Seite 1 von 1
Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: So 22. Mai 2011, 22:09
von lucky
... und mein Schutzengel war voll da.
Das passiert, wenn am Halter der Fussrasten/Gepäckträgerbestigung sich gleichzeitig zwei selbstsichernde Muttern verabschieden und eine Schraube bricht:
So hängt der Halter an der Momentabstützung und dem Kardan
Beim Einfedern schon am Kardan gekratzt
Eine Schraube abgerissen und eine Mutter verloren. Ein Glück war das Gewinde lang genug.
... und die Teile
.... möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn der Halter auf der Autobahn oder in einer Kurve auf der Landstrasse ins Hinterrad oder den Kardan gekommen wäre....
Danke mein lieber Schutzengel!
... und ich frage mich nach so einer Aktion, ob das Mopedfahren wirklich so gut ist....

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: So 22. Mai 2011, 23:49
von -Martin.Glaeser-
@ Lucky .... Moppedfahren ist immer gut!
Mach beim naechsten Mal vor der Abfahrt eine kleine Rundum-Kontrolle, mit Anfassen und Wackeln an allen wichtigen Teilen.
Das beruhigt und findet solche mechanischen Schaeden mit hoher Zuverlaessigkeit.
... eigene Erfahrung aus dem Segelflieger (wo man unterwegs nicht mal so eben rechts ran fahren kann...)
Trotzdem: Glueck gehabt! Machste 'mal 'ne Kerze fuer den Schutzengel an!
-M-
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 05:00
von fred.BO
@Lucky
muss meinen Senf auch mal dazu geben.
Auf dem 3. Bild sieht es so aus, als wenn eine Mutter noch vorhanden wäre.
Heißt das: Fußrastenhalter und Gepäckträgerhalter sind zwar auf einem Bolzen aber extra befestigt?
Frage nur weil: ich habe vor 3 Jahren beim Anbau die Muttern abgeschraubt, GT Halter rauf und alles mit je 1 Selbstsichernden Mutter angeballert.
Hält; hatte noch nie Probleme damit. Bist Du Dir sicher das es bei Dir selbstsichernde waren?
Weil die heißen ja so weil sie sich selbst sichern.
Gut ne?
Haupsache ist ja das Alles gut gegangen ist.
In diesem Sinne
Gruß Fred
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 09:07
von lucky
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...
Mach beim naechsten Mal vor der Abfahrt eine kleine Rundum-Kontrolle, mit Anfassen und Wackeln an allen wichtigen Teilen.
Das beruhigt und findet solche mechanischen Schaeden mit hoher Zuverlaessigkeit.
....
Mach ich eigentlich. Ziehe auch immer einige Schrauben nach. An dem Halter war vor 14 Tagen bei der Tour nach Schwege noch der Träger montiert. Mir ist da nichts aufgefallen.
fred.BO hat geschrieben:
1. Auf dem 3. Bild sieht es so aus, als wenn eine Mutter noch vorhanden wäre.
2. Heißt das: Fußrastenhalter und Gepäckträgerhalter sind zwar auf einem Bolzen aber extra befestigt?
3. Bist Du Dir sicher das es bei Dir selbstsichernde waren?
zu 1. Die ist auch fest am Rahmen. Das Schraube ist etwa zur Hälfte in dem Gewinde abgerissen.
zu 2. Ja so ist es.
zu 3. Bin mir sicher.
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:14
von Walter Slezak
Hi Holger
Hast zu fest angezogen?

kann ja sein oder

dadurch ist sie abgerissen,oder die Schraube ist

oder so
Walter
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:14
von lucky
Nö, ich habe die nicht zu fest angezogen. Habe die Elfe mit montierten Gepäckträger 2007 gekauft. Irgendwie nicht gerade vertrauensfördernd. Schraube bricht und selbstsichernde Mutter geht ab.

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:21
von Jens.V11
Hast Du denn beim fahren was mitbekommen? Schleifgeräusche oder sowas? Oder ist es Dir am stehenden Motorrad aufgefallen.
Mal abgesehen davon, daß sowas auf jeden Fall

ist, aber da wo sich was dreht und das auch noch schnell, da ist ja ordentlich Kraft und auch Stabilität. Klar ist z.B. ein Reh nicht aus Metall, aber ich habe schon nachgestellte Unfälle gesehen und wo ich dachte das Motorrad zerlegt es definitiv, oder fällt zumindest um, es schneidet im Prinzip durch ein Reh wie Butter und nur der Plastikkotflügel war zerbrochen...soll heißen meinst Du nicht wenn so ein "Blech" in den Kardan oder die Speichen kommt, das es sich dann in Teilen auflöst?
Ohne Frage geht dabei was kaputt, aber ob gleich Felge oder Kardan brechen und es wirklich zu einem Unfall kommen muss weiß ich nicht.
Ich werd jedenfalls häufiger mal wieder an allen möglichen Teilen ruckeln

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:22
von werner
Hallo Holger,
da hast Du aber Glück gehabt. Ich verstehe aber die Sache auch nicht ganz. Es befinden sich original bereits aufgeschweisste Muttern hinten in den Rastenauslegern.
Ohne Gepäckträger verschraubt man die originalen Schrauben ohne weitere Sicherung in diesen Muttern fest. Fertig.
Mit dem Gepäckträger tauscht man die kurzen gegen längere Schrauben, wo dann der Halter aufgesteckt und mit selbstsichernder Mutter verschraubt wird.
Damit hat man die jede der Schrauben quasi 2x gesichert. Komisch das die sich losrappeln.
Steht auf dem Schraubenkopf eine Bezeichnung wie 8.8 oder 10.2? Vielleicht sind das irgendwelche Billigheimer die schnell abreissen...? Alles nur noch mit Schraubensicherung einzubauen ist sicher auch nicht ideal, aber vielleicht doch notwedig.
LG
Werner
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:25
von lucky
Nix gehört und nix gemerkt. Beim Tanken habe ich die Elfe mal wieder verliebt angeschaut und habe was gesehen, was so nicht hingehören kann.
Das "Blech" ist kein Alu, 6mm stark und ansonsten 240 x 30 mm und hat ein Gewicht von 350 gr.

Ob Felge oder Kardan, wenn es unglücklich fällt, dann blockiert das ganz plötzlich. Glaube nicht, dass sich das ganz einfach auflöst....
Werner, es ist genau so montiert, wie von Dir beschrieben. Schraube ist A2 und ne 70 steht da drauf. Wie sich das so auflösen kann...
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:29
von Thomas
Hallo Holger,
jetzt lass mal die negativen Schwingungen abklingen. Kopf hoch und weiter geht es. Wenn der Hund nicht ge

hätte, dann hätte er den Hasen vielleicht gekriegt.

Vielleicht aber auch nicht
Th
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:39
von lucky
Jo Thomas, dass hat mein Großvater auch immer gesagt.

Is auch so. Aber nachdenklich wird man da schon mal. Werde die Tage mal das Wetter ausnutzen und

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 17:15
von Thomas
lucky hat geschrieben:Jo Thomas, dass hat mein Großvater auch immer gesagt.

Is auch so. Aber nachdenklich wird man da schon mal. Werde die Tage mal das Wetter ausnutzen und

Na siehste, geht doch
Th
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:37
von Impi
und ich habe noch 2 original neue Fußrasten-Halter,...........aber die brauchst Du ja nicht,...oder?

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:49
von lucky
Impi hat geschrieben:und ich habe noch 2 original neue Fußrasten-Halter,...........aber die brauchst Du ja nicht,...oder?

Nee, danke für das Angebot. Brauche zwei neue Schrauben für den Gebäckträgerhalter mit Sicherungsmutter. Am besten Schrauben mit nem Loch. Dann kann ich nen Sicherungsring durchziehen!

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:25
von guzzipapa
So wie das auf den Bildern aussieht, hat da jemand längers Schrauben reingedreht , diese mit selbstsichernden Muttern am Rahmen festgezogen und über das hervorstehende Gewinde den Gepäckträgerrahmen gestülpt und den auch wieder mit einer selbstsichernden Mutter festgeschraubt.
Wer diesen Schwachsinn verbrochen hat, dem gehört eine übers Ohr gehaut und eine Runde Freibier für die Belegschaft verrechnet.
Selbstsichernde Muttern sind an der außenseite butterweich und haben fast keine Auflagefläche, das muss locker werden. Ausserdem kommt bei so einer Fehlkonstruktion eine ganz andere Hebelwirkung an die Schraube, als bei ordentlich breiter Auflage. Und eine Mutter auf eine Mutter schrauben ist immer ein Fall für exaktes Anzugsdrehmoment. Beim Kontern heißt es nicht nach fest kommt ab, sondern bei fest kommt ab.
Gottfried
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 22:49
von Jens.V11
Impi hat geschrieben:und ich habe noch 2 original neue Fußrasten-Halter,...........aber die brauchst Du ja nicht,...oder?

Du meinst bestimmt hinten oder? Falls es doch die Rahmenplatten vorn sind (die heissen im Netz auch manchmal Fussrastenträger) würd ich die nehmen.
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 07:47
von lucky
guzzipapa hat geschrieben:...
Wer diesen Schwachsinn verbrochen hat, dem gehört eine übers Ohr gehaut und eine Runde Freibier für die Belegschaft verrechnet.
....
Das ist Original!

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 14:08
von fred.BO
guzzipapa hat geschrieben:So wie das auf den Bildern aussieht, hat da jemand längers Schrauben reingedreht , diese mit selbstsichernden Muttern am Rahmen festgezogen und über das hervorstehende Gewinde den Gepäckträgerrahmen gestülpt und den auch wieder mit einer selbstsichernden Mutter festgeschraubt.
genauso sehe ich das auch. Wie kann denn da überhaupt der Handtaschen GT passend angeschraubt werden.
Bei mir war der HT GT zwar angebaut beim Kauf aber da die Guzzi ohne viel besser aussieht hatte ich das gesamte Gedöns auch schon mal abgebaut.
Leider ist man auf den HT GT angewiesen also habe ich das wieder angebaut.
Muttern vom Rastenhalter abgeschraubt, den GT Halter mit den Buchsen in den R- Halter gesteckt und dann hat man eine glatte Oberfläche auf der die Mutter komplett aufliegt.
Ich habe alles mit je einer Mutter pro Bolzen festgeschraubt und es hält schon 2 Jahre.
Auf den Bildern sieht es eher nicht so aus als von mir beschrieben. Daher frage ich micht wie man den HT GT am Halter festschrauben soll (oder sehe ich das falsch)???
Kann also nur sagen bei mir hälts.
Gruß Fred
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:56
von lucky
fred.BO hat geschrieben:guzzipapa hat geschrieben:So wie das auf den Bildern aussieht, hat da jemand längers Schrauben reingedreht , diese mit selbstsichernden Muttern am Rahmen festgezogen und über das hervorstehende Gewinde den Gepäckträgerrahmen gestülpt und den auch wieder mit einer selbstsichernden Mutter festgeschraubt.
genauso sehe ich das auch.
Ich sehe das nicht so.... an meinem Moped
fred.BO hat geschrieben:
Daher frage ich micht wie man den HT GT am Halter festschrauben soll (oder sehe ich das falsch)???
In dem man vier Schrauben nimmt und den Träger anschraubt.
fred.BO hat geschrieben:
Muttern vom Rastenhalter abgeschraubt, den GT Halter mit den Buchsen in den R- Halter gesteckt und dann hat man eine glatte Oberfläche auf der die Mutter komplett aufliegt.
Wie hast Du die Muttern da abgeschraubt? Bei mir sind die am Rastenhalter fest.
Die Buchsen liegen auf der Mutter auf. Ohne Mutter würde auch der Abstand für den Halter nicht mehr passen.

Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 22:20
von CH.G.
Mein Gepäckträger wurde damals bei Agostini angeschraubt und der hat normale Muttern mit Loctite rangeballert. Dieser Luigi meinte dass selbstsichernde Muttern nichts taugen.
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 06:31
von fred.BO
bei mir ist es wie auf Bild 3 oben zu sehen.
Habe sozusagen keine feste Mutter am Rastenhalter.
Rastenhalter sind durch Bolzen & Mutter befestigt.
Habe die Mutter abgeschraubt, dann den GT Halter mit den Buchsen praktisch nach innen in den Rastenhalter.
Der RH liegt somit bündig an und man hat aussen ein glatte Fläche für den guten Sitz der Mutter.
Der GT passt an diesen Halter ohne Probleme uns es rüttelt sich nichts lose.
Gruß Fred
Re: Noch mal Glück gehabt....
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 08:19
von lucky
Bei mir sind die Muttern definitv fest mit dem Rahmenteil verbunden:
Auf den Muttern sitzen dann die Buchsen vom Trägerhalter. Bei meinem Träger kann es auch nur so funktionieren. Sollten die Buchsen direkt auf dem Rahmenteil sitzen (also ohne Muttern), würden die Halter weiter aussen sitzen und ich müsste den Träger zur Montage auseinanderbiegen.
Scheinbar hat MG verschiedene Versionen des Trägers angeboten....
