Seite 4 von 7

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 17:14
von Ölprinz
schanz hat geschrieben:
Tach vom Schanz,



Zur Füllmenge scheinen wir uns ja langsam anzunähern: 3,5 l Handbuch + 0,5l + 0,25 l = ca. 4,3 liter

Die richtige Peiltechnik :?: und die Frage des Schadens bei Überfüllung scheint aber noch nicht ganz gelöst zu sein. Mir hat man gesagt, daß gerade Katmodelle sehr empfindlich auf Überfüllung reagieren (so wegen der dann zu fetten Mischung - weil überschüssiges Öl dann verbrannt wird - im Sammler und der Lambdasonde, die dann falsche Werte abliest und weitergibt für die Einspritzwerte). Selbst wenn ich mich jetzt bis auf die Knochen blamiert habe mit der Niederschrift dieser Theorie :oops: - was meinen denn die Routiniers unter Euch?

Grüße
Gude vom Ölprinz!
Mit Deiner Theorie haste nicht ganz unrecht, lieber Schanz. :clap: Das überfüllte Öl wird durch die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt und gelangt so in den Kat, der dann viel zu warm wird und verbrennt :amen: Aber was ist nun richtig? Laut Handbuch 3,5l oder 4,5l bis zum Maximalstrich des Peilstabs :?:
Dieter, nun sag doch auch mal was!! :kapituliere:
Gruss Axel

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 17:34
von Dottore G.
Ihr habt schon Recht,eine Überfüllung hat schon die von euch genannten Auswirkungen.
Wenn gar zuviel eingefüllt wurde,panscht sogar die Kurbelwelle das Öl schaumich.
Ich halt den Pegel bei 4 Litern,meine Elfe hat Kat,und braucht von Wechsel zu Wechsel (10000 km) etwa einen Liter Öl.
Bei 4 Liter Füllung kommt auch bei scharfen anfahren am Berg nicht die Rote Lampe,die Ölpumpe zieht keine Luft,und die 4 Liter Öl sind ja auch nicht nur zur Schmierung da,sondern auch zum kühlen.


Gruß, Dieter.

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 18:33
von werner
Nach Gefühl gieße ich alle 1000 Km ca.0,5 Liter nach. Vielleicht habe ich irgendwann zuviel Öl im Motor..? Bisher ging es aber ohne Probleme! :-)

...stimmmt, das war Blödsinn. :hammer: Sorry!

Werner

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 09:29
von Zonen Guzzista
So, ich hab's gestern mal probiert, war zwar SAUKALTTTTT aber hat sich für mich gelohnt. 0,5 Liter mehr als in der Beschreibung von Guzzi und die rote Lampe kommt bei gröberen Angasen :twisted: nicht mehr. Jetzt muß das Ganze noch halten und ich bin happy :clap:

Gruß Andreas :twisted:

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:17
von Dottore G.
Zonen Guzzisti hat geschrieben:So, ich hab's gestern mal probiert, war zwar SAUKALTTTTT aber hat sich für mich gelohnt. 0,5 Liter mehr als in der Beschreibung von Guzzi und die rote Lampe kommt bei gröberen Angasen :twisted: nicht mehr.
Haste mir das nicht geglaubt? :shock:

Gruß, Dieter.

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:59
von Zonen Guzzista
Klar Dieter aber glauben und testen sind zwei Sachen und es passte ja gut rein hier. :-D

Gruß Andreas

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:47
von werner
Jetzt muß das Ganze noch halten und ich bin happy :clap:


Moin Zonen Guzzisti,
was meinste mit ...noch halten?
Und wie bist du eigentlich auf Zonen Guzzisti gekommen? ;)

Werner

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:03
von Zonen Guzzista
Zu 01 - Naja, wenn zu viel Öl, dann kann es ja sein, das das zu viele Öl irgendwo hin möchte und sich einen Weg durch die Dichtungen sucht.

Zu 02 - Is ne kurze Geschichte, da ich ja aus dem ehemaligen Osten der Republik komme und das Wort Zone ja nun jedem geläufig sein dürfte bot sich der Name an. Naja und sehr viele Guzzen gibt es hier anscheinen auch nicht. Ich weiß auch, dass Guzzisti eigentlich Plural ist, war aber leider schon zu spät und ich bin zu blöd :hammer: das noch zu ändern.

Gruß Andreas

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:21
von Calimanni
Unser Cheffe kann es bestimmt ändern :clap: :clap:

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 20:00
von werner
Hallo Andreas,
4 Liter Öl sind guter Schnitt. Weder zuviel, noch zuwenig. Das wird schon halten...!
Das Zonen Guzzisti würde ich so lassen. Ob nun Plural oder nicht, merken sowieso die Wenigsten. Ausserdem ist Zonen auch Plural. Und Zone Guzzist hört sich blöd an.
Letztendlich kommen wir ex. BRD´ler ja auch aus einer der Zonen. Nur das der Begriff, ausser vielleicht in Berlin [West], nie im Sprachgebrauch eine Rolle gespielt hat.
Was gibts eigentlich für Motorradstrecken um Halle? Falls du was tolles zu bieten hast, komme ich gern mal nach Halle gebügelt...! :razzing:
[In Berlin sind wir ja 5-6 Guzzisti, da kommt dann bestimmt noch wer mit...!]

Gruß
Werner
[...im Avatar steht Guzzista, also feminin?]

Re: Ölwechsel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 20:40
von Zonen Guzzista
Nicht feminin - Guzzista ist auf italienisch Plura. So wurde es mir gleich am Anfang hier erklärt und ich glaube das ist auch o. k. so.
Also in Halle und Umgebung gibts nicht wirklich viele schöne Fahrstrecken - naja im Saaletal, aber die werden leider immer wieder durch länger Strecken mit :kacke: Fahrbahnbelägen unterbrochen. Was gut geht ist der Kyffhäuser im Harz, aber am Besten unter der Woche - am Wochenende sind sehr viele Motorräder unterwegs und entsprechen ist das Gesetz nicht weit.

Grüße nach BERLIN (is ne geile Stadt)

Re: Ölwechsel

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:21
von Dottore G.
werner hat geschrieben:@ Dottore:
Wo bringst Du denn da eine Schlauchschelle zur Sicherung des Filters an? :?:

Werner



Moin Dieter,
erklär doch mal die Schlauchschellensicherung. Ich komme nicht drauf, wo man die Schl.sche.sich anbringt. :nocheck:

Gruß
Werner
Bild

Re: Ölwechsel

Verfasst: So 8. Feb 2009, 14:49
von luhbo
Zonen Guzzista hat geschrieben:Nicht feminin - Guzzista ist auf italienisch Plural. ...
Um zu dem Thread auch was sinnvolles beizutragen: Guzzista ist einfach die Einzahl von Guzzisti (vgl. Camionista)

Hubert

Re: Ölwechsel

Verfasst: So 8. Feb 2009, 19:11
von werner
Hallo Dieter,
besten Dank für das Foto mit der Schlauchschelle. Das zeigt anschaulich wie das mit der Sicherung des Filters gemeint ist. :clap:
Ich werde mir auch so eine Schelle besorgen. Besser ist das...!

Gruß
Werner

Re: Ölwechsel

Verfasst: So 8. Feb 2009, 23:25
von Dottore G.
Versprochen ist vesprochen,und wird auch nicht gebrochen.
Wenn die Wanne schon mal drunter wech iss :mrgreen: Werner weißte nun Bescheid ;)

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 10:37
von andi
Dottore G. hat geschrieben: Bild
Sicherst du denn auch die Schraube an der Schlauchschelle?


Andi

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 10:40
von roland.k
Hi,

bei dieser Sicherung muss man ja immer die Ölwanne zum Filterwechsel abbauen :oops:

Grüße

Roland

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 11:06
von Dottore G.
Ich finde sauergefahren Motoren wegen losem Ölfiter nicht witzig.

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 11:40
von roland.k
Dottore G. hat geschrieben:Ich finde sauergefahren Motoren wegen losem Ölfiter nicht witzig.
Also ich hab da nen Ölfilterschlüssel und mag behaupten, dass sich der Ölfilter bei korrekter Montage von alleine nicht löst. Die losen Ölfilter und dadurch entstandene Motorschäden sind schlicht auf nicht sachgemäße Durchführung der Arbeiten zurückzuführen :oberl:

Ich mach das einfach selbst und bin mir dann sicher dass der Ölfilter korrekt eingebaut wurde!

Grüße

Roland

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 11:40
von luhbo
Dieter,
jetzt fang du doch nicht auch noch an mit dem Bullshit. Wenn jemand seinen Ölfilter verliert, dann ist er entweder selber schuld, weil er seine unegalen Finger nicht weglassen konnte, oder seine Werkstatt, wenn die aus irgendeinem Grund nur umgeschulte Telefonhörerdesinfizierer beschäftigt. Man baut den Ölfilter einfach so ein wie es sich gehört und Schwamm drüber.

Hubert

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 12:25
von Dottore G.
Ich hab auch einen Filterschlüssel,trotzdem nehm ich die Wanne ab,und die Schlauchschelle bleibt da wo sie sitzt.Mein Filter löst sich jedenfalls nicht,und das ist einfach ein beruhigendes Gefühl. ;)

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 12:36
von Thomas
Hey Männer,

jetzt haltet die Bälle wieder flach. Auch ich habe meine Meinung zu Ölfiltern, dem Festziehem, dem Sichern......
Ich lese aber nur und werde mich nicht weiter äußern. ;)

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 12:56
von andi
Dottore G. hat geschrieben:Ich hab auch einen Filterschlüssel,trotzdem nehm ich die Wanne ab,und die Schlauchschelle bleibt da wo sie sitzt.Mein Filter löst sich jedenfalls nicht,und das ist einfach ein beruhigendes Gefühl. ;)
Jetzt sag halt mal, ob du die Schraube auch irgendwie sicherst.
Sonst hätt' ich Angst, dass die Schelle abgeht und sich um die Kurbelwelle wickelt.


Andi

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 13:33
von luhbo
Thomas hat geschrieben:Hey Männer,

jetzt haltet die Bälle wieder flach. ....
Thomas, da gibt's nix mehr zum flachhalten. Der Ball ist schon längst im Tor-Aus, 4. Stock.
Der nächste DIY-Hero schreibt dann gleich was von Konstruktionsfehler und Luigi ist zu blöd usw. usw. Das hatten wir alles schon zur Genüge, Stichwort "Gerd-Feder" oder "Siemens-Relais".

Hubert

Re: Ölwechsel

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 13:45
von Zonen Guzzista
Ölfilter is cool :dafuer: