Seite 2 von 2

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:02
von DiLo
Heut ist doch der Tag der POESIE
Da darf man rote Rosen labern

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:21
von Dottore G.
Nun gibt es Rosche.
So iss der Bild Maddin.

Gruß, Dieter.

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 22:41
von -Martin.Glaeser-
Alles klar Dieter.
Ich habe heute am Tag der Poesie (echt, das war heute? Ich dachte heut war 'equal pay day'..) Guzzi geputzt.
Hat ja auch was Sinnvolles und Sinnliches.
Bild

-M-

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 00:58
von Finnscura

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 09:51
von werner
Finnscura hat geschrieben:V11 Grey, by HTMoto: https://plus.google.com/photos/11761109 ... 5639890802
Bild
Schönes Hinterteil!

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 10:08
von uwe.v11
Der schönste V11 Umbau bis jetzt :clap:
Uwe

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:31
von Luhbo_
Sorgfältig und sauber gemacht, meinetwegen. Alle Leitungen akkurat verlegt, Schrauben korrekt angezogen und mit Unterlegscheibe. Aber sonst an Beliebigkeit und mangelnder Originalität kaum zu übertreffen. Steril wie eine Aufblas Puppe.

Aber vielleicht sieht man das ja anders, wenn man sich vom Meister selber das Werk mal erklären lassen durfte :mrgreen:

Hubert

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:18
von Finnscura
Wenn man sich vom Meister selber das Werk mal erklären lassen durfte
So unerwartet wie es sein soll, obwohl ich aus Finnland schreibe, könnte ich am letzter Woche kurz in Aachen das Werk anschauen. Motor ist noch im Originalzustand, wartet auf Wünsche von möglicher Käufer.

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:20
von Ludentoni
Luhbo_ hat geschrieben:Sorgfältig und sauber gemacht, meinetwegen. Alle Leitungen akkurat verlegt, Schrauben korrekt angezogen und mit Unterlegscheibe. Aber sonst an Beliebigkeit und mangelnder Originalität kaum zu übertreffen. Steril wie eine Aufblas Puppe.

Aber vielleicht sieht man das ja anders, wenn man sich vom Meister selber das Werk mal erklären lassen durfte :mrgreen:

Hubert

Einfach ne Respektlosigkeit dem Guiseppe und seinem Original gegenüber, die eigene mangelnde Kreativität mit so einem Umbau zu kompensieren. ;)

Ein Countachplastekleid über einem Fiero macht auch keinen Lamborghini... :mrgreen:

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 14:36
von -Martin.Glaeser-
Der Miguel Galluzzi ist seit 2006 der Art Director von Piaggio, sozusagen der *Artefix* von Guzzi. Zuvor hat er die Ducati Monster entworfen.
Das sind seine Ideen und Visionen zum Design eines Moppeds : https://www.youtube.com/watch?v=frSiuRNbv_M

-M-

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 14:41
von Luhbo_
Fängt auch mit 'G' an, aber was hat der mit Guiseppe oder der V11 zu tun?

Hubert

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 15:35
von Marcus Busch
Ist schön gemacht, ja - wie alles was der Hartmut so anpackt. Mir ist das aber zu modern, irgendwie mag ich die 1.000 mal gesehenen Umbauten mit runder Classic-Halbschale und dem dazugehörigen Höcker incl. zwei symmetrischen Auspuffrohren lieber. Welche Reifen hat er denn da draufgezogen auf das Ding? Das Profil kenne ich nicht.

Da fällt mir was ein, ist ja noch kalt. Passt zum Thema Hartmut, Classic und Moderne.

Der H.T. hat mir mal was Gutes getan: Die schwarzen Kunstoff-"Matten" an der rahmenfesten Halbschale meiner Le Mans 1000 waren in die Jahre gekommen und zerbröselt. Die hat er netterweise nach einem Prüfstandlauf durch nachgeschnittene aus Carbon ersetzt, was eigentlich total klasse ist (siehe Photo).
Carbonara
Carbonara
Nur mag ich die Carbon Optik erstmal grundsätzlich überhaupt nicht (zu modern) - zu der alten Le Mans passt sie dreimal nicht - finde ich.

Kann ich das Zeugs einfach ausbauen, mit Spiritus saubermachen und ne Spraydose matt-schwarzen Lack darüber sprühen? Dann Klarlack. Die Oberfläche ist unverkratzt und wie neu. sie ist ja auch neu :) Abschleifen / Grundieren wäre nur notwendig, wenn dies erforderlich ist, damit der Lack hält.

Weiß jemand Rat bzw. hat Erfahrung mit Stealth-Carbon? ;)

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 16:03
von werner
Marcus Busch hat geschrieben:Ist schön gemacht, ja - wie alles was der Hartmut so anpackt. Mir ist das aber zu modern, irgendwie mag ich die 1.000 mal gesehenen Umbauten mit runder Classic-Halbschale und dem dazugehörigen Höcker incl. zwei symmetrischen Auspuffrohren lieber. Welche Reifen hat er denn da draufgezogen auf das Ding? Das Profil kenne ich nicht.

Da fällt mir was ein, ist ja noch kalt. Passt zum Thema Hartmut, Classic und Moderne.

Der H.T. hat mir mal was Gutes getan: Die schwarzen Kunstoff-"Matten" an der rahmenfesten Halbschale meiner Le Mans 1000 waren in die Jahre gekommen und zerbröselt. Die hat er netterweise nach einem Prüfstandlauf durch nachgeschnittene aus Carbon ersetzt, was eigentlich total klasse ist (siehe Photo).
Le Mans Carbon.JPG
Nur mag ich die Carbon Optik erstmal grundsätzlich überhaupt nicht (zu modern) - zu der alten Le Mans passt sie dreimal nicht - finde ich.

Kann ich das Zeugs einfach ausbauen, mit Spiritus saubermachen und ne Spraydose matt-schwarzen Lack darüber sprühen? Dann Klarlack. Die Oberfläche ist unverkratzt und wie neu. sie ist ja auch neu :) Abschleifen / Grundieren wäre nur notwendig, wenn dies erforderlich ist, damit der Lack hält.

Weiß jemand Rat bzw. hat Erfahrung mit Stealth-Carbon? ;)

Frage doch mal Holger - Lucky- ob er mit dir tauscht. Er steht auf Karbon!

-w-

Re: Interessant gemacht ...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 16:21
von Luhbo_
Wenn die all die Jahre unverkratzt geblieben sind, dann bleiben sie das auch weiter, wenn du jetzt einfach drüber lackierst.
Richtig halten wird's aber nur, wenn du die Oberfläche aufschleifst. Dafür wären mir die Teile aber zu schade.
Hubert