Seite 1 von 1
Preis neue Kupplung+Einbau
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 10:22
von manfredku
Hallo,
was darf den so eine neue Kupplung incl. Einbau kosten. Ist die Zwischenscheibe und das Ausdrücklager auch fällig ?
Gruß, Manfred
Re: Preis neue Kupplung+Einbau
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 10:44
von andi
manfredku hat geschrieben:
was darf den so eine neue Kupplung incl. Einbau kosten. Ist die Zwischenscheibe und das Ausdrücklager auch fällig ?
Ich hab grad keine Ahnung, was die Beläge kosten, aber an Arbeitszeit könnten so ca. 4h anfallen - grob geschätzt, weil ich so lange brauche

. Die Scheibe ist nicht dabei und das Lager wird (wenn nicht defekt) auch nicht gewechselt.
Ich hab btw NewFren Beläge (gabs iirc bei Moto Spezial oder so) drin und bin zufrieden. Original wie Surflex hats immer zerbröselt.
Andi
Re: Preis neue Kupplung+Einbau
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 08:20
von Guzzifranz
Also, Ich hab bei Stein Dinse ca. 100 Eur für zwei Reibscheiben (Surflex) und die Zwischenscheibe bezahlt.
Abropo: Die Surflex lassen sich einwandfrei feihnfühlig Dosieren,ich würd keine anderen mehr ausprobieren! Zuerst hatte ich die genieteten mit den dünnen Stegen verbaut,die ham sich zerbröselt und aufgelöst!
Aber ob vier Stunden Aus und Einbau reichen? Ich hab es selber gemacht,vier Stunden hätten bei mir nicht gereicht,da mus doch einiges abgeschraubt werden!
Wenn du kein Werkzeug oder Platz dazu hast dann lass es machen!

Hol doch ein paar Angebote ein
Gruß Franz
Re: Preis neue Kupplung+Einbau
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 08:31
von hans
Der Schrauber meines ehemaligen Vertrauens wollte € 700.-- dafür.

Re: Preis neue Kupplung+Einbau
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 08:58
von luhbo
Nur als Vergleich: Renault Twingo Zahnriemen wechseln: ca. 3h, 320 Euro incl. Teilen. Da ist die Guzzi Kupplung wohl eine komplexere Angelegenheit. Aber wenn er 5 veranschlagt und die Scheiben mit OEM Preis verkauft können 700 fast rauskommen.
Ich hab's schon mal wo geschrieben: für so Sachen gibts normalerweiese Richtwerte bzw. Vorgaben für die Werkstätten. Die brauchen sowas für die Versicherungen glaub ich. Und wenn ich mich richtig erinnere gibt's irgendwo im WOG auch eine solche Liste, sicher älter aber trotzdem interessant. Die Werkstätten müssen normalerweise solche Angaben wie "kostet 700" auch aufschlüsseln und begründen können, egal auf welcher Basis.
Hubert