Seite 4 von 4

Re: Spiel im Endantrieb

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 17:50
von Thomas
Luhbo_ hat geschrieben:Denk dran: nach 'Fest' kommt 'Lose' - in dem Fall kaufst du dann eine neue Welle. Sei also vorsichtig. Wenn du so weit weg bist von der Materie, daß du nicht selber beurteilen kannst, ob was nur lose ist oder eventuell doch Spiel an der falschen Stelle hat, dann ist das ein ziemliches Hasardspiel. Hast du wenigstens einen Drehmomentschlüssel?

Hubert

PS: die beiden Schrauben sind geklebt. Wenn du sie korrekt anziehen willst, mußt du sie rausmachen, säubern oder ersetzen und dann mit frischem Kleber und geöltem Kopf wieder einsetzen. Sonst kannst du nicht sagen, wieviel von den eingesetzten 40 oder 45 Nm tatsächlich in die Klemmung gehen.
Man könnte jetzt noch eine Doktorarbeit über die Klemmung schreiben


Th

Re: Spiel im Endantrieb

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 22:25
von Luhbo_
Würd' ich jetzt noch nicht machen, das verwirrt nur. Da ist noch genug Zeit dafür, wenn's in die Hose gegangen ist.

Hubert