Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

lucky hat geschrieben: [...Habe die Woche Urlaub also sinnvoll genutzt......
Bild....na denn lass' mal blinken!
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Chris4Eye
Doppel-As
Beiträge: 164
Registriert: Do 21. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Chris4Eye »

Liebe Freunde des guten Geschmacks!

Die Umrüstung auf die 21 Watt Version ist erfolgreich abgeschlossen und kann auf den folgenden Bildern bewundert :clap: oder verrissen werden :pohauen: !

Bild
Bild
Bild

Der Kennzeichenhalter ließ sich super montieren, für das Minirücklicht habe ich einen Adapter aus Alu gefeilt (für irgendetwas muß eine augenoptische Ausbildung schließlich gut sein).

Viel Spaß beim Angasen

Chris

p.s. die Ape 50 ist mein Dienstfahrzeug und zerrt mit sage und schreibe 1,8 PS an der Hinterachse.
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Sammy »

Hallo Chris

na dann viel spaß beim Guzzel ,aber im Schwarzwald ohne Rückstrahler viel glück :amen:

Grüße

Sammy

PS: Der Werbeslogen "Wir sehen uns" find ich klasse
Chris4Eye
Doppel-As
Beiträge: 164
Registriert: Do 21. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Chris4Eye »

Sammy hat geschrieben:Hallo Chris

na dann viel spaß beim Guzzel ,aber im Schwarzwald ohne Rückstrahler viel glück :amen:
Rückstrahler wird noch montiert, der alte paßt gar nie nich an den Halter. Die Elfe geht jetzt erst ´mal zur Motorabstimmung nach Hannover.

´n paar Schrauben hätte ich noch über :shock: und Blinker mit den Buell-Gläser :-D

Wenn alles fertig ist, stell ich neue Bilder in´s Forum

Ciao

Chris
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1821
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von diemo »

ja chris, das sieht doch alles ganz prima aus. Ist das der rossopuro-Halter oder hast du was anderes genommen? Die dunklen, schwarzen Blinker passen auch prima. Ich glaube, so hat sich unser lucky das wohl auch vorgestellt.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Sehr geschmackvoll dezent! :clap:

Aber sag' mal, dein Kuchenblech....warste damit auf'm Schiesstand??
Was gab's denn da fuer einen Schrotflintenueberfall?
Das hat gewaltig mehr Loecher als noetig....kannst 'nen schwarzen Punkt drueber kleben :mrgreen:

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Thomas »

Mit Punkten war doch schon mal was, oder............. :?:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Chris4Eye
Doppel-As
Beiträge: 164
Registriert: Do 21. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Chris4Eye »

diemo hat geschrieben:ja chris, das sieht doch alles ganz prima aus. Ist das der rossopuro-Halter oder hast du was anderes genommen? Die dunklen, schwarzen Blinker passen auch prima. Ich glaube, so hat sich unser lucky das wohl auch vorgestellt.
Dietmar
Alle Teile sind von MP Motorrad Planet

Miniblinker 2 Stk. € 14,80
LED-Mini-Rücklicht € 26,95
Kennzeichenhalter universal Kennzeichenträger Uni Art-nr. 333146B € 26,95

Super Serice und hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Zum Thema Löcher im Nummernschild...................die Wahrheit.........ist etwas peinlich....

die 4 äußeren Löcher gehören zum alten original Guzzi-Kunststoffgeraffel-Träger

3 weitere Löcher sind notwendig um das Nummernschild am jetzigen Halter zu befestigen

3 zusätzliche Ventilationslöcher entstanden, weil ich das Kennzeichen absolut exakt ausgerichtet und angezeichnet habe, perfekt mittig und genau justiert

auf der Sichtseite liegend gebohrt habe, aber 100%ig um 180° verdreht. Was mir dann auffiel, als ich es freudig umdrehte und befestigen wollte.

Noch Fragen...Lacht ruhig...

Chris :hammer:
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von uwe.v11 »

ja
UW.
uwe G.
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von nhessi »

:kacke: happens


Ich hab gestern auch das Kabel zum Anlasser meiner Japan-Schlampe insgesamt 4 x verlegt bis ich dann keinen besseren weg mehr fand
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Thomas »

Musst du um den Anlasser wickeln, das wärmt.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3210
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von nhessi »

:idea: und abvibrierte Teile werden festgehalten vom E-Magnet Bombenideeeeeeee :-D
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4086
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von lucky »

Chris4Eye hat geschrieben: Bild
Suuuper!!! Genau so habe ich mir das auch vorgestellt!!!! :clap:

... allerdings habe ich mir den sauteuren Halter bei SD bestellt, den ich hoffentlich bald geliefert bekomme :oops:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4086
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von lucky »

Nachtrag:
Das Originalrelais hat die 21 Watt-Blinker nicht geschaltet, d.h es hat geknirscht und nichts weiter.

Hiermit geht es jetzt (und sollte auch für LED funktionieren):
Blinkrelais.JPG
... das passt auch viel besser an den Rahmen. :mrgreen:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Ist der schwarze Knoedel da eine positronischer Elektronen-Verwirbulator...oder was? :mrgreen:
-M-
P.S. hast brav die Minus-Leitung von der Batterie abgeklemmt...sehr schoen zu sehen..v=o=r=b=i=l=d=lich! :lol:
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4086
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von lucky »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben: P.S. hast brav die Minus-Leitung von der Batterie abgeklemmt...sehr schoen zu sehen..v=o=r=b=i=l=d=lich! :lol:
Nicht nur abgeklemmt, sondern rausgenommen und zwei Meter weiter gestellt.... damit auch ja nichts passiert :schwitz:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Ist der schwarze Knoedel da eine positronischer Elektronen-Verwirbulator...oder was? :mrgreen:
Keine Ahnung war ne Empfehlung hier im Fred.... die ich dankend angenommen habe! :mrgreen:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Dottore G. »

Moin Lucky,
hätte es denn nicht gereicht die Sicherung Nr. 7 zu ziehen?
Da fällt mir ein Nr.7 war das Maultier aus der amerikanischen Serie,"Der Mann aus den Bergen". :mrgreen:
Und nun geht der Blinker und wieder nicht,und wieder doch und wieder nicht und wieder doch ..... :?: :lol:
Nee,ist schon alles gut so. ;)

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Dottore G. hat geschrieben:....hätte es denn nicht gereicht die Sicherung Nr. 7 zu ziehen.....
Nee- - lass nur Dieter. Das passt schon.
In anderen Foren ..... :kuh: :hammer: ....wuerde sogar diskutiert werden, ob man die LiMa (Lichtmaschine) abbauen muss....hahahah.
Der gute alte Georg Simon Ohm aus Erlangen (Yeahhhh!!! :clap: ) ist schon seit ueber 150 Jahren tot, aber das Ohm'sche Gesetz gilt immer noch, trotz Griechenland-Krise, Banken-Krise, Erdoel-im-Golf-von-Mexico-Krise....
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4490
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Thomas »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:aber das Ohm'sche Gesetz gilt immer noch, trotz Griechenland-Krise, Banken-Krise, Erdoel-im-Golf-von-Mexico-Krise....
-M-
Auch das bekommt irgendein Banker noch auf den Kopf gestellt. :idea: Das muss doch irgendwie gehen :?:





Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Dottore G. »

Moin Martin,
was einige so alles zerrupfen,was echt nicht Not tut,ist ab und an schon wieder unterhaltsam,
da hast du wohl wahr,und bei den :kuh: Treiber'n geht ja immer was in der Richtung.
Ach Ohm,ich denk den Gustav Kirchhoff sollten wir dann auch nicht vergessen. ;)


Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4086
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von lucky »

Dottore G. hat geschrieben: hätte es denn nicht gereicht die Sicherung Nr. 7 zu ziehen?
Hatte ich auch dran gedacht, aber die Sicherung an den Lenker zu verlegen wäre nun wirklich umständlich geworden.... :mrgreen:

Alternativ hatte ich überlegt, das Relais zu überbrücken und einfach Schalter an - Schalter aus im richtigen Takt.... ;)
... so kommen wohl nicht BMW-Fahrer zu ihrer Warnblinkanlage.... Blinker links - Blinker rechts ... :lol:

Im Vergleich zum Original-Relais, wären Ohm und Kirchhoff sicherlich begeistert von der modernen Lösung... ;)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Dottore G. »

Wenn ich ganz ehrlich bin ,ich hab immer noch ein Faible für Hitzdrahtblinkgeber. ;)
Was du aber damit meinst die Sicherung an den Lenker zu verlegen,damit bin nun überfordert. :o

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Kermit70 »

Chris4Eye hat geschrieben:
lucky hat geschrieben:Beim umrüsten auf LED ist ein Austausch des Blinkgebers notwendig. Wie ist das eigentlich beim aufrüsten von den org. 10 Watt auf 21 Watt???
Moin,

kann es sein, dass Du die Mini-Blinker von Louis verbauen willst? Die habe ich auch schon in der Garage liegen und überlege noch, welche Abdeckkappe ich vorne verwenden soll.

Hast Du eine Idee?

Gruß und Danke

Chris

Auch wenn ich ein bißchen spät mit meiner Antwort bin...die schwarzen Louis-Mini-blinker habe ich verbaut.
Ich habe mir einfach im Baumarkt ein schwarzes Plastikstück geholt und eine "Kappe" ausgesägt, zurechtgefeilt und mit der entsprechenden Bohrung versehen (hat 5 Min gedauert). Habe die Abstandshalter aber wegen bevorstehendem Tüv an der Elfe gelassen..
Am Ende sieht das ganze dann so aus:
http://www.v11sport.de/forum/download/f ... &mode=view
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4086
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von lucky »

Dottore G. hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin ,ich hab immer noch ein Faible für Hitzdrahtblinkgeber. ;)
Da kann ich mangels Kompetenz nichts vernüngtiges zu beitragen. ;) Aber würde so ein Ding nicht etwas groß bauen :?: Wie wirken sich Vibrationen aus :?:
Dottore G. hat geschrieben:Was du aber damit meinst die Sicherung an den Lenker zu verlegen,damit bin nun überfordert. :o
Dottore G. hat geschrieben:Moin Lucky,
hätte es denn nicht gereicht die Sicherung Nr. 7 zu ziehen?
.......
Und nun geht der Blinker und wieder nicht,und wieder doch und wieder nicht und wieder doch ..... :?: :lol:
Na wenn ich auf der Sitzbank sitze, kann ich die Sicherung zum Blinken schlecht ziehen. Ich müßte daher sie Sicherung inkl. Sockel z.B. an den Lenker verlegen, um zu blinken: Sicherung stecken-Blinker an... Sicherung ziehen-Blinker aus.... :lol: .... oder habe ich Dich falsch verstanden.. :?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt

Beitrag von Dottore G. »

Ja Holger wir sind nicht richtich klar.
Du hattest vorsichtshalber den Akku abgeklemmt und ausgebaut,
eigentlich hätte ja für arbeiten am Blinkgeber nur die Zündung ausgeschaltet werden müssen,
100%ige ziehen dann eventuell noch die Sicherung.
Hauptsache läuft nun bei dir.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten