Seite 2 von 2

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 11. Aug 2013, 13:51
von Mistel
Arwed hat geschrieben: ........ Da hätte ich ein falsches Verlegen der Tachowelle (zu enger Radius) eher in Verdacht als den Winkeltrieb (Tachoseitig). Bei mir wars jedenfalls nach dem Umbau (Tachowelle/Adapter von Lamers) weg.

Hallo Arwed,


wie hast Du denn die Tachowelle von Lamers genau verlegt.


Ich habe das Gefühl, daß die ein eenig zu lang ist und desshalb ziemliche Kurven macht, bis sie endlich am Tacho ankommt.


Mich interessiert die Verlegung - vom Tacho aus gesehen - oberhalb oder unterhalb der unteren Gabelbrücke

dann gehst Du zwischen den beiden vorderen Rahmenrohren durch, oder außen vorbei?

Um elegant zwischen den Rahmen durch zu fahren ist bei mir der Ölkühler im Weg.

Ganz WIchtig : wie gehst vom Getriebe aus weg:

Da ist doch die Querverstrebung der Einspritzanlage im Weg.
Bist Du da drüber oder drunter durch ?
Drunter durch bedeutet, daß der Beugewinkel der Welle steigt - und drüber ist auch irgendwie nicht so dolle.

Mach doch bitte mal ein paar Detailfotos - das wäre super!

Tbd
Würde mich freuen, wenn Du mal ein zwei Bilder der Wellenverlegeung hier einstellst.

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:57
von Arwed
Die kommt heute in die Inspektion, da kann ich ein paar Fotos machen.
Vorab:
- Die Krümmung am Getriebeausgang reicht bei mir, um knapp unter dem Drosselklappengestänge vorbei zu kommen. So ca. 3 mm.
dann hoch an den Rahmen, unter der linken <= Editiert! Zündspule vorbei zwischen den Gabelholmen oberhalb der unteren Gabelbrücke nach vorne. Ab da wird die Verlegung durch die Montage des Winkeltriebs vorgegeben. Auf den Winkeltrieb kommt der Adapter von Lamers. Ich habe nicht den Eindruck, daß meine Welle zu lang ist.
Auf jeden Fall funktioniert sie ohne Ruckeln seit ca. 3000 km.

Bilder:
https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

nochmal Edit:
Das Einfetten, was ich für einen großen Fehler halte, bezieht sich bei mir auf die TachoWELLE. Der Winkeltrieb ist in sich geschlossen und kann, zumindest soweit wie ich das gesehen habe, nicht geöffnet werden, also auch nicht gefettet.

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 29. Sep 2013, 08:13
von Dellario
Moin zusammen,
da ich es nicht schaffe den Tacho ohne Zucken anzeigen zu lassen überlege ich, ob ein elektronischer Tacho eine Alternative wäre. Da lief mir eine Anzeige von Tante Louise über den Weg: http://www.louis.de/_103c8845bc2f9c8c98 ... r=10034806

Die Abmaße hören sich an als könne man das Gerät komplett gegen den Veglia Tacho austauschen - ein Stilbruch ? :o
Oder sinnvoller Umbau um das Zuckerle los zu werden?? :kratz:

Einen sonnigen Sonntag
-D-

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 29. Sep 2013, 08:46
von werner
.., hier ist doch ein DZM integriert. Damit benötigst du doch den Rest nicht mehr.

-w-

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 29. Sep 2013, 08:50
von Dottore G.
Rostfrei. :mrgreen:

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 29. Sep 2013, 14:32
von Dellario
Werner das stimmt und ist doppeltgemoppelt :hammer:

Ob 80 mm =d auch passen ? Dann ist der Rand auch in Chrom :kratz:

http://www.mmb-messtechnik.de/index.php ... 1&Itemid=7

Re: Winkeltrieb Tacho Getriebe

Verfasst: So 29. Sep 2013, 15:03
von DiLo
Lass Dir ein Motogadged zu Weihnachten schenken. Dann ist Ruhe im Karton .......