. Mal die Feder brechen tät, wäre ich stinkesauer! Ich finde, wir sollten uns mal massiv bei MG Deutschland beschweren. Es kann ja wohl kein Problem für MG sein, eine Serie von passenden Federn produzieren zu lassen. Möchte nicht wissen, wie viele V11 mit dieser Ramschfeder rumfahren. Das wäre auch ein Grund für eine Rückrufaktion. Kostet aber Geld.

VG Frank, der bei 30 Tsd km noch immer mit der Oschinalfeder rumfährt .... und der sich masslos über so einen Mist aufregen kann. :evil:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 10:41
von roland.k
Hallo Frank,

es ist ja aber auch bereits eine Gerdfeder gebrochen :oberl:

Grüße

Roland

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 10:42
von CH.G.
An diesem Problem wird MG sicher nichts mehr ändern. Da musst du froh sein, eine Ersatzfeder zu bekommen. Die Ersatzteile der V11 werden schon langsam knapp :o

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 12:40
von Hexerfr
Es geht nicht darum ob man noch Teile bekommt (das ist bei den Italienern sowieso Glückssache- egal ob Auto oder Mopped) sondern: Auch als es noch welche gab, wurde die Murksfeder immer wieder eingebaut. Wissend, das die irgendwann wieder brechen. Und das ist es, was mich ärgert.

Meine Feder ist wie gesagt noch die erste Feder und ne GF hab ich für Notfälle auch.

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 12:44
von CH.G.
Fahr mal nach Mandello und schau dort Werk und Leute an. Da wundert dich nichts mehr :roll:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:39
von Dottore G.
Moin,
Die Teile werden nicht knapp,die sind schon lange knapp.
Die Feder alleine ist es auch nicht immer Frank.
Ich sag es noch einmal ganz deutlich,es gab ein Charge da war der Bolzen der Sperrklinke zu groß.
Meistens kommen immer mehr Ursachen für den Federbruch in Frage.
Für mich ist es Überhaupt kein Grund sich auchzuregen oder ewig auf Guzzi oder die Leute in Mandello zu schimpfen.
Meint ihr denn wirklich an anderen Motorrädern anderer Hersteller geht nix kaputt?
So ein Federwechsel ist doch wirklich kein großes Ding.
Auch nicht wenn man es selber nicht kann.
Dafür zahlt man auch in der Werkstatt nicht die Welt.
Seht es doch einfach mal locker.
Im Gegenzug hab ihr ein Motorrad welches nicht an jeder Ecke steht,extrem nette und lustige Bekannte
die solche Motorräder fahren,und ein so geiles Teil,welches einem bei jedem Druck auf den Startknopf
die Geierpelle auf die Arme treibt.
Man kann sogar sagen,Guzzen sind mittlerweile Exoten.
Ich finde diesen ganzen Umstände extrem geil,reagiere auf Defekte nicht mit Ärger,sondern denke einfach an die tolle Zeit vor dem Defekt,und was ich bei einem Defekt wieder für nette Menschen kennen lerne,
wo ich dann mal wieder,wenn ich in der Gegend bin einkehre auf nen Kaffee und die dann auch von mir zu Weihnachten eine Karte mit der Post geschickt bekommen.
Es macht nicht nur mir Spaß mir helfen zu lassen,nein auch die Leute sind wirklich glücklich helfen zu können,das spürt man förmlich.Wenn ich mal wo wieder aufkreuze,ist es so als wenn man bei alten Bekannten auf den Hof fährt.Das denk ich liegt nicht nur an mir,das liegt auch an der Marke Moto Guzzi.
Da denke ich liegt mein Vorteil,und deshalb hab ich auch so einen Spaß an denn Bollermännern aus Italien.
Fazit:Nich aufregen,locker bleiben,die Italiener ändern wir eh nicht,will ich auch nicht,ich will ne Guzzi und keine Honda oder gar eine zuverlässige BMW. :lol:
Es soll so bleiben wie es ist. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:05
von luhbo
Genau, seht so Sachen einfach als Herausforderung. Das ist eine ganzheitliche Erfahrung. Sowas wie Poona oder das Dauerrezept für Beta Blocker vom verständnisvollen Psychiater an der Ecke. Wenn ihr dann am Montag auf die Arbeit kommt und stolz wie Harry damit prahlt, daß ihr selber die blöde Feder gewechselt habt, dann passiert eins ganz sicher nicht. Daß der andere nämlich einfach erwiedert: "Na und? Schon tausendmal gemacht. Gähn." Das ist der Vorteil an Guzzi.

Hubert

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:14
von Schneides
Dottore G. hat geschrieben:Ich finde diesen ganzen Umstände extrem geil,reagiere auf Defekte nicht mit Ärger,sondern denke einfach an die tolle Zeit vor dem Defekt,und was ich bei einem Defekt wieder für nette Menschen kennen lerne,
wo ich dann mal wieder,wenn ich in der Gegend bin einkehre auf nen Kaffee und die dann auch von mir zu Weihnachten eine Karte mit der Post geschickt bekommen.
Es macht nicht nur mir Spaß mir helfen zu lassen,nein auch die Leute sind wirklich glücklich helfen zu können,das spürt man förmlich.Wenn ich mal wo wieder aufkreuze,ist es so als wenn man bei alten Bekannten auf den Hof fährt.Das denk ich liegt nicht nur an mir,das liegt auch an der Marke Moto Guzzi.
Da denke ich liegt mein Vorteil,und deshalb hab ich auch so einen Spaß an denn Bollermännern aus Italien.
Fazit:Nich aufregen,locker bleiben,die Italiener ändern wir eh nicht,will ich auch nicht,ich will ne Guzzi und keine Honda oder gar eine zuverlässige BMW. :lol:
Es soll so bleiben wie es ist. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Ja Dieter da sprichst du mir aus dem Herz. Auch wenn du auf den ersten Blick manchmal wie ein Verkäufer auf dem Hamburger Fischmarkt wirkst :lol: ... aber genau das isses was du da sagst:

- Wenn ich den bobber nicht gehabt hätt, dann wär ich schon mal gar nicht nach Grebenhain gekommen. Außerdem hätt ich den bobbers uwe mit seiner Frau wo guten Kuchen und noch Kaffe auf den Tisch stellt vielleicht gar nicht erst näher kennen gelernt.
- und wenns den Straftäter, den Punkte-Uwe nicht gegeben hätt dann wär die Tour damals mit dem Christian und dem Vladi auch anders verlaufen- vermutlich wären wir am ersten Tag frustriert wieder zurück in Richtung Heimat.
Jedenfalls waren sämtliche "Probleme" die ich selbst bisher mit der V11 gehabt hab, oder indirekt betroffen war auf der Tour, im Endeffekt eine Bereicherung!

Der John Lennon hatte recht: Leben is wenn was dazwischen kommt. Da is wirklich was dran, weil das wahre Leben besteht nicht aus Perfektion.
Wer Perfektion erwartet wird doch überall sowieso nur enttäuscht.
Und was maßt man sich da eigentlich für erwartungen an? :hohren: Derjenige der für seine Liebe bereit ist seine eigenen Vorstellungen zurückzustellen und einfach offen ist, der erlebt das Ungeplante. Manchen macht das vielleicht Angst, ich find das aber gut so!! zumindet in der Freizeit, thats live !! :bier:

Gruß Frank

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 21:58
von V11-Hubi
Ich finde diesen ganzen Umstände extrem geil,reagiere auf Defekte nicht mit Ärger,sondern denke einfach an die tolle Zeit vor dem Defekt,und was ich bei einem Defekt wieder für nette Menschen kennen lerne,
Genau!
Letztes Jahr in Grebenhain deswegen einen extrem netten Schrauber kennengelernt!!! :clap:
Allein das wars die Sache schon wert,wer hilft dir heutzutage noch freiwillig? :shock:
Ansonsten hatte ich mit meiner 11er eh noch keine nennenswerten Ausfälle!!!
Also bleib ich der Dicken treu.
Gruss Hubi

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 09:20
von Hexerfr
Also ihr stosst dann in der Kneipe auf eure Pannen an und freut euch darüber....

Ehrlich: Endweder seid ihr :hammer: oder ich bin es..... :o :nocheck:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 09:24
von guzzied
immer positiv denken und selbst den Pannen noch was Gutes abgewinnen.....................find ich gut!!!

Eddi

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 10:24
von guzzireinhard
Du Frank nicht du bist bekloppt die andern sind es :hohren: :hohren:


Mann Mann seit ihr der rasselbande :baby: jeder andere Fahrer ob HTG Honda Suzi bla... würde dem Deppen Luigi das Mopped vor die Hammelbeine schmeissen und wir ähem ihr denn ich hab ja bald keine V 11 mehr :trau1: :trau1:

macht des Mist mit...

Ts ts so bekloppt muss man erstmal sein :oberl:

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 12:35
von Sammy
Hallo Rei :reini: i

weis gar nicht was Du hast, Du willst Dir doch jetzt so nee Reisschüßel kaufen.

Und so nee olle KAWA haste ja schon .Die mit den Rauchzeichen .

Sammy