Seite 2 von 2
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 09:26
von flausch110
Nein,würde ich nicht mit teilnehmen.Gibts denn einen Zeitplan für den Samstag,so ungefähr?
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 08:33
von Don Ron
ja, Samstag ,ca. 9.00 Abfahrt zum Motopark Oschersleben zum "Festival Italia", ca. 40 km,
Trainings, Rennen und Moppeds gucken. Wir fahren direkt ins Fahrerlager und haben da einen Platz. In Oschersleben kommst Du auch in die Boxengasse. Du bist förmlich mittendrin und nicht nur dabei

Da gibts von alten bis neuen Moppeds italienisch querbeet zu sehen und zu hören.
Fahrerlagerkarte 10 Euro und ca. 18.30 können wir für 20 min auf die Strecke . Kosten 45 Euro incl Tageskarte.
Danach Rückfahrt nach Ballenstedt und Grillen.
Die Karte ist eine Wochendkarte, dh. wer Sonntag noch nach Oschersleben will, kann mit der Karte rein. Allerdings ohne Moped. Aber der Parkplatz ist direkt am Eingang.
Für alle die ein professionelles Fahrtraining mitmachen wollen, die finden DO/fr. statt.
Nähere infos gibt's hier
http://www.art-motor.de/sites/action/ev ... index.html
Grüße
Ronny
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 10:21
von Don Ron
Hallo, Lehmänner,
Nachdem ich einige Anrufe hatte, bei denen Bedenken wegen der Gefährlichkeit des Rennstreckefahrens geäußert wurden, hier ein paar grundsätzliche Sätze dazu:
Samstag, den 26.06. MotoPark Oschersleben zum „Festival Italia“
18.25 -18.45 Moto Guzzi Le Mans Celebration Laps 20 min
Das, was wir vorhaben ist kein Rennen und es gibt weder Pokale, noch Werksverträge zu vergeben!
Es geht einfach darum, mal selber zu spüren, wie das ist, auf einer Rennstrecke zu fahren..
So entspannt werdet Ihr so schnell nicht wieder auf einer Rennstrecke fahren können, da wir da völlig unter uns sind. Also alles Neulinge.
Die Gefährlichkeit einer Rennstrecke liegt eigentlich im Nichteinhalten von Regeln und/oder Übermut.
Ich war auch schon etliche Male auf einer Strecke und bin heil wieder angekommen.
Wer eine gesunde Selbsteinschätzung und einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb besitzt, hat da wenig zu befürchten.
Hier die allgemeinen Regeln und die für unseren Fall
Am Anfang steht die Boxengasse.
Dort sollten sich die, die schneller fahren wollen, vorn einreihen und die es etwas ruhiger mögen, eben weiter hinten.
Die erste Runde fahre ich vornweg und es herrscht absolutes Überholverbot.
Die erste Runde dient dem Warmfahren von Motor und Reifen, sowie dem Kennenlernen der Streckenführung.
Nach dem Überqueren der Start-/Ziellinie nach der ersten Runde ist das Überholverbot aufgehoben.
Dann kann jeder seinen Stil fahren.
Es kann rechts wie links überholt werden.
Die Spiegel werden angeklappt, abgeklebt oder abgebaut.
Was von hinten kommt, ist ABSOLUT UNINTERESSANT.. Spiegel lenken da nur ab.
Genau so verhält es sich mit Blinkern und Bremslicht.
Plötzlich aufleuchtende Bremsleuchten und versehentlich gesetzte Blinker sorgen nur für Verwirrung.
Also Textilklebeband einpacken.
Wer merkt, dass er hinter sich jemanden hat, FÄHRT EINFACH SEINE LINIE WEITER UND MACHT AUF KEINEN FALL PLATZ!!! Es kann ja sein, dass auf der Seite, wohin man gerade ausschert um Platz zu machen, jemand ist, den man vorher nicht bemerkt hat!!!!
DER VORDERMANN MUSS FÜR DIE FOLGENDEN BERECHNBAR SEIN !!!!
DIE SORGFALTSPFLICHT LIEGT ZU 100 PROZENT BEI DEM, DER ÜBERHOLEN WILL !!!!
Es kann ja sein, dass der Vordermann sich überschätzt hat und aufmachen muss, also seine Linie verlässt.
Deshalb im Zweifelsfall ein, zwei oder auch drei Kurven warten. Die nächste Gerade kommt bestimmt!!!
Das AUF DER STRECKE NICHT ANGEHALTEN WIRD, auch nicht um eventuell Hilfe zu leisten (dafür sind die professionellen Streckenposten da), ist wohl allen klar.
Diejenigen, die sich unbedingt außerhalb des Grenzbereiches bewegen müssen um das Kiesbett auf seine Tauglichkeit zu prüfen, sich Asphaltkrätze holen wollen oder ihr Motorrad auf andere Art und Weise entwerten müssen, tun dies bitte ohne dabei andere zu belästigen!!!
Wenn dies alles eingehalten wird, ist JEDER in der Lage, auf einer Rennstrecke zu fahren!
Grüße
Ronny
PS. Beim ersten Mal war ich auch sehr aufgeregt!
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 13:06
von V11
Hallo Ronny,
klasse, das es mit dem Zimmer noch geklappt hat.
Ich freue mich auf das Treffen

und auf Oschersleben. Ein ganzes Wochenende nur Italobikes
Btw: Fährt jemand aus dem Süden nach Ballenstedt? Eventuell könnte man gemeinsam dorthin fahren.
Grüsse - Carlo
.
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 08:11
von nhessi
nicht vergessen

Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 08:44
von flausch110
Nein,nicht vergessen!
Habe soeben Gleitzeit für den Freitag fix gemacht. Also wenn jmd schon Freitag anreist, und ne lockere Runde durch den Harz drehen will,bin ich dabei!
Wer kommt schon freitag?Wann?
Samstag komm ich dann ebenfalls früh hoch nach Ballenstedt, um mit euch nach OSL zu fahren.Details gibts dann in der nächsten Woche. Ich hoffe nur, das Wetter passt auch.
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 10:31
von V11
Hallo Stefan,
ich trudel am Freitag so gegen 16:00/17:00 Uhr ein.
Dann erst mal
Carlo
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 07:40
von flausch110
@ Uwe:
Ok,ich stoß dann mit Cola an!
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 08:47
von flausch110
So langsam werden die Tage gezählt- perfekt perfides wetter ist angesagt,so soll das sein.
Nun nochmal als Zusammenfassung für mich- wer reist wann & wie an?
Habe den Freitag auch geblockt-Harztour hab ich da geplant& macht mit mehreren ja immer mehr Fun.
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 08:51
von nhessi
Freitags gehts von Rhein-Main über die Bahn nach Alsfeld, von da über weisse und gelbe Strassen bis Ballenstedt.
Hab was nettes ausgearbeitet.
Ich bin Freitag Abend da mit meiner Elfe, werde aber im Laufe des Samstags zurückfahren
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 10:16
von flausch110
Achso, d.h. du fährst nicht mit nach Oschersleben?Kannst ja von dort aus dann weiter starten.
Hast schon nen Zeitplan?Könne uns auch im Harz am Freitag treffen-würde dann noch kurz mit nach Ballenstedt kommen.
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 10:25
von nhessi
Da ich mir die Strecke über die ganz kleinen Strässchen zusammengebastelt habe, weiss ich noch nicht wann ich im Harz bin. IIn Ballenstedt werd ich bestimmt erst mal kurz relaxen im Hotel.
Ich bin gegen Abend aber bestimmt dann beim Treffen.
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 09:16
von flausch110
Vielen Dank an Ronny& seine family für das super-geile Wochenende!Hat alles gepasst,auch wenn ich nur 2x als Tagesgast mit da war.
Der Ausflug auf den Ring war auch echt geil-im Nachhinein,naja,hätte ich vielleicht doch mit auf die Strecke gehen sollen=)
@Carlo:Auch du gut zu Haus angekommen?Du hast die V11 ja mal ordentlich fliegen lassen auf der Piste-faszinierend die Reifen danach,wie Kaugummi,so klebrig. Wobei der Asphalt ja auch nen anderer als auf der Landstraße is!Hat auf jeden Fall laune gemacht,euch zuzuschauen.Ich hab nur noch keine Info,wo man die Fotos usw dann betrachten kann.Hat das jmd in die Hand genommen?
Gruß
Stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 11:55
von Don Ron
Moin,moin,
Danke für die Blumen!
Daniel (mein Sohn) hat in 20 min 500 Fotos mit Erichs Kamera gemacht und der muss erst die CD schicken.
Der setzt es dann in rapidshre.mit dem, was sonst noch bis dahin anlandet.
Den Link setze ich hier rein.
@ Stefan: wenn Du magst, nehme ich Dich in den Verteiler für das nächste Jahr!?
flausch110 hat geschrieben:Der Ausflug auf den Ring war auch echt geil-im Nachhinein,naja,hätte ich vielleicht doch mit auf die Strecke gehen sollen=)
Tja, Stefan: Was waren meine Worte!?
Grüße
Ronny
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 12:05
von Don Ron
ähhm, Stefan, dann brauch ich Deine Mailadresse
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 12:45
von flausch110
@ Ronny:
Ja klar,nimm mich mit auf.Schick ich dir.
Jaja hast ja recht..
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 13:42
von V11
flausch110 hat geschrieben:Vielen Dank an Ronny& seine family für das super-geile Wochenende!Hat alles gepasst,auch wenn ich nur 2x als Tagesgast mit da war.
Der Ausflug auf den Ring war auch echt geil-im Nachhinein,naja,hätte ich vielleicht doch mit auf die Strecke gehen sollen=)
@ Carlo:Auch du gut zu Haus angekommen? Du hast die V11 ja mal ordentlich fliegen lassen auf der Piste-faszinierend die Reifen danach,wie Kaugummi,so klebrig. Wobei der Asphalt ja auch nen anderer als auf der Landstraße is!Hat auf jeden Fall laune gemacht,euch zuzuschauen.Ich hab nur noch keine Info,wo man die Fotos usw dann betrachten kann.Hat das jmd in die Hand genommen?
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Hallo Ronny,
ja das war ein suuuper Wochenende. Alles hat gepasst. Die Unterkunft, das Essen, die Leute, einfach perfekt.
Die Krönung war natürlich Oschersleben. Die Rennstrecke ich echt geil, hat viel Spaß gemacht. Und man hat wieder gesehen,
wenn die V11 richtig rangenommen wird, dann geht auch was. Ist einfach immer wieder beeindruckend, was der alte 2 Zylinder
noch hergibt.
Auf der 600 km Heimfahrt hab ich sie dann geschont, bin am frühen Morgen noch ein wenig durch den Harz geknattert und durchs Taubertal
und habe die V11 am Nachmittag glücklich und zufrieden wieder in die Garage geschoben.
Das Sitzen fällt noch etwas schwer, aber das wird schon...
Ronny, nochmals vielen Dank für die super Organisation, Du hast Dich echt ins Zeug gelegt
Unbedingt nächstes Jahr wiederholen, ich bin definitiv wieder dabei !!!
Grüße an alle Le Männer und V11er - Carlo
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 18:38
von flausch110
Genau.Ich kann da Carlo nur zustimmen-bin auf jeden Fall nächstes Jahr auch wieder mit am Start.
@Carlo:
Das glaub ich dir gerne,da haste das We ja richtig schön km abgespult,mein lieber Mann. Aber das zeigt wieder- die Elfe macht schon vieles mit =)
Übrigens,hab bei s-d nen ähnlichen Kennzeichenhalter wie meinen gefunden-heißt dort Daytona-is glaube auch für die,sollte aber auch an der v11 passen!Schau ihn dir mal an.
Gruß
stefan
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 13:27
von V11
@Stefan:
Danke noch für den Hinweis mit S+D. Ich habe mir das Teil mal angeschaut,
ich werde mir das Teil besorgen, das sieht an Deiner V11 einfach nur klasse aus
Carlo
Re: 5.Le Mans-Treffen vom 25.06.-27.06. 2010in Ballenstedt/H
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 08:59
von flausch110
Danke für die Blumen Carlo
Denke,der passt auch in schwarz schön an deine silberne!
Gruß
stefan
PS:Hab im ebay nen shop gefunden,der die Tankaufkleber viel günstiger als sd liefert
