Seite 1 von 1

Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:20
von guzzi-peter
Hi ...............

Morgen wird ein Traum für mich war ........................

http://www.motorradreisen.de/tourbeschr ... -tour.html



Gruß :guzzeln:

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:36
von roland.k
Geil :kuh:

Viel Spaß :bier:

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:37
von Droelf
na wie geil ist das denn!!!!!!!!!!!!!! :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Gute Fahrt und komm gesund wieder!

Droelf

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 07:08
von nhessi
Da bin ich aber postiv neidisch...also ohne Missgunst...

Viiiiel Spass :P

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 07:50
von Impi
:schwitz: Mann Peter, Du tust mir echt leid,...........was Du da jetzt durchmachen must. Dies ist bestimmt ein seelischer Schmerz :( ..................................................vom Feinsten. :clap: :dafuer: RESCHBEGGD !!!

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 09:33
von Thomas
Echt super, auch hier kommt ein wenig Neid auf, viel Spaß.


Th

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 10:17
von hans
Ich wünsche ebenfalls viel Spaß.

Ich war 2000 mit dem Motorrad in Namibia unterwegs.

Ein tolles Land mit schönen, geschobenen, flott zu fahrenden Pisten,
den Gravelroads.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Yamahas von Gravel-Travel gedrosselt, dass man nicht
zu schnell fahren konnte, wie man so vor Ort erfuhr.
Ich war kein Teilnehmer bei Gravel-Travel.

Nicht vergessen werde ich als ich nach einem Tag auf meiner XR 600 in
Helmeringhausen ankam und mit leerem Tank zur einzigen Tankstelle rollte.

Endlich das herbeigesehnte Ziel erreicht, stieg ich vom Motorrad und ging Richtung Kasse der Tankstelle.
Auf halben Weg schallte mir in perfektem Deutsch von einer älteren Damenstimme entgegen.

Ich soll gefälligst weiterfahren.
Sie gibt mir kein Benzin.
Wegen einem einzigen Motorrad geht sie nicht raus bis zur Zapfsäule, das ist ihr die Mühe nicht wert.

Nach kurzem, in den freundlichsten Tönen die ich finden konnte geführten Gespräch, lies sich die Dame doch überreden mir
den restlos leeren Tank zu füllen.

Ich hoffe du kannst nach deiner Tour ebenfalls von netten Erlebnissen berichten.

Und pass auf;
in Namibia heißt es:
Wer einmal kommt, will immer wieder kommen.
Und wer zweimal kommt, bleibt für immer.

Gruß
Hans

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: So 27. Feb 2011, 21:37
von guzzi-peter
Hi ................

Bin wieder gesund von meiner Tour zu Hause angekommen,was man von anderen meiner Tour nicht sagen kann.Rippenbrüche,Abschürfungen,Hand verstaucht,Bänder an der Hüfte überdehnt,Magenpropleme und einen Blindarmdurchbruch der fast das Leben gekostet hätte..........
Einfach für mich war die Tour aber trotzdem nicht.Noch nie Schotter oder Gelände gefahren und das bei über 30 Grad und bei Tagesetappen von 250 bis 380 Km am Tag.Das hiesss vieeeeeel Wasser trinken,daß die Konzentration nicht am Nachmittag in den Keller fällt.Einen Umfaller in einem Wasserloch oder einem ausgetrockneten Flussbett mußte ich mir aber auch ankreiden lassen.Ich war aber nicht so schnell unterwegs,wie die anderen.Deswegen hab ich mich nicht verletzt.
Gut ......das war die eine Seite .........aber die andere Seite war die unwarscheinliche Weite der grünen Landschaft Namibias.

Ja ,,,,,,der grünen Landschaft Namibias.........

Schon beim ersten Briefing,wo uns unser Tourguide erste Anweisungen über Gefahren,die uns unterwegs erwarten werden,informierte,sagte er,daß es in diesem Jahr so viel geregnet habe,wie in den letzten 10 Jahren nicht.

Und so war es auch.Die Landschaft Namibias presentierte sich in einem satten grün.Sogar in der Kalahari und in der Namib........

Jo ............ mein Traum war sehr schön und wird unvergesslich für mich sein..........

Der erste Tag auf der Gravelroad
Bild

Die grüne Kalahari
BildBildBild
BildBild

Und die grüne Namib
BildBildBild
BildBild

Das Highlight war Sossusvlei

BildBild

Und das war der Spass beim Fahren,damit es nicht langweilig wurde

BildBild BildBild
Bild

Insgesamt habe ich über 500 Bilder auf der Tour gemacht .....

Wer jetzt meint................toll ......geil ..........will ich auch machen,

muß ich sagen ....... macht es...........

Ich habe keinen Tag bereut ..............das einzigste ist ........

Die Tour ist anstrengend und setzt etwas Fittness voraus,und vor allem ist der Tagesplan fest.

Frühstück von sieben bis neun ........dann Abfahrt zum nächsten Ziel (Logde) .....Ankunft je nach Fahrweise zwischen 16 und 18 Uhr .........danach (ab 20 Uhr) Abendessen und Quatschen  über die Erlebnisse vom Tag ........



Jeden Tag konnte man sagen:      Heit gehts meer gut und jeden Abend         :prost2    


Gruß und wir sehen uns

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 09:21
von -Martin.Glaeser-
:clap: Reisen bildet! <Goethe>

Schoener Bericht - schoene Bilder, schade dass man die Hitze und die Gerueche nicht spuert - und eine schoene stimmungvolle Zusammenfassung.
Danke.
Jetzt wird's Zeit dass das Fruehjahr in Europa kommt...

Danke -M-

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 10:59
von hans
-Martin.Glaeser- hat geschrieben::clap: Reisen bildet! <Goethe>

Schoener Bericht - schoene Bilder, schade dass man die Hitze und die Gerueche nicht spuert - und eine schoene stimmungvolle Zusammenfassung.
Danke.
Jetzt wird's Zeit dass das Fruehjahr in Europa kommt...

Danke -M-

Hallo Martin,

das Frühjahr ist schon ganz nah.
Ich habe am Samstag bei meiner Motorradausfahrt gleich nach dem Inn auf der österreicheischen Seite die ersten
Kiebitze gesehen.

Das Frühjahr kommt.

Gruß Hans

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:13
von guzzi-peter
-Martin.Glaeser- hat geschrieben::clap: Reisen bildet! <Goethe>

Schoener Bericht - schoene Bilder, schade dass man die Hitze und die Gerueche nicht spuert - und eine schoene stimmungvolle Zusammenfassung.
Danke.
Jetzt wird's Zeit dass das Fruehjahr in Europa kommt...

Danke -M-

Bild Bild

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:48
von -Martin.Glaeser-
Boaaaaaaaaaaaahhhhhh 41 grdC. :kapituliere:
Nun fehlen nur noch die Gerueche, z.B. aus der Kueche...oder aus dem Strassengraben, hahah! :-)

-M-

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 09:33
von hans
Hallo Peter,

wie ich sehe warst du in Sossusvlei.
Nicht weit entfernt Richtung Süden liegt mein unvergessliches Helmeringhausen.

Wenn du zufällig in Helmeringhausen warst würde mich interessieren ob es die Tankstelle noch gibt.

Und was sagst du allgemein zu Namibia?

Meiner Meinung nach ein tolles Land.

Grüße
Hans

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 19:46
von guzzi-peter
hans hat geschrieben:Hallo Peter,

wie ich sehe warst du in Sossusvlei.
Nicht weit entfernt Richtung Süden liegt mein unvergessliches Helmeringhausen.

Wenn du zufällig in Helmeringhausen warst würde mich interessieren ob es die Tankstelle noch gibt.

Und was sagst du allgemein zu Namibia?

Meiner Meinung nach ein tolles Land.

Grüße
Hans
Hallo Hans ................

Helmeringhausen ? Hast du dort mal gewohnt ?

Sind wir nicht durchgekommen.Sind vorher auf die C 27 abgebogen ...........

Namibia ist hat mich bei dieser Tour von seiner schönsten Seite verzaubert..............d.h.ich werde Wiederholungstäter

vielleicht nächstes Jahr aber nicht im Februar,sondern im Mai/Juni .......

Gruß :dosenbiker:

Re: Fahre/Fliege nach Namibia

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 07:44
von hans
Hallo Peter,

nachdem ich seinerzeit vollgetankt hatte, habe ich etwas außerhalb von
Helmeringhausen mein Zelt aufgeschlagen und bin eine Nacht dort geblieben.

Ist schon ein schönes Land dieses Namibia.

Ich wollte vor ein paar Jahren wieder runterfliegen.
Dafür habe ich mir von der namibischen Tourismusbehörde Unterlagen besorgt.

Sie schickten mir:
Straßenkarten
Verzeichnisse von Tankstellen
Verzeichnisse von Campingplätzen
Sehenswürdigkeiten.

Eigentlich alles was man braucht kostenlos.

Leider hat es später nicht geklappt.
Ich bin mir aber sicher wieder einmal Namibia zu besuchen,
auch mit dem Risiko dann dort zu bleiben.

Grüße
Hans