Seite 1 von 4
neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 11:34
von uwe.v11
was gibts neues an erfahrungen.
wenn ich jetzt welche ,neue,drauf mache.
was ist zu empfehlen?
hab jetzt die freigabe,kann also auch den 160er drauftun.
gebt mir mal bitte tipps
danke gruß uwe
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 13:12
von roland.k
Ich würde ja mal den Pilot Sport 2CT probieren. Der Dilo fährt damit um die 10.000km und Grip sollte der Reifen ja ohne Ende haben
Ob der dann aber mit der Geometrie der ersten V11-Serie ... ?
Meine geweste limonengrüne wollte damals mit dem BT020 nur geradeaus
Grüße
Roland
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 14:00
von uwe.v11
du weißt,10.000km sind für utopisch
max 5000km und sie werden zur italienischen marke "glattinie"
hatte metzeler jetzt drauf,weils die letzten waren die ich zur eintragung bekommen hab.
und die haben jetzt keine 4.000km.
uwe
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 14:04
von Marcus Busch
hi uwe,
ich fahre seit mittlerweile 2 jahren den pilot power auf der kr. für mich das beste gummi ever had. haltbarkeit ist auch okay, bei mir ca. 6.000 km hinten. länger kannst du ihn lt. profiltiefe auch fahren, allerdings hast du dann das vom bt020 bekannte kurvenkippen - das habe ich mit dem ersten ppower satz im elsaß erfahren.
frisch sind die dinger m.e. nicht zu toppen. ich fahre hinten auch den 160er.
cheers marcus
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 14:14
von Hexerfr
Hallo Uwe,
ich fahre seit letztes Jahr den Conti Road-attack. Super Reifen. Das Profil des Vorderrades lässt die Sägezähne des BT nicht befürchten....Es ist nun eine ganz neue und völlig andere KR. Ich habe sogar hinten den 170 er drauf (es gab keinen 160 als ich bestellt habe) und ich merk nix von wegen dass die KR mit dem 170 schlecht zu recht kommt. Im Gegenteil. Ich fahre allerdings auch nicht wie gestört, sondern lass es locker anguzzeln. Bei max 120 auf der Landstrasse hab ich mit dem 170 er überhaupt kein einziges Problem.
Viele Grüße
Frank
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:16
von roland.k
Hi,
ich fahre vorne Conti Sport-Attack (da keine Sägezahnbildung möglich) und hinten den Conti Road Attack (da sehr hohe Laufleistung).
In dieser Kombination guzzelt es sich ganz prima und der Vorderreifen läßt sch bis zum bitteren Ende super um die Ecke dirigieren.
Sollte der Pilot-Power 2CTwirklich so viel länger halten als der Conti (kann ich kaum glauben), dann wird der nächste Satz mit Sicherheit eine PP2CT
Dilo, sach was...
Grüße
Roland
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:45
von uwe.v11
hallo roland
in versch. tests hab ich gelesen,daß der conti gerade hinten sehr schnell verschleißen soll..
ist nicht so?
uwe
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:49
von Marcus Busch
roland.k hat geschrieben:
Sollte der Pilot-Power 2CTwirklich so viel länger halten als der Conti (kann ich kaum glauben), dann wird der nächste Satz mit Sicherheit eine PP2CT
Dilo, sach was...Roland
der dirk fährt den pilot power nicht, der fährt den pilot road.
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 17:08
von DiLo
Ich fahre den Pilot Road 2ct. Im Moment den zweiten Satz. Wenn der genauso hält wie der erste (10.000km) dann kommt auf die Elfe nix anderes mehr drauf.
Grip haben die Teile auf der Strasse mehr als ausreichend. Zumindest im Elsaß haben die Pilot Power Bereiften nicht auf mich warten müssen, in Grebenhain auch nicht. Einzig auf den 16km hoch zum Col du Donon musst ich nachgeben. Aber ich denke, der Reifen hätt es gepackt am Herrn Busch dran zu bleiben. Aber es gibt ja noch ein paar mehr Komponenten im Gesamtpaket auf speziell diesem Teilabschnitt, als nur den Reifen.
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 18:09
von V11-Hubi
Hallo Uwe!
Hab bei mir den Road Attack hinten drauf,allerdings in der 180er Grösse.
Der Verschleiss ist nicht aussergewöhnlich hoch und die Fahreigenschaften ändern sich auch bei abnehmender Profiltiefe nicht nennenswert.
Ich werd ihn mir wieder kaufen.
Gruss Hubi
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 20:00
von MartinS
Hi Uwe,ich schwöre mittlerweile auf den Pirelli Diablo Strada,das wird der nächste auf der V11 sein.Ich hab zwar keine Freigabe dafür und die Markenbindung hat mir auch noch keiner ausgetragen,aber da drauf

ich.Hab auf der Monster schon den 2. Satz Diablo Strada jetzt drauf und der Reifen ist einfach nur klasse,toller Grip,angenehm handlich und hält auf der Monster 5-6tkm.Werde nach und nach alle unsere Motos damit bestücken.Sind aber auch einige im Forum die den auf der V11 fahren,ich glaub der Ron hat den drauf.Der Pilot Power ist auf der Speed Triple drauf,wenn der neu ist,ist der echt klasse,aber wenn der Vorderradreifen mal über die Hälfte runter ist,fährt der sich ziemlich merkwürdig,so das ich die meist bei 2mm Restprofil immer runtergeworfen hab,weils einfach keinen Spaß mehr machte.In wie weit das für die V11 zu trifft:keine Ahnung.Aber auf der Triumph hat der hintere auch meistens keine 4000 gehalten.Der Pilot Road 2CT ist gewiß ein klasse Reifen,wird auch in der Presse gelobt,aber im Vergleich zur Konkurenz schweineteuer.
Martin
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 00:49
von andi
Ich hab mittlerweile den 3. Satz PiPo drauf. Naß, trocken, heiß, kalt, alles egal.
Neu der beste Reifen, den ich je hatte, muß aber lange vor Erreichen des Mindestprofils gewechselt werden.
Hält ordentlich lange, kann ich nur grad nicht in Zahlen fassen. Am Reifen wird nicht gespart.
Ach ja, hinten 160er ist eh klar.
Andi
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 08:09
von Ron
Hallo Martin, Uwe und alle anderen,
ja stimmt, ich fahr den Pirelli Diablo Strada. Ist ein hervorragender Reifen. Da kann ich Martin nur uneingeschränkt zustimmen. Trocken wie naß exzellente Haftung. Verschleiß kann ich nicht viel zu sagen und hängt natürlich von der Gashand ab. Vorn, bei meinem Fahrstil, aber bestimmt 8-10tsd. km (zur Zeit real knapp 5tsd. gelaufen und sieht aus, als ob er die gleiche Laufleistung locker noch mal schafft). Hinten hatte ich nach 2tsd. km eine Schraube eingefahren und jetzt seit ca. 3 tsd.den zweiten Hinterreifen drauf. Den Pirelli Diablo Strada würde ich bedenkenlos und sofort wieder für die V11 kaufen. Harmonieren prima zusammen.
Ron
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 08:32
von JochenMS
Freunde der beherzten Fahrweise werden weder den Pilot Power noch die 2CT Mischung länger als 3.500 km fahren. Wer es mag, kann den Reifen vorn vielleicht noch 1.000 km länger drauf lassen. Wie lange die Reifen im Touristik-Modus halten, weiss ich nicht.
Gruss J.
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 09:27
von roland.k
uwe.v11 hat geschrieben:hallo roland
in versch. tests hab ich gelesen,daß der conti gerade hinten sehr schnell verschleißen soll..
ist nicht so?
uwe
Hallo Uwe,
ich fahr mit dem Conti Road-Attack hinten ~5500km und mit dem Sport-Attack vorne ~3500 km. Der BT020 war hinten im Vergleich bereits mit 3500 km platt.
Der neue BT020 hatte damals 5,5mm Profiltiefe und der Conti Road-Attack 7,5mm! Was die Herren in Ihren Schundheften manchmal testen ist mir rätselhaft??
Womöglich wurde der Road-Attack auf einer ZX10 getestet
Grüße
Roland
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 10:51
von DiLo
Ich wollte mir ja eher auf die Lippen beissen als zur Reifenfrage nochmal was zu sagen. Darum sach ich auch nichts und stell nur nette Bilder des PR 2ct ein, dem bis zuletzt nix geschenkt wurde:

Hinten: >10.000 km

Vorne: >10.000 km
Die letzten 2mm hinten hat er rapide verloren. Schätze also, dass vorne auch nach weiteren 500 km Schicht im Schacht wäre.
Gruß, Dirk
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 11:36
von Sammy
Hallo Dirk
hast Du auch den 180 hinten.?
Ich habe mir ganz kurz vor dem Winter den Pirelli Diabolo Strada vorne und hinten gegönnt,da ich mit dem Metzler M3 nicht ganz glücklich war .
Am anfang war er super ,dan in Schräglage wurde er voll Kippelieg.
Und mit den neuen bin ich gerade mal 200 km gefahren
Sammy
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:14
von DiLo
Sammy! Hinten 180, ja. Die Elfen brauchen das, die wollen das

Nicht auszudenken: Vor der Eisdiele mit 160er
Und CO2 schonender ist das auch: da müssen wir nicht so schnell um die Kurve, um ein wenig Schräglage zu fahren.
Den Diabolo hab ich auch einiges, fast nur positives gelesen. Da bin ich aber ein wenig unflexibel: wenn was harmoniert, dann muß ich nicht unbedingt weitertesten. Wer weiß, vielleicht entgeht mir was.....
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:50
von MartinS
Gemorsche,richtig schlechte Reifen gibts wahrscheinlich gar nicht mehr,besonders wenn sie neu sind und noch ihre ursprüngliche Kontur haben sind sie fast alle tadellos.Deshalb schmeiß ich runter wenns anfängt zu eiern oder man das Gefühl kriegt,das nicht mehr ich den Kurvenradius bestimme.Ist mir auch wurscht wenn dann noch 1 oder 2mm Profil dranhängt.
Martin
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:45
von Dottore G.
Müssen die nicht bis auf's Leinen runtergefahren werden?Hab ich immer gedacht.
Der Pneu ist doch erst fettich wenn da kein Profil mehr zu sehen ist,oder nich?
Dann mach ich die demnächst auch schon ab,auch wenn's die noch wohl 2 Mille tun würden.
Wenn man da dann besser mit fahren kann,ist das ja auch ganz schön
Upps,kann hier ja gar nicht mitmachen hab ja ne KT
Nee,dann laß ich alles so wie's ist.
Nix für ungut.
Gruß, Dieter.
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 07:04
von Sammy
Hallo Dottore Du ich rede auch einfach mit habe ja auch eine KT
Sammy
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 17:26
von Dottore G.
Nee Sammy,
da halt ich mich raus
Pilot Road 2 CT.Maschine ist handlicher,nicht mehr so stur in Kurven.
Im Vergleich zum Bridgestone BT020
Muß nun aber konzentrierter auf Kurs gehalten werden,ist aber immer noch sehr zielgenau.
Verschleiß nach 2 Mille nicht festzustellen.
Es waren vorher die orginal bestückten Brückensteine drauf.
Hinten war ich auch mit denen zufrieden,nur geringe Zahnbildung,aber vorne ab 4 Mille Laufleistung eine unsägliche Sägezahnbildung,obwohl Luftdruck und Fahrwerk korrekt eingestellt.
Wenn sich der Verschleiss weiter so positiv entwickelt war es die richtige Wahl.
Gruß, Dieter.
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 17:36
von Sammy
die Brüchenscheiß kommt bei mir nie mehr drauf .
Sammy
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:33
von V11_lemans
Hallo Uwe,
habe jetzt seit etwa 3000km den Bridgestone BT 21 drauf und bin sehr zufrieden damit. Muss aber dazusagen dass ich ihn wie den Vorgänger mit erhötem Luftdruck fahre sonst ist er meines erachtens nicht fahrbar.
Gruß Alex
Re: neue reifen für die KR
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 09:49
von uwe.v11
hallo alle
danke für eure ergüsse zu diesem thema
hab mich jetzt nach reiflichen erkundigungen zum michelin pilot power entschieden.
sehr erfahrene fahrer und händler haben mir diesen reifen als allgemein besten zur zeit empfohlen.
immer wieder heißt es die 2 mischungen,hart in der mitte und weich auf den seiten UND die absolut beste nässe eigenschaften sind ausschlaggebend für meine entscheidung.
ich mag zwar nicht in der nässe fahren,aber manchmal kann man es nicht vermeiden.
gruß uwe