Seite 2 von 2
Re: Relais Probleme
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:02
von Hexerfr
Warum willst du denn alle Relais wechseln??? Ohne Not ?
Re: Relais Probleme
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:28
von Dottore G.
Profil-achse oder Profi-lachse oder wie das sonst noch heisst

Re: Relais Probleme
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:31
von professore
Danke für eure Teilnahme
Die Dinger sind gekauft und eingebaut !! Zum Glück , denn beim ziehen von 1 und 2 blieben die Kontakte drin und das alte Siemensteil wart verschieden !! Ergo tat der Wechsel Not. Prophylaxe nicht nur für die Beißer........
Danke für die Hilfe
Thomas
Re: Relais Probleme
Verfasst: So 22. Feb 2009, 21:21
von roger
Moin,
ich hatte auch immer wieder mal Probs mit den Kontrollleuchten für Olio und Ladestrom - meistens blieben sie bei "Zündung an" dunkel.
Und auch der E-Starter mal mit und mal ohne Mucken beim Starten.
(ich habe den Bericht über den Verschleiß am Valeo gelesen...)
Habe jetzt die Schrauben an der Relaisschiene entfernt und die Schiene mit Kabelbindern flexibel wieder durch die serienmäßigen Bohrungen befestigt: Kabelbinder nur lose angezogen.
Eine Bohrung hatte einen Langriss - da drückt also die Sitzbank !
Nun kann die Sitzbank die Relaisschiene ein wenig runterdrücken, wenn sie einrastet.
Und siehe da: alles funktioniert. Und das immer wieder.
Tschüß,
Roger

Re: Relais Probleme
Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:41
von Dottore G.
Leiste runter und Sitzbank am Schloss höher,die rastet dann auch besser und geht nicht mehr auf während der Fahrt,das sind doch uralte Kamellen,Helau.
Re: Relais Probleme
Verfasst: So 1. Mär 2009, 21:01
von roger
Och nö,
Spaltmaße sind mir schon wichtig.
Tschüß, Roger

Re: Relais Probleme
Verfasst: So 1. Mär 2009, 21:05
von Dottore G.
Dann will ich bei Gelegenheit mal schauen ob der Tank deiner Elfe auch gerade draufsitzt
oder sonstige Abartigkeiten in dein Auge zaubern.Finden kann ich immer was
Gruß, Dieter.
Re: Relais Probleme
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:36
von roger
Ja gut!
Der Vorbesitzer hat den armen Tank ganz schön auf die Seitendeckel gequält.
Wie hälst Du ihn gerade?
So richtig zufrieden bin ich mit meiner Lösung nämlich nicht.
Tschüß,
Roger

Re: Relais Probleme
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:45
von Dottore G.
Tank wird vorne durch anpassen von Buchsen mit dem Gummi's an den Seiten ausgerichtet.
Hinten wird der Tank durch eine geeignete 8mm Unterlegscheibe höher gesetzt,
damit der Tank nicht mehr auf den Seitendeckeln scheuert und sich durchreibt.
Der Tank mehlt dann so langsam durch,bis er leckt,genau wie oben am Lenkkopf an der Kunststoffverkleidung des Rahmen's,oder unter dem Tank an den Zündspulen.
Biste damit zufrieden Roger?
Gruß, Dieter.
Re: Relais Probleme
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:09
von roger
Na und wie,
Du grüner Grinser...
Morgen wird das so gemacht.
Tschüß,
Roger

Re: Relais Probleme
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:15
von -Martin.Glaeser-
roger hat geschrieben:...Spaltmaße sind mir schon wichtig....
http://www.adulthumor.ws/files/picture/73403421.jpg
Roger, wie meinst'dn das, du Schlingel ?
*klick*
-M-
Re: Relais Probleme
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:20
von Dottore G.
Spaltmaße am Elfenarsch
Martin,haste keine Mandelaugenschönheit mit Flügeln?
Re: Relais Probleme
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:26
von roger
Dottore G. hat geschrieben:Spaltmaße am Elfenarsch
Martin,haste keine Mandelaugenschönheit mit Flügeln?
...und die Spagetti ißt und Tinto trinkt ?
So musses sein!
Tschüß, Roger

Re: Relais Probleme
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:28
von Dottore G.
Mit "so" einer könnte man sich die Zeit an einem Regentach schon vertreiben,oder nich
