Seite 3 von 16

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:43
von Walter Slezak
Hi
Das glaub ich nicht ,Dieter kauft keine original Feder,ne dAS MACHZ ER NICHT;ODER DOCH? :?
wALTER

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 09:07
von Dottore G.
Dem Gerd seine Feder ist einfach besser als das orginal :mrgreen: drum schlag ich zu :oops:
Dazu steh ich aber auch.Bei Technik,wo nicht gleich ersichtlich,das es nicht orginal ist,und erhebliche Vorteile dem orginal gegenüber bringt,sag ich doch nicht nein.
Das hab ich noch nie getan.

Gruß, Dieter.

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 09:18
von DiLo
O.K.
4 Stück.

Eine unter Sitzbank
Eine ins Regal
Eine ins Auto (für Gestrandete Elfen)
Eine am Goldkettchen um den Hals

Und die Alte vom Gerd, die kommt ins Nachttischchen.....

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 09:27
von Walter Slezak
Hi
Ja ich werde meine Feder weiter Testen :lol: vertraue Luigi 8-)
Walter

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 09:30
von Dottore G.
Hiermit bestelle ich auch verbindlich 4 Stück.
Ich benötige die zwar nicht,möchte aber in Zukunft weiterhelfen können,
und auch dazu beitragen daß die geforderte Menge von 100 Stück für die lohnende Produktion
zusammen kommen. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 12:50
von Impi
DiLo hat geschrieben:O.K.
4 Stück.

Eine unter Sitzbank
Eine ins Regal
Eine ins Auto (für Gestrandete Elfen)
Eine am Goldkettchen um den Hals

Und die Alte vom Gerd, die kommt ins Nachttischchen.....
:schlag: :anstoss: :peitsche:

.... :?: ich weis ja nicht wie groß Dein Nachttischchen ist,.... und ob den Gerd das so gefallen tut ??? :lol:

Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 14:33
von Vladan
Moinsen zusammen,

meine Fro----äh---limonengrüne :lol: fährt auch noch mit der ersten, orginalen, von Luigi verbauten Windel herum.

Ihr dürft somit meine Bestellung hoch offiziell entgegen nehmen

Grüssle, Vladan

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 18:34
von werner
Hallo zusammen,
so langsam kommen wir in die Nähe der magischen Zahl 100 ! :clap:
Calimanni
Hirschhäuser
Sammy
Volkmar
seppi87
guzzireinhard
Impi
Dottore G.
Werner
Uwe
Christian
Franz
DiLo
likedeeler
schiwe
mgmilles
wAGI
Vladan


28|Feb|18:30 =72
Gerd kannst du mal posten wie dann die Bestellung|Bezahlung konkret erfolgen soll?
Werner

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 20:59
von Gerd
An alle mit-ohne-Gerd-Federle!
Anfrage beim Federlesmacher läuft - ist ja schon gut :troest: - Aktion Federle läuft wieder!
Bitte Komplett-Liste an Gerd mailen, zu Versand / Bezahlung usw. kommen wir dann noch. Preis wird wohl gleichbleiben (Federle ca.2,50€/St. + Versand) - dazu mehr, wenn die Bestellmenge feststeht.... 100 Stück nehme ich mal an.
Wenn welche übrig bleiben, hänge ich sie Gerd vergoldet übers Bett, damit er immer weiss, warum er nun schon wieder :anstoss: muss - als Lohn für Bestellung :anstoss: , Abwicklung :anstoss: und Versand :anstoss:. :peitsche: und mir fallen da noch mehr Gründe ein. Lt. meinem Fahrlehrer ist :anstoss: eh das beste :razzing: Training zum Saisonstart....

Grüssle Silke
(Logistic-Despatch-Department Spring-Art Director)
:gutenacht:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 23:37
von Impi
:oops: hoppala was ein brutales Weib. :oops: Nix als :anstoss: und :peitsche: im Kopf. :clap:
Wenn er es verdient und so schneller an die Federn geht, :peitsche: als druff :peitsche:
:dafuer:
Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 20:20
von Sammy
Und die Alte in den Nachtisch also nanan :hintern:

Sammy

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 22:40
von CH.G.
Besser über den Nachttisch :anstoss:

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 08:54
von Volkmar
Keine Ahnung was ich mit vier Federn soll. Ist mir aber wurscht. Bau ich mir halt eine Schaltferdern-Vitrine.

Bitte verbindlich vier Federn für mich!

Volkmar

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:29
von hans
Volkmar hat geschrieben:Keine Ahnung was ich mit vier Federn soll. Ist mir aber wurscht. Bau ich mir halt eine Schaltferdern-Vitrine.

Bitte verbindlich vier Federn für mich!

Volkmar
Hallo Volkmar,

lass dich vom Schaltfederwahn in diesem Forum nicht verrückt machen.
Wenn dir die Schaltfeder bricht, kannst du immer noch mit dem eingelegten Gang nach Hause fahren.
Dann holst du dir beim Meister Häring in Dingolfing (der einzige Guzzi Händler bei uns in Niederbayern) eine neue Feder und lässt sie dir beim Schrauber deines Vertrauens in Regen einbauen.
Bei mir war die Schaltfeder bei km 15000 kaputt. Meister Häring hat ruckzuck eine neue eingebaut, der hat die Dinger lagernd, und schon gings wieder weiter :dosenbiker: .
Nach Aussage vom Meister Häring sind die neuen Schaltfedern, wie auch die Simmerringe der Öhlinsgabel, besser als die im Werk verbauten.
Und soll das Teil während einer Urlaubstour kaputt gehen, müsste ich das erste Mal in 25 Jahren den ADAC bemühen.

Also lass dich von den Burschen hier nicht verrückt machen bevor du die ersten Kilometer mit deiner V11 gefahren bist.
Ein Ersatzteillager kannst du dir immer noch zulegen.
Ich habe keines.

Grüße nach Regen, wo das Wetter so ist wie der Name es verspricht. :(
Hans

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:33
von boris
Was nicht weiter schlimm ist, denn die Leihgebühren sind :bier: und wenns noch länger dauert vielleicht auch :anstoss:
Ah, das gleiche Phänomen habe ich auch. Das letzte mal habe ich die Bestellung verschwitzt. Ich würde auch 1-2 Federn nehmen.

Es gibt aber auch Alternativen (eher für den akuten Notfall). Der "User gelöscht" hat sich eine aus einer Fahrradspeiche selbst gebogen und ist damit bis zum Kupplungsausflug glücklich gefahren.

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 10:32
von Volkmar
Servus Hans,

bitte nimms mir nicht krumm, ich rechne anders.
Die Federn kosten mich irgendwelche zehn Euronen. Die originale wird gleich ausgewechselt (dem Inscheniör is nix zu schwör) und ich habe für alle Zeiten Ruhe.

Beim ADAC bin ich nicht Mitglied :abgelehnt: !

Nach einem Bruch, der bestimmt zur ungünstigsten Zeit kommt, muß ich mich mit dem eingelegten Gang heimwurschteln. Über die Bestellung der Feder, Lieferung und dem Einbau steht die Mühle eine knappe Woche. Die Kosten mit Versand sind auch nicht viel geringer. Das ist mir der eingesparte Ärger leicht wert.

Grüße in der Hoffnung, daß ich Dich in der Saison noch kennen lerne,

Volkmar

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 11:14
von werner
[size=85]
boris hat geschrieben:
Was nicht weiter schlimm ist, denn die Leihgebühren sind :bier: und wenns noch länger dauert vielleicht auch :anstoss:


Ah, das gleiche Phänomen habe ich auch. Das letzte mal habe ich die Bestellung verschwitzt. Ich würde auch 1-2 Federn nehmen.

Es gibt aber auch Alternativen (eher für den akuten Notfall). Der "User gelöscht" hat sich eine aus einer Fahrradspeiche selbst gebogen und ist damit bis zum Kupplungsausflug glücklich gefahren.



[/size]
Hallo Boris,
1-2 Federn sind nicht günstig. Wie wäre es mit 4 für €10.- ?
Werner

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 11:59
von DiLo
hans hat geschrieben:lass dich vom Schaltfederwahn in diesem Forum nicht verrückt machen.
Das stimmt schon. Nicht verrückt machen lassen.
Aber: Die Schaltfeder ist statistisch gesehen ein anfälliges Teil. Sollte die kaputt gehen auf einer Tour am Samstag Nachmittag in den Alpen, kann man ohne Ersatz unter der Sitzbank
(a) den ADAC anrufen und die Gutste huckepack nach Hause bringen
(b) den näxten Bahnhof suchen und ebenfalls nach Hause fahren

In diesem Falle wären die zehn Euro für 4 Federn gut investiert gewesen. Und was machen wir mit den restlichen? Anstatt eine Kerze ins Fenster stellen die Federn reinhängen. Dann weiß jedr Guzzist, dass er in diesem Hause willkommen ist.....

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:28
von Impi
soweit scheinen wir von den 100 nicht mehr weg zu sein. :clap:

:?: passen die eigentlich auch bei F4 :lol: :clap:
Impi

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:05
von werner
...sollte Boris auch 4 nehmen, sind wir bereits bei 76 Stk. :clap:
------------------------------------------------------------
Wenn dann die Gerd -feder eingebaut wurde, muss der Gehäusedeckel wieder abgedichtet werden. Womit eigentlich?
Ist das eine Papierdichtung|O-Ring oder Paste? Gibt es beim Austausch sonst noch viel zu beachten?
Im alten Forum wurde die Arbeit als unterschiedlich schwierig beurteilt.
Gibt es bereits so etwas wie eine Montageanleitung?


Gruß
Werner

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:07
von Impi
und der Gerd nimmt :clap: 24

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:18
von werner
...mir kommen die Tränen!
Werner

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 22:29
von Bettina
Na gut, dann nehme ich halt auch vier Federn!
(Obwohl schon längst eine Ersatzfeder wie der Hl. Christophorus unter der Sitzbank wacht - und ich bisher gar keine brauchte!)
Und ich biete gleich zwei davon an für jemanden, der nicht gleich vier ordern will! Na, Ruhries, wie sieht's aus?!
Bettina

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:23
von Jens.V11
Deine 2 nehm ich doch glatt :mrgreen:

Ob man die gut in der Bucht lostreten kann? Weil dann hätt ich gern 50, damit finanzieren wir dann das Forum :clap:

Ansonsten eben 4, der Allgemeinheit zuliebe.

Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder

Verfasst: So 2. Mär 2008, 17:11
von werner
...und hier die neuesten Zahlen:
Calimanni
Hirschhäuser
Sammy
Volkmar
seppi87
guzzireinhard
Impi
Dottore G.
Werner
Uwe
Christian
Franz
DiLo
likedeeler
schiwe
mgmilles
wAGI
Vladan
Bettina
Jens.V11

02|März|17:10 =80

Werner