Seite 2 von 3

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:54
von roland.k
Hi Dieter,

warst Du eigentlich mal bei diesem Lohrig in Syke? Da geht einem echt das Herz auf. Ein super schöner kleiner Händler mit lauter geilen Marken. Da standen wunderschöne alte Maschinen neben neuen Italobikes. Das ist echt einen Abstecher wert :oberl:

Grüße

Roland

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:33
von Dottore G.
Der mit den Italienern macht den kenn ich wohl,meinste den?
Ja der hat immer was interessantes stehen.
Wenn der Barnstdorfer Moppedclub Oriefahrt hat,dann komm ich schon mal in die Gegend.
Ansonsten bin ich da nicht so oft,alle Jubeljahre mal und dann auch nur durch Zufall eben.

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:49
von Thomas
Mensch Roland,

am Dieter seiner Haustüre vorbeifahren ohne anhalten. Dir jetzt mal kräftig :schimpfe: :schlag: :pohauen: :peitsche: und eine Woche Elfenverbot ;)




Thomas

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:59
von Dottore G.
Genau Thomas,
sag du ihm das ruhich mal. :lol:
Und das Elfenverbot hat er nun ja schon bekommen. ;)
Zur Strafe für meinen Nichtbesuch hat der Valeo ja auch gleich den Dienst quittiert. :mrgreen:
Und den Spott seiner Kumpels über den frischen Italoedelschrott in seiner Garage der ist ihm gewiss. :P
Das hat er nun davon.
Nix mit :razzing:

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:12
von roland.k
Macht mich nur fertig :schimpfe:
Ich geh nun grad die V11 ums Haus schieben, dann zurück in die Garage und mit einem Flens in der Hand den Anblick genießen :bier:
Um 14:00 Uhr kommt ein eventueller Käufer für die Raptor durch :oops:
Im schlimmsten fall fahre ich nächste Woche Vespa. Ist auch eine geile Karre und macht Radau wie Teufel :kuh:

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:32
von Dottore G.
Haha,ich sehe schon du verstehst es dich selbst zu trösten. :P
Der Elfe den Garten zeigen,Flens saufen und 50iger pilotieren. :mrgreen:
Gutes Gelingen für den Raptorenverkauf.Jurassikpark wird geschlossen. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 15:03
von roland.k
Hi Dieter,

morgen kommt der Anlasser und ich bin bereits sowas von aufgeregt. Laut Wettervorhersage soll es Dienstag, Mittwoch und Freitag auch noch trocken sein :bier:
Oläck, ich glaub ich werd morgen fahren bis es dunkel wird :razzing:

Grüße

Roland

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 16:07
von Dottore G.
Ach Licht Roland,
dafällt mir noch ein,ist da noch ein Löffel in dem Scheinwerfer? :mrgreen:
Und bekommst du nen frischen Valeo oder ist der repariert?
Viel Spaß beim fahren. ;)
Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 16:14
von Hexerfr
Hallo Roland,

lass dir mal sagen, was kaputt war....Ich habe den Thread eben erst gelesen. Selbe Beschwerden hatte mein Anlasser seinerzeit auch. Grund: Zerbröselte Magnete. Neues Feldgehäuse eingebaut und seither ist Ruhe. Aber da die Jungs dir das auf Garantie machen, musst du ja nichts reparieren.

Frank

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 17:21
von roland.k
Dottore G. hat geschrieben:Ach Licht Roland,
dafällt mir noch ein,ist da noch ein Löffel in dem Scheinwerfer? :mrgreen:
Und bekommst du nen frischen Valeo oder ist der repariert?
Viel Spaß beim fahren. ;)
Gruß, Dieter.
Löffel :o
Ich geh gleich mal nachsehen
.
.
.
.
.
.
.
Der Löffel ist bereits ausgebaut :bier:
Hab ich ja nochmal schwein gehabt :-)

Gerdfeder ist heute auch eingetroffen :kuh:
Danke dem Schanz :clap:

@Hexer
Irgendwie hat sich das auch so angefühlt beim Drehen des Ritzels, als ob da was klemmt.
Ich hab mir nun erst mal in der Bucht so nen billigen Anlasser geschossen. Ich möchte ja dieses Jahr noch fahren und hab keine Ahnung wie lange die Reparatur/Austausch dauert. Besser zwei Anlasser als einen :kuh:

Grüße

Roland

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 18:25
von Dottore G.
Moin Roland,
nen Aviamo oder das noch billigere Plagiat Alanko?
Ist das nichtChinaschrott,für das Geld kann der eigendlich nix sein.
Vieleicht liegen die Magnete da schon ab Werk lose drin. :lol:
Berichte mal wie der sich bei dir so schlägt.

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:20
von V11
Hallo zusammen,

ich hatte nach dem Rennen in Oschersleben (bei 28°C) das selbe Problem. Wahrscheinlich ist der Anlasser, besser gesagt die geklebten Magnete,
bei dieser Belastung dem Hitzetod erlegen. Auf alle Fälle hatte ich die selben Phänome wie schon von euch beschrieben.
Ich habe mir dann auf Empfehlung aus dem WOG Forum von sesamharold den von ihm modifizierten Anlasser von Mitsubishi Electric schicken lassen.
Harold passt diese sehr zuverlässigen Anlasser aus dem Automobilbau (Ford, Subaru, ect.) an die Guzzimodelle an. Keine geklebten Magnete und
sauber verarbeitet. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.

Carlo

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 07:32
von roland.k
Hallo Carlo,

was hast Du für den Mitsubishi-Anlasser bezahlt?

Grüße

Roland

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 07:45
von Dottore G.
Frag nicht Roland,
der hat seinen Preis.
Der umgebaute Mitsumatschi ist betimmt erste Wahl,
nur was ist auf Jahre hin mit der Teileversorgung?
Da liegt man mit dem Valeo hingegen sehr gut,genau wie mit den alten Bosch Anlassern,
für die es auch noch alles gibt.

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 09:43
von V11
roland.k hat geschrieben:Hallo Carlo,
was hast Du für den Mitsubishi-Anlasser bezahlt?

Grüße

Roland
Hallo Roland,

der Anlasser kostet 200.-€. Bei SD kostet der orig. Valeo auch schon 190.-€. Die Ersatzteilversorgung dürfte, da es ja ein PKW Anlasser ist,
auf Jahre hinaus kein Problem sein.
Einfach mal zu Harold Kontakt aufnehmen, er hat eine sehr gute Dokumentation zum Thema Anlasser (Valeo, Bosch,Mitsubishi) erstellt. :anbet:
Darin sind alle Informationen zur Reparatur und die Unterschiede der einzelnen Anlasser nachzulesen. Hier gibt es auch Informationen zur
Bestellung und zum Versand des Mitsubishi-Anlassers.

Die Datei (Größe 720KB) könnt ihr hier abrufen: http://www.carlo-klein.de/Anlasserrevision.pdf

Carlo

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 09:53
von Dottore G.
Ich hab letztes Jahr bei S&D 155,00 € für nen neuen Valeo gezahlt,war aber über die E-Bucht.
Glück gehabt,Garantie normal über S&D.

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 11:15
von V11
... die Garantiezeit wird der Valeo wohl überleben.
Aber ich wollte keinen Anlasser mehr einbauen, in welchem die Magnete nur geklebt sind.

Carlo

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 12:59
von uwe.v11
viele ramenteile am A8 und das meiste im flugzeug
IST GEKLEBT !!
hält oft besser als geschweißt.
und wenns nicht hält,dann ist
a)der untergrund nicht richtig vorbereitet
b)falscher kleber (endhart und nicht auch im ausgehärteten zustand noch eine restelastizität)
uwe

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:19
von Dottore G.
Sind die Magnete bei den neueren Valeo's nicht geklebt und geklammert?
Ich hab auf jeden Fall ein Feldgehäuse liegen,da ist das so.
Valeo's verrichten in PKW schon jahrzehnte lang treu ihren Dienst,ohne Probleme.
Oft sind die Fahrer nicht unschuldig am ableben der Valeo's in den Guzzen.
Da wird georgelt auf Deubel komm heraus,obwohl der Startvorgang nur 7 sek. dauern sollte.
Es werden nach wiederholtem Startversuch keine Pausen von 30 sek gegeben,
dann wird geklopft hier und dort,schlechte Masseverbindungen,schlechter Kontakt an Akkupolen,
niemals Pflege (Fett ans Planetengetriebe,Kollektor reinigen,Anker schmieren,Kohlebürstenkontrolle usw.) obwohl super zugänglich,und dann ist es manchmal eben schnell soweit.
Muß nicht sein,ist aber oft so.
Der Valeo ist viel besser als sein Ruf,der hat Dampf wie Sau,der ist leicht,und günstich isser auch noch im Vergleich zum Bosch oder Lukas,egal ob alte oder neue Baureihe.
Kuckt mal alle paar Jahre rein,schmiert ihn,eventuell noch ne Entwässerungsbohrung anbringen,
dann läuft so ein Starter auch. ;)
Mußte mal sein der Lobgesang auf den Valeo. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:21
von nhessi
Dieter, was bei Frage aufwerfen tun tut: :o

Wieso hast du denn dann nen neuen gekauft, wenn du ihn pflegst wie ich nicht mal mein Antlitz..??? :kratz:

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:35
von Dottore G.
Moin Nobby,
weil ich das Leistungsgewicht der V35 C verbessern wollte,und der Preis für den defekten Magnetschalter des verbauten Lukas in der V35 C schon 85,00€ betragen sollte
und die Kohlen und die Buchsen,sogar das im Ritzel auch alle ausgeschlagen waren.
Das hätte alles zusammen schon über 100,00€ gekostet,und Arbeit hätt ich auch noch reinstecken müssen,da hab ich dann doch lieber einen neuen Valeo für 155,00€ geordert.
Hab ich das nicht richtich gemacht? :mrgreen:
Für nen guten gebrauchten Bosch zahlste auch schon 100,00€,und steckst dann nach kurzer Zeit eventuell schon wieder Geld rein,der ist auch schwerer,dreht nicht so schnell,
und braucht auch noch mehr Saft,und für 5,00€ geht dann auch noch Lack drauf.
Nö wollte ich nicht.

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 15:09
von V11
Dottore G. hat geschrieben:....Da wird georgelt auf Deubel komm heraus,obwohl der Startvorgang nur 7 sek. dauern sollte.
Es werden nach wiederholtem Startversuch keine Pausen von 30 sek gegeben,
dann wird geklopft hier und dort,schlechte Masseverbindungen,schlechter Kontakt an Akkupolen,
niemals Pflege (Fett ans Planetengetriebe,Kollektor reinigen,Anker schmieren,Kohlebürstenkontrolle usw.) obwohl super zugänglich,und dann ist es manchmal eben schnell soweit.
Muß nicht sein,ist aber oft so.
Der Valeo ist viel besser als sein Ruf,der hat Dampf wie Sau,der ist leicht,und günstich isser auch noch im Vergleich zum Bosch oder Lukas,egal ob alte oder neue Baureihe.
Kuckt mal alle paar Jahre rein,schmiert ihn,eventuell noch ne Entwässerungsbohrung anbringen,
dann läuft so ein Starter auch. ;)
Mußte mal sein der Lobgesang auf den Valeo. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Hallo Dieter,

also ich habe meinen Anlasser noch nie auf Deubel komm raus sekundenlang georgelt (braucht die V11 auch nicht), drauf rum geklopft und die Kontakte oder Massenverbindungen vergammeln lassen.
Die Anlasser-Serie der KR Modelle hatte nur die schlecht verklebten Magnete, welche vor allem bei extremer thermischer Belastung oder Korrosion gerissen sind, oder sich gelöst haben.
Mag sein, dass dies bei den neueren Valeos besser ist. VALEO reagierte Ende 2002 auf die bekannten Probleme durch einige Modifikationen der D6RA-Anlasserreihe.
Unter anderem wurde dem Hauptproblem der sich lösenden und zerbrechenden Permanentmagnete durch verbesserten Kleber und ein neues Magnetendesign, dass mehr Verklebung zum Feldgehäuse ermöglicht, begegnet.
Ich habe lieber die Alternative des Mitsubishi Anlassers gewählt. Hier werden die Magnete zusätzlich von Halteklammern fixiert.
So, jetzt bin ich meinen Lobgesang auf den Mitsubishi Electric Anlasser auch los geworden :mrgreen:

In dieser Dokumentation ist alles perfekt beschrieben.

Carlo

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 17:30
von Dottore G.
Moin Carlo,
ist schon gut der Mitsubischiumbau.
Der Valeo aber auch,und so lobt jeder sein Geschirr. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 17:39
von roland.k
Hi,

an meinem Anlasser ist der Kontaktträger gebrochen. So zumindest das Ergebnis der Untersuchung beim Händler.

Grüße

Roland

Re: Anlasser zu schwach

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 21:03
von likedeeler
Moin Roland,
und dann dreht er schwer???.... wer`s glaubt. Naja, ich denke mal er hat beim auseinanderfrickeln die Kontaktplatte zerbrochen, das geht nämlich ziemlich fix, wenn man nicht vorsichtig arbeitet.

@ Dieter: mein Popel hat auch `nen Valeo, der ist bei ca. 60tsd gestorben. Rate mal warum ... Magnete ab. Nur mal so. Ansonsten hast Du schon Recht, der Valeo ist ein guter Anlasser; leicht und flink, wie die V11 ;)

Ich besorge mir jedenfalls ein Feldgehäuse mit zusätzlich geklammerten Magneten und bau mir aus dem zerlegten Valeo einen neuwertigen superduper Valeoreserveanlasser und lege den auf Lager. Jawoll, so werde ich tun :-D