Seite 1 von 9
obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 23:23
von passräuber
... Ich frag mal ganz locker in die Runde
Im September muss ich nochmal auf die Alm ... kurz bevor die wahren Alpenklassiker dichtmachen.
Also ich hätt' nix dagegen wenn man daraus ein andächtiges Herbst-Wochenende zaubern könnte .... noch mal so richtig die Flanken abfahren, Männer .... Susten / Grimsel / Passo della Novena / Valle Maggia / Valle Rovana / grillieren / sinnieren / Maroni bröteln im Ticino
Logie wird selbstredend gratis offeriert .... Kondition und Schwindelfreiheit wird allerdings vorausgesetzt
.... Was red' ich ... der Volkmar ist schon gesetzt und Platz hat's ....
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 06:37
von roland.k
Hallo Christian,
da würde ich mich doch anschließen
Grüße
Roland
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 06:53
von -Martin.Glaeser-
VOR Berlin, oder NACH Berlin?
-M-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:02
von werner
.., ein genaues Datum wäre interessant.
-w-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:04
von passräuber
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:VOR Berlin, oder NACH Berlin?
-M-
Spielt für mich keine Rolle. Aber ich denke nachher ist vielleicht besser.
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:32
von roland.k
Hi,
eventuell den Bauernkalender nach einem geeigneten Tag befragen

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:33
von uwe.v11
Quasi
Almabtrieb

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:49
von Mistel
uwe.v11 hat geschrieben:Almabtrieb

Hört sich eher an wie Alm "auf und ab" - oder rauf und runter.....
Christian, würde mich gern anschließen, sofern noch möglich....
Genauen Termin bräuchte ich aber, um definitiv zusagen zu können.
tbd
Volker
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:59
von hans
uwe.v11 hat geschrieben:Quasi
Almabtrieb

Auf der Alm darf man sich lieben,
denn im Herbst wird abgetrieben.
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 09:16
von werner
passräuber hat geschrieben:-Martin.Glaeser- hat geschrieben:VOR Berlin, oder NACH Berlin?
-M-
Spielt für mich keine Rolle. Aber ich denke nachher ist vielleicht besser.
..., ich könnte in der 1. und 2. Septemberwoche. Anreise bis 4.09, Abreise um den 10.09. Habe ja eine Strecke zu fahren!
-w-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 09:24
von passräuber
OK konkreter Vorschlag:
01. - 02.09. (eventuell bei Nachfrage auch schon der 31.8.)
oder alternativ
22. - 23.09. (eventuell auch schon Freitags)
Alles kann auch noch auf den jeweils darauffolgenden Montag ausgedehnt werden, falls gewünscht.
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 11:21
von Mistel
Sehe schon.....ihr wollt mich nicht dabei haben....
Mit dem Termin hab´ich wohl wieder Pech gehabt...bin bis zum 6.9. noch im Urlaub
Aber den möchte ich nicht vorher abbrechen...freue mich schon ewig dauf: 3 Wochen Südamerika.....Galappagos
Vielleicht klappts ja mal beim "Alm-Auftrieb" im Frühjahr......
viel Spaß Euch jedenfalls...
Tbd
Volker
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 12:29
von werner
passräuber hat geschrieben:OK konkreter Vorschlag:
01. - 02.09. (eventuell bei Nachfrage auch schon der 31.8.)
oder alternativ
22. - 23.09. (eventuell auch schon Freitags)
Alles kann auch noch auf den jeweils darauffolgenden Montag ausgedehnt werden, falls gewünscht.
Rund um den 08/09 September geht es bei Dir nicht?
-w-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:55
von passräuber
... ich sag' doch
.... ich kann immer
aber bevorzugt wäre die 2. September Hälfte ...... allein schon wegen der Maroni
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:08
von -Martin.Glaeser-
@ Werner,
ich weiss was du denkst.
Mir geht's auch so.
Der Berlin Termin ist ein MUSS!
Nur mal so fuer's Journal: FR 14. (Anreise) - SO 16.09.2012 (Abreise)
Also geht's nur *vorher (oder *nachher).
Dabei ist in der Schweiz alles noch viel mehr als in Berlin vom Wetter abhaengig.
Werner,
wir muessen wohl den Bogen 'rueckwaerts' von Berlin in die Schweiz fahren.
- SO 16.09. Start in Berlin
- FR 21.09. Ankunft Schweiz
- und danach wieder nach hause ......
@ Christian:
Guzzologia Alpina 2012 .. gefaellt mir.
-M-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:29
von werner
passräuber hat geschrieben:... ich sag' doch
.... ich kann immer
aber bevorzugt wäre die 2. September Hälfte ...... allein schon wegen der Maroni
Schön und gut, aber ich habe nur die ersten 2 Wochen Urlaub und muss am 12. oder 13. wg. des Berliner Treffens wieder zu hause sein. Von daher geht es bei mir nur um den 8/9. September herum.
-w-
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:33
von Volkmar
Vielleicht sollte ich eine kurze Erklärung abgeben.
Seit mich Christian zu der Fahrt eingeladen hat konferieren wir per PN. Zu der Zeit war das Vorhaben noch nicht "öffentlich". Geplant war die Tour für die zweite Septemberhälfte. Nachdem ich mich nun gelegt habe, komme ich zeitlich in Stress. Deshalb und zum besseren Verständnis ein Auszug aus meiner letzten PN an Christian:
Leider bin ich für Anfang September gesperrt.

Den Gips bekomme ich in den letzten August Tagen runter. Unmittelbar im Anschluss ist ein Termin im Herzzentrum geplant. Der geht über zwei bis drei Tage. Bis ich dann wieder "auf eigenen Beinen stehen kann", weitere vier Tage.
Erst dann kann ich mich, weil jetzt ohne Gips, um neue Motorradklamotten kümmern.
Bis ich dann noch den linken Fuß mit der Schaltung vertraut gemacht habe...
Also kurz und gut, die zweite Septemberhälfte wäre mir sehr viel lieber.
Werner, ich würde Dich sehr gern wieder sehen. Es wäre mir sehr angenehm, wenn Du Dich mit dem späteren Termin arrangieren könntest.
Liebe Grüße
Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:00
von passräuber
So ... ok.
Wir machen das jetzt folgendermassen. Es besteht 2x die Möglichkeit auf Guzzologia Alpina 2012
Variante 1: 08./09.09. +/- ein Tag
Variante 2: 22./23.09. +/- ein Tag
Bei Variante 1 ist die Teilnehmeranzahl hier allerdings auf ca. 3-4 Leute begrenzt, da ich die Hütte noch mit ein paar
Razzern voll haben werde. Also Werner, wenn Du nur am 08.09. Zeit hast, dann schlage ich Dir das so vor. Was meinste
Bei Variante 2 stehen dann alle Räumlichkeiten uneingeschränkt für ca. 11 Mann zur Verfügung.
Ich denke, das bringt uns jetzt ein Stückchen weiter
Gruss
Christian
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:20
von Volkmar
Werner, Deinen letzten Beitrag habe ich erst gelesen, nachdem ich meinen abgeschickt hatte. Es kommt hier zu einer Kollision, die nur ich vermeiden kann.
Okay, ich will so fair wie möglich sein!
Meine Entscheidung: Ich trete freiwillig von der Tour zurück!
Begründung:
Aus meinem vorigen Beitrag ist ersichtlich, es wird für mich sehr knapp werden. Wegen der langen Zeit, in der ich den Gips tragen muss, werde ich einen nicht unbeträchtlichen Muskelschwund und eine merkliche Einbuße meiner Kondition hinnehmen müssen. Ob ich unter diesen Umständen Spaß an der Fahrt haben kann und nicht vielmehr Euch alle einbremse, ist zumindest denkbar, wenn nicht sogar wahrscheinlich.
Kommen Probleme in meinem Heilungsprozess hinzu, kann ich ohnehin keinen Termin einhalten, hätte dann aber meinen Werner schon rausgekegelt!
Ich hätte nur noch eine Bitte an Christian. Lieber Christian, sei so nett und denke beim „Almabtrieb“ 2013 an mich!
Euch allen wünsche ich gutes Wetter und fetzige Pässe!
Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:23
von Volkmar
Dass Ihr auch immer so schnell schreiben müsst!
Christian, vielleicht kannst Du so doch noch alle im ersten Termin unter einen Hut bringen.
Gruß
Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:39
von passräuber
Is scho guad, Volkmar. Es muss noch Gummi runter, diese Saison

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:44
von Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:46
von Schattenparker
passräuber hat geschrieben:Is scho guad, Volkmar. Es muss noch Gummi runter, diese Saison

Aber nur auf der Lauffläche...
Na gut:

Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:51
von Volkmar
Re: obligatorische Alpenüberquerung
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 15:55
von Dottore G.
Moinsen,
das hört sich alles sehr gut an.
Muß aber erst mit meinen Chef's reden.
Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät?
Gruß, Dieter.