Seite 2 von 9
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:57
von werner
Hallo zusammen,
ich kannte die Vorgeschichte nicht und will auch nicht eure Planungen torpedieren. Wenn es dann aber so sein sollte, sage ich aber gerne zu. Wer kommt denn noch? Ich bringe auf jeden Fall mein Zelt mit, von daher benötige ich nur ein Stück Rasen zum Pennen.
LG
Werner
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 16:23
von Dottore G.
Willste den Berg runter rollen?
Das laß ma lieber,iss gefährlich.
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 18:06
von Hirschhäuser
... also eigentlich habe ich
das hier geplant.
Wenn sich beides verbinden ließe
Ich glaub ich krieg Hahndrang!
Gruß Stephan
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 18:42
von passräuber
.... Ja Dieter, frag mal den Maddin. Wär' echt prima.
Und Werner, lass das Zelt in Bergün. Platz hat's eigentlich genug. Und bei 11 Mann mach ich eh' dicht.
@Stephan: luegscht mal ob's gaad
Bitte dem Wunsch und den Kapazitäten entsprechend eintragen:
8./ 9. September:
1)
2)
3)
4)
22. / 23. September:
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 22:04
von Dottore G.
passräuber hat geschrieben:.... Ja Dieter, frag mal den Maddin. Wär' echt prima.
Mach ich Christian,wir haben morgen Italo-Stammtisch inne Werkstatt.
Will noch nix versprechen,ich glaub aber der Maddin sagt ja.
Morgen wissen wir mehr.
Währ schon wieder Klasse mit guten Leuten da oben im Dorf.
Gruß, Dieter.
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 05:50
von Volkmar
passräuber hat geschrieben:
Bitte dem Wunsch und den Kapazitäten entsprechend eintragen:
8./ 9. September:
1)
2)
3)
4)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 06:05
von Volkmar
Ich hoffe, die Tour flott durch fahren zu können.
Eine Bitte hätte ich noch. Letztes Jahr hat mich die enorme Hitze im Tunnel am Lago Maggiore fast zerlegt.

Ich war darauf nicht gefasst.
Dieses Mal hätte ich gern vor dem Tunnel einen kurzen Halt, damit ich mir die warme Unterkleidung vom Leib reißen kann und wie letztes Jahr, möglichst bald eine kleine Espresso Pause, damit ich meinen Flüssigkeitsvorrat mit Mineralwasser wieder auffüllen kann. Ich muss da leider sehr genau sein, weil sonst meine "Pumpe" Zicken macht.
Danke Christian!
Grüße
Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 07:22
von marcus
Hallo zusammen,
da ist man mal ein paar Tage unterwegs und schon verpasst man beinahe die beste Tour im Jahr...
Vielen Dank für das Angebot lieber Christian.
Da bin ich gerne mit dabei.
Gruss Marcus
passräuber hat geschrieben:
Bitte dem Wunsch und den Kapazitäten entsprechend eintragen:
8./ 9. September:
1)
2)
3)
4)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 08:19
von Thomas
Da wäre ich auch gerne dabei. Eine Zusage kann ich erst in ca. 14 Tagen geben und ich möchte hier keinen Platz blockieren um dann wieder abzusagen. Im Moment habe ich noch einen gefährlichem Ausschlag am

. Das kommt weil ich auf einem japanischen

- Stuhl gesessen habe
Th
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 08:41
von Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 09:23
von uwe.v11
Pass nur auf dass du dir dabei keinen Virus
Geholt hast. Thomas

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 09:59
von Hirschhäuser
passräuber hat geschrieben:OK konkreter Vorschlag:
01. - 02.09. (eventuell bei Nachfrage auch schon der 31.8.), oder alternativ
22. - 23.09. (eventuell auch schon Freitags)
Alles kann auch noch auf den jeweils darauffolgenden Montag ausgedehnt werden, falls gewünscht.
Schade, ihr Lieben, der erste Termin (1. Wochenende September) hätte gepasst.
Aber jetzt kristallisiert sich das 2. oder 4. Wochenende September heraus. -Wirklich Schade-
Grüße
Stephan
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 10:48
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben: Im Moment habe ich noch einen gefährlichem Ausschlag am

. Das kommt weil ich auf einem japanischen

- Stuhl gesessen habe

Th
uwe.v11 hat geschrieben:Pass nur auf dass du dir dabei keinen Virus
Geholt hast. Thomas

Volkmar hat geschrieben:
Ihr seid doch alle schon lange mit dem Japsenkram verseucht und lebt noch.
Bei uns im Norden ist Duldsamkeit unsere Stärke.
Und was uns nicht umbringt macht uns nur noch härter
Gruß, Infektioni Japanernieohni
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 14:17
von Zonen Guzzista
Zu dem Termin Ende September könnte ich evtl. auch

- wird sich aber frühstens 4 Wochen vorher entscheiden.
Gruß
Andreas

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 15:29
von werner
passräuber hat geschrieben:
Bitte dem Wunsch und den Kapazitäten entsprechend eintragen:
8./ 9. September:
1)Werner
2)
3)
4)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 16:07
von Luhbo_
am 20. September ca. bin ich letztes Jahr von Mandello heimgefahren - war ein intensives Alpenerlebnis
Hubert
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 16:10
von roland.k
Hallo,
ich würde ja eher zum 8/9 Sept. tendieren, da die Regenwarscheinlichkeit in den Alpen da niederer ist
Könnte jedoch auch später. Ich bin da flexibel.
8./ 9. September:
1) Werner
2) Roland
3)
4)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 20:58
von -Martin.Glaeser-
8./ 9. September:
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
4)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 21:10
von guzzipapa
[quote="-Martin.Glaeser-"]8./ 9. September:
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
Mit der Vermutung kannst du dich aber täuschen!
Bei uns in den Alpen ist oft Ende August/ Anfang September ein Kaltwettereinbruch mit Schneefall in höheren Lagen und danach kommt noch einmal das schönste Herbstwetter.
Gottfried
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 23:00
von passräuber
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:8./ 9. September:
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
4)
Lieber Martin
Wenn's Dir um's schöne Wetter geht, dann nimm die 2
Wenn's Dir um's

geht, dann nimm die 1
@Andreas: würde mich echt riesig freuen .... ich reserviere Dir ein Bett

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 23:14
von passräuber
Thomas hat geschrieben:Da wäre ich auch gerne dabei. Eine Zusage kann ich erst in ca. 14 Tagen geben und ich möchte hier keinen Platz blockieren um dann wieder abzusagen. Im Moment habe ich noch einen gefährlichem Ausschlag am

. Das kommt weil ich auf einem japanischen

- Stuhl gesessen habe
Th
Thomas keinen Stress. Für welches Datum soll ich Dich eintragen

Ich schätze mal eher, die Plätze bei mir gehen nicht weg wie warme Weggli. Es wird auf die gleichen Leut' wie immer rauslaufen. Also BUCHEN THOMAS

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 23:41
von Schneides
Christian, am 8./9. Sep wär ich auch gern dabei!
Thomas hat geschrieben:Im Moment habe ich noch einen gefährlichem Ausschlag am

. Das kommt weil ich auf einem japanischen

- Stuhl gesessen habe Th
...aber nur wenn der Thomas Hausverbot hat
Grüßle Frank
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 23:49
von passräuber
8./ 9. September:
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
4) Schatzi
5)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: So 22. Jul 2012, 07:39
von Thomas
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
4) Schatzi
5)
22. / 23. September:
1) Volkmar
2) Marcus
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
Es geht wenn überhaupt nur 22. / 23. September. Auch da kann ich jetzt noch nicht fest zusagen. Wenn ich eine Zusage mache, dann nur wenn Frank vorher verspricht mit mir in einem Bettchen zu schlafen.
Th
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: So 22. Jul 2012, 08:48
von guzzipapa
1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin .... (Da schneit's nicht!)
4) Schatzi
5) Gottfried .. nur bei einigermassen Motorradwetter
Wir sind einmal von Filisur aus bei beginnendem Schneefall auf den Pässen und starkem Regen bis nach Hause mit undichter Regenkombi die etwa 450 km gefahren. Ist zwar schon lange aus, aber von daher habe ich Septemberanfang in der Schweiz in unguter Erinnerung.
Gottfried