Seite 1 von 4
2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 18:34
von tom.s
Hallo Freunde,
Ihr könnt Euch sicherlich an meinen ersten Bericht Ende 2006 erinnern.
Habe heute noch 'ne kleine Runde gedreht und beim Überholen plötzlich
vollkommener Leistungsabriss und übelste Geräusche aus dem Motor.
Es ist zum
Axel, wir haben uns beim Erk knapp verpasst, Du hast Deine mit den
hoffentlich jetzt vollständigen 95 Pferden abgeholt, ich bin kurz danach
mit Bergungstransporter eingerollt.
So, jetzt beginnt diese Scheißwarterei wieder
Diagnose gibts frühestens Dienstag.
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:07
von Impi
Du kannst einem aber leid tun..........................
Impi
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:08
von roland.k
Sach mal, gibts denn sowas
Der zweite Motor ist Essig
Normal ist das aber nicht
Aber das hilft Dir wohl auch nicht
Hast Du die Maschine womöglich beim Freundlichen warten lassen?
Grüße
Roland
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:59
von Calimanni
ist

Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:05
von MartinS
Moin,die könnt er sich behalten wenns meine wäre.Hab das gleiche durch mit unserer Speed Triple,zweimal Motorcrash innerhalb von 15tkm.Das Leben ist zu kurz um sich über Montagsmotorräder zu ärgern.
Gruß Martin
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:08
von Impi
das war hald noch anders in den Puch und Zündapp-Zeiten
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:58
von mg-rider
Mensch das ist echt blöd! Aber was helfen die tröstenden Worte schon wirklich? Aber wenn schon dann besser jetzt, als wenn die Sonne lacht, alles fährt und man selber hat den Mist am Hals. Vielleicht ist die Guzzi im Frühling wieder gesund.

Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 21:39
von Dottore G.
Moin Tom,
schönen Schiet das ganze.
Sieh zu das die Guzzi bald wieder fit ist,denk an das Fischbrötchentreffen.
Dann geb ich da noch einen aus auf dein Schlamassel.
Bin schon gespannt auf den Befund.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Gruß, Dieter.
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:08
von tom.s
roland.k hat geschrieben:
Hast Du die Maschine womöglich beim Freundlichen warten lassen?
Grüße
Roland
..seitdem er den neuen Motor reingesetzt hat - nicht mehr - ca. 8000km
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:11
von Bettina
Meine Güte, nicht schon wieder!
Und ich rege mich über rundgedrehte Schrauben auf... Toi toi toi für Dienstag!
Bettina
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:12
von tom.s
MartinS hat geschrieben:Moin,die könnt er sich behalten wenns meine wäre.Hab das gleiche durch mit unserer Speed Triple,zweimal Motorcrash innerhalb von 15tkm.Das Leben ist zu kurz um sich über Montagsmotorräder zu ärgern.
Gruß Martin
Morgen mache ich zur Frustbewältigung 'ne Probefahrt mit der S
treet Triple
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:15
von tom.s
Dottore G. hat geschrieben:Moin Tom,
schönen Schiet das ganze.
Sieh zu das die Guzzi bald wieder fit ist,denk an das Fischbrötchentreffen.
Dann geb ich da noch einen aus auf dein Schlamassel.
Bin schon gespannt auf den Befund.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Gruß, Dieter.
Dieter, mein persönlicher Trend geht mittlerweile eh zum Zweitmotorrad - und das hab ich bis dahin auf alle Fälle
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:22
von tom.s
mg-rider hat geschrieben:Mensch das ist echt blöd! Aber was helfen die tröstenden Worte schon wirklich? Aber wenn schon dann besser jetzt, als wenn die Sonne lacht, alles fährt und man selber hat den Mist am Hals. Vielleicht ist die Guzzi im Frühling wieder gesund.

Bettina hat geschrieben:Meine Güte, nicht schon wieder!
Und ich rege mich über rundgedrehte Schrauben auf... Toi toi toi für Dienstag!
Bettina
..schaun wir mal was bei rauskommt
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:39
von luhbo
Tom, wo hast du den Austauschmotor damals hergekriegt?
Hubert
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:44
von CH.G.
Da bin ich aber echt mal gespannt, was da rauskommt. Sowas darf es nicht geben

Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 23:04
von DiLo
TOOOOOOOOOOOMMMMMMM ! Sacht ich Dir nicht immer, dass der kleine Hebel links unten am Fuß zum Schalten ist !!!!! Und wenn der kleine Zeiger am rechten Instrument Richtung rot geht, dann solltest Du das Hebelchen benutzen!!!!
Schöne Kacke! Wenn Du´s bis Ende April nicht hinkriegst, kriegste vom Karsten bestimmt ne Ausnahmegenehmigung für irgendsone Yammizucki. Ansonsten leihste Dir nen Eisbecher aus der Pfalz. Einfach vorfahren, auf den Hänger laden und Mittwoch zurückbringen. So wenig, wie der Kollege grad Zeit hat zum fahren, merkt der noch nicht mal, dass das Teil weg war....
Kopf hoch, weißt ja: abhaken, nach vorne gucken und weiter geht´s!
Gruß, Dirk
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 23:17
von tom.s
luhbo hat geschrieben:Tom, wo hast du den Austauschmotor damals hergekriegt?
Hubert
Hallo Hubert,
war damals noch auf Garantie direkt von Luigi, hat deswegen auch 133 Tage gedauert
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 23:20
von tom.s
DiLo hat geschrieben:TOOOOOOOOOOOMMMMMMM ! Sacht ich Dir nicht immer, dass der kleine Hebel links unten am Fuß zum Schalten ist !!!!! Und wenn der kleine Zeiger am rechten Instrument Richtung rot geht, dann solltest Du das Hebelchen benutzen!!!!
Schöne Kacke! Wenn Du´s bis Ende April nicht hinkriegst, kriegste vom Karsten bestimmt ne Ausnahmegenehmigung für irgendsone Yammizucki. Ansonsten leihste Dir nen Eisbecher aus der Pfalz. Einfach vorfahren, auf den Hänger laden und Mittwoch zurückbringen. So wenig, wie der Kollege grad Zeit hat zum fahren, merkt der noch nicht mal, dass das Teil weg war....
Kopf hoch, weißt ja: abhaken, nach vorne gucken und weiter geht´s!
Gruß, Dirk

bis dahin hab ich auf alle Fälle wieder watt zum fahrn
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 12:10
von andi
Ich kann mich den Genesungswünschen nur anschliessen.
Ob ein Zweit- oder Drittmotorrad allerdings die Lösung ist, weiss ich auch nicht. Schliesslich hat man dann 2 bis n Motorräder, die kaputt gehen können, gewartet und unterhalten weden müssen. Und Murpys Law sagt, dass entweder alle gleichzeitig funktionieren, oder alle grad kaputt/zerlegt/sonstwie nicht fahrbereit sind.
Eine Triumph als Zweitmopped zu nem Italiener ist sowieso eine Scheßidee (ich weiss, wovon ich rede). Da wirst du höchstens messen können, wer noch länger für Ersatzteillieferungen braucht. Ich wette die Tommys. Das sind noch krassere Schlamper als die Italiener.
Bleibt nur eine Honda. Aber wer will sowas?
Andi
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 12:23
von hans
Wie andi sagt:
und dann gehn alle Motorräder zur selben Zeit kaputt.
Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber passiert.
Im August 2007 für eine Woche alle meine drei Moppeds nicht einsatzbereit,
trotz guter Pflege.

Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 14:39
von tom.s
andi hat geschrieben:
Eine Triumph als Zweitmopped zu nem Italiener ist sowieso eine Scheßidee (ich weiss, wovon ich rede). Da wirst du höchstens messen können, wer noch länger für Ersatzteillieferungen braucht. Ich wette die Tommys. Das sind noch krassere Schlamper als die Italiener.
Andi
Hallo Andi,
wie der Zufall es so will hatte ich heute, unabhängig von dem Schaden gestern, Proberitt auf der 675er Street Triple vereinbart. So richtig begeistert war ich dann doch nicht, natürlich super handlich das Teil, auch immer sehr direkt am Gas, aber diese wilde Schalterei und dieses Hochorgeln bis 11.000 um dann richtig Saft zu haben, ist dann doch nicht mein Ding. Außerdem haben die Teile mittlerweile Wartezeit bis November.
Aber dann kams, nach einer Stunde Street Triple war ich dann noch 'n Stündchen mit der neuen Speedy unterwegs und hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Dieser Moter ist obergeil, superelastisch und immer Dampf am Hahn und nebenbei extrem handlich bei der schnellen Fahrt ums Eck. Der Sound des Triple ist sowieso geil - ich bin schwer am Grübeln.
Gruß
Tom
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 15:47
von werner
Eine Triumph als Zweitmopped zu nem Italiener ist sowieso eine Scheßidee (ich weiss, wovon ich rede). Da wirst du höchstens messen können, wer noch länger für Ersatzteillieferungen braucht. Ich wette die Tommys. Das sind noch krassere Schlamper als die Italiener.
Andi[/quote]
Die Aussage halte ich für falsch. Werde das genau so machen. Triumph behalten [bisher 92.000 KM ohne Panne] und KR kaufen. Und wenns mit der Guzzi mal Probleme gibt, krieg ich locker die 100.000 voll.
Schöner fände ich aber auch, neben der V11 noch eine Griso, oder eine Enduro für den Wald zu haben.
Werner
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 21:21
von andi
tom.s hat geschrieben:Dieser Moter ist obergeil, superelastisch und immer Dampf am Hahn und nebenbei extrem handlich bei der schnellen Fahrt ums Eck. Der Sound des Triple ist sowieso geil...
Ich hatte ja mal ne T595, also die erste Version mit Einspritzer, 128PS. Der Motor war (wenn er lief - und das war nicht oft) der genialste, den ich je gefahren bin. Wie du sagst, immer und überall mehr als genug Druck, dabei aber immer beherrschbar. Und der Sound war (nach Wechsel auf einen Termignoni-Topf) auch allererste Sahne. Fahrwerk fehlerfrei, super Bremsen.
Meine stand allerdings in den zwei Saisonen, die ich sie hatte ~20 Wochen in der Werkstatt. Und ich musste froh sein, sie mit 30Mm überhaupt noch verkauft zu bekommen (3Jahre alt zu 40% des Neupreises). Kurz vorher kam der 50Mm-Test der Motorrad raus, in dem sie kläglich versagt hatte. Danach waren die Dinger eigentlich nur noch zum Kilopreis an den Recycler abzugeben...
Andi
Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 23:01
von CH.G.
Seit das meiste an den Triumphen aus Tailand kommt, funktionieren die auch

Re: 2. Motorschaden km 25.700
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 23:09
von V11-Hubi
Hy Tom!
Du wirst doch wohl nicht...British Elend,Lukas...King of Darkness und so... :D
Uih,ne,ne,die Triumph sind schon auch nette Teile,aber Tom....Kopf hoch...das wär ja wohl der Hammer wenn auch der 3.11er-Motor hochgehen würde
Also zeig dich zuversichtlich....es wird schon,und hoffentlichläuft deine Guzz bald wieder
Gruss Hubi