Seite 1 von 3
wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 16:18
von Schneides
Hallo Leute,
jetzt hats bei mir die Schaltfeder schon wieder zerhackt. Glaub ich zumindest: Vorhin mit Vorfreude aufs Wochenende die Garage verlassen, bis Gang 3 noch alles Bestens, aber dann... was los... Gang 4 will nich. Gang 2 probiert- geht auch nich, selbst mit Zehenspitzengefühl war nix zu machen . Gang 2 ging dann nur mit einem beherzten Tritt rein aber jetzt geht gar nix mehr. Wieder mal die Schaltfeder oder was meint ihr?
Die erste Feder war bei km 13.000 letztes Jahr fällig. Da hatte ich die V11 gerade mal etwa 200km lang. Die Schaltfeder wurde daher noch auf Kullanz vom Händler gewechselt, aber natürlich gegen die Orginale ausgetauscht was sonst
Jetzt nach 6.000 km schon wieder der Mist.
Jetzt brauch ich dringend jemand der mit mir die Feder wechselt. Eine Ersatzfeder hab ich parat, aber dafür keine Ahnung wie man die einbaut.
Für eure Hilfe wär ich maßlos dankbar, sonst wars das für mich mit Grebenhain !!!
verzweifelte Grüße Frank
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 17:37
von Hirschhäuser
Hi verzweifelter Frank,
die Schaltfeder ist das nicht! Wenn die kaputt ist, ist mit schalten nichts mehr
Gehe mal alle Schrauben durch die mit dem Schaltgestänge zu tun haben, da wird sich eine bestimmt gelöst haben.
Stephan
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 17:43
von werner
Hallo Frank,
so schwierig ist es nun aber auch nicht die Feder in der heimischen Garage zu wechseln. Es gibt gut bebilderte Anleitungen im Forum, aber auch sonst im Internet. Hast du denn grundsätzlich die Möglichkeit die Reparatur durchzuführen...?
Wichtig ist die ganze Sache mit Bedacht, aber nicht zu ängstlich anzugehen. Ich würde auch erst einmal gründlich checken ob, angefangen vom Schalthebel, über das Gestänge zum Getriebe alles OK ist. Nicht das da nur irgend etwas blockiert, oder anschlägt...!
Gruß
Werner
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 17:48
von Ölprinz
Gude Frank
Wenn Du blos nicht so weit weg wärst...
Aber hab Geduld, es wird sich jemand aus Deiner Umgebung bestimmt noch melden, der Dir helfen kann
Mach mal was der Stephan gesagt hat.Oft ist es ja nur ne Kleinigkeit!
Axel
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 17:56
von Dottore G.
Moin Frank,
die Tips von Stephan und Axel gefallen mir sehr.
Kuck erst mal am Schaltgestänge.
Sonst muß der Valeo raus das Gestänge runter und der Deckel ab.
Hast ja noch Zeit ohne Ende bis zum Treffen.
Gruß, Dieter.
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 18:15
von Schneides
OK ich hab zwar schon geschaut ob am Gestänge alles dran is und ob sich alles schön bewegt wie es muss.... und das sah mir alles ganz OK aus!
Bin mir so gut wie sicher dass es wieder diese Feder ist, weil genauso wars letztes Mal auch. Erst hakelts etwas, dann dieses seltsame leise mechanische Geräusch und daraufhin geht nix mehr- die Kupplung trennt zwar wenn man sie zieht, aber schalten lässt sie sich NICHT mehr!
Werner, ja Garage und das eine oder andere Standardwerkzeug hab ich- reicht das oder braucht man was spezielles ?
Gruß Frank
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 18:45
von Wolpi
Franky,
bin dieses WE verbucht, nächste Woche seid ihr ja in Grebenrein...
Ich wär schon gern dabei...Schrauben tu ich gerne...aber ein Master of Schaltfeder-Change
hab ich leider nicht ... noch nicht.
Aber Schaltfeder-Könige gibts bei dir um die Ecke genug...will aber kein hier anschwärzen...
Gruß vom
Wolpi
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 18:56
von passräuber
Mann Frank,
so ein Scheiss .... ich hab' da aber so ein komisches Gefühl, da ja Deine Kiste neulich so gerappelt hat im Getriebe .....
Also wenn Du möchtest, machen wir das per Telefon. Ist kein Witz, das ist 'ne Sache von einer guten Stunde und verlangt keine besonderen Fähigkeiten. Du bräuchtest nur jemanden der Dir zur Hand geht.
Also ernsthaft, das lösen wir ganz einfach. Ich schick Dir nacher 'ne Aufstellung, was Du an Werkzeug brauchts. Besorge Dir auf alle Fälle schon mal eine Segeringzange.
Gruss und Kopf hoch
Christian
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 20:36
von werner
...,
Werner, ja Garage und das eine oder andere Standardwerkzeug hab ich- reicht das oder braucht man was spezielles ?
Irgendwo gab es gute Anleitung im Forum, die finde ich jetzt leider nicht...!
Du solltest frisches
Getriebeöl und
Dichtungsmasse wie z.B Hylomar haben. Möglicherweise ist es auch sinnvoll die
M6 Imbusschrauben am Deckel gegen neue zu ersetzen, da die Originalen schnell unbrauchbar werden.
Wichtig ist die schon genannte
Sprengringzange (zum Weiten der Sprengringe)
Ansonsten
dokumentiere die Demontage
durch Fotos. Das hilft später beim Zusammenbau. Und
Markiere unbedingt die
Stellung der Zahnräder zu einander. Siehe auch Fotos...!
Ansonsten viel Glück!!!
Werner

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 20:50
von passräuber
Sehr schön aufbereitet, Werner

. Da kann ich mir ja den Telefonsupport sparen

.
Frank, das schaffst Du ....... ich weiss das
Christian
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 20:57
von werner
..., Danke.
Übrigens ist das alte Forum
http://35229.rapidforum.com/ noch erreichbar.
Hier gibt es seitenweise gute Hinweise. Einfach die Suche bemühen...!
Ach ja: Hier noch der Klassiker für die kleine Notreparatur, inkl. Werkzeugempfehlung ...!
http://homepage.mac.com/davidboyd1/Guzz ... bum26.html
Werner

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 22:52
von Schneides
danke euch erst mal für die vielen Tipps
aber wenn ich das alles so les und die Bilder seh

ogotogott i wois ned.... Da fehlts mir am richtigen Werkzeug, Schrauben, Dichtungen, Öl etc... im Grunde so gut wie an Allem.
Und so ein Experiment im Duett mit mir als Laie und einem Oberlaie als Handlanger macht mir kein so gutes feeling. Überhaupt weil die Saison erst angefangen hat
Ich fühl mich da grad wie eine Friseuse die den Auftrag für eine Kopftransplation mit Anleitung bekommen hat
Aber schau mer mal...
See you in Grebenhain
Gruß Frank
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 07:31
von Michael
Schneides hat geschrieben:
Ich fühl mich da grad wie eine Friseuse die den Auftrag für eine Kopftransplation mit Anleitung bekommen hat
Gruß Frank
Warum bringest du den Bock nicht zum Händler?
Wenn ich keine Ahnung habe oder unsicher mit ner Reparatur bin, fummel ich doch nicht selber dran rum?
ICh hab meine Feder gegen die Gerdfeder bei ner Inspektion tauschen lassen, sicherheitshalber.
Gruß
Michael
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 10:26
von Schneides
stimmt schon, aber der bekommt das bis Freitag nicht unter.
Außerdem möcht ich auch mal sehen wie das geht. Dann kann ichs das nächste Mal selbst
Am Montag frag ich mal mein' Bekannten um die Ecke. Der hat ne Autowerkstatt und bringt mich als Notfall hoffentlich kurzfristig unter.
Christian und Werner, merci für die ausführlichen Unterlagen, aber allein geh ich da lieber nich ran
Gruß Frank
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 11:00
von lucky
Nicht nur zum Selbermachen gehört Mut... man sollte auch den Mut zur Werkstatt haben, das spart oftmals Zeit und auch Geld!
... auch wenn viele Kollegen hiert es anders sehen!
Viele Grüße von einem Bekennendenzurwerkstattfahrer

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 16:44
von werner
..., mir macht Schrauben auch riesigen Spaß!
Werner

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 09:29
von lucky
werner hat geschrieben:..., mir macht Schrauben auch riesigen Spaß!
Werner

.... deswegen fahre ich ja auch ganz beruhigt mit Dir nach Grebenhain!

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 20:04
von werner
..., wird schon gut gehen...!
Werner

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:09
von bobber
Naja... nachdem der Frank jetzt die Feder vom Gerd drin hat, duerfte ein glatter Ermuedungsbruch (so wie bei der

Original-Feder) die
naechsten 100.000 KM definitiv der Vergangenheit angehoeren
Gruss Bobber
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:16
von Schneides
so Leute.....
heute mittag 30km Strecke zum bobbers Uwe gefahren NUR IM ERSTEN Gang. Hat mich fast an die Mofazeit erinnert
Konstant mit 4 bis 5000 Touren hat man aber das Gefühl dass man der Elfe damit nix gutes tut

Kleiner Tipp daher am Rande, für diejenigen wo sich das auch mal wegen Federbruch geben müssen: Nicht konstant fahren, sondern auf 7000 Touren hochbeschleunigen und dann mit gezogener Kupplung wieder auf Mofatempo ausrollen lassen usw... Das funktioniert auf der Geraden prima. 30 Kilometer schafft man so locker in einer Stunde
Die Feder ist jetzt gewechselt

Ging alles recht problemlos, jedenfalls mit dem richtigen Werkzeug und wenn man weiß wo man ran muss. Bin echt froh dass ich da nicht alleine ran bin. Nächstes Mal kann ichs dann selbst (aber ein nächstes Mal wirds ja nicht mehr geben, bei der jetzt verbauten soliden Schwabenqualität

)
Danke nochmal dem bobber

hast was gut bei mir!

und danke auch allen anderen für eure Tipps
Grüßle Frank
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:43
von luhbo
Ein oder ein paar Bilder von der gebrochenen Feder hast du nicht, oder? Würd mich interessieren.
Hubert
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 22:09
von likedeeler
Schneides hat geschrieben:so Leute.....
heute mittag 30km Strecke zum bobbers Uwe gefahren NUR IM ERSTEN Gang. Hat mich fast an die Mofazeit erinnert
Konstant mit 4 bis 5000 Touren hat man aber das Gefühl dass man der Elfe damit nix gutes tut

Kleiner Tipp daher am Rande, für diejenigen wo sich das auch mal wegen Federbruch geben müssen: Nicht konstant fahren, sondern auf 7000 Touren hochbeschleunigen und dann mit gezogener Kupplung wieder auf Mofatempo ausrollen lassen usw... Das funktioniert auf der Geraden prima. 30 Kilometer schafft man so locker in einer Stunde
Hallo Frank,
genau auf diese Weise habe ich mich vor ein paar Wochen auf den Zeltplatz gerettet und dort "operiert"

. Was ich nicht verstehe: Deine Elfe war doch schon zu Hause? Warum hat Dich der Uwe nicht dort besucht? Diese Tortour im Ersten hätte ich der Elfe ohne Not schon erspart

.
Wie Hubert schon schreibt: stell doch mal ein Foto ein, wäre sehr interessant!
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 22:21
von CH.G.
Das Schaltfederthema holt uns wohl immer wieder ein

Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: So 14. Jun 2009, 22:34
von Schneides
likedeeler hat geschrieben:Warum hat Dich der Uwe nicht dort besucht? Diese Tortour im Ersten hätte ich der Elfe ohne Not schon erspart

.
Wie Hubert schon schreibt: stell doch mal ein Foto ein, wäre sehr interessant!
nene Kai, das war schon gut so. Ich hätte bei mir nicht das richtige Werkzeug gehabt. Abgesägter Imbus, Gelenke und verschiedene Verlängerungen dass man überall beikommt, dann Dichtungsmasse und Getriebeöl... eine Imbusschraube hockt direkt hinter der Strebe

aber der Uwe hat alles parat gehabt
Fotodokumentiert hab ich die Aktion nicht, wusste ja nich dass das leidige Thema immer noch so interessant ist

Aber das Miststück hab ich mitgenommen. Ich stell morgen ein Foto rein.
Gruß Frank
PS Getriebeöl: Die V11 war zwar schräg nach rechts an die Wand gelehnt, aber nicht schräg genug und schon kam die Brühe raus. Damit beim Öffnen des Deckels kein Öl kommt muss man sie vermutlich flachlegen. Sind ja immerhin 850 ml drin! 45° Kipp reicht da mit Sicherheit nicht aus.
Re: wer hilft mir die Schaltfeder wechseln *heul
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 08:26
von Dottore G.
War den kein Anhänger zur Stelle,30 km im ersten Gang,da glühen ja die Krümmer Frank,auch mit der Rollmethode
Aber ist ja alles gutgegangen.
Gruß, Dieter.