Seite 1 von 1
Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 17:57
von guzzikarl
Hallo Jungs ich brauche mal eure kompetente Hilfe
ich wollte die Getriebefeder mal profilaktisch wechseln, aber jetzt als ich die alte Feder draussen habe, sieht die ganz anders aus
hier mal ein Bild
...kennt ihr die Feder?
..was soll ich machen wechseln oder lassen?
..wenn wechseln wie soll die neue Feder eingebaut werden?
es sieht auch so aus als wenn schon jemand an dem Getriebe hantiert hat!?
Gruß+Danke
KaRo
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 18:25
von Thomas
Warum denn profilaktisch wechseln

Wenn die Kupplung noch funktioniert wechselst du die doch auch nicht profilaktisch.
Th
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 19:27
von zadde
Also die rechte Feder gehört an eine andere Stelle als die links eingebaute, die haben (ausser daß beide im Getriebe sind) nix miteinander zu tun. Schau die mal in Stein Dinse Shop die Ersatzteilkatalogbilder an.
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 20:05
von werner
..., Kollege Zadde hat natürlich recht. Es gibt 3 verschiedene Federn im Getriebe. Nur Eine, auf dem Foto rechts, ist Ursache der Schaltprobleme.
Da du jetzt alles bereits offen hast, würde ich tauschen. Die Materialkosten halten sich bekanntlich im überschaubaren Rahmen.
Siehe auch hier:
http://www.v11sport.de/downloads/Schalt ... el_V11.pdf
Gruß
Werner
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 20:27
von guzzipapa
Dazu gibt es unter downloads eine ganz toll gemachte Einbauanleitung, Schau dir die einmal an.
Gottfried
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 00:52
von guzzikarl
werner hat geschrieben:..., Kollege Zadde hat natürlich recht. Es gibt 3 verschiedene Federn im Getriebe. Nur Eine, auf dem Foto rechts, ist Ursache der Schaltprobleme.
Da du jetzt alles bereits offen hast, würde ich tauschen. Die Materialkosten halten sich bekanntlich im überschaubaren Rahmen.
Siehe auch hier:
http://www.v11sport.de/downloads/Schalt ... el_V11.pdf
Gruß
Werner
Stimmt Kollege Zadde hat recht .... es gibt 3 verschiedene Federn ...nur das Problem war, dass die neue Feder nicht in
"meinem"Getriebe vorhanden ist ...
darum habe ich sie auch nicht gefunden!!!!
Ich habe zwar auch 3 Federn, allerdings mit dem Unterschied, dass die sogenannte Problemfeder in meinem Getriebe - eine Druckfeder - durch eine Zugfeder ersetzt wurde und ich sie dadurch natürlich nicht finden konnte ...
ich habe nach dem Hinweis von Zadde bei SD in den Expolsionszeichnungen und auf meinen Fotos nachgeschaut, und habe jetzt verstanden was in dem Getriebe geändert wurde...
man(n) hat einen zusätzlichen Blechwinkel angebracht und dort eine kleine Zugfeder angehängt, die den Hebel zum, sagen wir mal, Schaltrad zieht
siehe Bilder
morgen mache ich mal ein Bild im zusammengebauten Zustand
und was meint ihr zu der Lösung ..???
ach übrigens ...profilaktisch ...weil es eine V11 für den Racetrack wird und ich ... wenn ich die Kiste schon in Stücken hier liegen habe ..keine Überaschungen erleben möchte
Gruß
KaRo
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 09:18
von werner
Hallo KaRo,
Deine Schaltfeder ist so mir bekannt ist ein Unikat. Von der Idee her sicher ein interessanter Ansatz, da solch eine Spiralfeder vermutlich weniger mechanischen Belastungen ausgesetzt wird als das Original. Wenn es funktioniert, würde ich es dabei belassen. Erfahrungen damit musst du aber wohl selber machen. Im Forum hat die wohl keiner..! Mach dochmal ein Foto des Deckels mit eingebauter Feder. (Am besten von innen und aussen)
LG
Werner
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 11:04
von guzzipapa
Da hat wohl einer öfter schon Schwierigkeiten mit der Originalfeder gehabt und dann Nägel mit Köpfen gemacht. Diese Konstruktion ist sicher sinnvoller als das Original. Auf jeden Fall ist der Deckel schon öfter aufgemacht worden, wenn man die Eindrücke vom Schraubenzieher auf der Lasche am Rand betrachtet.
Gottfried
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:39
von -Martin.Glaeser-
Das denke ich auch, dass da schon mal einer dran geschraubt hat.
Siehe die Koerner-Spuren an der Fassung der Huelse,
und auch der durchgescrhrubte und abgedichtete schwarze Winkel.
-M-
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 14:13
von Dottore G.
Ich kann die Bilder nicht sehen,hab schon mal gefragt hier,benutze den Mozilla Feuerfuchs,
welche Einstellung muß ich da wählen oder worans kann's liegen.
Danke schon mal vor ab.
Wollte das nicht orginale auch wohl mal sehen.
Gruß, Dieter.
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 14:35
von diemo
Dottore G. hat geschrieben:Ich kann die Bilder nicht sehen,hab schon mal gefragt hier,benutze den Mozilla Feuerfuchs,
welche Einstellung muß ich da wählen oder worans kann's liegen.
Danke schon mal vor ab.
Wollte das nicht orginale auch wohl mal sehen.
Gruß, Dieter.
Schau mal unter Extras, dann ganz unten Einstellungen wählen . Es gibt dort dann einen Reiter Inhalt und da muss bei Grafiken laden ein Haken sein.
Dietmar
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 15:58
von -Martin.Glaeser-
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 19:40
von LupoV11
werner hat geschrieben:Hallo KaRo,
... da solch eine Spiralfeder vermutlich ...

ich verbessere dich ja ungern, aber wenn schon dann bitte
Wendelfeder.
Eine Spirale ist bei Federn flach, z.B. Unruhefeder bei Uhren.
Ende Oberlehrer 
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 20:38
von werner
..., Du musst es wissen Johannes. Also dann Wendelfeder! Hatte ich vorher noch nie gehört!
LG
Werner
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:26
von LupoV11
Ja, ja Werner, bei einer Schraube wird auch immer von einer Spirale gesprochen, ist aber eine Wendel.
Stell dir mal eine Spiraltreppe vor.

Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 00:27
von guzzikarl
so, wie gewünscht, habe ich beim Zusammenbau noch ein paar Bilder gemacht
ich lasse es mal so und werde es testen
Gruß
KaRo
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 08:33
von guzzipapa
Wäre interessant, wie sich diese Form der Rückholfeder auf das Schalten auswirkt. Geht das schwerer, leichter, schneller, sonstwas?
Gottfried
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 18:52
von werner
..., vielen Dank für die prima Fotos. Diese Lösung der Rückholfeder macht m.E. mehr Sinn als das Original. Wie wäre es mit einer Forums -Sonderauflage?
LG
Werner
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:04
von likedeeler
Stimmt, das sieht nach einer guten Alternative aus. Bei Feder Nr. 5 werde ich das wohl mal probieren
Ich würde den Winkel noch gegen einen gekerbten Rundbolzen ersetzen. Dann bräuchte man den Deckel nur 1x anbohren und die Feder hätte eine bessere Anlage.
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:37
von LupoV11
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:56
von likedeeler
LupoV11 hat geschrieben:
Wie lang hast du noch bis
Nr.5?
Moin Johannes,
ich hoffe, das dauert noch
Momentan habe ich die Schaltfeder durch einen zusätzlichen Stift gestützt. Die Idee hatte der Hubert mal gepostet, es scheint zu funktionieren. Hält schon seit 12tsd ....

(als Ersatz für einen Holzklopf-Smilie).
Re: Getriebefeder HILFE!?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:23
von LupoV11
likedeeler hat geschrieben:....

(als Ersatz für einen Holzklopf-Smilie).
Wieso, ist doch aus Holz,..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
der Hammer. 