Seite 1 von 1

Schalthebel

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:08
von DiLo
Wollte heute kurz mal eben meine neuen Askubal Gelenkköpfe verbauen, weil mein Schalthebel so ein wenig "schlotterig" geworden ist. Nachdem ich das Gestänge demontiert hatte, stellte ich fest, dass die Gelenkköpfe gar nicht so viel Spiel haben. Der schalthebel selbst sitzt mit recht viel Spiel (lässt sich in Richtung Anlasser leicht bewegen) auf der Welle. Ist das normal?

Re: Schalthebel

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:16
von Hirschhäuser
Hi Dirk,
habe letztes Jahr die Askubal-Aktion, damals von »Kosmolske« initiiert, mitgemacht und auch montiert. Kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, das die Schaltwelle? spiel gehabt hat.

Gruß Stephan

Re: Schalthebel

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:23
von DiLo
Hi Stefan. Nicht die Welle am Getriebe, sondern an der Rahmenplatte.... d.h.: der Schalthebel selbst bewegt sich ausser nach oben und nach unten, auch ein wenig nach rechts und links. Weds morgen mal eben ausbauen, da ich vorhin keine Zeit mehr hatte.

Re: Schalthebel

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 23:09
von CH.G.
Dieses Spiel ist normal. Der Federlesgerd wollte da mal was konstruieren damit der Hebel mit schwäbischer Präzision läuft ;)

Re: Schalthebel

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 09:19
von Rainer C
Hey Dilo
Wenn deine Schlathebelbuchsen ausgeschlagen sind werden wohl nur Neuteile helfen :(
Das Spiel des Hebels Zwischen Rahmenplatte und hinterem Anschlag in dem das Gewinde drin ist,
kann man durch anziehen oder lösen der Imbusschraube varien. :oberl:
Die Kontermutter muß dabei gelöst sein,wenn die Kontermutter wieder angezogen wird kann sich eingestellte Spiel etwas verändern. Deshalb Imbusschraube Festhalten und Leichtgänigkeit überprüfen :!:

Re: Schalthebel

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 19:19
von DiLo
Kurzer Zwischenstand Schalthebel:

Gelenkköpfe sind montiert, fahren konnt ich noch nicht. Bei der Demontage der alten Köpfe fiel auf, dass der Schalthebel beim runterschalten die Rahmenplatte berührt hat. Das ist nun korrigiert. Die alten Gelenkköpfe sehen aus, als wären das nur Pressblechteile. Da sind aber tatsächlich kleine Kugelköpfe drinne. Direkt nach dem Ausbau war einer recht schwergängig, der ander flutschte wie frisch geschmiert. Fühlbares Spiel haben beide nicht. Was nun verantwortlich war für das Hängenbleiben des Schalthebels, werde ich wohl nicht mehr erfahren.

Das seitliche Spiel des Schalthebels ist nun merklich reduziert durch penibles anziehen der Kontermutter. Schwäbische Präzision wird das nicht mehr erreichen. Ich fürchte, dass die Hebelei irgendwann mal fällig wird.

So, jetzt warte ich nur noch auf die Probefahrt mit Askubal ... :mrgreen:

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 07:37
von likedeeler
Moin,
mich hat das Gejackel des Schalthebels auch gestört. Ich habe die Schuld bei den Buchsen vermutet und mir bei Conrad zwei gekapselte Minikugellager gekauft. Maße außen 12mm, innen 8mm. Den Schalthebel an beiden Seiten ca. 4mm tief auf 12mm aufgebohrt (Achtung: dabei nicht die Platte für die Aufnahme der Gelenke aufbohren!). Nun funzt alles ohne Spiel und schön leichtgängig. :P

Gruß Kay

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 11:26
von biesel
Vielleicht hilft das bei der Diskussion:

http://35229.rapidforum.com/topic=102875300809

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:09
von luhbo
DiLo hat geschrieben:....

So, jetzt warte ich nur noch auf die Probefahrt mit Askubal ... :mrgreen:
Ich würde mir an deiner Stelle noch einen Askubal Kopf für den Lenkungsdämpfer besorgen vor der Probefahrt. Ich hab' immer das dumme Gefühl, daß ab einer gewissen Schräglage bzw. dem entsprechenden Lenkwinkel die Hinterrad Federung einknickt. Fühlt sich an wie ein Rutscher, ist aber möglicherweise nur ein Klemmer im Dämpfer-Kugelkopf. Das wär mal einen Versuch wert.

Hubert

Re: Schalthebel

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 12:26
von DiLo
Lubho: Dumme Angewohnheit, aber ich hab den Dämpfer meist offen. Allerdings müssten unsere Lenkkopfwinkel unterschiedlich sein. Kann sein, dass Du das Teil brauchst, wegen flattern etc.
Das das Hinterrad ab und an ab- bzw. einsackt kenn ich nur von Originalbereifung.
Nun ja, ärgerlich ist in jedem Falle, dass ich das Teil nicht mitbestellt habe, da Mindestbestellwert 50 Teuronen.... :crazy:

Re: Schalthebel

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 13:06
von Impi
wenn das Hinterrad als einsackt :| ( Gewicht ) :?: woran soll das liegen.
Übrigens mit der Schalterrei; wenn Du das nicht in den Griff bekommst, kannst Du Dich am linken Schienbein mal schön verletzen. :hammer:
Also, mach was :anbet:
Bis morgen Dirk

Impi

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:47
von werner
luhbo hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben:....

So, jetzt warte ich nur noch auf die Probefahrt mit Askubal ... :mrgreen:


Ich würde mir an deiner Stelle noch einen Askubal Kopf für den Lenkungsdämpfer besorgen vor der Probefahrt. Ich hab' immer das dumme Gefühl, daß ab einer gewissen Schräglage bzw. dem entsprechenden Lenkwinkel die Hinterrad Federung einknickt. Fühlt sich an wie ein Rutscher, ist aber möglicherweise nur ein Klemmer im Dämpfer-Kugelkopf. Das wär mal einen Versuch wert.

Hubert


...hat Jemand eine Ahnung, welcher ASKUBAL für den Lenkungsdämpfer passt?
Werner

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:35
von DiLo
Ich würd mal gaaaanz vorsichtig behaupten, da hat der Hubert versucht mich hochzunehmen mit dem Lenkungsdämpfer.....
Ich hoffe, ich tu Ihm jetzt nicht Unrecht, weil er ja ein ganz netter kerl ist

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:40
von luhbo
Allerdings :mrgreen: ! Ich kann nur hoffen, daß Werner mich auch hochnehmen wollte.

Davon abgesehen, das mit dem plötzlichen und erschreckenden "Einknicken" hat sie tatsächlich. Heuer probier ich's mal mit einem neuen Federbein, vielleicht liegts daran.

Hubert

Ich hab das mit dem Askubal am Lenkungsdämpfer viel eleganter gelöst - und dabei sogar noch Gewicht gespart!

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:56
von DiLo
luhbo hat geschrieben:Ich hab das mit dem Askubal am Lenkungsdämpfer viel eleganter gelöst - und dabei sogar noch Gewicht gespart!
Ist das jetzt eins von den Wasichnichtbrauchbleibtzuhause-Teilen?

Re: Schalthebel

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:19
von werner
luhbo hat geschrieben:Allerdings :mrgreen: ! Ich kann nur hoffen, daß Werner mich auch hochnehmen wollte.

Davon abgesehen, das mit dem plötzlichen und erschreckenden "Einknicken" hat sie tatsächlich. Heuer probier ich's mal mit einem neuen Federbein, vielleicht liegts daran.

Hubert

Ich hab das mit dem Askubal am Lenkungsdämpfer viel eleganter gelöst - und dabei sogar noch Gewicht gespart!

:idea: ...natürlich wollte ich dich hochnehmen! So kurz nach dem 1.April ist das auch noch OK.
[...Hoffentlich glaubt mir das auch wer?]
Werner

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 17:03
von Rainer C
luhbo hat geschrieben:Allerdings :mrgreen: ! Ich kann nur hoffen, daß Werner mich auch hochnehmen wollte.

Davon abgesehen, das mit dem plötzlichen und erschreckenden "Einknicken" hat sie tatsächlich. Heuer probier ich's mal mit einem neuen Federbein, vielleicht liegts daran.

Hubert

Ich hab das mit dem Askubal am Lenkungsdämpfer viel eleganter gelöst - und dabei sogar noch Gewicht gespart!
Moin Hubert
Wie Dilo schon erwähnte mit der erst Reifenerstausrüstung
hatte ich auch so ein merkwürdiges Gefühl :o
War dann nach Umrüstung auf sportlichere Reifen weg.
Was den Lenkungsdämpfer angeht, meiner spart auch Gewicht ;)

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:59
von Hexerfr
Ich hab den Lenkungsdämpfer immer ganz offen. Von daher könnte er eigentlich auch ab.....Aber mit sieht es natürlich aggressiver aus ! ;)

Zum komischen "einnicken".....ich hatte da auch mal. Kurvenfahren war ein merkwürdiges Ge-eiere. Ursache: Lenkkopflager gammelig!!!! Kein Fett. Hatte Luigi wohl vergessen. Es war total verrostet. :peitsche:

Re: Schalthebel

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:29
von DiLo
Wollt den Fred aus gegebenem Anlass nochmal hochholen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hab heute meine Dicke von der 30er Inspektion abgeholt. Der Junior vom Freundlichen hatte die Gutste zum Checken noch eben kurz zur Probe gefahren.

Meint er: "was haste denn mit Deim Getriebe gemacht :schlag: ?"

Ich (unschuldig): "Wieso :kapituliere: ? "

Er: "Das ging so leicht beim Schalten, ich war mir gar nicht sicher, ob da ein Gang drinne ist :pohauen: !"

Ich: "Ist das schlecht :amen: ?"

Er: " :danke: Nö, ich konnt nur nicht glauben, dass das ein Elfengetriebe ist"

Ich: " :oberl: Guckst Du, sind andere Gelenkköpfe verbaut!"

Er: " :clap: Ah, das selbe wie an dem gefriggelten Drosselklappengestänge"

Ich: " :mrgreen: Yo, wie wars mit dem Syncen?"

Er: " :anbet: So was von easy, war eh perfekt eingestellt. Die Kerzen hamm wa gewechselt, sehn aber aus wie aus´m Prospekt"

Ich: "Und, gibt´s jetzt Rabatt auf die Inspektion? :dafuer: "

Er: " :peitsche: Nö, natürlich nicht!"


:dagegen: :abgelehnt: :nocheck: