Seite 15 von 16

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 21:19
von Gerd
Hallo Jens, keine Bange - war ein Versehen - 2 Federn werden morgen per Post nachgeliefert. :kapituliere:

Gruß - das Versand- und Krisenmanagement

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:12
von CH.G.
Meine sind auch da. Vielen Dank an alle Beteiligten und einen dicken Schmatz dem Versandschneckle :danke:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 15:20
von Jens.V11
Gerd hat geschrieben:Hallo Jens, keine Bange - war ein Versehen - 2 Federn werden morgen per Post nachgeliefert. :kapituliere:

Gruß - das Versand- und Krisenmanagement
Vielen lieben Dank, wie gesagt wie wir das machen ist mir eigentlich egal, so hast Du natürlich mehr Arbeit :cry:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 16:29
von Impi
Jens.V11 hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:Hallo Jens, keine Bange - war ein Versehen - 2 Federn werden morgen per Post nachgeliefert. :kapituliere:

Gruß - das Versand- und Krisenmanagement
Vielen lieben Dank, wie gesagt wie wir das machen ist mir eigentlich egal, so hast Du natürlich mehr Arbeit :cry:
:lol: :lol: :lol:

..der Gerd hat eh nix zu schaffen :kapituliere:

Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:06
von Gerd
:maenner: !!!!! Gerd weilt auf Schulung im 25-Sterne-Hotel - hat Frau und Kinder zurückgelassen. Fremde Männer stehen vor der Tür (Gruß an Sammy :) ) und verlangen kleine beschriftete Umschläge :schrei:.

Ausserdem hat Impi diesmal den schwierigsten Teil übernommen, mir schöne Listen geschickt, mit kompl. Adressen, Forennamen usw. Vielen Dank für Deine Hilfe! :clap:

Nur zur Info - alle Federn sind nun verschickt - kein Rest - keine Nachbestellung. Sorry Jungs, aber jetzt ist alle.

Hat Spass gemacht - vielleicht sollten wir mal ein Federles-Treffen organisieren? Na ja - Bodensee is ja bald!

Grüßle
s`Versandschneckle
(Schmatzis werden nur persönlich entgegengenommen)

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:45
von Impi
:danke: danke Silke, :clap:
ich hatte ja soeben schon das Vergnügen privat zu mailen. :dafuer:
geht ja die ganze Rasselbande nix an was wir zu bereden haben.
Trotzdem nochmals vielen Dank an Gerd und Silke die sich nochmals die Mühe machten uns mit den doch so
wertvollen Federn zu erfreuen und dazu noch zu einem doch sehr sehr fairen günstigen Preis. :oberl:

Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:56
von Dottore G.
Impi hat geschrieben: ich hatte ja soeben schon das Vergnügen privat zu mailen. :dafuer:
geht ja die ganze Rasselbande nix an was wir zu bereden haben.


Impi
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 22:20
von CH.G.
Gerd hat geschrieben:
(Schmatzis werden nur persönlich entgegengenommen)
An dem soll's nicht fehlen. Bodensee ist ja bald Bild

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 22:54
von Impi
:peitsche: :pohauen: alte Saubande,........ich muß doch mal den Gerd anrufen..... :peitsche:
Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 23:07
von CH.G.
alte Petze

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 05:54
von Sammy
Ich sag jetzt nix gell Silke :danke:


Sammy

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 19:56
von Jens.V11
2te Charge ist heute angekommen. Vielen lieben Dank für eure Arbeit :danke:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 16:59
von erpl GT
Hallo ihr Lieben ,

meine Federn sind jetzt auch angekommen , und das just in der Zeit , da ich mit der Elfe urlaubsmässig in Bayern , B.-W. und ein bisschen in Ö . unterwegs war , mal eine Tour ohne techn.Defekt !
Ich spreche hiermit ein "Super-Dankeschön" an alle aus , die mit Organisation , Produktion und Versand dieser Federn zu tun hatten . :clap:
Danke ,Danke ,Danke

Liebe Grüße
Rainer

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: So 15. Jun 2008, 20:42
von roger
Moin,

schade, für mich ist dann ja leider keine offiziell übriggeblieben. :kapituliere:

Hat jemand von Euch einen so großen Federbestand, dass er mir eine Gerd-Feder (nur eine einzige, klitzekleine...)
verkauft?

Viele Grüße,
Roger 8-)

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:04
von werner
roger hat geschrieben:Moin,

schade, für mich ist dann ja leider keine offiziell übriggeblieben. :kapituliere:

Hat jemand von Euch einen so großen Federbestand, dass er mir eine Gerd-Feder (nur eine einzige, klitzekleine...)
verkauft?

Viele Grüße,

Roger 8-)
Eigentlich ist es mir völlig unklar aus welchem Grund Leute keine Feder bestellt haben. Das war ja nun wirklich keine blitzschnelle Geheimangelegenheit von einigen, Wenigen...!
Aber sei es drum. Dann habe ich eben nur noch 3 Stück. Wo soll die Feder denn nun hin?
Werner

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 06:53
von fred.BO
Hallo Hallo, :kapituliere:

da ich zur Zeit der Federnneuauflage noch keine Guzzi gefahren habe, brauchte ich auch keine Feder.
Aber :!: :!: :!:
Wer kann mir denn eine Feder verkaufen ??? Brauche nur eine für unter die Sitzbank als Reserve bzw. zur Hilfe für andere.

Ich bedanke mich schon im voraus für die vielen Angebote :anbet: :anbet: :anbet:

Viele Grüße aus Lüneburg, Fred 8-) :danke:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 07:21
von guzzireinhard
......alle Nichtferderlesgerdles Fahrer aufgepasst.

Auch wenn ihr keine bestellt habt.

Am letzten Wochenende war V 11 Treffen und dem V 11 Hubi seine ist dort auch im :hintern: gegangen . Nur noch 2. Gang. Meine Mühle steht gerade beim Gerd auf der Hebebühne auch Federntausch. Ich darf jedem der noch keine hat empfehlen sich solch ein Teil zu besorgen denn ich z.B. hab keinen Bock wegen dieser 4 Euronen Kacke am Strassenrand rummzustehen.

Link zum Bruch http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=751 :pohauen: :pohauen:

Habe gestern abend meine ausgebaute angeschaut beim Gerd ... hätte auch nicht mehr lange gehalten :o :o

Zur Info. Gerd hat Keine mehr übrig; denn diese ganze Sache lief über mehrere Monate ja Jahre. Also Jungs helft den Schlafmützen die neu bzw. gepennt haben mit einer Feder aus. Ich selbst hab auch keine mehr. Alle meine 4 Stück sind weg für gestrandete V 11 en Treiber.

Nach meiner kenntnis haben noch Hirschhäuser (Stefan Weil) und Sammy (Wolpertinger :D ) welche rummliegen.

Jungs bitte helft den Neuen unter uns !

Bis die Tage :reini:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 10:11
von CH.G.
Ich kann nur empfehlen die Feder vorsorglich auszutauschen. Das ist wirklich kein Hexenwerk und erspart viel Ärger am Strassenrand :|
Allen anderen empfehle ich immer eine Sprengringzange und Dichtmasse mitzuführen ;)

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 22:09
von V11-Hubi
CH.G. hat geschrieben:Ich kann nur empfehlen die Feder vorsorglich auszutauschen. Das ist wirklich kein Hexenwerk und erspart viel Ärger am Strassenrand :|
Allen anderen empfehle ich immer eine Sprengringzange und Dichtmasse mitzuführen ;)
Am besten hasch noch den CH.G dabei,und nen netten Schrauber von nebenan,der auf sein Mittagessen verzichtet,dessen Frau noch gutgelaunt den Kaffee vorbeibringt..... :dafuer:
Soviel Glück hat man selten... :D

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 23:31
von Dottore G.
Hast Recht Hubi,wer den Christpoh kenn lernt ihn schätzen,auch ohne viel Worte :bier:
Er ist der Glücksbringer :anbet: :clap: :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 13:11
von Bettina
Ich kann nur empfehlen die Feder vorsorglich auszutauschen. Das ist wirklich kein Hexenwerk
Für mich schon! :o
Aber ich hab' immer eine Feder dabei. Und Dichtmasse. Und die Sprengringzange jetzt auch.
Und vielleicht hält die Feder ja bis 100.000... :roll:
Bettina

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 06:33
von fred.BO
Hallo Stephan,

hat ja alles Super geklappt :clap: . Besser wäre es über die E-Bucht auch nicht gelaufen.
Also noch mal VIELEN DANK für die Feder. :anbet: :danke: :anbet: :danke: :dafuer:
Liegt absofort unter meiner Sitzbank und hoffe nur als Talismann.

Hoffe man trifft sich mal irgendwo auf ein :bier: oder auch 2.

Gruß Fred

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 08:14
von Impi
bitte bitte,.....kein Problem ;)
Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 11:31
von Hirschhäuser
Ja Fred,
das geht hier im Forum doch viel besser als in der Bucht :!: :!: :!:

Und auf die Einladung zu 1 oder 2 :bier: komme ich bestimmt nochmal zurück. Bis dahin immer schöne Touren, wünscht

Stephan

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:51
von schanz
Tach vom Schanz,

habe zur Zeit noch ein paar Tage Urlaub - also auch ein wenig Zeit mich ein wenig intensiver um meine Elfe zu kümmern.

Tja, bin ja leider zu spät Guzzifahrer geworden um in der Bestellaktion der legendären "Gerdfeder" mitmachen zu können. Um so größer ist natürlich auch mein Bedauern nach dem frustrierenden Besuch bei meinem Freundlichen ("Welche Feder meinen Sie denn jetzt?") :evil: - na ja, vieleicht hatte er nur nen schlechten Tag.
Selbst auf die Gefahr hin das Ihr mich steinigt: :pohauen: Ist in absehbarer Zeit noch ne Bestellaktion geplant? Gebe allen recht: sowas muß man immer mit haben! :dafuer:

Noch ne Frage in eigener Sache: Wohnt einer der Routiniers vieleicht irgentwo in meiner Ecke um sich mal meine Elfe anzuschauen? Sind alle Geräusche normal, was muß gemacht werden, Tips und Tricks etc. Biete, als gelernter Koch, auch wat "Jutes zum Futtern".

Viele Grüße aus Eltville am Rhein