Seite 1 von 1

Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 15:56
von phanty14
Hallo,
und erstmal die besten Weihnachtsgrüße an alle :bier:
ich und mein Papachen wollen meine vom Vorbesitzer etwas vernachlässigte V11 Sport übern Winter wieder etwas fit machen.
Sie hat leider etliche Roststellen am Rahmen die eben nicht schön aussehen, und auch Lackabplatzer an der Soziusfußrastenaufnahme und ähnlichen Stellen.
Nun wollt ich fragen ob vielleicht die Farbnummern (Codes?!?) für das Rahmen-Rot und das Lacksatz-Silber bekannt sind??
Baureihe is KR (2000'-er)
Hoffe auf Hilfe :anbet:

Frank

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 16:14
von werner
Hallo Frank,
das Rot des Rahmens entspricht RAL 3001. Silber ist schwieriger. Ich hatte die Frage hier bereits im Forum gestellt, aber vermutlich gibt es dafür keine Nummer. Wenn du aber beispielsweise mit der Sitzbankabdeckung in Silber als Muster nach der Farbe suchst, sollte man einen (fast) identischen Farbton finden, oder eben mixen können.

LG
Werner

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:43
von teinacher
welche Farbe nimmt man für eine rote Le Mans 1?

Gruß
Teinacher

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:01
von Dottore G.
So schlimm?

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:21
von phanty14
Dottore G. hat geschrieben:So schlimm?

Nujaaaaaa, der Vorbesitzer is wohl auch öfters mal im Winter/Herbst gefahren und hat sich danach nicht um sie gekümmert...
Also sieht man eben Spuren vom Salz und sonst etliche Korrosions(?)spuren :?
Es werden dann wohl auch noch etliche rostige Schrauben durch VA ausgetauscht ;)
lg Frank

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:39
von andi
werner hat geschrieben: Wenn du aber beispielsweise mit der Sitzbankabdeckung in Silber als Muster nach der Farbe suchst, sollte man einen (fast) identischen Farbton finden, oder eben mixen können.
So hab ich das machen lassen und ein einwandfreies Ergebnis bekommen. Ein Profi kann das.


Andi

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:44
von Dottore G.
Na ja dann hilft es wohl nix.
Den echten Farbton vom Werk zu treffen ist nicht einfach.Kommt aber so auch nicht drauf an.
Such dir halt was schönes aus beim Lacker,und achte auf das Schwarz am Tank oben,und auf die Schlepplinien. ;)
Vieleicht hat ja noch Jemand die Nummer von dem was dem Orginal am nähesten kommt.

Gruß, Dieter.

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 18:09
von werner
andi hat geschrieben:
werner hat geschrieben: Wenn du aber beispielsweise mit der Sitzbankabdeckung in Silber als Muster nach der Farbe suchst, sollte man einen (fast) identischen Farbton finden, oder eben mixen können.
So hab ich das machen lassen und ein einwandfreies Ergebnis bekommen. Ein Profi kann das.


Andi
Stimmt, meiner hat zu einer silbernen VW Farbe Gelb dazu gemischt. Ich sehe keinen Unterschied. Angeblich habe ich aber auch eine Farbsehschwäche...!

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: So 27. Dez 2009, 14:21
von Kermit70
Ich hatte mich per Mail an Moto Guzzi gewandt und als Antwort bekommen:
"Fahren Sie zum Vertragshändler vor Ort, der wird Ihnen den Farbcode benennen können." :oberl:

Bisher hatte ich noch keine Zeit. Mal gespannt, ob meiner zu einem vernünftigen Preis auch lackiert.
Für die Heckverkleidung wurde mir zuvor 150,- EUR (Lackiererei) genannt.

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 23:03
von werner
..., Nasslackieren ist nach wie vor richtig teuer. Für das beidseitige Lackieren der originalen Lenkerverkleidung, von der Größe wie Scura, will mein Lackierer 120 €. Finde ich viel. Aber die machen auch 2x Füller, 2x Grundierung, 2x Farbe und Klarlack.
Das relativiert den hohen Preis...!

Werner

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 07:00
von Sammy
Hallo

ein kleiner Tipp. Wenn Du deine Motorrad neu Lackierst ,niemals was selber mischen.

Immer eine vorhandene Autofarbe nehmen.
Denn in 10 Jahren wenn Du ein Teil nachlackierst einach die Autofarbe Code eingeben und das teil passt .


Übrigens ich habe meine (Le Mans II) mit Audi Brillant Rot lackiert.

Bild

Sammy

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 07:09
von Sammy

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 09:20
von luhbo
Die IIer war einfach der Hit. Das macht immer wieder Spaß, wenn man mal wieder eine anschauen kann.

Hubert

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 09:32
von Dottore G.
Ja genau,richtich geil so fast orginal bis auf die Farbe,die aber trotzdem sehr passend ist. :clap: ;) :mrgreen:
Wirklich schönes Teil Sammy,und so sauber und gepflegt. :dafuer:

Gruß, Dieter.

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 09:49
von Sammy
Hallo Dieter

Farbton merkt keine Sau ,

Sammy

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 10:00
von Dottore G.
Schrieb ich doch doch Sammy:Sehr passend.
Nee,merkt keiner,und selbst wenn eine mit orginal Lack daneben steht kommt noch das ausbleichen des alten Lack's,dazu.
Und auch Luigi hat an Farbe genommen was vorhanden war.
Wichtig sind der schwarze Farbe und die Schlepplinie auf dem Tank. ;)
Das ist alles schon ganz toll so. :clap:
Ich meinte das ernst im vorigen Beitrach,echt.

Gruß, Dieter.

Re: Farbnummer Rot (Rahmen) und Silber (Tank usw).

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 19:15
von Sammy
Mann freue ich mich wieder wenn ich die rote Farbe ausführen darf :lemans:


Sammy