Seite 1 von 1
Mistral Sammler?
Verfasst: So 30. Nov 2008, 14:15
von gerold
.
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 09:10
von Schattenparker
Hallo Gerold,
die Mistralsammler die ich in den Fingern hatte haben alle problemlos gepaßt und sind nicht schlecht verarbeitet.
Paßen auch gut zu Zubehörtöpfen.
Beim Schubert habe ich auch schon bestellt, hat immer gepaßt und schnell geliefert. Tipp: tel! besorgt vieles.
P.S.: nix §
Grüße Arno
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 12:04
von roland.k
Hi,
ich meine mich entsinnen zu können, dass dieser Anbieter vor jahren selbt Sammler (nachgebaut) anbot und diese gelegentlich nicht passten!
Mistral ist ein Hersteller und kein Typ. Sollte das ein Nachbau sein, ist es kein Mistral-Sammler.
Grüße
Roland
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 13:57
von gerold
.
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 16:45
von roland.k
gerold hat geschrieben:Hi Roland,
der Nachbauer war, soweit ich mich recht erinnere, jemand anderes und der hatte versucht Stucchi nachzubauen...
Danke Arno!
Greez G.
Jepp,
der Nachbauer war was mit Schmidt und der nennt sich Schubert..
Ist dann wohl ein anderer
Grüße
Roland
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 17:05
von andi
Die Beschreibung ist ein Schmarrn. Du gewinnst sicher kein Drehmoment, eher verlierst du ordentlich. Und wer nur mit dem Sammler einen anderen Sound hört, der hört auch Kanninchen furzen.
Ich würde die Euros in Sprit investieren.
Andi
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 18:05
von Schattenparker
andi hat geschrieben:
Die Beschreibung ist ein Schmarrn. Du gewinnst sicher kein Drehmoment, eher verlierst du ordentlich. Und wer nur mit dem Sammler einen anderen Sound hört, der hört auch Kanninchen furzen.
Ich würde die Euros in Sprit investieren.
Andi
Sagt der Andi !!! und der muß es wißen, der fährt nämlich so ein Teil.
Aber eigentlich hat er gefragt obs paßt und sauber verarbeitet ist. Und das ist es.
Hallo Andi grüße
Arno
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 18:32
von luhbo
Echt?
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:32
von wAGI
Ich hab so einen Sammler verbaut.
Passgenauigkeit ist gut,past ohne probleme.
Drehmomentzuwachs ist fehlanzeige-mein freundlicher Schrauber bei
dem ich meine V11 beim einstellen hatte,meinte sogar,sie hätt im
mitleren Drehzahlbereich eine kleinen Durchhänger durch denn Sammler.
Ich bin sogar am Überlegen,ob ich ihn nicht wieder rausschmeise.
Also nix Drehmomentzuwachs,Sound ein bisserl Dumpfer vieleicht?
Gruss
Christian
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 07:47
von roland.k
wAGI hat geschrieben:Ich hab so einen Sammler verbaut.
Passgenauigkeit ist gut,past ohne probleme.
Drehmomentzuwachs ist fehlanzeige-mein freundlicher Schrauber bei
dem ich meine V11 beim einstellen hatte,meinte sogar,sie hätt im
mitleren Drehzahlbereich eine kleinen Durchhänger durch denn Sammler.
Ich bin sogar am Überlegen,ob ich ihn nicht wieder rausschmeise.
Also nix Drehmomentzuwachs,Sound ein bisserl Dumpfer vieleicht?
Gruss
Christian
Hi Christian,
den Durchhänger hat die V11 auch mit dem originalen Sammler
Grüße
Roland
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 14:47
von andi
roland.k hat geschrieben:
den Durchhänger hat die V11 auch mit dem originalen Sammler
Schon, aber nicht so arg.
Der Sammler tut's nur mit offenen Tüten, sonst ist er sinnlos. Ist ja nichtmal deutlich leichter...
Andi
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 19:03
von gerold
.
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:34
von andi
gerold hat geschrieben:
du meinst offen wie die DÄS-BOS an meiner Bella?
Genau. db-Eater raus und Heidewitzka!
Andi
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 13:13
von V11
...ok, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich habe offene ovale Mistral Tüten mit original Sammler dran. Für mich die beste Lösung.
Den Mistral Sammler habe ich auch gefahren. Passform und Montage absolut problemlos.
Leistungsmäßig kann ich nicht viel sagen, subjektiv finde ich eher weniger Leistung unten rum,
dreht vielleicht oben raus etwas besser, aber nicht wirklich deutlich spürbar.
Was den Sound betrifft, ist Mistral Sammler und Mistral Tüten zusammen für mich definitiv zu laut. Das brüllt einfach abartig.
Abgesehen davon ist es eh illegal, weil nicht einzutragen. Ist mir aber wurscht, ich habe jetzt 7 Jahre Glück gehabt und fahre immer noch mit großem Spaß
die offenen Mistral Tüten.
Carlo
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 13:13
von gerold
.
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:15
von Der Hirte
...ok, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich habe offene ovale Mistral Tüten mit original Sammler dran. Für mich die beste Lösung.
Den Mistral Sammler habe ich auch gefahren. Passform und Montage absolut problemlos.
Leistungsmäßig kann ich nicht viel sagen, subjektiv finde ich eher weniger Leistung unten rum,
dreht vielleicht oben raus etwas besser, aber nicht wirklich deutlich spürbar.
Was den Sound betrifft, ist Mistral Sammler und Mistral Tüten zusammen für mich definitiv zu laut. Das brüllt einfach abartig.
Abgesehen davon ist es eh illegal, weil nicht einzutragen. Ist mir aber wurscht, ich habe jetzt 7 Jahre Glück gehabt und fahre immer noch mit großem Spaß
die offenen Mistral Tüten.
Carlo
Müssen Sammler auch eingetragen werden?
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:43
von DiLo
Hast du damit etwas am Abgassystem geändert ?

Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 14:01
von Der Hirte
Nein so was das nicht gemeint. Was wäre, wenn ich einen Mistral Sammler verbauen würde.
Dann müsste ich ihn Eintragen?
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 20:17
von uwe.v11
wenn`s keiner bemerkt nicht,
wenn doch,dann ja

Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 21:18
von Luhbo_
Auf dem Sammler ist auch extra gut sichtbar eine E-Nummer eingetackert. Blöde Sache
Hubert
Re: Mistral Sammler?
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 06:22
von Der Hirte
Ahaaa, okay danke (: