Seite 1 von 1

quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 09:42
von fixedG
Hab seit gestern ein leichtes quietschendes Geräusch, das vom Motor kommt - eher vorne.
Mein Verdacht : Ölpumpenlager ?
Wie anfällig sind die ?
Kontrolleuchte leuchtet nicht, alledings weiß ich nicht ob sie funktioniert da mein lieber Vorbesitzer die Schraube der Abdeckung zerstört hat
- d.h. ich kann keine Kontrolleuchten wechseln bis ich es geschafft habe die Schraube rauszubekommen :-(
Ansonsten läuft der Motor normal, Öl und sämtliche andere Körperflüssigkeiten wurden vor 2000km getauscht.
Hat wer eine Idee bevor ich jetzt alles aufschraub ?

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 09:53
von Hirschhäuser
Das könnte die Birne sein, denn bei "Zündung an" leuchtet genau diese Öldruck-Kontrollleuchte - und geht bei "Motor an" und genug Öldruck wieder aus. Allen Ernstes - lass die vermalledeite Schraube von einem erfahrenen Schrauber entfernen und gehe diesem Problem auf den Grund. :schimpfe:
Das hat die Guzz verdient! :dafuer:

Gruß Stephan

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 10:09
von fixedG
vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt - die birne ist definitiv hin , allerdings schon länger :crazy:
Ich befürchte nur es wird sich die Schraube nicht entfernen lassen ohne die Kontrolleuchtenabdeckung zu zerstören - es dreht sich
die eingepreßte Mutter im Basisteil(Kunststoff) durch. Schraubenkopf verkeilen und Abbohren funzt nicht.
Da hilft nur noch aufschneiden ....

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 10:45
von Thomas
Gib dir Mühe und bau die Schraube aus. Geht nicht gibt es nicht :oberl:


Th

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 12:24
von lucky
Wenn das eine von den vier Schrauben vom Instrumentendeckel ist, dann kann eigentlich nur die Hutmutter rund sein. Solle das Gewinde abgerissen sein, dann geht der Deckel ab und man kommt an das Birnchen ran. :oberl:

Lesen hilft: Zum Birne wechseln musste nicht von vorn ran, sondern von hinten, d.h. der schwarze Deckel muss ab. s.o.
...oder versteh ich alles falsch? :?

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 13:14
von Hansman
servus,

hatte ich auch schon: schwarzen rückdeckel abnehmen, ordentlich kriechöl an die schrauben, mit dem dremel etwas vom weissen kunststoffgehäuse am ende der langen messing mutter weg nehmen. dann noch etwas die messinschrauben mit dremel bearbeiten, bis man sie mit zange fassen kann und dann aufschrauben :schitt: . danach zum zusammenbau gewinde ordentlich fetten, dass nix mehr verbäckt, messingmutter mit sek.kleber ins gehäuse einkleben. fertig

gruss hans :bier:

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 18:12
von werner
..., es ging um ein quietschendes Geräusch und nicht um das Birnenwechseln! Oder habe etwas falsch verstanden?

Werner

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 21:43
von DiLo
Lager Ölpumpe wärest Du der erste mir bekannte Fall im Forum .....
Kontrolleuchte: Nach meiner Erfahrung ist das Kunststoff innen komplett spröde. Da brauchst nicht zu vorsichtig ran, das löst sich auf bei Demontage.
Darum: raus mit dem Scheiss und die Bruchstücke später mit Heißkleber wieder hinmodellieren. Geht schon.

Funzt dein Öldruckschalter? Der geht eher über die Wupper als das Birnchen. In jedem Falle hat die Kontrolleuchte schon manchen motor gerettet.

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:14
von fixedG
Schön langsam wirds spannend :
Schrauben heraussen, Birnen ok, kein Saft auf der Fassung, Sicherung für Standlicht durch - gewechselt - wieder durch :kratz:
schätz ich muss mal nach durchgescheuertem Kabel suchen ?
....übrigens quietscht grad nix mehr :kapituliere:
also : hängen Öldruckkontrolleuchte, Ladekontrolleuchte, Instrumentenbeleuchtung, Standlicht und Rücklicht üblicherweise zusammen an
der 5 ampere Sicherung die mit "Standlicht" beschriftet ist ?
oder muss ich zwei Fehler suchen ?

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:26
von DiLo

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:51
von fixedG
....na denn :kotzen: sieht lustig aus ....

aber danke ! :-D

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:58
von LupoV11
DiLo hat geschrieben:Schaltplan: http://www.v11sport.de/images/dina3.jpg
:oberl: das habe ich hier in besserer Qualität gefunden. :mrgreen:

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:26
von fixedG
der ist echt schön - ausdrucken und suchen....
hab schon einen Verdacht...

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:38
von -Martin.Glaeser-
fixedG hat geschrieben: ....also : hängen Öldruckkontrolleuchte, Ladekontrolleuchte, Instrumentenbeleuchtung, Standlicht und Rücklicht üblicherweise zusammen an der 5 ampere Sicherung die mit "Standlicht" beschriftet ist ?
Tacho-Beleuchtung + rote Benzinstandswarnung + rote Oeldruckwarnung + Bremslicht hinten + Hupe + blaue Abblendlicht-Anzeige + Abblendlicht haengen alle an der selben Sicherung

-M-

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:43
von fixedG
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
fixedG hat geschrieben: ....also : hängen Öldruckkontrolleuchte, Ladekontrolleuchte, Instrumentenbeleuchtung, Standlicht und Rücklicht üblicherweise zusammen an der 5 ampere Sicherung die mit "Standlicht" beschriftet ist ?
Tacho-Beleuchtung + rote Benzinstandswarnung + rote Oeldruckwarnung + Bremslicht hinten + Hupe + blaue Abblendlicht-Anzeige + Abblendlicht haengen alle an der selben Sicherung

-M-
Dürft nicht immer so sein - Sicherung ist durch, aber Bremslicht, Abblendlicht, Fernlicht und blau Anzeige gehen...

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: So 19. Jun 2011, 21:19
von DiLo
Das eine widerspricht dem anderen nicht ....

Re: quietschendes Geräusch von vorne...

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 16:40
von fixedG
kurzes update :
Kabelbaum gecheckt, nix undicht :-) , alle Stecker aufgemacht und kontrolliert, Sicherung brennt nicht mehr durch, Licht geht wieder, Tacho und Drehzalmesserbeleucht geht wieder.
Quietschen tut sie auch nicht mehr : unglaublich wieviel Müll sich unter einem Lichtmaschinendeckel ansammeln kann :o
Was noch immer finster ist : Öldruck und Ladekontrollämpchen :kapituliere: