Seite 1 von 2

Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:44
von lucky
Hat schon irgendwer ein garmin zumo an einer LeMans angebracht? Sollte nicht am Lenker angebracht werden, sonderm evtl. an den Spiegelschrauben. Ausserdem so hoch, dass ich auch mit Tankrucksack noch was auf dem Gerät sehe. Ein Bild von einer Lösung wäre auch Klasse.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:30
von biesel

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:43
von CH.G.
Touratech hat alles was du brauchst ;)

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 06:57
von roland.k
Hi,

ich steck das Teil immer in den Tankrucksack. Da stört das keinen und es hängt nicht so .... am Lenker rum :bier:

Grüße

Roland

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 07:07
von Thomas
Auch ich habe das Teil im Tankrucksack. Den Zigarettenanzünder (Stecker weiblich) habe ich unter der Sitzbank. Wo du es befestigst ist Geschmacksache. Wichtig ist, dass du den Strom im Sicherungskasten über eine Sicherung holst. So wird bei abgeschlteter Zündung kein Strom gesaugt und sollte sich ein Kabel durchscheuern kann i.d.R. nichts passieren. :oberl:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 08:15
von Schattenparker
lucky hat geschrieben:Hat schon irgendwer ein garmin zumo an einer LeMans angebracht? Sollte nicht am Lenker angebracht werden, sonderm evtl. an den Spiegelschrauben. Ausserdem so hoch, dass ich auch mit Tankrucksack noch was auf dem Gerät sehe. Ein Bild von einer Lösung wäre auch Klasse.
Hab ich, :-)
nach etlichem Rumprobieren habe ich eine gut sichtbare Minimallösung gefunden: Fahre mit Rentnerlenker und habe links die Originalschelle um das stehende Teil gelegt. Navi mit ca. 10 cm höhe leicht ausmittig links so daß ich noch auf die Instrumente sehe. Systemstecker mit Anschluß unter Tank an Zündung. Geht auch mit Tankrucksack gut.

Bild :schitt: :crazy: bin wohl zu däähmilch.

Grüße :dosenbiker:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:32
von lucky
Wow, eine Nacht geschlafen und gleich so viele Antworten!!! :clap:
biesel hat geschrieben:Okay, keine Le Mans, aber ...
http://www.v11lemans.com/forums/index.p ... opic=12509
Hm genau so wollte ich es eigentlich nicht machen, obwohl zu Befestigung die vorhandenen "Spiegelgewinde" am Lenker gut wären. Aber ein halbes Kilo am Lenker.....
CH.G. hat geschrieben:Touratech hat alles was du brauchst ;)
Ich weiß.... nur was brauche ich? Wollte nicht das gesamte Sortiment bestellen, um zu sehen was passt.... ;)
roland.k hat geschrieben:Hi,
ich steck das Teil immer in den Tankrucksack. Da stört das keinen und es hängt nicht so .... am Lenker rum :bier:
Beim E-boy ist das Kartenfach zu flach.... Habe aber auch schon dran gedacht einen zeitgemäßen Tankrucksack mit Navifach zu kaufen.... :oops:
Schattenparker hat geschrieben:Hab ich, :-)
nach etlichem Rumprobieren habe ich eine gut sichtbare Minimallösung gefunden: Fahre mit Rentnerlenker und habe links die Originalschelle um das stehende Teil gelegt. Navi mit ca. 10 cm höhe leicht ausmittig links so daß ich noch auf die Instrumente sehe. Systemstecker mit Anschluß unter Tank an Zündung. Geht auch mit Tankrucksack gut.
Orginalschelle vom Navi :?: um welches "stehende Teil" :?


Ich bin der Ansicht, dass der Platz bei einer Montage an den Spiegelaufnahmen an der LeMans-Verkleidung und den Instrumenten sehr knapp wird...

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:48
von kirk
Moin Lucky,
ich habe an meiner LeMans ein Zumo 400 angebracht. War zwar ein bisschen Fummelei, aber es hat gepasst . Stelle heut abend mal ein Foto ein.

Gruss
Klaus

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:17
von likedeeler
lucky hat geschrieben:Orginalschelle vom Navi um welches "stehende Teil"
Moin,
ich denke mal, es handelt sich um das Stück Rohr zwischen den Risern. Zumindest habe ich das bei meinem Rentnerlenker so gelöst. Das Navi sitzt genau wie vom Schattenparker beschrieben und stört nicht.
Allerdings bin ich inzwischen ebenfalls der Meinung, das man ein Navi auch im Tankrucksack verschwinden lassen kann. Die Ansage des freundlichen Sprechers/in reicht völlig aus. Letzendlich ist es nicht ungefährlich, ob ich bei 120km/h auf eine Karte oder das Navi gucke, zumindest war für mich das genau der Grund, ein Navi zu kaufen.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 15:09
von lucky
likedeeler hat geschrieben:Allerdings bin ich inzwischen ebenfalls der Meinung, das man ein Navi auch im Tankrucksack verschwinden lassen kann. Die Ansage des freundlichen Sprechers/in reicht völlig aus. Letzendlich ist es nicht ungefährlich, ob ich bei 120km/h auf eine Karte oder das Navi gucke, zumindest war für mich das genau der Grund, ein Navi zu kaufen.
Na ja, ich finde das Motorrad ist einer der wenigen Orte der Stille! Nach her möchte meine Frau noch nen Mikro in ihren Helm! :shock:

Ernsthaft, ich möchte ab und an mal in ner nicht bekannte Gegend auf das Navis sehen oder ggf. auch den schnellsten Weg nach Hause. Sprachansagen sind mir auf dem Moped nicht wichtig.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:32
von kirk
na irgendwie funktioniert das hier mit dem bilder einstellen nicht .

Kaum macht man es richtig funktioniert es .

Bild

Bild

Bild

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 19:14
von Jens.V11
Also ich schreib mir die größten Orte der geplanten Strecke aus dem Atlas auf nen kleinen Zettel und der kommt mit Tesa irgendwohin. Den Rest erledigen die von meinen Steuern überall aufgestellten gelben Schilder, ja ok ist keine Hilfe...und Randgruppenmeinung...von einem der nichtmal ein Handy nutzt...also am besten ignorieren.

Wie haben wir das früher nur alles geschafft?

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 19:23
von likedeeler
Bild


Doch, doch, das geht schon midde Bilders, nä? :lol:

@lucky: das ist zwar nur ein TomTom One in Primitivausstattung, aber ein Zumo kann man sicher ähnlich anbringen. Die Halterung ist ein umgebauter Handy-Halter fürs Fahrrad (Lenkerschelle) an dem ich eine original TomTom-Halteplatte geschraubt habe. Gegen Schütteln und schnellem Klau hilft eine selbstgebogene Aluspange. Der simple Latex-Präser verhindert Wassereinbrüche, zumindest hinter einer LeMans-Verkleidung. Den Tacho kann man ohne Verrenkungen zwischen 30 und 210 km/h ablesen, das sollte reichen... :gaas:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 20:37
von Dottore G.
Jens.V11 hat geschrieben:Also ich schreib mir die größten Orte der geplanten Strecke aus dem Atlas auf nen kleinen Zettel und der kommt mit Tesa irgendwohin. Den Rest erledigen die von meinen Steuern überall aufgestellten gelben Schilder, ja ok ist keine Hilfe...und Randgruppenmeinung...von einem der nichtmal ein Handy nutzt...also am besten ignorieren.

Wie haben wir das früher nur alles geschafft?

Nee,laß ma,ich mach das immer schon genauso,da prägt man sich alles immer ganz gut ein,und man weiß auch hinter her wo man lang gefahren ist.Das ist schon OK.Ach ja,Handy hab ich auch schon jahrelang keines mehr.Und das klappt wunderbar. ;)
Aber so schlecht ist ein Navi denn aber manchmal doch nicht,ich hab das im Auto auch schon öfter benutzt. :oops:

Gruß, Dieter.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 20:49
von neuling
http://img228.imageshack.us/img228/4922/21092008317.png

Hallo,
ich habe ein Zumo 550 mit der Ram-Mout Halterung mittig an den Rentnerlenker meiner Ballabio geschraubt. Die selbe Halterung taugt auch zur Spiegelbefestigung. Wegen dem Gezappel der Dicken neigt die orginale Garmin Halterung zum Aufgehen. Daher und wegen der besseren Ablesbarkeit ist jetzt auch die abschließbare Touratech Halterung montiert. Die Stromversorgung erfolgt über ein seperat abgesichertes Kabel, das unter dem Tank hindurch verlegt ist.
Gruß

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 10:17
von lucky
Dottore G. hat geschrieben:
Jens.V11 hat geschrieben:Also ich schreib mir die größten Orte der geplanten Strecke aus dem Atlas auf nen kleinen Zettel und der kommt mit Tesa irgendwohin. Den Rest erledigen die von meinen Steuern überall aufgestellten gelben Schilder, ja ok ist keine Hilfe...und Randgruppenmeinung...von einem der nichtmal ein Handy nutzt...also am besten ignorieren.

Wie haben wir das früher nur alles geschafft?

Nee,laß ma,ich mach das immer schon genauso,da prägt man sich alles immer ganz gut ein,und man weiß auch hinter her wo man lang gefahren ist.Das ist schon OK.Ach ja,Handy hab ich auch schon jahrelang keines mehr.Und das klappt wunderbar. ;)
Aber so schlecht ist ein Navi denn aber manchmal doch nicht,ich hab das im Auto auch schon öfter benutzt. :oops:

Gruß, Dieter.
So weit bin ich doch gar nicht von Euch weg..... ;)
Nur im hohen Alter werde ich vergesslich..... kann mir die ganzen Ortsnamen nicht mehr merken und irgendwie schreibe ich mir auch nicht die Namen auf, die auf den bezahlten Schildern stehen... :oops: Das machen die Schilderplaner wohl absichtlich! :(

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 10:52
von likedeeler
lucky hat geschrieben: So weit bin ich doch gar nicht von Euch weg..... ;)
Nur im hohen Alter werde ich vergesslich..... kann mir die ganzen Ortsnamen nicht mehr merken und irgendwie schreibe ich mir auch nicht die Namen auf, die auf den bezahlten Schildern stehen... :oops: Das machen die Schilderplaner wohl absichtlich! :(
Dann biste ja mit dem Zumo bestens bedient :-) . Das Ding kann fast alles, auch gefahrene Routen aufzeichnen, die man dann später stundenlang am PC analysieren und bewerten kann :lol:

Im Ernst, in unserer Truppe haben fast alle so`n Zumo. Die Jungs und Mädels verbringen meist mehr Zeit mit der Kiste als auf ihren Mopeds. Ich denke, man muss ein Navi als Hilfmittel verstehen und nutzen. Gib mal "kürzeste Route und Autobahn vermeiden" ein, das Ding führt Dich über Strassen, die Du auf der Karte garantiert nicht gewählt hättest :dafuer: . Ich habe so schon viele wirklich schöne Touren "verordnet" bekommen.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 11:16
von kirk
Na es klappt doch mit dem Einstellen .
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 642#p24642

Gruss

Klaus

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 13:29
von oliguzzi
Jens.V11 hat geschrieben:Also ich schreib mir die größten Orte der geplanten Strecke aus dem Atlas auf nen kleinen Zettel und der kommt mit Tesa irgendwohin.
:clap: Der Schei** ist nur, dass ich immer grösser schreiben muss um das auch lesen zu können....und da hilft ein navi auch nicht, es sei den es kommt irgendwann mal ein 50 Zöller auf'n Markt....... :lol:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 16:50
von Jens.V11
likedeeler hat geschrieben: Dann biste ja mit dem Zumo bestens bedient :-) . Das Ding kann fast alles, auch gefahrene Routen aufzeichnen, die man dann später stundenlang am PC analysieren und bewerten kann :lol:
Jetzt kommt´s...ich kann das auch, die Zettel hebe ich nämlich nachher in ner alten Tabakdose auf (Tesa am Rand schön umknicken, dann sind die gleich 3mal so stabil für die nächste Tour) Die Dose hol ich dann Abends bei nem Weizen raus und analysiere mir nen Wolf (wie bei nem Kartenspiel) und lege mir die passende Tour für den Tag drauf raus...fett was? :-D

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 18:38
von Zonen Guzzista
Jens.V11 hat geschrieben: Jetzt kommt´s...ich kann das auch, die Zettel hebe ich nämlich nachher in ner alten Tabakdose auf (Tesa am Rand schön umknicken, dann sind die gleich 3mal so stabil für die nächste Tour) Die Dose hol ich dann Abends bei nem Weizen raus und analysiere mir nen Wolf (wie bei nem Kartenspiel) und lege mir die passende Tour für den Tag drauf raus...fett was? :-D
Eh Alteer, bissu voll krass, wiessu. ;)

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 07:50
von lucky
Jens.V11 hat geschrieben:Jetzt kommt´s...ich kann das auch, die Zettel hebe ich nämlich nachher in ner alten Tabakdose auf (Tesa am Rand schön umknicken, dann sind die gleich 3mal so stabil für die nächste Tour) Die Dose hol ich dann Abends bei nem Weizen raus und analysiere mir nen Wolf (wie bei nem Kartenspiel) und lege mir die passende Tour für den Tag drauf raus...fett was? :-D
Nee echt? Respekt! :anbet:

Ich brauch dazu nen PC und nen Navi mit Trackaufzeichnung..... :oops:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 09:26
von Dottore G.
Moin,
und bei mir pappen die alten Zettel alle mit Magneten auf dem Gefrierschrank in der Werkstatt.
Witzich welche Parallelen zum Jens bestehen,wa?
Ich kleb über die Zettel vorher immer ganz breites Tesafilm um die Wasserfest zu machen,laminieren für Arme quasi :mrgreen:
Und ich beschreib die Zettel auch von beiden Seiten. :lol:
Aber eine Karte hab ich auch immer in der Lederkombi,die ist dann ausgebreitet vor der Brust auch noch ein
guter Kälteschutz in der Übergangszeit wenn man mal wieder ohne Pullover losgefahren ist ;)

Gruß, Dieter.

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 14:04
von lucky
Dottore G. hat geschrieben: Aber eine Karte hab ich auch immer in der Lederkombi,die ist dann ausgebreitet vor der Brust auch noch ein
guter Kälteschutz in der Übergangszeit wenn man mal wieder ohne Pullover losgefahren ist ;)

Gruß, Dieter.
Boa.... :shock:
ich Weichei sach dann mal für das v11 Treffen ab. ;)
Müsste mich da ja permanent schämen und entschuldigen.... und dann noch in der langsamen Gruppe mitfahren.... :oops:
Werde wohl noch etwas trainieren müssen! :schwitz:

Re: Navi an LeMans anbringen

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 15:15
von Jens.V11
Dottore G. hat geschrieben:Moin,
und bei mir pappen die alten Zettel alle mit Magneten auf dem Gefrierschrank in der Werkstatt.
Witzich welche Parallelen zum Jens bestehen,wa?
Ich kleb über die Zettel vorher immer ganz breites Tesafilm um die Wasserfest zu machen,laminieren für Arme quasi :mrgreen:
Und ich beschreib die Zettel auch von beiden Seiten. :lol:
Aber eine Karte hab ich auch immer in der Lederkombi,die ist dann ausgebreitet vor der Brust auch noch ein
guter Kälteschutz in der Übergangszeit wenn man mal wieder ohne Pullover losgefahren ist ;)

Gruß, Dieter.
Ich will ein Kind von Dir !