Seite 1 von 3
Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:02
von roland.k
Hallo,
eben hatte ich die V11 synchronisiert. Beide CO-Schrauben waren fast komplett zu
Als dann alles eingestellt war und die Maschine ein wunderbares Standgas hatte, stellte ich die V11 ab um das Unterdruckgetüddel abzuhängen. Danach nochmals ein kurzer Start (so der Plan) und was ist das

Der Anlasser schafft es kaum den Motor zu drehen. Irgendwie fühlt sich das an wie leere Batterie. Zum Test also die Raptorenbatterie ran und auch nicht besser. Danach die fette PKW-Batterie und auch nicht besser. Der Anlasser dreht kaum und macht gelegentlich klack, klack....
Nach 30 Minuten Gefluche lief die V11 wieder normal an und danach wieder nicht....
Ich hatte eben den Anlasser ausgebaut und mit ist aufgefallen, dass das Zahnrad relatich schwer läuft. Ist das normal?
Zerlegen wollte ich ihn nicht.
Hat mir wer einen Rat
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:22
von Neonerl
Klingt nach gelockerter Kohle im Anlasser. Zerlegen und überpüfen.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:49
von roland.k
Hi,
hier ein kleines Video. Im Augenblick rattert das nur noch
Das hört sich nicht nach Anlasser, sondern nach Schlagschrauber an.
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:56
von Thomas
Schlag mal mit einem Hammerstiel auf den Magnetschalter während Du startest. Wenn es dann funzt hängt der Magnetschalter. Wenn nicht dann zerleg das Ding. Am WE regnet es eh nur.
Thomas
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:01
von roland.k
Hammer ist immer gut
Eine Beschreibung hab ich bereits gefunden.
Ich geh dann mal in die Garage...
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:31
von roland.k
Hi,
der Anlasser ist auseinander und alles schaut aus wie neu
Nun bin ich aber doch etwas ratlos
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:53
von Thomas
Sieh mal nach dem Magnetschalter. Des Geräusches wegen. Ich habe das so schon gehört.
Thomas
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:57
von roland.k
Wie kann ich den magnetschalter prüfen?
Ich hatte den Anlasser eben am Motorrad angeschlossen und lose in die öffnung gelegt, damit Masse da ist und das Ritzel beim Start nicht die Schwungscheibe antreibt. Gem Geräusch nach schafft der Anlasser kaum sich selbst zu drehen
Hat wer Erfahrungen mit den
Anlassern aus der Bucht?
Ich hätte gerade die gröste Lust das Teil in die Tonne zu hauen.
Eigentlich hab ich ja noch 1 Jahr Garantie, aber wie bekomme ich die Kiste 700KM gen Norden
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:04
von likedeeler
Moinsen Cheff, ich habe neulich den da gekauft:
http://cgi.ebay.de/Anlasser-Moto-Guzzi- ... 53e3b97537
Passt und löppt!

Uups, den hast Du ja auch schon entdeckt .... Ist von Alanko, soll in Deutschland produziert sein und zusätzlich GEKLAMMERTE Magneten haben.
Wenn es denn nun scheinbar doch der Anlasser ist, biete dem Händler doch `nen Deal an: er bezahlt das Teil und Du baust es ein. 700km hineiern ist natürlich Unsinn (jedenfalls nicht für`n 100€ Schaden).
Oder bist Du etwa beim Fluchen etwas "direkt" geworden?? Wir wissen doch, dass die Elfen das übel nehmen

. Dann ist jetzt natürlich Essig, hast selbst Schuld

Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:04
von Zonen Guzzista
Roland,
hast nicht jemanden in der Nähe der ne V11 hat - bevor du was kaufst würd ich erstmal testen ob's wirklich so ist.
Gruß
Andreas

Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:06
von -Martin.Glaeser-
Keine Panik . . Anlasser sind ziemlich dumme, fette Teile... nichts im Vergleich zu einer Elektronik.
Zuerst die Elektrik pruefen:
Kommen auch tatsaechlich 12 V auf der dicken Leitung am Anlasser an?
>> Nimm mal ein Voltmeter und miss es nach!
Dann sehen wir weiter...
-M-
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:09
von likedeeler
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Keine Panik . . Anlasser sind ziemlich dumme, fette Teile... nichts im Vergleich zu einer Elektronik.
Zuerst die Elektrik pruefen:
Kommen auch tatsaechlich 12 V auf der dicken Leitung am Anlasser an?
>> Nimm mal ein Voltmeter und miss es nach!
Dann sehen wir weiter...
-M-
Na , er hat doch schon 3 verschiedene Batterien durch, die werden doch nicht alle Maggi sein?
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:13
von -Martin.Glaeser-
Kabel ... Kontakte... Press-Schuhe... alles zwischen Batterie und Anlasser kann hochohmig sein.
>> Musst messen waehrend der Anlasser orgelt!
-M-
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:24
von likedeeler
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Kabel ... Kontakte... Press-Schuhe... alles zwischen Batterie und Anlasser kann hochohmig sein.
>> Musst messen waehrend der Anlasser orgelt!
-M-
Das hast Du schon Recht, klaro. Ich bin davon ausgegangen, dass Cheffe den ausgebauten Anlasser "fliegend" verkabelt und geprüft hat, so dass der ganze Rotz aussen vor ist.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:29
von roland.k
Jepp, so hab ich das gemacht.
Und eben kommt mein Kumpel der auch ne alte LM fährt. der Anlasser war im Schraubstock mit dem Überbrückungskabel am PKR (Diesel) und selbst diese Batterie schafft es kaum den Anlasser zu drehen. Das hört sich sehr gequält an.
Fazit: Lager gefressen, oder Magnet abgelöst und verklemmt
Gut dass: a. das Wetter

ist und b. der Raptor noch angemeldet ist
Da ich ja 1 Jahr Garantie habe, werde ich erst mal morgen den Händler kontaktieren und den um einen Austausch bitten.
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:31
von Neonerl
Hast Du den Anlasser schon mal direkt mit einer Batterie verbunden? Probier das mal. Falls er dann geht, ist´s die Verkabelung zum Anlasser oder der Magnetschalter. Der schaltet nämlich ab wenn nicht genug Leistung ankommt. Im Leerlauf sollte der Läufer sich relativ leicht drehen lassen, nur die Rastung bei den Magneten sollte als Widerstand zu spüren sein.
Funktioniert er direkt an der Batterie immernochnicht und die Kohlen sitzen fest ist vermutlich eine Wicklung durch. Das kannst Du aber messen, wenn Dir jemand einen Vergleichswert gibt.
Bosch wickelt den Anlasser gegen Bares. Meiner Schätzung nach aber nicht unter 100€.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:36
von roland.k
Hi,
wenn ich am Ritzel drehe ist da ein großer Widerstand. Es fühlt sich an, als würde da was klemmen. Ich denke Lager, oder Wicklung am Magnet, bzw. Magnet verklemmt. Wnn der Motor dreht zieht es die Batterie bis auf ~ 6-7 V runter.
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:47
von Dottore G.
Moin,
Sind die Permanentmagneten zerbröselt?
Dann dreht der Anlasser auch schwer.
Oder ist es das Planetengetriebe?
Mach mal ein paar Fotos von dem zerlegetem Anlasser.
Der Valeo ist besser als sein Ruf!
Der Starter darf auch nur 10 Sekunden drehen,dann braucht der ne Pause,ist auch nicht schlecht für den Akku.
Schläge verträgt der überhaupt nicht,nirgend wo,nicht auf dem Magnetgehäuse und auch nicht auf den Magnetschalter.
Oft bröselt der Kohlebürsten halter bei älteren Modellen auseinander,da muß man aufpassen.
Es ist halt kein Bosch,der konnte mehr vertragen,
brauchte aber mehr Saft und hat auch die Power vom Valeo.
Gruß, Dieter.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:57
von roland.k
Hi Dieter,
um den Anker auszubauen muss ich 2 Nieten aufbohren. Da ich noch Garantie habe werde ich das erst mal morgen mit dem Händler in Syke besprechen. Nicht dass der dann behauptet ich hätte den Anlasser beschädigt. Ich hatte weder lange georgelt, noch gehämmert, noch sonst was. Wann auch, ich hab die Mschine ja gerade erst gestern gekauft
Es ist halt einfach nichts wenn die Kisten nur rumstehen. Der Vorbesitzer hatte im letzten Jahr die Kiste gerade mal 400km bewegt.
Wenn alles nichts hilft bestelle ich mir so nen 100 €-Anlasser aus der Bucht.
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:44
von -Martin.Glaeser-
genau!
und dann besinnungslos
...des werd' scho' !
-M-
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 22:53
von Dottore G.
Moin Roland,
"du" mußt ja auch gar nix verkehrt gemacht haben.
Das du die Elfe neu hast weiß ich,und enttäuscht bin ich weil du an Dinklage vorbei gefahren bist ohne dir nen Kaffee bei mir abzuholen.
Mach das wegen der Kulanz mit dem Dealer klar,und ansonsten lohnt es fast immer nen Valeo zu überholen,
wenn es denn ein Echter ist und kein billiger Aviamo Nachbau.
Valeo's verrichten in Pkw's schon jahrelang gut ihren Dienst,und das tun die auch in Guzzen,
nur dauer orgeln und abklopfen,schlechte Masseverbindung und schwache Akkus,
sowie überlackierte Kontakte sind eben Dinge die einen Anlasser in einem schlechten Bild erscheinen lassen.Wie gesagt,abklären,offen machen,kucken,schmieren eventuell Teile ersetzen,zusammen bauen,
Ruhe haben.
Wie immer alles kein Problem,nur machen muß man es.
Gruß, Dieter.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 08:22
von roland.k
Hi Dieter,
ist ja klar
Und grad als ich durch Dinklage gefahren bin, dachte ich noch "wohnt hier nicht der Dieter"
Aber es war bereits nach 15:00 Uhr, hatte keine Telefonnummer und keine Adresse von Dir dabei und noch ~ 700km vor mir.
Nächstes mal klopfe ich vorher an
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 09:28
von Dottore G.
Moin Roland,
ne viertel Stunde hätteste dir wohl abknappsen können.
Wegen der Adresse einfach an eine der beiden Tanken nachfragen,
die kennen mich alle.
Ich wohn keine 2 km von der Dosenbahn entfernt,das findet man auf Anhieb.
Das nächste mal.
Nun aber ist erstmal der Valeo dran.
Gruß, Dieter.
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 09:53
von roland.k
Hi Dieter,
der Händler hat mir eben am telefon sofort angeboten das Teil zu überprüfen und ggf. gegen einen neuen auszutauschen.
Ist kein Problem. Schick das Teil einfach her und wir regeln das
Das nächste mal komme ich vorbei. Versprochen!
Grüße
Roland
Re: Anlasser zu schwach
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:38
von Dottore G.
Ja siehste,was willste mehr.
Da kommst um's reparieren ja noch mal drum rum.
Und ich nehm dich beim Wort was den Besuch angeht.
Gruß, Dieter.