Seite 4 von 4
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 06:32
von Tarantino
Hey Leute,
Ich hatte bis letztes we auch nen starkes konstantfahrrucken!
Hab die Ventile eingestellt und nun is es weg!
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 07:34
von Dottore G.
Das war ja einfach bei deiner Elfe.
Hoffentlich bleibt der Zustand nun so.
Auf welche Maße hast du eingestellt?
Gruß, Dieter.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 08:02
von Andreas vwWe
Hi,
die Maße wüsste ich auch gerne; ich habe beim letzten Mal auf 0,15mm bzw.0,2 mm eingestellt. Übrigens: Um die Kurbelwelle zu drehen, muss ich den LiMa-Deckel abnehmen; und dazu ist dann wegen des Interferenzrohres auch noch der Krümmertrumm zu demontieren - geht das auch einfacher?
Dank und Gruß
Andreas
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 08:04
von wadwer
Hi -
aufen Ständer,größten Gang reinmachen, und am Hinterrad drehen.
Beide Kerzen vorher raus, logisch.
Gruß
Werner
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 08:09
von Dottore G.
"Feineinstellung" dann am Anlasserzahnkranz.

Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 20:55
von Andreas vwWe
So, Ventile habe ich auch noch mal nachgesehen: rechtes AV hatte 0,25mm Spiel, der Rest entsprach der Vorschrift - also alles im Rahmen. Sollte es der Dienst morgen zulassen, werde ich mal testen, zum Ende der Tour können noch mal die Boehms ihren Dienst verrichten. Wenn's dann noch ruckelt, wird es aufwändiger ...
Gruß
Andreas
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:45
von Andreas vwWe
KFR hat sich vermindert, ganz weg ist es noch nicht. Am Ende der heutigen Tour habe ich die Boehms angeschlossen und musste nachstellen - vielleicht liegt hier die Ursache des KFR. Ich stelle immer an der weißen Kunststoffschraube links synchron - richtig, oder? Und noch eine Frage: Ob das Mopped bei der Einstellung gerade oder schief (auf dem Seitenständer) steht ist ohne Belang, oder?
Gruß
Andreas
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 16:24
von Tarantino
Ich hab den Einlass 0,10 und auslass 0,15 eingestellt! Oder umgekehrt
Die ot's haben wir durch drehen am Hinterrad ermittelt!
Ich muss nochmal im Ordner gucken wegen ein und auslass Maß
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 14:33
von Andreas vwWe
Hallo zusammen,
die Ventile sind eingestellt, das Poti steht auf 155 mV in de Grundstellung, auf 465 mV im Standgas, der Raum unter dem Poti wurde mit Fett verfüllt, der Schlitz rechts oben mit Silikon verschlossen, das Poti vorab mit Kontaktspray gereinigt. Synchronisiert habe ich, der Bypass ist eingestellt und die Bella läuft besser denn je: KFR ist kein Thema mehr, sie reagiert spontan auf den Gasbefehl und zieht gleichmäßig durch.
Ich danke für alle Hilfen!
Gruß
Andreas