Seite 2 von 4
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 07:13
von da Huber ises
Schwer wie die Sau, Hochfestes Alurohr, 20x5mm (D20, d10) , zwischen den Gewinden noch etwas verjüngt.
Habe meine Stange über 120000 km drinnen, sogar auf Druck belastet.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 10:06
von andi
werner hat geschrieben:Ist doch ein angemessener Preis!
Für eine deutliche Verschlechterung des Originalzustandes ist das quasi geschenkt.
Dreifaches Gewicht, keine Ruckdämpfung mehr, Baumarktoptik, dafür aber the almighty Askubal...
Andi
P.S. Hat schon mal wer überlegt, die blöden serienmässigen Pleuel durch zwei Askubals zu ersetzen? Oder ein Kreuzgelenk aus 4 Askubals? Eine Schwinge könnte man auch draus bauen...
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 11:44
von da Huber ises
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:11
von Dottore G.
Klasse Fred,hat sich gut entwickelt.

Gefällt mir.
Gruß, Dieter.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 17:21
von andi
Ich hab grad was gefunden:
http://www.alu-verkauf.de/ (der hat ein Rohr, wie vom Huber vorgeschlagen)
http://www.halbzeugversand.de/
Bei meinem Halbzeugehändler gibts nämlich auch nur VA und Weichaluminium...
Andi
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 17:28
von -Martin.Glaeser-
Andiiiii - - du wirst doch nicht??? - -in Gedanken ?????? -- - der Winter ist noch lang - - mach erst mal die Doku Soap fertig!..
Wir fiebern mit dir.
-M-
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 18:36
von werner
..., wobei an einer V11 es nun wirklich nicht auf 250 Gramm mehr oder weniger ankommt. Optik ist Geschmacksache!
Aber mit der V2A Variante ist man in bester Gesellschaft. Mille Meglia Boliden haben auch solche Dinger. Baumarktoptik wäre verzinkte Gewindestange in M22 oder schlimmer.
Ach ja:
Die 5 mm Ruckdämpfung an der Momentabstützung brauch nun wirklich kein Mensch...!
Grüße
Werner

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 15:46
von albatross
Hallo,
Nachdem ich nun eine Saison V11 genussvoll hinter mich gebracht habe (8000 km), bin ich dabei die Gute durchzuchecken.
Beim Umbau auf Superbikelenker habe ich die Lenkkopflager gewechselt (das untere war verrostet, kein Fett!!). Die Gabel hat neues Öl und neue Simmerringe bekommen.
Nun bin ich beim hinteren Teil. Nach dem ich die Schwinge ausgebaut habe,
sind mir die ausgeschlagenen Büchsen der Drehmomentabstützung sofort aufgefallen.
Der Gummi fängt an "raus zu bröseln". Dem Link zu dem Buchsenlieferanten bin ich zwar gefolgt, aber eine passende konnte ich nicht finden.
Auch bei weiteren Anbietern wurde ich nicht fündig. Das Innenmaß der Buchse ist 10mm, das Außenmaß konnte ich nicht exakt ermitteln, es liegt bei ca. 31mm. Wer kann mir genau sagen welche Maße die passende, oder passend zu machende Buchse hat? Ansonsten wäre ich an einer Eigenbaulösung der Drehmomentabstützung auch interessiert. Gestern bekam ich den neuen SD Katalog, das Rossopuro Teil kostet nun 168 Euro.
Grüße
Bernhard
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 18:14
von Dottore G.
Große Buchse in ungefährer Länge aussuchen auf Länge abdrehen,dann die Momentabstützung auf Buchsenmaß mit Ahle bringen,und schließlich noch eine passende Buchse als Innenbuchse für die 10mm Schraube anfertigen.Alles einpressen und fettich.
Eine passende Buchse gerade so zum austauschen wird man schwerlich im Zubehör finden.
Ich hab aber auch noch nicht geschaut ob es die Buchsen bei Guzzi einzeln gibt,muß ich mal meinen Bruder fragen.
Gruß, Dieter.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 18:42
von werner
Hi Bernhard,
dann würde ich mich beeilen. Noch kosten die Dingen um 130 €.
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... 26841cd77f
Ruckdämpfer haben die Dinger aber auch nicht...!
Gruß
Werner
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 18:56
von Dottore G.
Wenn die Gelenkköpfe spielfrei sind,kann man sich den Ruckdämpfer sparen,ich denk die Orginalgummibuchsen sind eher wegen Verkanten eingebaut.Wer schon mal hinter einer Guzzi mit eierndem Endantrib hergefahren ist,weiß was ich meine.
Ja,ist schon klar die zu kleine Buchse und das Nadellager sind dann schuld.
Gruß, Dieter.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 20:30
von Impi
mir würde ja eine kleine Verschönerung auch gefallen,......jedoch habe ich mir soeben Bilder von der Seite betrachtet.
Da man das Teil so gut wie nicht sieht isses Geld rausgewürfen.
Wird bei mir durch die hohen Carbontüten abgedeckt.
Impi
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 21:47
von albatross
Hallo,
so wie Dieter das beschreibt, ist das bestimmt ein Weg. Ich habe aber den Maschinenpark nicht und die Firmen bei mir in der Nähe, die ich kenne, würden wohl teurer werden wie das SD Teil. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen dass Guzzi sich hier etwas ganz spezielles hat bauen lassen. Vielleicht wurden die Buchsen doch noch wo anders verwendet.
Ruckdämpfer hat das Rossopuro Teil nicht, vielleicht braucht es auch keine !!??? Um Kraftspitzen bei Lastwechseln aufzunehmen sind die Gummis möglicherweise doch gut. Ich bin aber kein Konstrukteur und bin in soweit auch nicht kompetent.
Was Dieter mit "eierndem Endentrieb" meint, kann ich mir in etwa vorstellen. Gesehen habe ich das noch nie (was nix heißt) vielleicht erklärt es mir wer wo das herkommt.
Und Impi, da hast du recht. Deshalb bin ich für eine preiswerte Lösung.
Grüße
Bernhard
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 22:50
von likedeeler
Die Dinger nennen sich Silentblock, werden auch in diversen Stoßdämpferaugen verbaut. Das müssen Normteile sein, da hat sich Luigi garantiert keinen Kopp gemacht
klick mal hier:
http://www.x-technik.com/kat/stoeffl/in ... 1|sprache=
Wahrscheinlich kriegt man die Dinger auch in der Bucht.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 14:52
von albatross
Hallo Werner,
ein schönes Beispiel für eine selbstgebaute Drehmomentabstützung findest du auf der Seite eines bekannten Tuners aus Flösheim-Dalsheim.
Links und rechts ein Askubalgelenk und in der Mitte eine Stange. Kann eigentlich nicht so teuer sein.
Grüße
Bernhard
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 16:35
von werner
.., Bernhard das sehe ich auch so.
Die originale Momentabstützung ist an den Augen 32 mm stark. Gelenkköpfe und das Rossopurgoteil ja sicher nicht.
Werden dafür Beilagscheiben von R. mitgeliefert?
Gruß
Werner
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 17:04
von albatross
Ok,
den Durchmesser 32 hast du wahrscheinlich nach dem Ausbuchsen ermittelt!?
Wie die Drehmomentabstützung bei der Rossopuro Version in der Mitte des Lagerbolzen gehalten wir weiss ich auch nicht. Ich habe das Teil zwar schon eingebaut gesehen, aber darauf nicht geachtet. Distanzscheiben, Unterlegscheiben? wahrscheinlich. Distanzhülsen wäre schön.
Wie gesagt, mir wäre die Originalstrebe mit neuen Silentbüchsen am liebsten, aber ich habe bei aller Suche noch keine passenden gefunden. Wenn du eine kleine Stückzahl von Eigenbaustreben planst bin ich interessiert und ich denke da kommen noch mehr Interessenten. Das Problem habe bestimmt noch mehr.
Grüße
Bernhard
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:53
von werner
..., 32 mm ist bei mir die Buchse. Entsprechend habe ich auch 32 mm (+-) am Hinterradantrieb u einmal nd vorn am Rahmen.
Eine Kleinserie wäre sicher möglich, ich möchte aber erst einmal die Machbarkeit klären. Wenn das klar ist, können wir mal den Bedarf ermitteln...!
LG
Werner
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:50
von LupoV11
Dottore G. hat geschrieben:Große Buchse in ungefährer Länge aussuchen auf Länge abdrehen,dann die Momentabstützung auf Buchsenmaß mit Ahle bringen,und schließlich noch eine passende Buchse als Innenbuchse für die 10mm Schraube anfertigen.Alles einpressen und fettich.
Scheint mir bis jetzt die preiswerteste Möglichkeit zu sein.
Übrigens: Die Gummimischung der Büchsen, die von der Fa. Mä... aus Düsseldorf vertrieben werden, scheint länger zu halten, "als wis Orschinal".

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 10:08
von skymax
Hallo Werner,
die Rossopuro Stütze kommt komplett, incl. Distanzbuchsen. Die Buchsen sind aus Alu, nach einer Saison waren die etwas eingelaufen, jetzt werden A2 Drehteile diese ersetzen. Die Verschraubungen Rahmen / Schwinge sind nicht dabei, hier sollten neue Stopp-Muttern hin.
Gruß,
Skymax
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 11:24
von werner
Hallo Skymax,
vielen Dank für die Info. Kannst du bei Gelegenheit mal nachmessen , wie lang die Gewinde der Gelenkköpfe sind und wie weit sie in die ASKUBAL Strebe eingeschraubt sind?
Besten Dank!
Werner
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 13:12
von Dottore G.
werner hat geschrieben:Hallo Skymax,
vielen Dank für die Info. Kannst du bei Gelegenheit mal nachmessen , wie lang die Gewinde der Gelenkköpfe sind und wie weit sie in die ASKUBAL Strebe eingeschraubt sind?
Besten Dank!
Werner
zadde hat geschrieben:Bei M12 reicht in Stahl in der Regel 1xDurchmesser an Länge und in Alu sagt man 2xDurchmesser, alles was länger ist ist der Kerndurchmesser von der Schraube wieder die Schwachstelle. So die Faustformel für Konstrukteure. Also 32mm bei M12 sollte mehr als ausreichend sein sofern weit genug eingeschraubt.
Bist du so ungläubich Werner?

Kuck dir das Rossopuro Teil doch mal an,da kann man doch schon im Kopf überschlagen wie lang das Gewinde geschnitten ist.Und das ist Leichtmetall,du Edelstahlllytiker.
Nun komm aber mal in die Hufe du Selbermacher.
Gruß, Dieter.
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 13:39
von skymax
Hallo Werner,
schau mal hier:
http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec.br ... PW?clrsb=1
Ach ja, die originalen R.-Kugelköpfe werde ich auch ersetzen, haben Spiel bekommen. Muss wohl ordentlich Bums drauf sein auf der Drehmomentabstützung.
Grüße,
Skymax
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 15:56
von werner
..., die 28 mm Gewindelänge kommen mir recht kurz vor. Und es gehen noch 8mm für eine Kontermutter ab. Daher hätte ich gern gewusst, wie lang das Gewinde bei ASKUBAL ist.
Gruß
Werner
Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 16:35
von Dottore G.
Da ist das Orginal schon gar nicht so schlecht gemacht gell Werner
Bis auf die eher nicht so halbare Gummimischung der Buchsen.
Ja so blöd ist Luigi gar nicht.
Gibt doch irgendwie zu denken oder
Gruß, Dieter.