Seite 1 von 1

Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 17:42
von Ticketoo
Hier ein Tipp, den ich gerne weiter geben wollte, weil einfach gut ist. Ich hatte bei meiner Scura am vergangenen Wochenende Probleme mit einem undichten Simmering an der Öhlins-Gabel. Die Folge war ein deutlicher Ölaustritt. Nach einer kurzen Suche im Web habe ich dann folgenden Tipp gefunden:
"Wenn die Gabel dann eintaucht schiebt es einfach den Dreck in den Simmering, mit der Fühlerlehre und ein bischen Kettenreiniger wie beschrieben bekommt man den auch wieder heraus. Bin heute 150 km wieder gefahren, ist absolut dicht. Der Tip mit der Fühlerlehre war von einem Ducati Händler der 20 Jahre Erfahrung hat, ich nehme schon an der weiss wovon er spricht. Im Duc Forum stand übrigens mal was ähnliches, da hat einer Pergamentpapier statt einer Fühlerlehre benutzt, anschliessend war die Gabel auch dicht." Armin
Ich habe das bei meiner Gabel exakt so gemacht - allerdings ohne Kettenreiniger - Schutzgummimanschette entfernt und dann mit einer 05er Fühlerlehre zweimal komplett rundum. Danach habe ich die gereinigten Rohre mit Ballistol versorgt. Gestern bin ich dann nach 1,500 km aus Schwarzwald, Schweiz und Montafon (Hantenjoch, Arlbergpass, Silvrettahochstrasse, Namlos, etc.) zurück gekommen und die Gabel ist absolut dicht.

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 11:14
von Mistel
Ticketoo hat geschrieben: - Schutzgummimanschette entfernt und dann mit einer 05er Fühlerlehre zweimal komplett rundum. Danach habe ich die gereinigten Rohre mit Ballistol versorgt.

Schutzgummiemanschette - Du meinst wahrscheinlich den Schmutzabstreifer?
EInfach ein Stück nach unten gezogen und weiter..?


Die "Fühlerlehre" unter den Simmering im Standrohr druntergefummelt und anschließend einmal im Kreis rum?

Tbd
Volker

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 13:50
von Ticketoo
Hi Volker,

ja, die Gummitülle, wie immer Du es nennen willst vom Aussenrohr gelöst (ist nur reingedrückt) und dann mit der Fühlerlehre kpl. zwischen Simmering und Innenrohr ein- oder zweimal um das Rohr rum. Was immer da an Sandkorn oder sonstigem Schmutzkorn saß kommt dabei raus und der Simmering kann wieder überall anliegen.

Bei mir hat es geholfen und offensichtlich muss man nicht sofort einen kpl. Service bei Öhlins machen lassen.

Gruss,

Justus

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 15:34
von Mistel
Der Tipp ist allemal einen Versuch wert, wenn es denn irgendwann mal soweit ist.. :-)

Danke für den Hinweis , Justus

Tbd
Volker

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 19:39
von MacinTosh
Na cool, der Tipp kommt drei Wochen und 400€ zu spät. :kacke:

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 20:13
von Ticketoo
@MacinT :kratz: osh...Du weißt doch, was für uns Männer gilt: besser zu spät kommen, als unhöflich sein! ;-j

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 13:56
von Dottore G.
Moinsen,
ich will nicht unken,aber der Tipp ist schon sehr alt,aber immer noch gut. :clap:
Der ist hier schon oft zur Niederschrift gekommen,ährlich nun jetzt echt. :mrgreen:
Vieleicht nimmt den ja mal jemand und packt ihn in "Eingemachte". :lol:
Scheint ja immer noch Leute zu geben die ihn nicht kennen. :o

Gruß, Dieter.

Re: Öhlins Gabel inkontinent - jetzt wieder dicht

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 14:51
von wigg
...ich nehm, wenn nötig, einen Photo-Filmstreifen aus der alten Zeit bei meiner BelgardaTT, schieb den rein und zieh ihn galant einmal rum und wieder raus - trocken :clap: Bisheriger Rekord waren 4 erfolgreiche Versuche, dann erst Wechsel des Simmerings....