Seite 1 von 2

Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: So 19. Apr 2009, 14:32
von tom.s
Hallo,

meine Elfe hat offensichtlich permanent Bedenken mir könnte es langweilig mit ihr werden :crazy:

Der neueste Macken:

der Drehzahlmesser geht permanent an und wieder aus, Sicherungen und Relais habe ich gecheckt,
habt Ihr Ideen oder Erfahrungen, wo ich mit dem Suchen beginnen soll ???

Gruß

Tom

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:01
von uwe.v11
wenn er ausgeht,drücke mal auf die hupe.
geht sie dann?
uwe

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:47
von Vladan
Hallo Uwe,

jetzt machst mich aber neugierig...

Nachdem ich den neuen (gebrauchten) DZM montierte, habe ich ein ähnliches Problem:
Der DZM fällt einfach mal aus.......und läuft wieder als sei nichts gewesen.

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 07:30
von uwe.v11
wenn ein relais spinnt,dann gibts das,daß der drehzahlmesser ab und zu grad auf null geht.
dann geht aber licht,blinker,hupe usw nicht.
also prüfen: stürzt drehzahlmesser ab,druck auf den hupenknopf.
geht sie trotzdem,ists der drehzahlmesser
geht sie dann gerade nicht,ists ein relais
uwe

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 19:11
von tom.s
Hi Uwe,

habs mit Fernlicht ausprobiert, fällt immer gemeinsam mit DZM aus, Blinker geht. Hupe muß ich mal probieren

Gruß

Tom

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 19:26
von Vladan
Komme jetzt gerade auch vom Moped.

Wenn der DZM aussetzt, geht die Hupe nicht. Der Rest ja.

Weisst du zufällig, welches Relais es ist?

Gruß, Vladan

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 19:27
von luhbo
Blinker und Standlicht hängen direkt am Zündschloß, wenn ich mich nicht irre. Entweder du kaufst dir ein neues (Anlasser-)Relais oder du hängst den Drehzahlmesser auch mit aufs Standlicht (direkt in der Armaturenverkleidung). Das kann Vladan auch probieren, der hat ja ein ähnliches Problem. Relais durchtauschen geht nicht, weil nur ein Wechsler eingebaut ist.

Hubert

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 19:28
von luhbo
Vladan hat geschrieben:...Weisst du zufällig, welches Relais es ist?....
Das mit den meisten Beinchen :-)

Hubert

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:30
von uwe.v11
s`mittlere oders vorderste..
uwe

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:39
von tom.s
luhbo hat geschrieben:
Vladan hat geschrieben:...Weisst du zufällig, welches Relais es ist?....
Das mit den meisten Beinchen :-)

Hubert
...ich muß mir am Sonntag mal DiLo's Relais "borgen" um das zu testen, hähä

Gruß

Tom

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 22:00
von likedeeler
Über Probs mit den Relais wurde ja schon viel geschrieben. Weil ich mich gerne bange machen lass :schwitz: , hab ich mir von Conrad 2 Reserve-Relais zugelegt, Ausführung Wechsler. Die kann man auf allen Steckplätzen einsetzen :oberl:, damit wird das Durchtauschen einfacher. Eines von den Relais darf seitdem neben der Gerdfeder im Bürzel mitreisen :gaas:

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 22:09
von Bettina
wenn ein relais spinnt,dann gibts das,daß der drehzahlmesser ab und zu grad auf null geht.
dann geht aber licht,blinker,hupe usw nicht.
also prüfen: stürzt drehzahlmesser ab,druck auf den hupenknopf.
geht sie trotzdem,ists der drehzahlmesser
geht sie dann gerade nicht,ists ein relais
uwe
Ach, ohne dieses Forum stände ich ja so ahnunglos da! :danke: Seit Leichlingen fallen doch tatsächlich gelegentlich DZM und Licht bei meiner Elli aus. Frechheit! Dabei habe ich LÄNGST Bosch-Relais. Welches davon, von vorne bis zum Heck gezählt, muss ich nun erneuern? :kapituliere:

Bettina

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 14:46
von motoguzznix
Hallo

Es kann auch das Lichtrelais sein, das ist mit dem Anlasserrelais in Serie. Darüber wird das ganze Cockpit versorgt. :kratz:

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 15:15
von luhbo
Bettina hat geschrieben:...Welches davon, von vorne bis zum Heck gezählt, muss ich nun erneuern? :kapituliere:

Bettina
Ich würde gar keines mehr erneuern, sondern die Relaissockel einfach nur reinigen. Zum Beispiel mit Kontaktsprays, die auch Oxidschichten entfernen. Relais ziehen (ohne das Plastik runterzureißen), in den Sockel sprühen, Kontaktzungen ansprühen und abwischen, mehrmals vorsichtig (ohne das Plastik runterzureißen) raus und rein und dann sollte es gut sein. Ich hab immer noch Siemens drin - ist schließlich ein Name der für Qualität steht :mrgreen:
Wenn du aber, so wie ich, das Plastikgehäuse doch runtergerissen hast, dann kannst du durch die Kontakte auch mal mit Papier und Kontaktspray durchgehen. Schadet sicher auch nichts.

Hubert

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:04
von werner
Hi Tom,
ich kenne dieses Problem auch. Vermutlich wird auch die Batterie nicht mehr geladen...?
Bei mir war es der Killschalter, der [vermutlich] das Problem auslöste. Nachdem ich alle Relais ausgetauscht, Kontakte gereinigt und sonst was schon angestellte hatte, war plötzlich nach dem Fluten des Killschalters mit Kontaktspray alles bestens.

Gruß
Werner

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 20:38
von uwe.v11
bettina
das vorderste oder das mittlere.
ist bei meiner schon zu lange her als daß ich das jetzt noch wüsste :-)
gruß uwe

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 00:06
von Bettina
Ich würde gar keines mehr erneuern, sondern die Relaissockel einfach nur reinigen. Zum Beispiel mit Kontaktsprays,
@luhbo
@uwev11

Danke für die Tipps. Mach ich die Tage mal!
Bettina

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 20:17
von Bettina
HILFE!!!

So, jetzt brauche ich aber wirklich mal Hilfe!

Vorige Woche war noch alles ok, heute habe ich die Elli durchkontrolliert und zur Tanke gefahren. Da fiel mir auf:
Drehzahlmesser geht nicht
Licht (Fern und Abblend) nicht
Hupe nicht
Mach ich die Zündung an und dann das Licht (ohne zu starten) fällt die Ölkontrollleuchte auch aus.

Ich habe alle Relais (ich habe Bosch) mit Kontaktspray bearbeitet - nichts!
Ich habe mein Ersatzrelais (Bosch) gestestet auf allen Steckplätzen - nichts!
Ich habe die alten Siemens-Relais (in der richtigen Reihenfolge, habe ich mir markiert) wieder eingebaut - nichts!

Was soll ich noch machen, ich bin mit meinem Latein am Ende. :trau1:
Und mit den Nerven auch: Sonntag sollte es für drei Wochen nach Frankreich gehen...

Für jeden Tipp dankbar!
Bettina

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 21:30
von Bettina
So, ich war gerade nach dem ersten Schrecken noch mal ganz mit Ruhe in der Garage. Offensichtlich ist das eine meiner Ersatzrelais wohl auch kaputt gewesen. Im Trockentest jedenfalls hat das 2. Ersatzrelais auf Steckerplatz 1 gute Ergebniss gebracht: DZM, Licht und Hupe gehen wieder. Ich verstehe das zwar nicht, weil ich immer dachte, das 2. Relais schaltet alles, was mit Licht zu tun hat, aber gut...

Morgen mach' ich dann erst mal meine Probefahrt. :amen:
Jetzt habe ich aber kein Ersatz-Relais mehr - ich habe alle fünf von Bosch: 332 207 300. Wir haben in Essen zwar einen Bosch-Dienst, aber so kurzfristig (Sonntag! Urlaub!) können die mir keine Relais besorgen.
Im Forum ist doch oft von Conrad-Relais die Rede. Wir haben einen Conrad-Laden in der Stadt und da könnte ich morgen ja noch hin. Aber einer von euch müsste mir GENAU mitteilen, welche Relais ich dann kaufen muss. Und: Kann ich auch im "gemischten" Betrieb fahren - also Bosch und Conrad?! :kratz:
Wie gesagt, es eilt, ich bin wirklich froh über Hilfe!

Bettina

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 21:43
von lecsolar
Guten Abend Betina,

ich habe von Conrad die Relais mit der Bst.Nr. 505054 auf allen Steckplätzen. Das Funktioniert seit da problemlos.

Gruss, Stephan

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 21:58
von Bettina
Danke!
Hoffentlich muss ich die nicht erst bestellen...

Bettina

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 07:51
von Schattenparker
Bettina hat geschrieben:So, ich war gerade nach dem ersten Schrecken noch mal ganz mit Ruhe in der Garage. Offensichtlich ist das eine meiner Ersatzrelais wohl auch kaputt gewesen. Im Trockentest jedenfalls hat das 2. Ersatzrelais auf Steckerplatz 1 gute Ergebniss gebracht: DZM, Licht und Hupe gehen wieder. Ich verstehe das zwar nicht, weil ich immer dachte, das 2. Relais schaltet alles, was mit Licht zu tun hat, aber gut...

Morgen mach' ich dann erst mal meine Probefahrt. :amen:
Jetzt habe ich aber kein Ersatz-Relais mehr - ich habe alle fünf von Bosch: 332 207 300. Wir haben in Essen zwar einen Bosch-Dienst, aber so kurzfristig (Sonntag! Urlaub!) können die mir keine Relais besorgen.
Im Forum ist doch oft von Conrad-Relais die Rede. Wir haben einen Conrad-Laden in der Stadt und da könnte ich morgen ja noch hin. Aber einer von euch müsste mir GENAU mitteilen, welche Relais ich dann kaufen muss. Und: Kann ich auch im "gemischten" Betrieb fahren - also Bosch und Conrad?! :kratz:
Wie gesagt, es eilt, ich bin wirklich froh über Hilfe!

Bettina
Hi,
Kontrolliere auch die Scheckkontakte in der Sockelleiste, ob alle auf gleicher Höhe sind (können nach unten durchrutschen, macht schlechten Kontakt) und ob nicht einer dabei ist , der angeschmort ist. Killschalter beim Gasgriff fühlt sich manchmal vernachlässigt, mit Kontaktspray oftmals schalten wenn das Problem auftritt :idea:
Bis Sonntag ist in Thal Guzzitreffen, wenn eure Route vorbeiführt, da werden Sie geholfen :lol: Federn, Relais, Dichtungen und :bier: :esse: :dosenbiker:

:razzing: Grüße, auch an deinen Hintergrundschatten :mrgreen:

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 08:33
von andi
Bettina hat geschrieben: Und mit den Nerven auch: Sonntag sollte es für drei Wochen nach Frankreich gehen...
1. Da jetzt grad alles funktioniert, würde ich mich erstmal nicht verrückt machen.

2. Seit ihr beim Erzfeind drei Wochen an der gleichen Adresse? Wenn ja, PN mir die und ich schick dir meine zwei Ersatzrelais hin.


Andi

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 11:07
von Calimanni
Hallo Bettina,
ich habe die Bosch322207307 drinne. Auf allen Steckplätzen.
Die habe ich mal vorsorglich gegen die Originalen (Keine Siemens sondern TYCO) ausgetauscht.
Bis dahin funktionierten die bestens! Sind nun also meine Reserverelais.
Die stell ich Dir gerne zur Verfügung.
Meine Handynummer hast Du noch?
Gruß,
Manfred

Re: Drehzahlmesser spinnt !

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 19:07
von Bettina
Hallo ihr Lieben,

erst einmal euch allen vielen, vielen Dank für die Tipps und Hilfsangebote. Die Probefahrt war heute ok und jetzt läuft alles wieder wie geschmiert (mit Kontaktspray?) - und ich konnte sogar noch drei (3!) Ersatzrelais auftreiben! Jetzt sollte alles funktionieren. Beim Mandello-Adler und der Gerdfeder! :-D

So, ich bin dann mal weg! Französische Alpen, wir kommen! :guzzeln: :guzzeln: :guzzeln:

Bis die Tage,

Bettina