Seite 1 von 1

Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 14:39
von Wayne
Hallo Zusammen,

Mal wieder ein Thread zur Einscheiben Kupplung :shock:

Ich bin noch einer jenen Sorglosen-Verrückten-Technikgläubigen, der noch eine Scura mit der Einscheibenkupplung fährt.
Hatte eigentlich bisher auch keine Probleme, aber irgendwie fährt die Angst doch immer mit.

Da meine Reibscheibe jetzt sowieso am Ende ist, wäre es –dachte ich- gut, die alte (Schrott-) Kupplung komplett zu entsorgen, und auf 2 Scheiben umzurüsten.
Aber ich will die Jungs von Mandello nicht so einfach aus der Pflicht lassen, da ich denke, dass Sie schon auch Dreck am Stecken bzw. Qualitätsprobleme hier haben.

Ich würde gerne der Geschäftsführung von Guzzi (bzw. das was davon übrig ist) den Fall nochmals darlegen, und Kulanz in Form von Kostenübernahme für den Austausch fordern. (es gab ja in der Vergangenheit schon Kulanz zu dem Thema)

Da ich aber sicherlich ziemlich erfolglos sein werde, wenn es nur um mein Mopped geht, würde ich euch gerne um folgendes bitten:

Soweit möglich, möchte ich so viele Fälle wie möglich bezüglich explodierenden Einscheiben-Kupplungen, Austauschaktionen, oder was auch immer sammeln, und mit Daten dokumentieren (Fotos, KM stand, Fahrgestell Nummer, etc.)

Das möchte ich dann gesammelt an Guzzi schicken.

Wer also Lust hat mir, und vielleicht auch anderen Betroffenen zu helfen, bitte schickt mir eure Daten/Storys/Ideen, und/oder auch Hinweise wem das noch passiert ist (Natürlich nicht nur in Deutschland)


Grüße ausm Süden

Uli

PS: Und bitte jetzt nicht wieder die Diskussionen, in wie weit man zu der Marke stehen soll, und jede, wie auch immer geartete, finanzielle Belastungen mit einem Lächeln des gemeinen Guzzitreibers hinnimmt. ;)
PSS: Ich fahre trotzdem weiter Guzzi
PSSS: Werde natürlich alles vertraulich behandeln!

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 15:14
von luhbo
Einige haben wohl schon Ersatz bekommen, aber nicht so.
Mehr Erfolg wirst du haben, wenn du zum willigen "Vertragspartner" gehst, Schäden an der Kupplung feststellen läßt und dann über diesen bei MG Deutschland einen Kulanzantrag stellst.
So Konzerne, Firmen und Fabriken reden nicht einfach mit jedem. Dafür sind denen einfach keine Ohren gewachsen, wenn du verstehst, was ich meine.

Hubert

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 15:57
von Wayne
Hi,

Da magst du vielleicht recht haben.
Ich hab bisher eigentlich immer eine (positive) Resonanz erhalten.

Daher -> Versuch macht kluch oder hat das schon jemand so probiert :?:

Gruss

Uli

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 16:08
von luhbo
Diesmal gehts aber um viel Geld. Da ist's mit einem netten Brief nicht getan. Aber klar, probier's einfach. Kannst nur gewinnen dabei.

Hubert

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 16:37
von Frank H.
Ich hab so eine: Scura 73, Schwungscheibe ist nach 3 Jahren und ca.19000 km abgerissen.
Gruß Frank

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 20:53
von Scura-Jürgen
Hallo Leute,

fahre selbst eine Scura von 2002 mit ca. 20 TKm, bisher ohne Probleme.
Jetzt rüste ich vorsorglich auf 2-Scheiben um. Ich denke ist die beste Investition für die Zukunft! Etwaige Folgekosten durch einen Schaden sind höher und ich möchte nicht unbedingt ins Krankenhaus mit viel Aua, wenns mich sersemmelt! :guzzeln:

Gruß an alle Leidensgenossen der Sondermodelle!

Scura-Jürgen

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 21:49
von Tomy
Wie schon ein paar mal hier erwähnt:

Meine wurde im Zuge der Motorlackaktion vom Doc getauscht:
Material -> Guzzi
Arbeitszeit -> Tom (hielt sich in Grenzen, da der Bock ja sowieso zerlegt war)

Glück gehabt...und Danke Doc! :danke:

Gruss Tom Bild

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 11:04
von LupoV11
So wie du das formuliet hast, möchtest du nur Geld sparen.
Ich finde es :kacke: , wenn man auf Kosten anderer Leben bzw. Motorradfahren will. :schlag:

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 16:11
von Hermann Cramer
Wayne hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Mal wieder ein Thread zur Einscheiben Kupplung :shock:

>Snip

Das möchte ich dann gesammelt an Guzzi schicken.

Wer also Lust hat mir, und vielleicht auch anderen Betroffenen zu helfen, bitte schickt mir eure Daten/Storys/Ideen, und/oder auch Hinweise wem das noch passiert ist (Natürlich nicht nur in Deutschland)


Grüße ausm Süden

Uli
Moin Uli,

ich war auch einer der Betroffenen.
Nach 10.000 km Kupplungsscheibe im Zuge der Motorlack Aktion aufgrund Geräuschentwicklung auf Garantie getauscht.
Bei km Stand 28.000 sehr laute Geräusche aus dem Kupplungsgehäuse. Habe dann meine Tenni direkt mit den gelben Engeln zu meiner Werkstatt Moto Guzzi Bäcker nach Laer bringen lassen. Dort habe ich habe dann auf Kulanz eine Zweischeibenkupplung bekommen.
Guzzi Bäcker hat soweit mir bekannt ist, nach meinem Schaden vorsorglich mehrere Einscheibenkupplungen auf Kulanz (Material) gegen Zweischeibenkupplungen getauscht. Das ist aber schon fast 3 Jahre her.

Ich wünsche viel Glück und eine gute Moto Guzzi Werkstatt.

Hermann Cramer

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: So 22. Nov 2009, 14:59
von Wayne
@ LupoV11

Habe nie behauptet, dass ich komplett uneigennützig handel.

Aber ich finde es :kacke:, dass du mich hier als Schmarotzer bezeichnest.

Erstens kennst du mich nicht, und Zweitens halten sich die sogenannten 'Kosten Anderer' wohl in Grenzen.
Wobei der Nutzen auch für 'Andere' gross sein kann, sollte ich bei Guzzi damit durchkommen.

Meine Meinung....

~ Uli

Re: Einscheiben Kupplung (mal wieder)

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 14:07
von Hermann Cramer
Wayne hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Mal wieder ein Thread zur Einscheiben Kupplung :shock:

>Snip

Da meine Reibscheibe jetzt sowieso am Ende ist, wäre es –dachte ich- gut, die alte (Schrott-) Kupplung komplett zu entsorgen, und auf 2 Scheiben umzurüsten.
Aber ich will die Jungs von Mandello nicht so einfach aus der Pflicht lassen, da ich denke, dass Sie schon auch Dreck am Stecken bzw. Qualitätsprobleme hier haben.

Ich würde gerne der Geschäftsführung von Guzzi (bzw. das was davon übrig ist) den Fall nochmals darlegen, und Kulanz in Form von Kostenübernahme für den Austausch fordern. (es gab ja in der Vergangenheit schon Kulanz zu dem Thema)
>Snip
PSS: Ich fahre trotzdem weiter Guzzi
Moin Uli,

nach meinen Erfahrungen kann man seine Ansprüche am besten über eine gute Werkstatt durchsetzen :clap: .

Alles Andere hat nach meinen Erfahrungen keinen Sinn. Man braucht auch ein bisschen Geduld.
Aber immer mal wieder nachfragen. Ich hatte bei meinem Kupplungsschaden 2006 nach einiger Zeit auch mal beim Kundenservice wegen der Fehlenden Teile angerufen, nach 3 Tagen waren sie dann da, kann natürlich auch Zufall gewesen sein. Die Service Nummer steht auf der Deutschen MG Seite.

Viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden.

Guzziale Grüße

Hermann Cramer