Seite 4 von 4

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 17:09
von luhbo
DiLo hat geschrieben: ....Einen sauberen Strich zieh ich lieber in der KUrve .....
So ähnlich ist das hier auch gemeint. Einfach am Ende des Gewindes in die Stange einstechen, damit der Übergang vom Gewinde auf die Stange nicht so kraß ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freistich

Sogar mit Bild ;)

Hubert

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:52
von -Martin.Glaeser-
:clap: ..hier kriegt man noch 'was Richtiges gelernt...

-M-

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 19:24
von Thomas
Ihr redet als vom Gewicht sparen. Wenn ich vorm Spiegel stehe, sehe ich sofort wo ich 15 kg einsparen kann. ;) Aber doch nicht an der Elfe. :lol:



Thomas

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 19:46
von DiLo
Thomas hat geschrieben:Ihr redet als vom Gewicht sparen
Da sind wir schon drüber raus.... dreht sich nur noch um sachdienliche Hinweise für Konstruktion !

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 00:54
von Ernst
Dirk, über dieses Teil unterhalten wir uns am Spreewaldring mal ganz intensiv, hier wird doch nur Quatsch abgelassen.
Meinem Namensvetter hat es schon die Sprache verschlagen.

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 11:18
von andi
Ernst hat geschrieben:Dirk, über dieses Teil unterhalten wir uns am Spreewaldring mal ganz intensiv, hier wird doch nur Quatsch abgelassen.
Was bin ich froh, dass wir dich haben. Du trägst zur Qualität des Forums massgeblich bei.
Danke hierfür.


Andi

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 12:15
von roland.k
Ernst hat geschrieben:Dirk, über dieses Teil unterhalten wir uns am Spreewaldring mal ganz intensiv, hier wird doch nur Quatsch abgelassen.
Meinem Namensvetter hat es schon die Sprache verschlagen.
Hallo Ernst,

ich verbitte mir hier solche Aussagen.
"hier wird doch nur Quatsch abgelassen"

Frechheit!

Falls Dir die Umgangsformen hier nicht passen, kannst Du gerne unserem Forum fern bleiben.

Grüße

Roland

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 14:13
von -Martin.Glaeser-
Bild
/off topic/
Wenn wir den Nhessi aushalten, dann koennen wir auch den Ernst...!
/off topic off/


Aber im Ernst, Bild Ernst,
wir kommen ja auch nicht in andere Foren und pissen da rein...Bild
Also bitte Bild ... SO nicht.


Gruss vom -M- ... in Wochenend Laune :-)

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 14:22
von nhessi
Ach Maddin, nun mal keine Bigotterie....

du darfst dich outen und fühlst dich dann doch besser...

gib zu du Geniesst es :peitsche: :peitsche: :peitsche: :peitsche:

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:18
von DiLo
Jungens ! Was geht hier ab? Kaum ist man einen Tag nicht "on" schlacht Ihr Euch die Köppe ein. Nu mal zurück zum Wesentlichen:

Die Guzzi steht auf dem Pick-Up. Bereit für STC. Mit neuer Momentabstützung montiert. Mal sehen ob´s hält. Hier die Fakten:

Kugelgelenke mit 10er Innengewinde, V2A Stange mit 10mm Durchmesser, L= 340m mit je 2 Aussengewinde geschnitten mit (nur) 20mm. Da passt keine Kontermutter mehr drauf, dafür aber mächtig Schraubensicherung rein. Ist ja aber auch (fast) egal, weils kein rechts/links Gewinde ist, das man verwenden würde, wollte man eine veränderte Fahrwerksgeometrie kompensieren.
Die Gelenkköpfe sind mittels Beilagscheiben zentriert. Habe niemanden gefunden, der auf die Schnelle Distanzbuchsen drehen kann.
Die V2A Stange war die schlechteste aller Ideen, weil da ein Gewinde draufschneiden, das hab ich dann lieber unseren Lehrling auf der zweiten Seite machen lassen. Der pflegt sich die Pfoten jetzt noch.....
ALU-Rohr 20/5 ist ausgeschieden, weil bei 10er Innendurchmesser bekommt man da nur noch wenig Innengewinde für nen 10er Gelenkkopf geschnitten. Ein Rohr mit 8,4er Innendurchmesser bei 5er Wandstärke gibt´s laut Liste und Händler nicht....
Gewicht: Iss mir sowas von schnurz egal, weil ich will fahren kommende Woche. Liegt aber mit den ganzen Schimmscheiben bei respektablen 800gr.

So, und nu lasst den Fred mal vorerst ruhen bis kommende Woche. Wir werden sehen, ob´s ein wenig Rennstrecke aushält..... Zumindest dann aus erster Hand und nicht vom Freund des Schwagers, dessen Hundevater mal eine Selbstgefriggelte Momentabstützung gewichtsreduziert gemeint hat, an einer an der Strassenecke bereits angepissten Guzzi gesehen zu haben. Und wenn´s nicht taugt, macht der Ernst bitte ein Photo vom gefriggelten Mist und stellt´s zur Abschreckung hier ins Forum. Cheers, bis die Tage....

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 11:10
von DiLo
So. Momentabstützung wie beschrieben ein paar Turns Razzing getestet. Hält. Durft aber bei Schnatterinchens Supertwin Chinese spielen und werd nun wie folgt kopieren:

20/5 er Alu-Rohr mit 2x M12er Innengewinde, nicht rechts/links-Gewinde, da ich die Fahrwerksgeometrie nicht anpassen brauche.
2x 12er Gelenkköpfe Askubal oder Schlagmichtot...
4x Distanzhülsen in 20/5er Alu-Rohr, an den Enden abgedreht auf 12/1

In der Mitte des Rohres kommt ne Bohrung 6mm. Das Loch ist Montagehilfe, um es mittels eines Schraubendrehers zu fixieren: gescheites contern gegen die Gelenkköpfe ist damit möglich.

Das wird mein Eigenbau. Kritik unerwünscht. Aber wer ähnliche Probs hat und sich was friggeln will, kann das als Anhaltspunkt nehmen. Die Belastung der Momentabstützung müsste überschläglich gerechnet bei ca. 2200 - 2900 N liegen, womit auch meine vorherige 10mm V2A lösung ausreichend dimensioniert ist. Wer das Teil haben will, PN an mich.

2x Gelenkköpfe a 14,80€ = 29,60 € (d=10mm, wartungsfrei, dyn. Last 8.600N)
1x Versand beim Brammer: 12,00€ (Wucher)
1x V2A Stange 2,00€

Zusammen: 44,00

Die geschnittenen Gewinde gibbets umsonst dazu!

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 19:20
von albatross
Hallo,

klingt doch gut und ist billiger als die Reparatur der Originalstrebe mit neuen Silentbuchsen (wobei da die Hälfte der Kosten die Arbeitszeit waren und leben will der Guzzihändler ja auch).

Grüße

Bernhard

Momentabstützung! Habe fertig ....

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:28
von DiLo
Habe fertig .....
2x Hirschmann M12 mit Nippel, wartungspflichtig
4x Distanzbuchsen AlMgSi 0.5, gedreht, Presspassung
1x Alu-Rohr AlMgSi 0.5 320mm 20/5
Gesamt 387,5 gr. ohne Kontermuttern

Sorry, trotz Anfragen Einzelanfertigung. Aber kein Hexenwerk.

Haftungsausschluß:
Keine ABE, Nur für Privatgebrauch, nicht für gewerbliche Zwecke,
Kontermuttern noch anbringen,
ALU der 7000er Klasse (z.Bsp.: Al95/Cu 4/Mg 1) kann natürlich auch verwendet werden

.... Hab ich was vergessen?)

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 21:42
von Dottore G.
Moin Dirk,
mit den Angaben sollte es für echte Rundmacher kein Problem dar stellen.
Und wie immer gilt,ohne Fleiß keine Preis,und wer sich nicht kümmern will,soll auf Fernost umsatteln.
Danke für die Rückmeldung,sollten Leute Interesse bekunden,sollten die einfach die PN Option nutzen.
Blöde Fragen gibt es nicht,und du bist ja im Bilde.

Gruß, Dieter.

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 11:21
von andi
Das hört sich nach ner vernünftigen Lösung an, bis auf:
DiLo hat geschrieben:In der Mitte des Rohres kommt ne Bohrung 6mm. Das Loch ist Montagehilfe, um es mittels eines Schraubendrehers zu fixieren: gescheites contern gegen die Gelenkköpfe ist damit möglich.
Das brauchst du nicht! Spann das Alurohr in den Schraubstock (mit weichen Backen pluss Stofflappen) und konter das da drin. Oder feil dir zwei Flächen an die Enden und halt das Rohr mit nem Gabelschlüssel.
Je zwei Tropfen Schraubensicherung und fertig.


Andi

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 12:22
von DiLo
Danke Andi. Das Loch in der Mitte hatte ich schon weg gelassen. Hatte mir auch schon "weh" getan ... Hab aus dem Modellbau "FG-Schraubensicherung". Muß auf ca. 180°C erwärmt werden, damit sichs zäh wieder Lösen lässt. Bei R-R Gewinde ist das alles eh nicht so dramatisch.

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 07:17
von Dottore G.
Ja hörma Dirk,
mit den geschliffenen Flächen zum Gabelschlüsselansatz
ist die Strebe ja nochmals Gewichtsoptimiert. ;)
Ein starkes Argument gegenüber dem orginal Knochen,
welches nicht sehr viel wiegt,aber die Waagschale doch sehr beeinflusst. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 20:57
von -Martin.Glaeser-
aufgewaermt .... :mrgreen:
andi hat geschrieben:....Wer mit der verrostetsten Drehmomentstütze aufs Treffen kommt, hat gewonnen ;-)
Andi
Hubert 'Lubo' was hattest du denn fuer eine Loesung dran letzte Woche?
Habe ich wegen den ganzen Schaeden garnicht richtig registriert....

Ansonsten, fuer all die :razzing: :razzing: *ohne* Schraubstock und Werkbank: rote Momentabstuetzung, filigran gearbeitet....bei Stein-Dinse... von RossoPuro.... *klick*...
ebay 128,--
-M-

edit: Oh verd***t.... beim 2ten Durchlesen.... :hammer: ...das sollte jetzt nicht so aussehen als ob ich denke dass du die Roststellen hattest, Hubert.....ist wirklich nur Interesse an deiner Loesung. -M-

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 13:02
von luhbo
Natürlich die Nummer 1 unter den Stützen. Prä-Aprilia Werksmaterial.

Hubert

Re: Suche VA Momentabstützung! Oder selbst anfertigen lassen

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 13:57
von -Martin.Glaeser-
...oh oooh .. orischinol .... :mrgreen:
-M-