neue reifen für die KR

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Sammy »

Da bist Du ja für den Comischer See bestens gerüstet.

Sammy :trink:
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

Na dann fahr mal und berichte. P-Power ist wohl wirklich die Alternative zu P-Road. Aber mein nächster Reifenwechsel steht nach Hochrechnung erst in ca. 9.200 km an :roll:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Wie lange braucht man denn um den Pilot-Power auf Temperatur zu bekommen,im Gegensatz zu dem Pilot-Road?
Ich sach mal 12° Grad + normaler Asphalt ,normales warmfahren des Motors bei 3500 U/pm.
Was ist mit abkühlen bei nasser Fahrbahn und nachlassendem Grip beim Power ?
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

@Dottore: :schlag:

Wer den Power nix warm kriegt, für den ist auch der Road zu gut. Da tuts dann auch Holzklasse....
Zu Nässe und ähnlichen wiedrigkeiten habe ich von Leuten (Guzzi und Yamaha) nur überschwängliches nach dem Umstieg auf den Power gehört.
Den direkten subjektiven Vergleichstest kriegst Du aus erster Hand in ca. 9.200km :mrgreen:
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von LupoV11 »

Sammy hat geschrieben:Hallo Dottore Du ich rede auch einfach mit habe ja auch eine KT :oops:


Sammy
geht mir ja auch so, aber welcher Reifen ist denn der bessere auf der KT? :?:
Ich fahre bis jetzt den Z6, aber die doch sehr frühe Sägezahnbildung fällt mir jetzt doch auf den Keks. :dagegen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

DiLo hat geschrieben:@Dottore: :schlag:

Wer den Power nix warm kriegt, für den ist auch der Road zu gut. Da tuts dann auch Holzklasse....
Zu Nässe und ähnlichen wiedrigkeiten habe ich von Leuten (Guzzi und Yamaha) nur überschwängliches nach dem Umstieg auf den Power gehört.
Den direkten subjektiven Vergleichstest kriegst Du aus erster Hand in ca. 9.200km :mrgreen:
Dirk du Jaffel,
weiche Reifen brauchen eine höhere Temperatur,um die zu erreichen und um die zu halten muß man ganz schön ballern.
Ob der Reifen dann bei niedrigen Außentemperaturen oder Nässe überhaupt Betriebstempertur,sprich Grip aufbaut
war meine Frage.
Was glaubst du wohl wie viele mit Sportreifen in der Warmfahrphase den Abflug machen,weil die gar nicht so fahren können
wie Sie wohl wollten wegen widrigen Bedingungen,oder Die erreichte Temperatur nicht halten können wegen Nässe?
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von CH.G. »

Ich glaube kaum dass einer den PP auf der Elfe braucht. Der Grip des PR reicht völlig aus. Übrigens gibt es noch den Pilot Race für die richtig schnellen :razzing:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

@Dottore: Ganz lesen und dann klopfen :)
Ich kenne 2 Fahrer persönlich auf unterschiedlichen MAschienen. Beide haben zeitgleich auf den Power gewechselt. Mit beiden war ich zeitgleich in den Vogesen unterwegs bei durchwachsenem Wetter. Beide waren hin und weg vom Power. Während ich noch "falsch bereift" in den Kurven meinen Arsch versuchen mußt in der Spur zu halten auf feuchter Strecke, meinten die nur: Klasse, hält voll die Fuhre. Aber man muß ja nicht übertreiben und bis zum Abschmieren ausloten."
Im Klartext:
  • (1) Der Power ist kein Rennreifen, aber verdammt sportlich und hält wohl in jeder Lebenslage.
    (2) Mit dem Road komme ich den Jungs problemlos hinterher, bei jedem Wetter und umgekehrt.
    (3) Wer mit den Brückensteins auf trockener Fahrbahn keine Probleme hat, der braucht, abgesehen von den Sägezähnen, weder in den Power noch in den Road investieren.
    (4) Ein Brückenstein muß nicht zwingend schlecht sein. Aber bei meinem Kampfgewicht taugen die halt nicht (mehr). Die sacken hinten ein in den Kurven, bei unterschiedlichen Luftdrücken. Und genau in den gleichen Kurven sind diese auch beim Kumpel auf der 1400er Sususchi hinten weg
Gruß, Dirk

P.S.: Dachte immer, Rennreifen hätten eine härtere Gummimischung, welche bei höheren Temperaturen weich wird und Ihren Grip aufbaut. Sind deswegen nicht die Flanken der Reifen weicher, weil man im Strassenbetrieb sich vermehrt auf der härteren, mittleren Lauffläche bewegt? WÜrde also im Umkehrschluss bedeuten, dass der Power die härtere Mischung hat. Damit müsst der ja dann noch länger halten im Normalobetrieb.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Moin Dirk,
ich will nicht wissen wie risikobereit einige Leute bei Schietwetter fahren,ich möchte
nur eine Antwort auf meine Frage,wie lange braucht man denn um den Pilot-Power auf Temperatur zu bekommen,im Gegensatz zu dem Pilot-Road?
Dabei juckt es mich auch nicht,wer mit welchen Reifen Probleme hat,oder welcher Reifen mit der oder der Maschine
am besten harmoniert.Ich rede hier von MG V11 :mrgreen:
Und dein Umkehrschluss ist wohl eher ein Trugschluss,mir ist kein Sportreifen bekannt der im Normalbetrieb länger läuft als ein Tourenreifen. ;)
Wer kann mir denn nun eine Zeitangabe/Kilometer für den Pilot-Power nennen um den bei 12° Grad + bei ca.110 km/h
normaler Straßenbetrieb,auf annähernd Betriebstemperatutr von 50° Grad zu bringen?
Beim Pilot-Road 2 CT sind es etwa 25 min. oder ebensoviele Kilometer.
Bei Regen kühlt der warme Reifen runter auf 30° Grad :cry: ,den noch nicht warmgefahrenen Reifen hab ich bei Regen noch nicht gemessen :oops: . Bei Regen ist dann sofort eine gemäßigtere Gangart zu enpfehlen,ich geh auf jeden Fall vom Gas.
Wenn jemand Angaben machen kann,währe ich dankbar,
dann kann ich für mich entscheiden ob der Pilot-Power für mich in Frage kommt.
Sonst gilt wieder,probieren geht über studieren :clap:
Für mich sind die ersten Kilometer die heikelsten,wenn die Reifen warm sind,komm ich mich jedem Pneu klar.
Schlechte Reifen gibt es heute gar nicht mehr,sehr wohl aber solche die nicht mit jedem Motorrad harmonieren.
Ansonsten bleib ich erstmal bein Pilot-Road 2 CT.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

Dottore G. hat geschrieben:(...) Wer kann mir denn nun eine Zeitangabe/Kilometer für den Pilot-Power nennen um den bei 12° Grad + bei ca.110 km/h
normaler Straßenbetrieb,auf annähernd Betriebstemperatutr von 50° Grad zu bringen? (...)
Werde am 28.04. das Lasertermometer mit zum Spreewaldring nehmen und dann ein paar Vergleichsmessungen machen. Ist zwar dann kein Strassenbetrieb, aber dafür ein recht objektiver Vergleich, der sich evtl. übertragen lässt. Und ich hab was zu tun in den Pausen :mrgreen: Gewicht der Fahrer und abweichende Luftdrücke müssen wir halt dann im Rahmen der Messgenauigkeit tolerieren....

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Moin Dirk,
das ist doch mal eine Maßname.
So hab ich es auch gemacht.
Ich will nun nicht unken,hast du den Den Fred Griso gekauft vom Hexxer Fr gelesen?
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 1&start=40
Der MG-Rider tut sich auch schwer mit den Sportreifen auf der Griso bei Kälte.
Der hatte schon Rutscher,oder quer gestanden.
Auf so etwas habe ich nämlich während der Warmfahrphase keinen Bock.
Deshalb auch meine Auseinandersetzungen mit den Reifentemperaturen.
Bin überhaupt kein Reifenfreak,bloß Reifen und Bremsen müssen einfach top sein.
Der Reifen ist das Teil was uns mit der Straße verbindet,da bin ich penibel :mrgreen:
Komm Dirk,sei mir wieder wohlgesonnen :oops:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

Dottore: Wohlgesonnen? Immer!
Das war u.a. der Marcus Busch und der Mario (Guzzi-Divi), die sowohl im kalten Zustand als auch bei feuchter Strasse meinten, sie hätten noch nie so nen guten Reifen wie den P-Power drauf gehabt. Ich hatte ähnliche Bedenken wie Du und hab mich damals für den Road entschieden, weil ich dachte: So wie die Jungs kann ich eh nicht fahren, das rentiert sich für mich noch nicht. Und dann konnt ich feststellen, dass der Road in nahezu allen Lebenslagen eine sichere Verbindung zur Strasse herstellt. Warum dann noch auf den Power aufrüsten? -> Nur aus Neugierde !

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Ich hab die gleichen Gedankengänge wie du,dennoch würde mich der Power reizen.
Bin ja nicht nur Blümchenpflücker. :mrgreen:
Wenn verwertbare Ergebnisse kommen z.B. von dir in Sachen Temperatur,Zeit,Kilometer,Straßenbelag,Kurven,
würde mir das die Entscheidung erleichtern.
Aber wie du schon sagst,für Ottonormal reicht der Road nicht nur,er bietet alles im Überfluss :mrgreen:
Mein Problem sind echt kalte Reifen,mag auch eine Kopfsache sein,aber die ersten Kilometer laß ich es immer langsam angehen.
Wenn andere meinen die müssen losbügeln,dann sollen Sie,ich komm da schon wieder ran :mrgreen: Nix gegen die beiden Razzer :D :clap:
In diesem Sinne.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von CH.G. »

DiLo hat geschrieben: Warum dann noch auf den Power aufrüsten? -> Nur aus Neugierde !
Am Stammtisch lachen sie dich auf jeden Fall aus, wenn du Rennreifen auf die Guzzi machst :mrgreen:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Du meinst es gibt passendere Motorräder zu diesen Powerreifen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das glaub ich sogar,aber andersrum schütten auch viele Rennöl in ihre Guzzen,tut das denn Not? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
motoguzznix
Routinier
Beiträge: 463
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von motoguzznix »

CH.G. hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben: Warum dann noch auf den Power aufrüsten? -> Nur aus Neugierde !
Am Stammtisch lachen sie dich auf jeden Fall aus, wenn du Rennreifen auf die Guzzi machst :mrgreen:
Hallo

ich möchte da noch ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Thema Sport/Touring Reifen in den (virtuellen) Raum stellen:

Ich habe auf meiner KR bisher die originalen Pirelli 01/02, BT010, Z6 probiert. Auf der KS meines Kumpels konnte ich die BT 020 ausgiebig probieren.
Die Pirellis waren nach 3000 erledigt bei sehr schlechter Haftung (einige Rutscher).
Die BT010 hatte ich ca 4 - 5000 km. Grip exzellent, der handlichste Reifen im Vergleich.
Z6 Grip super, aber nicht so handlich wie der BT 010.
BT020 extrem unhandlich, hielt aber 9000 km. Grip ca wie Pirelli. Laufleistung interessiert mich eher minder, daher würde ich einen BT020 nicht montieren.
Ich komme so wenig zum fahren, daß ich reifenmäßig keine Kompromisse eingehen will - das Beste ist gerade gut genug. Für mich steht der Fahrspaß an vorderster Stelle. Und jeder Ausrutscher kostet um Häuser mehr als ich je Reifen verbraten kann.
Außerdem bin ich der Meinung, daß lange Aufwärmzeiten des Reifens für die V11 keine große Rolle spielen: Die aktuellen Sportreifen sind für Maschinen mit ca 50 kg weniger konzipiert und kommen daher auf der V11 sicher rasch auf Temperatur. Abgesehen davon ist der Grundgrip diser Reifen sicher so gut, daß die Leistung der V11 den Reifen auch kalt nicht sehr fordert.

Für wichtiger als sofortigen Grip nach dem Start halte ich die Reifenkontur als Entscheidungskriterium. Tourenreifen sind etwas runder im Querschnitt, Sportreifen etwas spitzer um schneller in Schräglage zu gehen. Und hier habe ich für meine KR festgestellt, daß ein Sportlicher Reifen wie der BT 010 die positiven Eigenschaften der Maschine, nämlich das gute Handling durch den kürzeren Radstand, unterstützt. Zudem ist der Z6, der vom Grip her durchaus nicht schlechter ist, bei hohem Tempo über 150 eher unruhiger.

Also werde ich als nächstes sicher wieder einen Sportreifen mit spitzer Kontur montieren, um die Handlichkeit der Maschine zu optimieren. Pilot Power sollte es werden.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten

1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von uwe.v11 »

ich hab sie jetzt drauf
den pilot power,gestern abgeholt.
ich konnt bei den neuen reifen natürlich noch nix testen.
was ich feststelle ist eine enorme profiltiefe in der mitte und weniger am rand.
ich gehe mit meinem vorredner einig.
das beste ist mir hier gerade gut genug.
und davon spricht das fachpublikum.
der PP soll der beste sein und vorallem auch bei nässe.
das ist argument genug für mich.
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

uwe.v11 hat geschrieben:...ich konnt bei den neuen reifen natürlich noch nix testen...
Bin gespannt auf das Urteil von jemandem, der sowohl auf der Strecke als auch normaler Strasse unterwegs ist und schon mehr als ein Fabrikat auf der Elfe hatte!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Ich auch :D
100 Leute 50 Meinungen :mrgreen:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von DiLo »

Schlimmer:

:!: 3 Ärzte - 4 Diagnosen :!:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Dottore G. »

Hör auf zu unken Dirk,den Jungs oder Mädels biste einfach ausgeliefert.
Die murksen rum,und man selber bekommt noch die Schuld.
Wills nicht verallgemeinern,es gibt auch spitzen Ärzte :anbet: ,Gott sei Dank.
Oh mann,wo bin ich denn schon wieder?Sorry. :oops:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Sammy »

Ich hätte da auch noch eine Meinung :oops: :oops: :oops: :anbet: :anbet: :hammer: :hammer: :peitsche: :peitsche: :dosenbiker:

Sammy
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von CH.G. »

Bist du vom Smiliesmus befallen :?:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Flocky
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 14:12
Wohnort: 89150 Laichingen

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Flocky »

habe den Pirelli Diablo letzten August auf meine 1100 Sport montiert.
Dann gleich ab zu einer Tour quer durch die Alpen ,vom Canyon du Verdon bis zur Sella-Ronda und wieder nach Hause,
Ca. 3500 Km nur auf kleinsten gelben und grauen Michelin-Sträßchen.
Wollte zuerst auch den Pilot ,gab aber keine Freigabe für KF ie.Habe nicht bereut den Diablo montiert zu haben,
Grip, Spurtreue, Handlichkeit,Nässeverhalten alles super.Als mich mal ein paar Italienische Monster gehetzt haben,
frgten sie am nächsten Parkplatz "Have you suction cups on your Tires?".
Brauch ich nix mehr zu sagen oder?
Laufleistung,schätze hinten ca. 6000, vorne schwer zu sagen.
Habe vom Pilot Power und vom2ct bisher auch nur Lobeshymnen gehört.

Also dann, verliert den Kontakt nicht
Flocky
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: neue reifen für die KR

Beitrag von Hexerfr »

Conti- Road-Attack. Bestens zufrieden damit. Seit die BT020 runter sind und die Reifenbindung ausgetragen, ist meine KR hinten sogar problemlos mit nem 170 unterwegs......

Eines ist mir nicht klar: Die V11 ist ja nun nicht wirklich ein Sportgerät. Und wenn dann jemand trotzdem Sportreifen drauf macht.... Dadruch wird das Mopped doch nicht bei normalen Fahrweise oder bei Nässe unfahrbar???? Ist der Sporei denn wirklich dem Normalreifen, wenn er nicht gefordert wird, so unterlegen, wie das hier oft dargestellt wird. Ich halte das für eine Mär. Wegrutschen tu ich mit jedem Reifen. Dazu braucht es nur zuviel Gas oder ne schlechte Fahrbahndecke, Splitt oder ähnliches.....

Auf meiner Griso sind auch Sportreifen. Die sollten mich bei meinem Fahrstil eigentlich nicht gefährden.....

:nocheck:

Viele Grise
Frank
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Antworten