Seite 4 von 7
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 08:24
von guzzipapa
diemo hat geschrieben:Snupo hat geschrieben:...
Alles nur neidvolle Blicke zu meiner V11.
...
MO
wie unterscheidet man denn neidvolle Blicke von bemittleidenswerten? Die Jungs wissen doch, dass sie das bessere Motorrad fahren.
Zwischen
wissenund
glauben ist aber schon ein deutlicher Unterschied. Wie will man z. B. feststellen, was ein "besseres Motorrad" ist?
Und zum Thema "bemitleideswert" noch ein Beispiel: In einem Spießbürgerhaushalt steigt eine Gartenparty. Die eingeladenen Ehefrauen sind alle schön warm angezogen, so dass man die Hängetitten und das Bäuchlein nicht mehr recht wahrnimmt und sie unterhalten sich brav über Kochen und Kindererziehen. Ein Exilitaliener ist auch bei den Gästen, der hat eine Tussi mit toller Figur und in aufreizender Kleidung an der Hand. Die flüstert im vor dem Heimgehen etwas ins Ohr und kichert dabei.
Na den werden alle anderen bemitleiden, weil die kann bestimmt nicht ordentlich kochen.
Gottfried
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 09:25
von Dottore G.
Die Jungs folgen nur dem Herdentrieb.
Mir konnte bisher niemand überzeugend
sagen warum eine BMW besser sein sollte
als eine Guzzi.
Im BMW Forum angemeldet?
Wenn nicht dann man zu.
Übrigens,Mitleid und Neid im Blick erkennen
das können schon Dreijährige.
Und wenn schon,Honda ist die bessere BMW.
Ich hab das Gefühl die Motorrad Fahrer verblöden immer mehr.
Gestern noch 200 km gefahren,22 BMW zwei KTM aber keinen
Japaner gesehen.Da stimmt doch was nicht.
Gruß, Dieter.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 09:53
von Snupo
Gottfried
gute Frage wie man den Unterschied von neidvoll oder bemitleidenswert erkennt. Ich denke so wie es der Dieter erläutert hat ist schon der richtige Ansatz.
Ich hatte diese Woche mit einem lieben Ex-Forumskollegen den du auch kennst ( Stichwort Tessin ) eine gute Unterhaltung betreffend Moto Guzzi und BMW.
Seiner Aussage nach hat Moto Guzzi immer noch das bessere Motorenkonzept als BMW was Zweizylinder anbelangt. Fahrwerksmässig sei MG immer noch Top und dem Weissblauen immer noch überlegen.
Bitte schlagt mich jetzt nicht tot, aber ende 60er oder Anfangs 70er schauten alle nach Mandello zu Guzzi hoch. Alle! Die waren führend in allem. Und schon damals war für BMW die Messlatte Moto Guzzi. MG hat den Anschluss was angesagte Modelle für das Zielpublikum anbelangt verschlafen. Sie haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Sollte ich mich mit der Aussage verirrt haben teilt mir dies bitte mit. Ansonsten werde ich ihn nochmals darauf ansprechen.
Jetzt kommts;
Damals stand BMW kurz vor dem Konkurs. Sie haben aber sich seitdem reingekniet und in vielen Bereichen vieles verbessert.
Vor allem im Marketing sind Sie jetzt auf Augenhöhe mit HD. Marketing ist das Zauberwort. Den Mopped-Treiber eine zünftige Gehirnwäsche auf Jahrzehnte eintreiben und Sie folgen dann der Herde oder Götzengott ohne zu mucken wie Lemminge ( quasi in den Tod). Die Zeitschriften tun sein übriges.
off topic: Wenn man bedenkt das heute HD mittlerweile mit Zubehörartikel den gleiche Umsatz generiert wie mit den verkauften Mopeds sagt dies eigentlich schon alles.
Das ist deutsche Mentalität die in den Genen weitergegeben wird. Hartnäckigkeit und Seriosität an Tag legen. Und Durchhaltewillen natürlich auch.
Die BMW Treiber wissen es schon das MG das bessere Konzept hat.

Nur würden Sie es niemals zugeben....
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 11:19
von guzzipapa
Dass BMW vor dem Konkurs stand ist mir neu. Aber es stand einmal auf des Messers Schneide, die Motorradproduktion ganz aufzugeben. Dabei war anscheinend aber nicht der schlechte Geschäftsgang ausschlaggebend, sondern die Tatsache, dass die seriösen krawattentragenden Herren in den Führungsriegen der Meinung waren, dass Motorradfahrer dem Image der Nobelmarke BMW nicht zuträglich sind. Das hat mir damals ein Bekannter erzählt, der beim österreichischen Importeur in einer wichtigen Position war.
Und dass Guzzi sich auf Lorbeeren ausgeruht hat, ist auch nicht so ganz richtig. Die Entwickler dort wollten sehr wohl etwas in Richtung sportliche Motorräder weiterbringen. Nur der unselige Herr DeTomaso hatte andere, recht konfuse Ideen. Das hat zusammen mit dem immer schon bestehenden Problem des schlecht koordinierten Händler- und Werkstättennetzes entscheidend zum Abstieg der Marke beigetragen.
Gottfried
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 13:37
von Dottore G.
Das Marketing ist nicht gut,das Händlernetz auch nicht.
Aber deswegen sind die Motorräder oder die Leute die Sie
sich ausdenken oder bauen doch nicht schlecht.
Im Gegenteil,wer hat soviel Herzblut
Können und Durchhaltevermögen gezeigt wie die
Leute von Comer See?
Man kann fast sagen aus Scheisse Schokoladenkuchen
machen ist deren Kunst.
Manufaktur ist das Stichwort,ich mag meine Guzzen
und die sind weniger defekt als die meisten BMW.
Für mich gibt es nix zu meckern.
Es soll auch gar nicht jeder Affe mit ner Guzzi durch die Gegend.
Spacken als Treiber hat keine Guzzi verdient.Fertich.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 13:38
von Snupo
Das der Herr De Tomaso Moto Guzzi einverleibt hatte wusste ich nicht. Dann ist alles klar!
Das mit BMW könnte auch so sein wie du es geschrieben hast. Jedoch stand Auto BMW kurz vor der Übernahme von Mercedes....wenn ich mich richtig erinnere. Oder ist dies auch falsch?
Werde den xxx nächste Woche fragen.
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 13:50
von Snupo
Dottore G. hat geschrieben:Das Marketing ist nicht gut,das Händlernetz auch nicht.
Aber deswegen sind die Motorräder oder die Leute die Sie
sich ausdenken oder bauen doch nicht schlecht.
Im Gegenteil,wer hat soviel Herzblut
Können und Durchhaltevermögen gezeigt wie die
Leute von Comer See?
Man kann fast sagen aus Scheisse Schokoladenkuchen
machen ist deren Kunst.
Manufaktur ist das Stichwort,ich mag meine Guzzen
und die sind weniger defekt als die meisten BMW.
Für mich gibt es nix zu meckern.
Es soll auch gar nicht jeder Affe mit ner Guzzi durch die Gegend.
Spacken als Treiber hat keine Guzzi verdient.Fertich.
Dieter hast schon recht.
Natürlich ist nicht alles schlecht. Aber es könnte viel mehr gehen.
Schau in ein paar Jahren sind wir unter dem Teppich.....wer fährt dann noch Guzzi wenn nicht frisches Blut nachkommt ?
Ich bin optimistisch das langsam was geht und auch für die jüngere Zielgruppe was dabei ist.
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 14:04
von Luhbo_
Der De Tomaso war schon in Ordnung. Der hat Guzzi ja nicht irgendwie feindlich übernommen, sondern die waren halt grad wieder mal pleite bzw. unter staatlicher Aufsicht. Wie sagen die Amis so treffend: "Moto Guzzi - going out of business since 1929"
Sein größter Fehler war wohl, daß er das Werk in Mandello gelassen hat. Ansonsten kamen eigentlich nur coole Sachen raus unter seiner Regie. Die 750S, die Lehmann usw. Der kleine Motor, ohne den sie heute überhaupt keine Daseinsberechtigung mehr hätten usw.
Keine Ahnung, warum heute alle so auf dem rumhacken. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß man sich ja auch drüber aufregt, daß BMW so viele Motorräder verkaufen kann. Daß die allein deswegen ja schon nichts taugen können, weil Hinz und Kunz eins hat und damit auch noch dauernd rumfährt. Wie kleinkariert kann man denn eigentlich sein :finger:
Hubert
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 14:05
von hans
Snupo hat geschrieben:Das der Herr De Tomaso Moto Guzzi einverleibt hatte wusste ich nicht. Dann ist alles klar!
Das mit BMW könnte auch so sein wie du es geschrieben hast. Jedoch stand Auto BMW kurz vor der Übernahme von Mercedes....wenn ich mich richtig erinnere. Oder ist dies auch falsch?
Werde den xxx nächste Woche fragen.
MO
BMW Auto hatte einmal eine sehr schlechte Zeit, die die Firma nur mit den guten Verkäufen der Einzylindermotorräder überstand.
Später stand es bei den Motorrädern schlecht und einige Leute konnten auf Grund der Vergangenheit die Firmenspitze überzeugen, dass die Motorradsparte nicht aufgegeben werden sollte.
So habe ich es zumindest einmal gelesen.
Salve
hans
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 14:11
von Dottore G.
Wenn das nicht alles Träumerei ist.
Welcher junge Mensch will denn überhaupt noch Motorrad fahren?
Andere Interessen,schlechte Jobaussicht
keine Kohle,für das Motorrad die Klamotten und Versicherung.
Geschweige für den Führerschein.Stinkt ist laut und unbequem
und braucht auch noch mehr Benzin als ein 20 Jahre alter Kleinwagen in dem man auch noch pennen kann wenn es msl auf ein Festival geht.
Und dann Sie Sache mit dem Benzin,ist nicht öko und gibt es auch nicht mehr lange.
Das sind die Argumente.
Von Gefahr noch überhaupt keine Rede.
Ist vorbei,nun noch eben alte Säcke abmelken und dann war es das mit großen Böcken.
Macht euch nix vor,die Ära geht dem Ende entgegen.
Mad Max läßt grüssen.
Und von mir aus auch auf BMW.
Gruß, Dieter.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 15:08
von guzzipapa
Luhbo_ hat geschrieben:Der De Tomaso war schon in Ordnung. Der hat Guzzi ja nicht irgendwie feindlich übernommen, sondern die waren halt grad wieder mal pleite bzw. unter staatlicher Aufsicht. Wie sagen die Amis so treffend: "Moto Guzzi - going out of business since 1929"
Sein größter Fehler war wohl, daß er das Werk in Mandello gelassen hat. Ansonsten kamen eigentlich nur coole Sachen raus unter seiner Regie. Die 750S, die Lehmann usw. Der kleine Motor, ohne den sie heute überhaupt keine Daseinsberechtigung mehr hätten usw.
Keine Ahnung, warum heute alle so auf dem rumhacken. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß man sich ja auch drüber aufregt, daß BMW so viele Motorräder verkaufen kann. Daß die allein deswegen ja schon nichts taugen können, weil Hinz und Kunz eins hat und damit auch noch dauernd rumfährt. Wie kleinkariert kann man denn eigentlich sein :finger:
Hubert
Die 750 S war noch vor DeTomaso und die erste Lehmann hat er auch gerade noch durchgehen lassen, weil die Leute aus der Sportabteilung nicht nachgegeben haben. Seine "Verdienste" waren die Nachbauten von japanischen Motorrädern, die es baugleich auch als Benelli gegeben hat. Erst der Erfolg der Lehmann im Verkauf konnte ihn dazu bringen, die "richtigen" Guzzis weiter zu bauen. Wenn dieser Mann mehr Weitblick und unternehmerisches Geschick gehabt hätte, dann stünde Guzzi heute ganz anders da.
Gottfried
PS: Dieter, mit den alten Säcken und dem Motorradfahren ist es so, wie du schreibst. Nur sehe ich das nicht als negativ an. Für uns ist es sogar gut. Gerade erst habe ich in einer Zeitung einen Artikel gelesen, wo geschrieben wurde, dass arbeiten und jede sinnvolle Betätigung massgeblich dazu beitragen, dass Menschen sehr alt werden. Also geh gleich zu deinem Arbeitgeber und verkünde, dass er um keinen Nachfolger für dich schauen muss, weil du bis 79 arbeiten willst. Und nebenbei schraubst du fleißig an den Motorrädern rum. Dann wirst du 100 Jahre oder älter.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 16:15
von Dottore G.
Moin Gottfried,
arbeiten tu ich jeden Tag.
Heut am heiligen Sonntagmorgen
noch eben einen Schaschlikgrill gebaut.
Für mich immer und gerne,
für andere arbeiten ist mir mittlerweile ein Greul.
Ich werd eh 104 und werde noch so manchen
Grabstein von Taubenscheisse befreien.
Außerdem waren die Schaschlick heut Mittag vom feinsten.
Und ganz ehrlich gehen mir diese Halbschwulenwarnwestenfahrer
am

vorbei.
Aber als Mitglied im BMW Hasser Club muß ich halt dran bleiben
oder jedenfalls so tun und das macht auch schon Spaß.
Wenn nur einer entsprechend reagiert hat es sich ja schon gelohnt.
Und nun dürft ihr gegen den Blauweissen Propeller anblasen.
BringMichWerkstattgruß, Dieter.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 17:12
von Snupo
@ Dieter
Gibts dem BMW Hasser-Club wirklich? Oder ist das ein von dir fantasiertes Gespinst ?
Würde mich interessieren....
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 17:23
von Dottore G.
Der Mandellohammer hat den Club mitbegründet.
Da hat beim Matze schon der Stammtischaschenbecher
gekokelt weil da ein BMW Modell mit eingebaut war.
Das bekam dann heisse Zylinder.
Angesteckt und fertig.
Gespinnst?Bin ich ne Motte oder wie?
Na klar bin ich Mitglied im Club.
Re: GS-Virus
Verfasst: So 11. Okt 2015, 18:10
von Luhbo_
guzzipapa hat geschrieben:
.... Die 750 S war noch vor DeTomaso und die erste Lehmann hat er auch gerade noch durchgehen lassen, weil die Leute aus der Sportabteilung nicht nachgegeben haben. ...
Naja, ich war ja damals nicht dabei in Mandello. Ich mein aber, die 750S kam 74 auf den Markt, 72 hat er den Laden übernommen. Und als Rennfahrer und Macher richtig guter Autos wird ihm das mit dem "Sport" bei den V2 Guzzis einfach nicht eingegangen sein. Sport hatte damals noch eine andere Bedeutung als heute. Da gab's noch kein "Super-" oder gar "Hyper-Sport", so daß man sich wie heute mit "Sport" als "Gerät für ambitionierte Feierabendrunde" hätte rausreden können
Hubert
Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 18:01
von Ludentoni
Snupo hat geschrieben:
Gibts dem BMW Hasser-Club wirklich?
Würde mich interessieren....
MO
Guck hier MO:

Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 19:26
von Snupo
Tatsächlich.......man lernt nie aus.
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:43
von Dottore G.
Hast du mir das echt nicht geglaubt?
Ich bin enttäuscht.

Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:59
von roland.k
Dottore G. hat geschrieben:Wenn das nicht alles Träumerei ist.
Welcher junge Mensch will denn überhaupt noch Motorrad fahren?
Gruß, Dieter.
Eventuell wohnst Du in der falschen Gegend. Bei uns hier hat grad jeder 16-Jährige eine 125´er. Roller ist schwul (sagt mein Sohnemann) und wenn mit 18 die Kohle nicht reicht, erst mal ein Motorrad und dann wenn die Kohle rreicht ein Auto. Die Jungs haben schon ne
eigene Motorradgang gegründet und machen alles was wir früher auch getrieben haben

Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 21:55
von diemo
roland.k hat geschrieben:Dottore G. hat geschrieben:Wenn das nicht alles Träumerei ist.
Welcher junge Mensch will denn überhaupt noch Motorrad fahren?
Gruß, Dieter.
... Die Jungs haben schon ne
eigene Motorradgang gegründet und machen alles was wir früher auch getrieben haben

ja, nette Seite, erklär ihnen aber mal den Unterschied zwischen burnout und bornout.

Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 22:08
von Dottore G.
Achwatt Roland falsche Gegend.
Die meisten 125iger sind Eintagsfliegen.
Vieleicht 10% bleibt Moppedfahrer wenn überhaupt.
Sobald ein Auto da ist schläft das Zweirad ganz schnell ein.
Und Autos sind günstiger als Motorräder.
Ich lieg da schon ganz richtig.
Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 22:35
von Thomas
Dottore G. hat geschrieben:Hast du mir das echt nicht geglaubt?
Ich bin enttäuscht.

Was soll der Mo noch glauben
Wo Du ihm doch den Bären mit den Bären und Wölfen aufgebunden hattest
Th
Re: GS-Virus
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 22:52
von Snupo
.....die Mellerberge schon vergessen?
MO
Re: GS-Virus
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 05:33
von Dottore G.
Die Meller Berge sind Tatsache,Wölfe haben wir auch und die Bären lauern doch auch oft unter Röcken.
Ich war ährlich.
Da hab ich gerade noch einen:
Scheisst'n Bär inn Wald,Karnickel kuckt zu.
Bär fragt:Fusselst du?
Karnickel antwortet: Nö.
Zack,Bärenarsch sauber.
Binde dem Bären was auf
und nicht umgekehrt.
Gruß, Wolf Bärfurz zu Rammler.
Re: GS-Virus
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 07:07
von Snupo
@ Dottore G.
du weisst ja was ich von dir halte und wie ich dich einschätze...... braucht hier öffentlich niemanden zu interessieren.
MO
das mit dem Bären war gut!