Seite 1 von 5

Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 18:07
von passräuber
.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 18:16
von Dottore G.
Moin Räuber,
ist die Schraube schon abgeschert :?:

Gruß, Dieter.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 18:42
von passräuber
Nein, Dieter. Schraube und Mutter gehen nach wie vor eine feste Verbindung ein.

Geht doch mal alle nachschauen und sagt mir dann bitte dass das Spiel normal ist. Alles in allem so ca. 5 mm :!:

Gruss
Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 18:54
von DiLo
Ich hatte sie ausgewechselt .....
Irgend eine Ursache hatte es schließlich, dass es mir die Schraube abgeschert hatte ....
Aber so richtig kapiert, wo du das spiel hast, das hab ich nicht....

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 19:59
von passräuber
DiLo hat geschrieben: Aber so richtig kapiert, wo du das spiel hast, das hab ich nicht....
... Zwischen der Schraub-Verbindung und der Buchse im vorderen "Schubstangenkopf". Mir scheint, als sei die Buchsenbohrung zu gross. Also ... wenn ich schiebe und dann wieder ziehe, ist eindeutiges Spiel von ca 5 mm feststellbar. Das ist doch konstruktiv nicht gewollt, oder :?:

Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 20:21
von Hirschhäuser
War zwar jetzt nicht an meiner Guzzi, jedoch meine ich absolut kein Spiel in Erinnerung zu haben.

Stephan

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 20:31
von DiLo
Also ist die Buchse oval und damit ausgeschlagen.
Mach dir i.M. kein Kopf, fahr in Urlaub und hau die Gänge nicht so rein. Und dann: neu ausbuchsen lassen oder neue Strebe.

Weitere Möglichkeit: diletantischer Schrauber: Schraube mit falschem Durchmesser verwendet weil er die Original-Mutter mit 1.25er Gewinde nicht mehr gefunden hatte .....

Definitiv ist Spiel da nicht vorgesehen.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 20:54
von LupoV11
DiLo hat geschrieben:Also ist die Buchse oval und damit ausgeschlagen.
Und was ist, wenn die Schraube oval ist und damit ausgeschlagen? :schrei: :schrei: :schrei:
Ich würde das mindestens kontrollieren, d.h. ausbauen. :schwitz:

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:08
von DiLo
Wenns so wie bei mir eingebaut ist, muss die Rahmenplatte runter.... vorausgesetzt er hat den passenden Schlüssel für die Schwinge und hat diese schon mal demontiert und montiert ist das ne Aktion von knapp ner halben Stunde.

Das noch nie gemacht und kur vorm Urlaub mit Vorbereitungsstress und "Koffer Packen"....
Bestimmt fährt er so aber nicht erst eine Tankfüllung rum. Also, alles Abwägungssache.

Wenn die Schraube am Rahmen abschert, ist es nicht so dramatisch wie wenn´s hinten abschert. Bin damit noch nen ganzen Tag am Kringel gefahren. Esrt später auf Fotos gesehen, dass das nicht am letzten Turn passiert war. Also, kontrollieren, kontrollieren.

Schraube oval: kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Garantieren kann einem keiner, dass niemals nichts pasiert.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:11
von Dottore G.
Ich hab kein Spiel an dieser Stelle.
Auch denke ich die Schraube schert über kurz oder lang ab.
Noch ist Zeit zu handeln.

Gruß, Dieter.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:17
von DiLo
Dottore G. hat geschrieben: Noch ist Zeit zu handeln.
So kurz und knackig wollt ich das formuliert wissen.

Fürs persönliche Wohlbefinden während der Fahrt ist es in jedem Falle "Gemacht" besser.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:59
von passräuber
DiLo hat geschrieben:Wenns so wie bei mir eingebaut ist, muss die Rahmenplatte runter....
Bei mir geht das ohne Demontage der Platten. Werde die Stange jetzt mal ausbauen. Den diletantischen Schrauber weise ich klar von mir :schimpfe: .
Nein ... ich kann so nicht am WE die Pässe raufheizen, jetzt wo ich's weiss. Aber es wird schon so sein, dass es nicht erst seit einer Tankfüllung Spiel hat.

Mal sehen, woran es liegt. Herzlichen Dank und bis später.

Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:33
von passräuber
Bild

... das kommt wohl vom fetten Drehmoment :mrgreen: . Schraube ist tiptop i.O. Muss mich morgen drum kümmern.

Gruss
Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:57
von Dottore G.
Moin Christian,
mach die Schraube mit neu,das schlägt und biegt ganz schön,auch wenn du so nix an der Schraube siehst.
Sicher ist sicher,und auf ein paar €uronen kommt es doch nicht an.
Sitzt die Schraube bei deiner Elfe ander's herum :?: :mrgreen:

Gruß,Dieter

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:01
von passräuber
Was heisst andersrum. Bei mir sitzt die so, wie's Sinn macht. Nämlich so, dass man sie auch ausbauen kann :mrgreen: .

Wer büchst denn sowas aus :?: Es wird nicht leicht jemanden zu finden der das macht in CH ... und dann noch bis Freitag :schwitz:

Gruss
Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:05
von Dottore G.
Das ist nicht orginal mein Lieber:!:
Mußt mal suchen hier,ich mein der Lamparth hat das mal flott für jemnden hier im Forum gemacht.
Ich muß ins Bett. :oops:

Gruß, Dieter.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:10
von passräuber
Kann schon sein Dieter, ich hab das so abgeändert als die Dicke an der Kellerdecke hing. Ich hab' mich nach dem Werkstatthandbuch gerichtet und dort ist's laut Zeichnung genau so wie eben bei mir.

Schlaf gut

Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:58
von likedeeler
Hallo Christian,
genau so sah es bei mir auch aus. Ich habe nicht die originalen Buchsen verwendet, da ich sie wegen des dünnen äußeren Blechringes für eine Fehlkonstruktion halte.
Womit ich nicht etwa sagen wollte, dass Luigi blöde ist :schwitz: . Er ist halt auch nur ein Mensch und hat mal schlechte Tage, wenn er z.B. Sperrklinken mit 16mm baut und dann vergißt die Schaltfeder anzupassen :lol: .

http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... hse#p49062

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:17
von passräuber
Ja hallo Kay ..... genau so isses. Hab zwischenzeitlich mal im Archiv gekramt und mir Deine Aktion einverleibt.

Ich denke auch, Du hast vollkommen Recht. Das ist wieder mal ein rechter Mist, den Luigi da realisiert hat.
Auf die Schnelle muss ich eine provisorische .... sprich originale Lösung finden. Mittelfristig kommt mir da was Vernünftiges .... produziert nördlich der grossen Berge ... rein.
Nur 26.000 km hat das gehalten. Davon 10.000 km mit Original-Motor. Naja ich seh's positiv. Langsam habe ich alle, wirklich alle Original-Defizite ... und es waren viele .... ausgemerzt.

Bei aller Liebe zu Italia ... ich weiss schon ganz genau, warum ich seit über 20 Jahren keine italienischen Autos mehr fahre :mrgreen:

Gruss
Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 05:34
von centauer
Hallo Christian,

kannst auf Deine Tessiner bauen. :clap:
Hab so ein Teil von einer Le Mans 2005 mit 2500 km im Keller. Könnte ich ja mitbringen, kurz einbauen und fettich.

Gruß
Jürgen

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:50
von passräuber
Jürgen .... Retter in der Not :!: Super :!: Das wäre ja Klasse :!:

Würdest Du mir das Teil auch dauerhaft abtreten :?:

Jetzt hab´ ich schon mal ein grosses Problem weniger :-)

Grüsse
Christian

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 08:22
von LupoV11
Tauscht doch einfach, zuzüglich einer angemessenen :bier: :bier: :bier: Bearbeitungsgebühr. :mrgreen:

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:08
von roland.k
Hallo Christian,

hast Du das hier gesehen?

Grüße

Roland

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:11
von centauer
Christian,

geht klar.

Jürgen.

Re: Spiel Momentabstützung

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:19
von -Martin.Glaeser-
Au ja..... Grillen und Schrauben - am FR....

-M-