Seite 1 von 1

Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:44
von Guzzimanni
Hallo Freunde,

mein Problem scheint sich zu verlagern, und zwar in Richtung Potentiometer. Hubert hat mir geschrieben, das Potentiometer gegen das von der BUELL (PF4C Marelli) auszutauschen. Kann mir jemand nähere Angaben machen, an welcher Harley/BUELL das Teil montiert ist, damit ich morgen einen Händler anrufen kann und dabei dann detaillierte Angaben machen kann.

Danke für Eure Hilfe
Manfred

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:54
von Kermit70
anscheinend auf den Electra Glides (1995-2000), die Teile-Nr. bei Harley offenbar: 27271-95


guckst Du hier: http://www.guzzitech.com/HD-TPS-Jeff_B.html

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:41
von likedeeler
Moin Kermit,
danach sind die Potis auch in der Bauform identisch, soweit ich des Englischen mächtig bin. Im Forum hatte mal jemand (Hubert?) das Bild eines verschlissenen Potis eingestellt, echt gruselig :o . Schön wäre es, wenn man etwas halbbares, z.b. mit Metallwindungen, bekommen könnte.

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:19
von -Martin.Glaeser-
likedeeler hat geschrieben:...die Potis ....etwas halbbares, z.b. mit Metallwindungen,.....
Na . Metalldraht-Potentiometer (aus Konstantan-Draht) gibts nur noch fuer ausgesuchte Sonderanwendungen.
Die bauen auch zu gross.
Moderne Duennschicht-Potis mit Kohle-Keramik Widerstandsschicht sind schon gut, aber natuerlich sind auch diese immer mech. Verschleiss unterworfen.
Jungs, muesst halt das Gas STEHEN LASSEN, statt dauerd rauf&runter zu jubeln! :mrgreen:

Es handelt sich bei dem Teil uebrigends um das Drosselklappenpoti Weber PF 09

-M-

P.S. Noch 'ne Bezugsquelle fuer das Guzzi Poti *klick* ... Pos. @2.....231.90 Euro
Bei Stein-Dinse *klick*.. auf Lager...225,26 Eoro
Ansonsten bei Alfa nachsehen, das Poti ist dasselbe im 1,4l Alfa 33ie,
Oder bei Ducati: Duc 900ie, bzw. Cagiva: Cagiva Elefant 900ie. <Quelle>
Und wie immer bei e-pay ...PF09 aus dem Lancia Dedra 2.0 83 kw *klick*....169,99 Euro

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 19:26
von likedeeler
So wird das was! :clap:

http://cgi.ebay.de/Drosselklappenpoti-F ... 335cce49a9

Jetzt mal schön die verschiedenen Einbauquellen zusammentragen. Wenn`s sogar bei Fiat verbaut wird, kann es ja eigentlich nicht so teuer sein? Ich flitz mal eben raus zum Panda und guck unter die Haube ....

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:17
von -Martin.Glaeser-
Also dann: :oberl: FF 09 - Drosselklappen Poti / throttle position sensor .... Spec Sheet *klick*
Bezugsquelle z.B. Fa. VGS Motorsport....Viktor Gunether GmbH....Koelner Str. 236...51149 Koeln....Tel. +49 - 2203 - 91146-0....Internet http://www.VGS-Motorsport.com


-M-

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:17
von Hexerfr
Wenn ich den englischen Text richtig interpretiere (verstehen will ich lieber nicht behaupten) sind die Potis unterschiedlich und der HD macht früher Schluß mit Gas geben......

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:43
von Guzzimanni
Hallo Jungs,

bietet einer von Euch in der Bucht mit (Ponti Auslauf 20.55 h), frage damit wir uns nicht gegenseitig hochschaukeln.

Viele Grüße

Manfred

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:53
von luhbo
Hast du einen Fiat oder was?

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 23:47
von likedeeler

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 05:55
von -Martin.Glaeser-
Hexerfr hat geschrieben:Wenn ich den englischen Text richtig interpretiere (verstehen will ich lieber nicht behaupten) sind die Potis unterschiedlich und der HD macht früher Schluß mit Gas geben......
Frank, warum sagst du das ?
Wo hast du denn den Unterschied festgestellt ...mit scharfem Auge... :mrgreen:
-M-

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: So 23. Mai 2010, 22:09
von V11_lemans
Hallo Zusammen,
ich setzte nun seit ca. 1 Jahr das Poti von Buell ein, was bei mir problemlos funktioniert. Das Poti von Fiat hat ein Probelm. Es dreht sich leider in die falsche Richtung. Bei Austausch gegen das Buell Poti, muss die Einspritzanlage neu eingestellt werden.

Gruß
Alex

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 10:42
von Guzzimanni
Hallo Alex,

danke für die Info. Meine Elfe steht noch beim Freundlichen. Er will erstmal ne ausgiebige Probefahrt machen und danach unterhalten wir uns, was wie gemacht wird. Über das Ergebnis und auch über die Ursache werde ich dann berichten.

Bis dann und allzeit gute Fahrt.
Manfred

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 21:47
von luhbo
Guzzimanni hat geschrieben:Hallo Jungs,

bietet einer von Euch in der Bucht mit (Ponti Auslauf 20.55 h), frage damit wir uns nicht gegenseitig hochschaukeln.

Viele Grüße

Manfred
Hat du das Teil jetzt eigentlich gekriegt oder hat's dir doch noch einer vor der Nase weggeschnappt?

Hubert

Re: Potentiometer von der BUELL PF4C

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 23:36
von Guzzimanni
Ich habe es für 10 Euro bekommen. Steht "Weber PF 09" drauf. Meine erhaltene frühkindliche Neugierde -wie sieht das Spielzeug wohl von innen aus - wird mich das Teil wohl zerlegen lassen, um mal zu sehen, wie das funktioniert. Ich denke der Preis lässt das zu.

Gruß
Manfred