Seite 2 von 2
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:48
von luhbo
So, jetzt geht er endgültig in die Binsen, der BT021 vorn. Wie damals der BT 020, der hat sich auch praktisch aufgelöst am Ende. Geht buchstäblich in Fetzen. Und ich fahre leider leider absolut unextrem damit! Mal schauen, ob ich ein paar Fotos machen kann.
Hubert
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 09:36
von Lothar
Hallo ,
ich hab den BT21 letzte Woche bei mir drauf gemacht.
Bin erst 200 Km damit gefahren.
Angeblich soll der lange halten.
Hinten hab ich jetzt den 160er drauf.
Fährt sich eigentlich ganz gut.
Allerdings fehlt mir auch der Vergleich zu anderen Reifenmarken.
Grüßle Lothar
Bilder zum Thema
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 14:00
von luhbo
So, hier 3 Bilder. Das Hauptproblem ist vielleicht, daß es eine alte Charge ist. Laut einer Stellungnahme von Bridgestone im MOTORRAD haben sie was geändert und man soll drauf achten, daß man die neuen Reifen mit den Buchstaben VDD bekommt.
Gekauft hab ich diese Qualitätsware übrigens April/Mai bei GibGummi24.de; wie sich danach rausgestellt hat noch nicht mal billiger als bei einem örtlichen Montagebetrieb. Nur soviel zum Kauf im I-Net.
Angeblich will Bridgestone einen Teil der Kosten zurückerstatten oder bei einem Neuen anrechnen. Mal sehen.
Von der Haltbarkeit abgesehen war ich zufrieden. Schade, da haben sie sich blöd angestellt.
Hubert
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 13. Jul 2008, 08:41
von DiLo
Eigentlich sieht der ja sooo schlimm gar nicht aus. Das ist ja gar nichts zum Vorgängermodell. Gearbeitet haben die wohl doch an dem Teil.
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 13. Jul 2008, 12:53
von luhbo
Sooo schlimm nicht, richtig, aber die Fransen kamen innerhalb von 3 Tagen oder 400km. Bei ca. 4000 insgesamt. Das ist dann schon schlimm, oder?
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 13. Jul 2008, 18:34
von CH.G.
Da ist ja noch viel Profil drauf. Den würd ich noch weiter fahren

Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 13. Jul 2008, 20:29
von luhbo
Nächste Woche geht auch noch. Vom BT020 weiß ich aber noch, daß aufs Ende zu alle 100 km deutlich weniger drauf sind.
Übernächste Woche kann ich dir dann was zu deinem Pirelli erzählen. Ich hab mich voll auf dich verlassen, sozusagen.
Hubert
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 13. Jul 2008, 22:12
von CH.G.
luhbo hat geschrieben:
Übernächste Woche kann ich dir dann was zu deinem Pirelli erzählen. Ich hab mich voll auf dich verlassen, sozusagen.
Mit dem bin ich heute mit 180 Sachen durch den Regen gedonnert und er ist nicht einmal geschwommen

Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 10:21
von likedeeler
Moin Hubert,
genauso sieht meiner auch aus, Nummer auf der Flanke dito. Gestern gabs in unserer Gegend ein Moped-Event, bin gleich mal zum Stand der Brückensteiner hin. Der Kollege hat es bestätigt: man hat jetzt die Mischung geändert und die Profiltiefe erhöht! Ich schätze dass ein BT21 der neuen Generation jetzt bei halbwegs gesitteter Fahrweise 7-8tsd halten dürfte.
Er hat mir noch den Tip gegeben, den Reifen aufgrund der o.g. Nummer beim Händler zu bemängeln. Eventuell beteiligt sich dann Brigdestone auf dem Kulanzwege beim Kaufpreis des Neuen. Versuch macht kluch .....
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 16:29
von luhbo
CH.G. hat geschrieben:...Mit dem bin ich heute mit 180 Sachen durch den Regen gedonnert und er ist nicht einmal geschwommen ....
Das ist die Steilvorlage des Jahres, aber ich will mich ja bessern :mrgreen:
Hubert
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:47
von AndyS.
Hi,
mein BT21 Vorderrad hat sich nach ca.4000 km seines Profils entledigt bin damit zu meinem freundlichen Reifenhändler gefahren und hab einen neuen zum halben Preis (60,€) bekommen. Bin mit dem Reifen ganz zufrieden nur im nassen hatte ich einige Schreckmomente, gut er hatte auch kein Profil mehr.
Andreas
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 15:01
von Guzzi31
Hi
Fahre keine Brückensteine mehr BT21 hält auch nicht länger als BT20 6000km hinten Platt übrigen bei allen 3 Mopetts Duc 750SS (mein Sohn) Duc 600SS (meine Liebste) unterschiedlicher Fahrstil unterschiedliche Leistung alle 6000km 1Jahr und sie sind weg.
Bt21 ab 4000km scheiße zufahren!!
Jetzt Michelin Sport 3000km eventuell noch halbes Profil?? fährt sich aber viel besser.
ah so vorn noch einen Bridgstone da der BT21 vorn jetzt 9000km mitgemacht hat (ich weiß darf ich nicht Herr

aber bin nur in France gefahren und da darf ich´s OK??.
Übrigens wenn hier die Rennleitung steht kuckt die nur in die Röhre, Auspuff genannt bei der Duc meiner Liebsten dann haben die genug zu Tuen.
Gruß aus Köln
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 16:01
von luhbo
AndyS. hat geschrieben:... nur im nassen hatte ich einige Schreckmomente, gut er hatte auch kein Profil mehr....
Das war auch beim BT020 damals das Einzige, was ich ihm nachsagen konnte
Übrigens geht der Pirelli Strada auf meiner grad auf die 5000 zu, schaut noch einwandfrei aus und fährt sich auch noch
genauso gut wie am ersten Tag (mein ich wenigstens).
Hubert
Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 5. Okt 2008, 00:58
von roger
Moin, moin,
langer Treets zum Brückenstein hier. Na gut, wer´s mag solls lieben!
Ich liebe meinen Michelin Pilot Road. Klebe bis zum Rand und halten tut er!
Tschüß, Roger

Re: Bridgestone BT21
Verfasst: So 5. Okt 2008, 16:53
von Dottore G.
Reifenfreds,schier unendlich
